Expertensuche

1 bis 10 von 208 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 139 vom 31. März 2022 Februar 2022: Anstieg der Erwerbstätigkeit setzt sich fort

...Erwerbstätigenrechnung Erwerbstätige (Inländer) Jahr Monat Originalwerte Saisonbereinigt Personen Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat Personen Veränderung gegenüber Vormonat in Millionen in % in Millionen in % 2019 Januar 44,761 -0,7 1,1 44,985 0,1 Februar 44,825 0,1 1,2 45,030 0,1 März 44,903 0,2 1,1 45,079 0,1 April 45,039 0,3 1,1 45,128 0,1 Mai 45,103 0,1 1,0 45,137 0,0 Juni 45,088 0,0 0,9 45,129 0,0 Juli 45,094 0,0 0,9 45,150 0,0 August 45,082 0,0 0,7 45,137 0,0 September 45,331 0,6 0,8 45,148 0,0 Oktober 45,427 0,2 0,8 45,169 0,0 November 45,496 0,2 0,7 45,201 0,1 Dezember 45,358 -0,3 0,7 45,217 0,0 2020 Januar 45,049 -0,7 0,6 45,257 0,1 Februar 45,091 0,1 0,6 45,286 0,1 März 44,998 -0,2 0,2 45,174 -0,2 April 44,729 -0,6 -0,7 44,823 -0,8 Mai 44,572 -0,4 -1,2 44,621 -0,5 Juni 44,567 0,0 -1,2 44,618 0,0 Juli 44,557 0,0 -1,2 44,618 0,0 August 44,587 0,1 -1,1 44,646 0,1 September 44,849 0,6 -1,1 44,667 0,0 Oktober 44,942 0,2 -1,1 44,681 0,0 November 44,923 0,0 -1,3 44,631 -0,1 Dezember 44,773 -0,3 -1,3 44,628 0,0 2021 Januar 44,369 -0,9 -1,5 44,562 -0,1 Februar 44,363 0,0 -1,6 44,544 0,0 März 44,438 0,2 -1,2 44,613 0,2 April 44,531 0,2 -0,4 44,631 0,0 Mai 44,607 0,2 0,1 44,665 0,1 Juni 44,721 0,3 0,3 44,778 0,3 Juli 44,777 0,1 0,5 44,842 0,1 August 44,837 0,1 0,6 44,899 0,1 September 45,133 0,7 0,6 44,946 0,1 Oktober 45,265 0,3 0,7 44,995 0,1 November 45,349 0,2 0,9 45,052 0,1 Dezember 45,256 -0,2 1,1 45,105 0,1 2022 Januar 44,993 -0,6 1,4 45,186 0,2 Februar 45,031 0,1 1,5 45,214 0,1 1 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 083 vom 2. März 2022 Januar 2022: Erwerbstätigkeit mit starkem Jahresbeginn

...Erwerbstätigenrechnung Erwerbstätige (Inländer) Jahr Monat Originalwerte Saisonbereinigt Personen Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat Personen Veränderung gegenüber Vormonat in Millionen in % in Millionen in % 2019 Januar 44,761 -0,7 1,1 44,986 0,1 Februar 44,825 0,1 1,2 45,030 0,1 März 44,903 0,2 1,1 45,078 0,1 April 45,039 0,3 1,1 45,125 0,1 Mai 45,103 0,1 1,0 45,136 0,0 Juni 45,088 0,0 0,9 45,127 0,0 Juli 45,094 0,0 0,9 45,149 0,0 August 45,082 0,0 0,7 45,138 0,0 September 45,331 0,6 0,8 45,148 0,0 Oktober 45,427 0,2 0,8 45,170 0,0 November 45,496 0,2 0,7 45,203 0,1 Dezember 45,358 -0,3 0,7 45,219 0,0 2020 Januar 45,049 -0,7 0,6 45,261 0,1 Februar 45,091 