Expertensuche
1 bis 10 von 135 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Tabelle
Datum: 27. Juni 2025 Gründe für Nichtsuche 2022 (in %)
Diese Tabelle enthält: Ergebnisse des Mikrozensus 2022
Tabelle
Datum: 27. Juni 2025 Gründe für Nichtverfügbarkeit 2022 (in %)
Diese Tabelle enthält: Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebung 2022
Tabelle
Datum: 27. Juni 2025 Stille Reserve nach Altersklassen, Geschlecht und Gebietsstand 2022
Diese Tabelle enthält: Ergebnisse des Mikrozensus 2022
Tabelle
Datum: 27. Juni 2025 Stille Reserve nach Qualifikation, Geschlecht und Gebietsstand 2022
Diese Tabelle enthält: Ergebnisse des Mikrozensus 2022
Tabelle
Datum: 27. Juni 2025 Frauen im Alter von 25 bis 59 Jahren nach Erwerbsstatus und Alter des jüngsten Kindes im Jahr 2022
Diese Tabelle enthält: Ergebnisse des Mikrozensus 2022
Tabelle
Datum: 27. Juni 2025 Personen im Alter von 25 bis 59 Jahren nach Familien- oder Lebensformentyp und Erwerbsstatus 2022 (in %)
Diese Tabelle enthält: Ergebnisse des Mikrozensus 2022
Artikel
Datum: 19. Mai 2025 Abweichungen zwischen Erwerbstätigenrechnung und Mikrozensus bei der Zahl der Erwerbstätigen
...Überleitungstabelle von der Erwerbstätigenrechnung zum Mikrozensus (2024) in 1 000 Gegenstand der Nachweisung 45 878 Erwerbstätigenrechnung - Erwerbstätige am Wohnort - 242 Definitiorische Abweichungen - 32 Erwerbstätige im Alter unter 15 Jahren1 - 105 Erwerbstätige in Gemeinschaftsunterkünften2 + 183 Erwerbstätige mit anderer Haushaltsabgrenzung3 - 297 Personen mit Arbeitsverhältnis, die ihre Tätigkeit für mehr als drei Monate unterbrochen haben (Lohnfortzahlung unter 50%)4 + 9 Erwerbstätige in extraterritorialen Organisationen4 - 2 900 Methodisch bedingte Abweichungen - 2 070 Saldo der Abweichungen zwischen den Hauptquellen der ETR und dem MZ nach Stellung im Beruf - 805 Voll 1 - 1 231 Marginal Beschäftigte1 + 108 und Soldaten5 - 142 und 4 - 830 Saldo von Zu- und Abschlägen in der Erwerbstätigenrechnung 42 736 Mikrozensus - Erwerbstätige in Hauptwohnsitzhaushalten - 210 Differenz aufgrund Stichprobenunterschieden und Altersabgrenzung6 42 526 Arbeitskräfteerhebung - Erwerbstätige in Hauptwohnsitzhaushalten 1 Quelle: Beschäftigungsstatistik. 2 Ab 2017 werden im Mikrozensus keine Erwerbstätigen in Gemeinschaftsunterkünften mehr erfasst. Der Wert basiert auf einer Schätzung der im Mikrozensus enthaltenen Gemeinschaftsunterkünfte 2022 bis 2024. 3 Quelle: Mikrozensus. Ab 2020 werden Mikrozensus und der Erwerbstätigenrechnung abweichende Haus-halts-ab-grenzungen verwendet. 4 Quelle: Mikrozensus. 5 Quelle: Personalstandstatistik, BMVg, Bahn AG, Post, Telekom, Kirchen. 6 Quelle: Mikrozensus. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 236 vom 1. Juli 2025 Erwerbstätigkeit stagniert auch im Mai 2025
...Mit der Veröffentlichung zum Berichtsmonat April 2025 hat das Statistische Bundesamt die Hochrechnung der monatlichen Ergebnisse aus der Arbeitskräfteerhebung rückwirkend ab 2009 auf Bevölkerungseckwerte umgestellt, die auf Basis des Zensus 2022 ermittelt wurden. Ausführliche Informationen zum Mikrozensus und zur Umstellung auf den Zensus 2022 bietet eine Sonderseite im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes. Auswirkungen auf den Bereich der Arbeitsmarktberichterstattung werden auf einer Themenseite dargestellt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 231 vom 27. Juni 2025 3,1 Millionen Menschen 2024 in Stiller Reserve am Arbeitsmarkt
...Ab der Veröffentlichung der Endergebnisse 2023 und der Erstergebnisse 2024 werden für die Hochrechnung des Mikrozensus Daten der Bevölkerungsfortschreibung herangezogen, die auf den Eckwerten des Zensus 2022 basieren. Zusätzlich werden für die bereits veröffentlichten Ergebnisse des Mikrozensus-Kernprogramms und der Unterstichprobe zur Arbeitsmarktbeteiligung (MZ-LFS) für die zurückliegenden Jahre bis 2021 neu hochgerechnete Ergebnisse auf Basis der Bevölkerungseckwerte nach Zensus 2022 beziehungsweise basierend auf der Rückrechnung der Bevölkerungsfortschreibung für das Jahr 2021 veröffentlicht. ...
Tabelle
Datum: 27. Juni 2025 Gründe für Nichtverfügbarkeit 2023 (in %)
Diese Tabelle enthält: Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebung 2023