Expertensuche
Tabelle
Datum: 30. April 2025 Lohnnebenkosten in Deutschland in Euro
Diese Tabelle enthält: Lohnnebenkosten für Deutschland in Euro für die Jahre 2016 bis 2024
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 154 vom 30. April 2025 Eine Arbeitsstunde kostete im Jahr 2024 durchschnittlich 43,40 Euro
...Basis der Datenberechnung ist die alle vier Jahre stattfindende Arbeitskostenerhebung (zuletzt für das Berichtsjahr 2020). In den Zwischenjahren wird das Niveau der Arbeitskosten je geleisteter Stunde, der Bruttoverdienste je geleisteter Stunde und der Lohnnebenkosten je geleisteter Stunde mit den jährlichen Veränderungsraten der Arbeitskostenindizes fortgeschätzt. ...
Tabelle
Datum: 11. März 2025 Arbeitskostenindizes im Produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich nach Jahren
Diese Tabelle enthält: Daten zu Indizes der Arbeitskosten im Produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich nach Jahren, untergliedert nach Index der Arbeitskosten, Index der Bruttoverdienste und Index der Lohnnebenkosten für die Jahre 2001 bis …
Tabelle
Datum: 11. März 2025 Labour cost indices in industry and service sector by year
Tables on the subject: Data on indices of labour costs in industry and services by year, broken down by labour cost index, gross earnings index and non-wage labour cost index for the years 2001 to 2024.
Tabelle
Datum: 11. März 2025 Entwicklung der Arbeitskostenindizes im Produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich nach Jahren
Diese Tabelle enthält: Daten zur prozentualen Entwicklung der Arbeitskostenindizes im Produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich nach Jahren, untergliedert nach Index der Arbeitskosten, Index der Bruttoverdienste und Index der Lohnnebenkosten …
Publikation
Datum: 26. Februar 2025 Qualitätsbericht - Jahresschätzung Arbeitskosten
Die Jahresschätzung Arbeitskosten liefert Ergebnisse für die Arbeitskosten, Bruttoverdienste und Lohnnebenkosten jeweils je geleistete Arbeitsstunde. Die Jahresschätzung Arbeitskosten erlaubt jährliche Einblicke in die Höhe und Entwicklung des …
Publikation
Datum: 24. Juni 2024 Qualitätsbericht - Arbeitskostenindex
Der Arbeitskostenindex ist keine Erhebung, sondern ein komplexes Rechensystem, das bestehende Statistiken miteinander verknüpft. Basisgröße der Berechnungen sind "Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde". Der Arbeitskostenindex gibt die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 165 vom 25. April 2024 Eine Arbeitsstunde kostete im Jahr 2023 im Schnitt 41,30 Euro
...Basis der Datenberechnung ist die alle vier Jahre stattfindende Arbeitskostenerhebung (zuletzt für das Berichtsjahr 2020). In den Zwischenjahren wird das Niveau der Arbeitskosten je geleistete Stunde, der Bruttoverdienste je geleistete Stunde und der Lohnnebenkosten je geleistete Stunde mit den jährlichen Veränderungsraten der Arbeitskostenindizes fortgeschätzt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 280 vom 4. Juli 2022 Arbeitskosten im Jahr 2020: Nach wie vor starke regionale Unterschiede
...Weitere Informationen: Weitere Ergebnisse der Arbeitskostenerhebung 2020, differenziert nach Bundesländern und Wirtschaftszweigen, sind in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 62411-0001 bis 62411-0006) abrufbar....
Publikation
Datum: 1. Juni 2022 Qualitätsbericht - Arbeitskostenerhebung - Erhebung der Struktur der Arbeitskosten nach § 5 Verdienststatistikgesetz - 2020
In der Arbeitskostenerhebung werden der Input sowie sämtliche Kosten des Produktionsfaktors Arbeit im Kalenderjahr erfasst. Der Input wird in vier verschiedenen Maßen gemessen: als Jahresdurchschnitt der Beschäftigungsverhältnisse sowie der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 203 vom 3. Mai 2021 Arbeitskosten in Deutschland 2020 im oberen EU-Drittel
...Arbeitskosten in Deutschland durchschnittlich rund 31 % über dem EU-Durchschnitt Gemessen am EU-Durchschnitt von 28,00 Euro zahlten deutsche Arbeitgeber des Produzierenden Gewerbes und wirtschaftlicher Dienstleistungen im Jahr 2020 rund 31 % mehr für eine Stunde Arbeit. Der relative Abstand ist damit gegenüber dem Jahr 2019 gleichgeblieben. Arbeitsstunde in der deutschen Industrie 46 % teurer als im EU-Durchschnitt Im Verarbeitenden Gewerbe, das besonders stark im internationalen Wettbewerb steht, kostete eine Arbeitsstunde in Deutschland 2020 durchschnittlich 41,60 Euro. ...