0,1 0,6 45,286 0,1 März 44,998 -0,2 0,2 45,172 -0,3 April 44,729 -0,6 -0,7 44,819 -0,8 Mai 44,572 -0,4 -1,2 44,619 -0,4 Juni 44,567 0,0 -1,2 44,616 0,0 Juli 44,557 0,0 -1,2 44,617 0,0 August 44,587 0,1 -1,1 44,647 0,1 September 44,849 0,6 -1,1 44,668 0,0 Oktober 44,942 0,2 -1,1 44,683 0,0 November 44,923 0,0 -1,3 44,633 -0,1 Dezember 44,773 -0,3 -1,3 44,632 0,0 2021 Januar 44,369 -0,9 -1,5 44,566 -0,1 Februar 44,363 0,0 -1,6 44,544 0,0 März 44,438 0,2 -1,2 44,610 0,1 April 44,531 0,2 -0,4 44,626 0,0 Mai 44,607 0,2 0,1 44,664 0,1 Juni 44,721 0,3 0,3 44,778 0,3 Juli 44,777 0,1 0,5 44,842 0,1 August 44,837 0,1 0,6 44,899 0,1 September 45,133 0,7 0,6 44,947 0,1 Oktober 45,265 0,3 0,7 44,996 0,1 November 45,349 0,2 0,9 45,055 0,1 Dezember 45,256 -0,2 1,1 45,109 0,1 2022 Januar 44,993 -0,6 1,4 45,190 0,2 1 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 044 vom 1. Februar 2022 Dezember 2021: Erwerbstätigkeit steigt weiter an

...Erwerbstätigenrechnung Erwerbstätige (Inländer) Jahr Monat Originalwerte Saisonbereinigt Personen Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat Personen Veränderung gegenüber Vormonat in Millionen in % in Millionen in % 2019 Januar 44,761 -0,7 1,1 44,988 0,1 Februar 44,825 0,1 1,2 45,032 0,1 März 44,903 0,2 1,1 45,080 0,1 April 45,039 0,3 1,1 45,128 0,1 Mai 45,103 0,1 1,0 45,140 0,0 Juni 45,088 0,0 0,9 45,129 0,0 Juli 45,094 0,0 0,9 45,150 0,0 August 45,082 0,0 0,7 45,136 0,0 September 45,331 0,6 0,8 45,146 0,0 Oktober 45,427 0,2 0,8 45,166 0,0 November 45,496 0,2 0,7 45,196 0,1 Dezember 45,358 -0,3 0,7 45,212 0,0 2020 Januar 45,049 -0,7 0,6 45,263 0,1 Februar 45,091 0,1 0,6 45,291 0,1 März 44,998 -0,2 0,2 45,178 -0,2 April 44,729 -0,6 -0,7 44,824 -0,8 Mai 44,572 -0,4 -1,2 44,622 -0,5 Juni 44,567 0,0 -1,2 44,619 0,0 Juli 44,557 0,0 -1,2 44,618 0,0 August 44,587 0,1 -1,1 44,646 0,1 September 44,849 0,6 -1,1 44,665 0,0 Oktober 44,942 0,2 -1,1 44,677 0,0 November 44,923 0,0 -1,3 44,624 -0,1 Dezember 44,773 -0,3 -1,3 44,618 0,0 2021 Januar 44,369 -0,9 -1,5 44,572 -0,1 Februar 44,363 0,0 -1,6 44,552 0,0 März 44,438 0,2 -1,2 44,617 0,1 April 44,531 0,2 -0,4 44,632 0,0 Mai 44,607 0,2 0,1 44,667 0,1 Juni 44,721 0,3 0,3 44,780 0,3 Juli 44,777 0,1 0,5 44,843 0,1 August 44,837 0,1 0,6 44,898 0,1 September 45,133 0,7 0,6 44,944 0,1 Oktober 45,265 0,3 0,7 44,990 0,1 November 45,349 0,2 0,9 45,044 0,1 Dezember 45,256 -0,2 1,1 45,093 0,1 1 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 003 vom 4. Januar 2022 November 2021: Erwerbstätigkeit steigt weiter an

