Expertensuche

1 bis 10 von 82 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 061 vom 29. September 2022 Mehr als ein Viertel der Rentnerinnen und Rentner haben ein monatliches Nettoeinkommen von unter 1 000 Euro

...Dezember eines jeden Jahres. Ab 2011 handelt es sich um die Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung auf Grundlage des Zensus 2011. Der angenommenen Bevölkerungsentwicklung liegt die Variante 3 der 14. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung (Moderate Entwicklung der Geburtenhäufigkeit und Lebenserwartung bei hohem Wanderungssaldo) zugrunde. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 069 vom 29. November 2022 Fluchtmigration trägt seit Ende 2014 zu Bevölkerungswachstum in Deutschland bei

...Methodische Hinweise: Die Entwicklung der Bevölkerungszahlen in einem Zeitraum ergibt sich zum einen aus den Geburten und Sterbefällen, zum anderen aus den Zu- und Fortzügen, die die Standesämter beziehungsweise Meldebehörden den Statistischen Ämtern mitteilen. Die Bevölkerungsfortschreibung basiert auf den Ergebnissen des Zensus 2011. Nach der Veröffentlichung der neuen Zensusergebnisse ab November 2023 wird die Grundlage der Bevölkerungsberechnung aktualisiert. In der Wanderungsstatistik werden Zu- und Fortzüge dargestellt, die nach den melderechtlichen Regelungen bei den zuständigen Meldebehörden gemeldet wurden. ...

Artikel

Datum: 6. Oktober 2015 Hochrechnung des Mikrozensus auf Basis des Zensus 2011

...Die für die neue Hoch­rech­nung verwendeten Be­völ­ke­rungs­eck­werte stam­men dagegen aus der Fortschreibung der Ergebnisse des Zensus 2011. Die alten und neuen Bevölkerungszahlen weichen voneinander ab: Der registergestützte Zensus hat gezeigt, dass am 9. Mai 2011 in Deutschland 1,5 Millionen Menschen we­ni­ger leben als nach bisheriger Fortschreibung (–1,8 %). ...

Publikation

Datum: 14. Juni 2016 Die Erfassung der Erwerbsbeteiligung durch unterschiedliche Erhebungsmethoden

...Die Berichterstattung zum Arbeitsmarkt nutzt unterschiedliche Statistiken, um ihre Themen möglichst umfassend abzubilden. Mit dem Zensus 2011 wurden auch Ergebnisse zur Erwerbsbeteiligung veröffentlicht. In ihm wurden diverse erwerbsstatistische Datenquellen zusammengeführt, vor allem Verwaltungsdaten der Bundesagentur für Arbeit und der öffentlichen Arbeitgeber sowie Angaben aus der Haushaltebefragung auf Stichprobenbasis. ...

Publikation

Datum: 15. Oktober 2014 Erwerbstätigkeit in Deutschland – Ergebnisse des Zensus 2011

...Dieser Beitrag analysiert ausgewählte erwerbsstatistische Ergebnisse des Zensus 2011 aus Register- und Stichprobendaten. Ein Hauptaugenmerk liegt auf geschlechtsspezifischen Unterschieden der Ergebnisse zum Erwerbsstatus, zur Stellung im Beruf, zum Wirtschaftszweig und zum ausgeübten Beruf. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N004 vom 9. Oktober 2019 2018 erstmals seit 2002 wieder mehr als 70 % der Erwerbstätigen in Normalarbeitsverhältnissen

...Ab 2011 geänderte Erfassung des Erwerbsstatus; Hochrechnung anhand der Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2011. Ab 2016 aktualisierte Auswahlgrundlage der Stichprobe auf Basis des Zensus 2011. Ab 2017 Bevölkerung in Privathaushalten (ohne Gemeinschaftsunterkünfte), Erfassung der Zeitarbeit mit Auskunftspflicht. ...

Publikation

Datum: 15. April 2013 Das Verfahren der Berufs­ko­dierung im Zensus 2011

...Bei der Haushaltebefragung des Zensus 2011 wurden Angaben zum Beruf als Klartext erfasst. Mit dem Stichprobenumfang der Haushaltebefragung von 9,6 % der Wohnbevölkerung eröffnete sich die Möglichkeit, die Berufslandschaft in Deutschland detailliert abzubilden. ...

Tabelle

Datum: 14. Oktober 2020 Erwerbsstatus von Personen im Alter von 15 bis 74 Jahren - Ungenutztes Arbeitskräftepotenzial

Diese Tabelle enthält: Erwerbstätige und ungenutztes Arbeitskräftepotenzial 2011 bis 2019 - Männer

Tabelle

Datum: 14. Oktober 2020 Erwerbsstatus von Personen im Alter von 15 bis 74 Jahren - Ungenutztes Arbeitskräftepotenzial

Diese Tabelle enthält: Erwerbstätige und ungenutztes Arbeitskräftepotenzial 2011 bis 2019 - Frauen

Tabelle

Datum: 14. Oktober 2020 Erwerbsstatus von Personen im Alter von 15 bis 74 Jahren - Ungenutztes Arbeitskräftepotenzial

Diese Tabelle enthält: Erwerbstätige und ungenutztes Arbeitskräftepotenzial 2011 bis 2019 - Insgesamt