Expertensuche

31 Ergebnisse

Es wurden keine Treffer für "Hausverbesserung" gefunden.

Stattdessen wurde gesucht nach "verbesserung"

1 bis 10 von 31 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 13. September 2016 Migrantinnen und Migranten auf dem deutschen Arbeitsmarkt - Vergleich der Jahre 2005 und 2013

Die Arbeitsmarktlage in Deutschland hat sich seit 2005 deutlich verbessert. Inwieweit haben auch Migrantinnen und Migranten davon profitiert? Analysen mit dem Mikrozensus 2005 und 2013 zeigen, dass die Erwerbsintegration unterschiedlich …

Publikation

Datum: 13. September 2016 Neue Herausforderungen der Arbeitsmarktintegration - Potenziale der Migration zu Erwerbszwecken und der humanitären Migration

Der Fachkräftebedarf führte in den letzten Jahren zu Erleichterungen der Zuwanderungsbedingungen für ausländische Fachkräfte in Deutschland. Neben Erwerbsmigranten erhöhen dabei auch ausländische Absolventen deutscher Hochschulen das …

Publikation

Datum: 6. September 2017 Qualität der Arbeit - Geld verdienen und was sonst noch zählt - Broschüre - Ausgabe 2017

Die Arbeit spielt im Leben der meisten Menschen nicht nur zur Sicherung des Lebensunterhalts eine zentrale Rolle. Am Arbeitsplatz werden viele Stunden des Tages verbracht – oft mehr Zeit, als für Familie, Freunde und Freizeit zur Verfügung steht. Ein …

Publikation

Datum: 15. Juli 2002 Zur Fortentwicklung des Systems der Erwerbs­tätigen­statistiken

...Dieser Beitrag erörtert – ausgehend von den bisherigen Kritikpunkten am bestehenden erwerbsstatistischen System – Vorschläge zur Weiterentwicklung der Erwerbstätigenstatistiken. Dabei wird auch auf bereits erzielte oder in die Wege geleitete Verbesserungen bei den einzelnen Erhebungen eingegangen. Unterschieden wird zwischen Vorschlägen zur Schließung von Lücken im Erhebungs- und Auswertungsprogramm und Vorschlägen zur Behebung von Defiziten bei der Verbreitung und beim Zugang zu den vorhandenen erwerbs- und arbeitsmarktstatistischen Informationen. ...

Publikation

Datum: 15. Oktober 2010 Qualität der Arbeit – ein international vereinbarter Indikatoren­rahmen

Erwerbsarbeit prägt die Lebensqualität in vielfacher Hinsicht stark. Die Qualität der Arbeit hat dabei zahlreiche unterschiedliche Facetten, die anhand arbeitsmarktstatistischer Daten umfassend dargestellt werden können. Dieser Beitrag stellt einen …

Publikation

Datum: 15. Juni 2008 Weiterentwicklung der Schnell­schätzung in der Er­werbstätigen­rechnung

Der steigende Bedarf an aktuellen Informationen kennzeichnet die heutige Zeit, wobei die Datenqualität ebenfalls nicht vernachlässigt werden darf. Bezogen auf die Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen hat das …

Publikation

Datum: 28. November 2018 Arbeitsmarkt auf einen Blick - Deutschland und Europa - Broschüre - Ausgabe 2018

Diese Broschüre stellt die Situation am deutschen Arbeitsmarkt dar und vergleicht sie mit der Lage in den anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU): Wie entwickeln sich die Arbeitsmärkte in den EU-Mitgliedstaaten? Welche Gemeinsamkeiten und …

Publikation

Datum: 28. November 2018 Arbeitsmarkt auf einen Blick: Deutschland und Europa 2018

Diese Broschüre des Statistischen Bundesamtes stellt die Situation am deutschen Arbeitsmarkt dar und vergleicht sie mit der Lage in den anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU).

Publikation

Datum: 15. Juli 2009 Der Mikrozensus im Kontext anderer Arbeitsmarkt­statistiken – Ergebnis­unterschiede und ihre Hinter­gründe

Die Arbeitsmarkt­berichterstattung des Statistischen Bundesamtes bedient sich einer Vielzahl unterschiedlicher Daten­quellen. Zu nennen sind neben dem Mikrozensus vor allem die Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirt­schaftlichen …

Publikation

Datum: 16. Februar 2018 Bestimmungsfaktoren von Arbeitslosigkeit und Löhnen in Deutschland

Der Beitrag fasst die mit dem Gerhard-Fürst-Preis 2017 ausgezeichnete Dissertation "Wages and Unemployment before and after the German Hartz Reforms" zusammen. Die Dissertation setzt sich in drei Aufsätzen empirisch mit Bestimmungsfaktoren von …