...Erwerbstätigenrechnung Erwerbstätige (Inländer) Jahr Monat Originalwerte Saisonbereinigt Personen Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat Personen Veränderung gegenüber Vormonat in Millionen in % in Millionen in % 2019 Januar 44,761 -0,7 1,1 44,990 0,1 Februar 44,825 0,1 1,2 45,034 0,1 März 44,903 0,2 1,1 45,083 0,1 April 45,039 0,3 1,1 45,130 0,1 Mai 45,103 0,1 1,0 45,140 0,0 Juni 45,088 0,0 0,9 45,129 0,0 Juli 45,094 0,0 0,9 45,146 0,0 August 45,082 0,0 0,7 45,133 0,0 September 45,331 0,6 0,8 45,143 0,0 Oktober 45,427 0,2 0,8 45,163 0,0 November 45,496 0,2 0,7 45,195 0,1 Dezember 45,358 -0,3 0,7 45,215 0,0 2020 Januar 45,049 -0,7 0,6 45,267 0,1 Februar 45,091 0,1 0,6 45,295 0,1 März 44,998 -0,2 0,2 45,182 -0,2 April 44,729 -0,6 -0,7 44,827 -0,8 Mai 44,572 -0,4 -1,2 44,622 -0,5 Juni 44,567 0,0 -1,2 44,619 0,0 Juli 44,557 0,0 -1,2 44,611 0,0 August 44,587 0,1 -1,1 44,642 0,1 September 44,849 0,6 -1,1 44,662 0,0 Oktober 44,942 0,2 -1,1 44,672 0,0 November 44,923 0,0 -1,3 44,622 -0,1 Dezember 44,773 -0,3 -1,3 44,625 0,0 2021 Januar 44,368 -0,9 -1,5 44,577 -0,1 Februar 44,362 0,0 -1,6 44,556 0,0 März 44,437 0,2 -1,2 44,620 0,1 April 44,529 0,2 -0,4 44,633 0,0 Mai 44,605 0,2 0,1 44,666 0,1 Juni 44,715 0,2 0,3 44,773 0,2 Juli 44,786 0,2 0,5 44,843 0,2 August 44,828 0,1 0,5 44,884 0,1 September 45,114 0,6 0,6 44,920 0,1 Oktober 45,237 0,3 0,7 44,956 0,1 November 45,301 0,1 0,8 44,993 0,1 1 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 542 vom 30. November 2021 Oktober 2021: Erwerbstätigkeit steigt erneut um 0,1 % gegenüber dem Vormonat

...Erwerbstätigenrechnung Erwerbstätige (Inländer) Jahr Monat Originalwerte Saisonbereinigt Personen Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat Personen Veränderung gegenüber Vormonat in Millionen in % in Millionen in % 2019 Januar 44,761 -0,7 1,1 44,991 0,1 Februar 44,825 0,1 1,2 45,035 0,1 März 44,903 0,2 1,1 45,083 0,1 April 45,039 0,3 1,1 45,129 0,1 Mai 45,103 0,1 1,0 45,138 0,0 Juni 45,088 0,0 0,9 45,128 0,0 Juli 45,094 0,0 0,9 45,146 0,0 August 45,082 0,0 0,7 45,133 0,0 September 45,331 0,6 0,8 45,143 0,0 Oktober 45,427 0,2 0,8 45,162 0,0 November 45,496 0,2 0,7 45,197 0,1 Dezember 45,358 -0,3 0,7 45,217 0,0 2020 Januar 45,049 -0,7 0,6 45,269 0,1 Februar 45,091 0,1 0,6 45,296 0,1 März 44,998 -0,2 0,2 45,181 -0,3 April 44,729 -0,6 -0,7 44,825 -0,8 Mai 44,572 -0,4 -1,2 44,619 -0,5 Juni 44,567 0,0 -1,2 44,618 0,0 Juli 44,557 0,0 -1,2 44,611 0,0 August 44,587 0,1 -1,1 44,640 0,1 September 44,849 