Publikation
Datum: 13. Juli 2022 Arbeitskosten im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich - Fachserie 16 Heft 1 - 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
...Ergebnisse für Deutschland - nach Wirtschaftszweigen, Kostenarten und Unternehmensgrößenklassen. Diese Fachserie wurde letztmalig mit Daten für das Berichtsjahr 2020 veröffentlicht. Mehr Informationen unter "www.destatis.de/fachserien". Aktuelle Daten finden Sie über das Datenbankangebot GENESIS-Online im Themenbereich 62411. Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek....
Publikation
Datum: 13. Juli 2022 Arbeitskosten im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich - Fachserie 16 Heft 2 - 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
...Ergebnisse für das frühere Bundesgebiet - nach Wirtschaftszweigen, Kostenarten und Unternehmensgrößenklassen. Diese Fachserie wurde letztmalig mit Daten für das Berichtsjahr 2020 veröffentlicht. Mehr Informationen unter "www.destatis.de/fachserien". Aktuelle Daten finden Sie über das Datenbankangebot GENESIS-Online im Themenbereich 62411. Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek....
Publikation
Datum: 13. Juli 2022 Arbeitskosten im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich - Fachserie 16 Heft 3 - 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
...Ergebnisse für die neuen Länder - nach Wirtschaftszweigen, Kostenarten und Unternehmensgrößenklassen. Diese Fachserie wurde letztmalig mit Daten für das Berichtsjahr 2020 veröffentlicht. Mehr Informationen unter "www.destatis.de/fachserien". Aktuelle Daten finden Sie über das Datenbankangebot GENESIS-Online im Themenbereich 62411. Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 116 vom 11. März 2021 Arbeitskosten im 4. Quartal 2020 um 2,1 % höher als im Vorquartal
...Die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde sind in Deutschland im 4. Quartal 2020 saison- und kalenderbereinigt um 2,1 % gegenüber dem 3. Quartal 2020 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war das 4. Quartal 2020 wie bereits das 1. und 2. Quartal stärker von den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beeinflusst als das 3. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 489 vom 9. Dezember 2020 Arbeitskosten im 3. Quartal 2020 um 1,7 % niedriger als im Vorquartal
...In Deutschland lagen die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im 3. Quartal 2020 saison- und kalenderbereinigt 1,7 % unter dem Wert des 2. Quartals 2020. Das 2. Quartal war allerdings ein Sonderfall, da durch die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung insbesondere die Zahl der geleisteten Stunden sank, wodurch sich rechnerisch die Kosten je geleistete Arbeitsstunde stark erhöhten. ...
Tabelle
Datum: 16. März 2023 Nettoarbeitskosten je geleistete Stunde (einschl. Auszubildende)
Diese Tabelle enthält: Nettoarbeitskosten je geleistete Stunde (einschl. Auszubildende) 2020 nach Wirtschaftszweig für Deutschland, Früheres Bundesgebiet, neue Länder in Euro
Tabelle
Datum: 16. März 2023 Detaillierte Zusammensetzung der Arbeitskosten im Produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich
Diese Tabelle enthält: Detaillierte Zusammensetzung der Arbeitskosten im Produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich 2020 für Kostenart, Arbeitskosten je Vollzeitarbeitseinheit in Euro und %.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 164 vom 26. April 2023 Eine Arbeitsstunde kostete im Jahr 2022 im Schnitt 39,50 Euro
...Basis der Datenberechnung ist die alle vier Jahre stattfindende Arbeitskostenerhebung (zuletzt für das Berichtsjahr 2020). In den Zwischenjahren wird das Niveau der Arbeitskosten je geleistete Stunde, der Bruttoverdienste je geleistete Stunde und der Lohnnebenkosten je geleistete Stunde mit den jährlichen Veränderungsraten der Arbeitskostenindizes fortgeschätzt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 236 vom 9. Juni 2022 Arbeitskosten im 1. Quartal 2022 um 2,4 % höher als im Vorquartal
...Arbeitskostenindizes für das Produzierende Gewerbe und den Dienstleistungsbereich in Deutschland Wirtschaftsabschnitte B-S, Nace Rev. 2 Jahr, Quartal Index der Arbeitskosten insgesamt Index der Bruttoverdienste Index der Lohnnebenkosten Veränderung gegenüber dem Vorjahr in % 2017 2,6 2,3 3,4 2018 2,9 2,8 3,4 2019 2,9 3,0 2,6 2020 3,3 3,4 3,1 2021 1,6 1,6 1,5 Veränderung gegenüber dem Vorjahresquartal in % 2020 1. Quartal 4,5 4,9 3,0 2. Quartal 4,2 4,2 4,2 3. Quartal 1,5 1,7 0,8 4. Quartal 3,1 2,9 3,9 2021 1. ...