Expertensuche

11 Ergebnisse

1 bis 10 von 11 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 120 vom 28. März 2025 Erwerbstätigkeit im Februar 2025 leicht gesunken

...In den Monaten Oktober bis Dezember 2024 war die Erwerbstätigkeit im Vormonatsvergleich noch um durchschnittlich jeweils 7 000 Personen gestiegen. Nicht saisonbereinigt ging die Zahl der Erwerbstätigen im Februar 2025 gegenüber Januar 2025 in ähnlichem Umfang zurück, und zwar um 16 000 Personen (0,0 %). Im Februar-Durchschnitt der Jahre 2022 bis 2024 war die Erwerbstätigkeit im Vormonatsvergleich dagegen noch um 27 000 Personen angestiegen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 077 vom 28. Februar 2025 Erwerbstätigkeit im Januar 2025 leicht gesunken

...In den Monaten Oktober bis Dezember 2024 war die Erwerbstätigkeit noch um durchschnittlich jeweils 7 000 Personen angestiegen. Nicht saisonbereinigt ging die Zahl der Erwerbstätigen im Januar 2025 gegenüber Dezember 2024 wie saisonal üblich zurück, und zwar um 351 000 Personen (-0,8 %) Dieser Rückgang gegenüber dem Vormonat fiel allerdings etwas stärker aus als im Januar-Durchschnitt der Jahre 2023 und 2024 (‑316 000 Personen; -0,7 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 371 vom 27. September 2024 Erwerbstätigkeit im August 2024 leicht gesunken

...Im Juni und Juli 2024 war die Erwerbstätigenzahl gegenüber dem Vormonat noch geringfügig um 7 000 beziehungsweise 4 000 Personen angestiegen. Auch nicht saisonbereinigt ging die Zahl der Erwerbstätigen im August 2024 gegenüber Juli 2024 zurück, und zwar um 35 000 Personen (-0,1 %). Damit sank die Erwerbstätigenzahl im Vormonatsvergleich stärker als im August 2023 (‑15 000 Personen gegenüber Juli 2023).  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 075 vom 29. Februar 2024 Erwerbstätigkeit steigt im Januar 2024 weiter an

...Nach Zuwächsen im November 2023 um 27 000 Personen und im Dezember 2023 um 28 000 entwickelte sich die Erwerbstätigkeit somit zum Jahresbeginn weiterhin positiv. Nicht saisonbereinigt ging die Zahl der Erwerbstätigen im Januar 2024 gegenüber Dezember 2023 wie saisonal üblich zurück, und zwar um 249 000 Personen (-0,5 %). Der Rückgang gegenüber dem Vormonat fiel damit im Januar 2024 geringer aus als im Januar 2023 (-278 000 Personen; -0,6 %).  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 040 vom 31. Januar 2024 Erwerbstätigkeit im Dezember 2023 mit leichtem Zuwachs

...Nach saisonbereinigten Rückgängen im August und September entwickelte sich die Erwerbstätigkeit im 4. Quartal 2023 somit wieder positiv. Nicht saisonbereinigt ging die Zahl der Erwerbstätigen im Dezember 2023 gegenüber November 2023 wie zum Jahresende üblich zurück, und zwar um 120 000 Personen (-0,3 %). Zuvor war die Erwerbstätigenzahl von September bis November 2023 jeden Monat auf einen neuen historischen Höchststand gestiegen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 077 vom 1. März 2023 Erwerbstätigkeit im Januar 2023 weiter gestiegen

...Im Dezember 2022 war die saisonbereinigte Erwerbstätigenzahl um 28 000 Personen (+0,1 %) gegenüber dem Vormonat gestiegen. Nicht saisonbereinigt ging die Zahl der Erwerbstätigen im Januar 2023 gegenüber Dezember 2022 wie saisonal üblich zurück, und zwar um 244 000 Personen (-0,5 %). Dieser Rückgang fiel jedoch weniger stark aus als im Januar-Durchschnitt der drei Vorkrisenjahre 2017 bis 2019 (-311 000 Personen).  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 040 vom 31. Januar 2023 Erwerbstätigkeit im Dezember 2022 um 1,0 % höher als im Vorjahresmonat

...Im November 2022 war die saisonbereinigte Erwerbstätigenzahl um 33 000 Personen (+0,1 %) gegenüber dem Vormonat gestiegen. Nicht saisonbereinigt ging die Zahl der Erwerbstätigen im Dezember 2022 gegenüber November 2022 wie zum Jahresende üblich zurück, und zwar um 125 000 Personen (-0,3 %). Zuvor war die Erwerbstätigenzahl seit September 2022 jeden Monat auf einen neuen Höchststand gestiegen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 414 vom 30. September 2022 Zahl der Erwerbstätigen im August 2022 erstmals seit eineinhalb Jahren nicht gewachsen

...Damit ist die Erwerbstätigenzahl in saisonbereinigter Rechnung erstmals seit eineinhalb Jahren nicht weiter angewachsen. Auch nicht saisonbereinigt ging die Zahl der Erwerbstätigen im August 2022 gegenüber Juli 2022 in ähnlichem Umfang zurück (-7 000 Personen; 0,0 %). Gegenüber dem August-Durchschnitt der drei Vorkrisenjahre 2017 bis 2019 war dagegen ein Anstieg von 22 000 Personen zu verzeichnen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 083 vom 2. März 2022 Januar 2022: Erwerbstätigkeit mit starkem Jahresbeginn

...Bei den Ergebnissen ist zu beachten, dass Kurzarbeitende nach den Konzepten der Erwerbstätigenrechnung und der Arbeitskräfteerhebung als Erwerbstätige zählen.  Saisonal üblicher Rückgang der Erwerbstätigenzahl gegenüber Dezember 2021 Nicht saisonbereinigt ging die Zahl der Erwerbstätigen im Januar 2022 gegenüber Dezember 2021 wie saisonal üblich zurück, und zwar um 263 000 Personen (-0,6 %). Dieser Rückgang fiel jedoch weniger stark aus als im Januar-Durchschnitt der drei Vorkrisenjahre 2017 bis 2019 mit -313 000 Personen.  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 044 vom 1. Februar 2022 Dezember 2021: Erwerbstätigkeit steigt weiter an

...Bei den Ergebnissen ist zu beachten, dass Kurzarbeitende nach den Konzepten der Erwerbstätigenrechnung und der Arbeitskräfteerhebung als Erwerbstätige zählen. Saisonal üblicher Rückgang der Erwerbstätigenzahl gegenüber November 2021 Nicht saisonbereinigt ging die Zahl der Erwerbstätigen im Dezember 2021 gegenüber November 2021 wie saisonal üblich zurück, und zwar um 93 000 Personen (-0,2 %). Dieser Rückgang fiel jedoch weniger stark aus als sonst, nimmt man den Dezember-Durchschnitt der drei Vorkrisenjahre 2017 bis 2019 von -123 000 Personen als Maßstab. ...