0,6 -1,1 44,661 0,0 Oktober 44,942 0,2 -1,1 44,672 0,0 November 44,923 0,0 -1,3 44,624 -0,1 Dezember 44,773 -0,3 -1,3 44,628 0,0 2021 Januar 44,368 -0,9 -1,5 44,578 -0,1 Februar 44,362 0,0 -1,6 44,558 0,0 März 44,437 0,2 -1,2 44,621 0,1 April 44,529 0,2 -0,4 44,630 0,0 Mai 44,604 0,2 0,1 44,661 0,1 Juni 44,702 0,2 0,3 44,758 0,2 Juli 44,768 0,1 0,5 44,825 0,1 August 44,813 0,1 0,5 44,866 0,1 September 45,088 0,6 0,5 44,894 0,1 Oktober 45,210 0,3 0,6 44,928 0,1 1 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 208 vom 18. Mai 2022 Erwerbstätigkeit übertrifft im 1. Quartal 2022 erstmals Vorkrisenniveau

...Erwerbstätige und geleistete Arbeitsstunden Jahr, Quartal 1 Erwerbstätige 2 Geleistete Arbeitsstunden 3 Insgesamt Arbeit- nehmer/-innen Selbst- ständige 5 Insgesamt je Erwerbstätigen saisonbereinigter Wert 4 Originalwert Personen in 1 000 Millionen Stunden Stunden 2018 - 44 858 40 635 4 223 62 113 1 384,7 2019 - 45 268 41 117 4 151 62 539 1 381,5 2020  - 44 898 40 860 4 038 59 454 1 324,2 2021 - 44918 40 989 3 929 60 490 1 346,7 2019 Q--Quartal1 45 172 44 906 40 720 4 186 15 952 355,2 Q--Quartal2 45 273 45 230 41 069 4 161 14 727 325,6 Q--Quartal3 45 288 45 378 41 231 4 147 16 060 353,9 Q--Quartal4 45 342 45 559 41 448 4 111 15 800 346,8 2020 Q--Quartal1 45 378 45 122 41 036 4 086 15 604 345,8 Q--Quartal2 44 764 44 712 40 662 4 050 13 235 296,0 Q--Quartal3 44 707 44 794 40 760 4 034 15 446 344,8 Q--Quartal4 44 748 44 965 40 983 3 982 15 169 337,4 2021 Q--Quartal1 44 697 44 451 40 504 3 947 14 918 335,6 Q--Quartal2 44 801 44 742 40 817 3 925 14 120 315,6 Q--Quartal3 45 003 45 088 41 157 3 931 15 774 349,8 Q--Quartal4 45 168 45 391 41 479 3 912 15 679 345,4 2022 Q--Quartal1 45 385 45 138 41 223 3 915 15 407 341,3   Veränderung gegenüber Vorquartal in % Veränderung gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum in % 2018 - 1,4 1,6 -1,2 1,0 -0,3 2019 - 0,9 1,2 -1,7 0,7 -0,2 2020  - -0,8 -0,6 -2,7 -4,9 -4,1 202 - 0,0 0,3 -2,7 1,7 1,7 2019 Q--Quartal1 0,3  1,2 1,4 -1,3 1,9 0,7 Q--Quartal2 0,2  1,0 1,3 -1,6 -0,4 -1,4 Q--Quartal3 0,0  0,8 1,1 -1,8 1,3 0,5 Q--Quartal4 0,1  0,7 1,0 -2,1 -0,1 -0,8 2020  Q--Quartal1 0,1  0,5 0,8 -2,4 -2,2 -2,6 Q--Quartal2 -1,4  -1,1 -1,0 -2,7 -10,1 -9,1 Q--Quartal3 -0,1  -1,3 -1,1 -2,7 -3,8 -2,6 Q--Quartal4 0,1  -1,3 -1,1 -3,1 -4,0 -2,7 2021 Q--Quartal1 -0,1 -1,5 -1,3 -3,4 -4,4 -2,9 Q--Quartal2 0,2 0,1 0,4 -3,1 6,7 6,6 Q--Quartal3 0,5 0,7 1,0 -2,6 2,1 1,5 Q--Quartal4 0,4 0,9 1,2 -1,8 3,4 2,4 2022 Q--Quartal1 0,5 1,5 1,8 -0,8 3,3 1,7 1 Für Erwerbstätige: Jahres- beziehungsweise Quartalsdurchschnitte. 2 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen; Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland (Inlandskonzept). 3 Quelle: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg. 4 Saisonbereinigung nach X13-ARIMA unter JDemetra+. 5 Einschließlich mithelfender Familienangehöriger. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 498 vom 28. Oktober 2021 September 2021: Erwerbstätigkeit steigt um 0,1 % gegenüber dem Vormonat

...Erwerbstätigenrechnung Erwerbstätige (Inländer) Jahr Monat Originalwerte Saisonbereinigt Personen Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat Personen Veränderung gegenüber Vormonat in Millionen in % in Millionen in % 2019 Januar 44,761 -0,7 1,1 44,993 0,1 Februar 44,825 0,1 1,2 45,036 0,1 März 44,903 0,2 1,1 45,083 0,1 April 45,039 0,3 1,1 45,128 0,1 Mai 45,103 0,1 1,0 45,137 0,0 Juni 45,088 0,0 0,9 45,127 0,0 Juli 45,094 0,0 0,9 45,143 0,0 August 45,082 0,0 0,7 45,130 0,0 September 45,331 0,6 0,8 45,140 0,0 Oktober 45,427 0,2 0,8 45,164 0,1 November 45,496 0,2 0,7 45,200 0,1 Dezember 45,358 -0,3 0,7 45,219 0,0 2020 Januar 45,049 -0,7 0,6 45,271 0,1 Februar 45,091 0,1 0,6 45,297 0,1 März 44,998 -0,2 0,2 45,181 -0,3 April 44,729 -0,6 -0,7 44,824 -0,8 Mai 44,572 -0,4 -1,2 44,618 -0,5 Juni 44,567 0,0 -1,2 44,615 0,0 Juli 44,557 0,0 -1,2 44,609 0,0 August 44,587 0,1 -1,1 44,636 0,1 September 44,849 0,6 -1,1 44,657 0,0 Oktober 44,942 0,2 -1,1 44,676 0,0 November 44,923 0,0 -1,3 44,629 -0,1 Dezember 44,773 -0,3 -1,3 44,632 0,0 2021 Januar 44,368 -0,9 -1,5 44,581 -0,1 Februar 44,362 0,0 -1,6 44,558 -0,1 März 44,437 0,2 -1,2 44,620 0,1 April 44,529 0,2 -0,4 44,629 0,0 Mai 44,604 0,2 0,1 44,659 0,1 Juni 44,702 0,2 0,3 44,756 0,2 Juli 44,768 0,1 0,5 44,822 0,1 August 44,813 0,1 0,5 44,862 0,1 September 45,088 0,6 0,5 44,888 0,1 1 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 460 vom 30. September 2021 August 2021: Erwerbstätigkeit steigt um 0,1 % gegenüber dem Vormonat

...Erwerbstätigenrechnung Erwerbstätige (Inländer) Jahr Monat Originalwerte Saisonbereinigt Personen Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat Personen Veränderung gegenüber Vormonat in Millionen in % in Millionen in % 2018 Januar 44,257 -0,6 1,5 44,503 0,2 Februar 44,308 0,1 1,5 44,531 0,1 März 44,404 0,2 1,4 44,580 0,1 April 44,549 0,3 1,4 44,631 0,1 Mai 44,667 0,3 1,4 44,691 0,1 Juni 44,684 0,0 1,3 44,715 0,1 Juli 44,704 0,0 1,3 44,750 0,1 August 44,748 0,1 1,3 44,795 0,1 September 44,975 0,5 1,2 44,787 0,0 Oktober 45,085 0,2 1,2 44,830 0,1 November 45,186 0,2 1,2 44,890 0,1 Dezember 45,061 -0,3 1,2 44,927 0,1 2019 Januar 44,761 -0,7 1,1 44,990 0,1 Februar 44,825 0,1 1,2 45,034 0,1 März 44,903 0,2 1,1 45,083 0,1 April 45,039 0,3 1,1 45,131 0,1 Mai 45,103 0,1 1,0 45,141 0,0 Juni 45,088 0,0 0,9 45,137 0,0 Juli 45,094 0,0 0,9 45,147 0,0 August 45,082 0,0 0,7 45,129 0,0 September 45,331 0,6 0,8 45,139 0,0 Oktober 45,427 0,2 0,8 45,160 0,0 November 45,496 0,2 0,7 45,196 0,1 Dezember 45,358 -0,3 0,7 45,215 0,0 2020 Januar 45,049 -0,7 0,6 45,268 0,1 Februar 45,091 0,1 0,6 45,293 0,1 März 44,998 -0,2 0,2 45,181 -0,2 April 44,729 -0,6 -0,7 44,827 -0,8 Mai 44,572 -0,4 -1,2 44,624 -0,5 Juni 44,567 0,0 -1,2 44,630 0,0 Juli 44,557 0,0 -1,2 44,611 0,0 August 44,587 0,1 -1,1 44,634 0,1 September 44,849 0,6 -1,1 44,656 0,0 Oktober 44,942 0,2 -1,1 44,670 0,0 November 44,923 0,0 -1,3 44,623 -0,1 Dezember 44,773 -0,3 -1,3 44,627 0,0 2021 Januar 44,366 -0,9 -1,5 44,575 -0,1 Februar 44,366 0,0 -1,6 44,557 0,0 März 44,431 0,1 -1,3 44,614 0,1 April 44,520 0,2 -0,5 44,623 0,0 Mai 44,593 0,2 0,0 44,653 0,1 Juni 44,667 0,2 0,2 44,739 0,2 Juli 44,788 0,3 0,5 44,845 0,2 August 44,864 0,2 0,6 44,910 0,1 1 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 410 vom 31. August 2021 KORREKTUR: Juli 2021: Erwerbstätigkeit steigt um 0,2 % gegenüber dem Vormonat

...Arbeitskräfteerhebung Erwerbslose und Erwerbstätige Juli 2021 Vormonat Vorjahresmonat Juni 2021 Veränderung Juli 2020 Veränderung Originalwerte in Millionen in % in Millionen in % Erwerbslose 1,58 1,59 -0,4 1,82 -12,9 Erwerbstätige 41,31 41,38 -0,1 41,41 -0,2 Anteile in % in % Anteile in % in % Erwerbslosenquote 3,7 3,7 -0,3 4,2 -12,2 Erwerbstätigenquote 66,6 66,9 -0,5 66,9 -0,3 bereinigte Ergebnisse in Millionen in % in Millionen in % Erwerbslose 1,56 1,58 -1,2 1,74 -10,5 Erwerbstätige 41,44 41,44 0,0 41,61 -0,4 Anteile in % in Prozentpunkten Anteile in % in Prozentpunkten Erwerbslosenquote 3,6 3,7 0,0 4,0 -0,4 Männer 3,9 4,0 0,0 4,4 -0,5 Frauen 3,3 3,3 -0,1 3,6 -0,3 Personen unter 25 Jahren 7,5 7,7 -0,1 7,4 0,1 Personen 25 bis 74 Jahren 3,2 3,2 0,0 3,6 -0,5 Erwerbstätigenquote 66,8 67,0 -0,2 67,2 -0,3 1 Personen in Privathaushalten im Alter von 15 bis 74 Jahren. 2 Aufgrund der Darstellung der Ergebnisse in gerundeter Form kann es zu Rundungsdifferenzen kommen. 3 Ergebnisse auf Basis der Arbeitskräfteerhebung, vorläufig. 4 Anteil der Erwerbslosen an den Erwerbspersonen (Erwerbstätige und Erwerbslose) im Alter von 15 bis 74 Jahren. 5 Anteil der Erwerbstätigen an allen Personen im Alter von 15 bis 74 Jahren. 6 Trend-Konjunktur-Komponente (Verfahren X13-ARIMA unter JDemetra+, Berechnung: Eurostat). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 067 vom 17. Februar 2022 4. Quartal 2021: Erwerbstätigkeit steigt um 0,3 % gegenüber dem Vorquartal

...Erwerbstätige und geleistete Arbeitsstunden Jahr, Quartal 1 Erwerbstätige 2 Geleistete Arbeitsstunden 3 Insgesamt Arbeit- nehmer/-innen Selbst- ständige 5 Insgesamt je Erwerbstätigen saisonbereinigter Wert 4 Originalwert Personen in 1 000 Millionen Stunden Stunden 2018 - 44 858 40 635 4 223 62 113 1 384,7 2019 - 45 268 41 117 4 151 62 539 1 381,5 2020  - 44 898 40 860 4 038 59 454 1 324,2 2021 - 44 920 40 991 3 929 60 611 1 349,3 2019 Q--Quartal1 45 171 44 906 40 720 4 186 15 952 355,2 Q--Quartal2 45 278 45 230 41 069 4 161 14 727 325,6 Q--Quartal3 45 290 45 378 41 231 4 147 16 060 353,9 Q--Quartal4 45 334 45 559 41 448 4 111 15 800 346,8 2020 Q--Quartal1 45 379 45 122 41 036 4 086 15 604 345,8 Q--Quartal2 44 771 44 712 40 662 4 050 13 235 296,0 Q--Quartal3 44 710 44 794 40 760 4 034 15 446 344,8 Q--Quartal4 44 736 44 965 40 983 3 982 15 169 337,4 2021 Q--Quartal1 44 698 44 451 40 504 3 947 14 953 336,4 Q--Quartal2 44 810 44 742 40 818 3 924 14 139 316,0 Q--Quartal3 45 005 45 088 41 156 3 932 15 796 350,3 Q--Quartal4 45 162 45 399 41 486 3 913 15 725 346,4   Veränderung gegenüber Vorquartal in % Veränderung gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum in % 2018 - 1,4 1,6 -1,2 1,0 -0,3 2019 - 0,9 1,2 -1,7 0,7 -0,2 2020  - -0,8 -0,6 -2,7 -4,9 -4,1 - 0,0 0,3 -2,7 1,9 1,9 2019 Q--Quartal1 0,3  1,2 1,4 -1,3 1,9 0,7 Q--Quartal2 0,2  1,0 1,3 -1,6 -0,4 -1,4 Q--Quartal3 0,0  0,8 1,1 -1,8 1,3 0,5 Q--Quartal4 0,1  0,7 1,0 -2,1 -0,1 -0,8 2020  Q--Quartal1 0,1  0,5 0,8 -2,4 -2,2 -2,6 Q--Quartal2 -1,3  -1,1 -1,0 -2,7 -10,1 -9,1 Q--Quartal3 -0,1  -1,3 -1,1 -2,7 -3,8 -2,6 Q--Quartal4 0,1  -1,3 -1,1 -3,1 -4,0 -2,7 2021 Q--Quartal1 -0,1 -1,5 -1,3 -3,4 -4,2 -2,7 Q--Quartal2 0,3 0,1 0,4 -3,1 6,8 6,8 Q--Quartal3 0,4 0,7 1,0 -2,5 2,3 1,6 Q--Quartal4 0,3 1,0 1,2 -1,7 3,7 2,7 1 Für Erwerbstätige: Jahres- beziehungsweise Quartalsdurchschnitte. 2 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen; Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland (Inlandskonzept). 3 Quelle: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg. 4 Saisonbereinigung nach X13-ARIMA unter JDemetra+. 5 Einschließlich mithelfender Familienangehöriger. ...