Expertensuche

1 bis 10 von 65 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 28. April 2025 Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung

Die Erwerbstätigenrechnung (ETR) des Statistischen Bundesamtes umfasst die Berechnung monatlicher, vierteljährlicher und jährlicher Ergebnisse über die Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland auf Basis vorhandener erwerbsstatistischer …

Tabelle

Datum: 2. April 2024 Employment rates 1991 until 2023

This table contains: Employment rates by territory and sex, in the age groups from 15 to under 65 years, microcensus results (%)

Tabelle

Datum: 14. Oktober 2020 Unused labor supply

This Table contains: Unused labour supply 2011 to 2019 - total

Tabelle

Datum: 14. Oktober 2020 Unused labor supply

This Table contains: Unused labour supply 2011 bis 2019 - Women

Tabelle

Datum: 14. Oktober 2020 Unused labor supply

This Table contains: Unused labour supply 2011 to 2019 - Men

Publikation

Datum: 16. Juni 2023 Die Erfassung der Erwerbstätigkeit unter den neuen europäischen Rechtsgrundlagen ab 2021

Die Einführung neuer europäischer Verordnungen in der Integrierten Euro­päischen Sozial­statistik und der Arbeits­kräfte­erhebung beeinflusst die Erfassung der Erwerbs­tätigkeit im Mikro­zensus und in der darin integrierten EU-Arbeitskräfte­erhebung. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 327 vom 29. August 2019 Juli 2019: 0,8 % mehr Erwerbstätige als im Vorjahresmonat

...Die entsprechenden Zeitreihen für die Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Deutschland (Inlandskonzept) können im Themenbereich Erwerbstätigkeit abgerufen werden. 2 Saisonbereinigung nach Census X-12-Arima-Verfahren. II. Arbeitskräfteerhebung Erwerbslose und Erwerbstätige   Merkmal Juli 2019 Vormonat Vorjahresmonat Juni 2019 Veränderung Juli 2018 Veränderung Originalwerte in Millionen in % in Millionen in % Erwerbslose 1,35 1,34 0,7 1,44 -6,2 Erwerbstätige 42,22 42,36 -0,3 41,84 0,9 Anteile in % in % Anteile in % in % Erwerbslosenquote 3,1 3,1 0,0 3,3 -6,1 Erwerbstätigenquote 68,1 68,3 -0,3 67,4 1,0 bereinigte Ergebnisse in Millionen in % in Millionen in % Erwerbslose 1,33 1,35 -1,5 1,47 -9,5 Erwerbstätige 42,31 42,30 0,0 41,74 1,4 Anteile in % in Prozentpunkten Anteile in % in Prozentpunkten Erwerbslosenquote 3,0 3,1 -0,1 3,4 -0,4 Männer 3,4 3,5 -0,1 3,8 -0,4 Frauen 2,6 2,7 -0,1 2,9 -0,3 Personen unter 25 Jahren 5,6 5,6 0,0 6,2 -0,6 Personen 25 bis unter 75 Jahre 2,8 2,8 0,0 3,1 -0,3 Erwerbstätigenquote 68,2 68,1 0,1 67,3 0,9 1 Personen in Privathaushalten im Alter von 15 bis 74 Jahren. 2 Anteil der Erwerbslosen an den Erwerbspersonen (Erwerbstätige und Erwerbslose) im Alter von 15 bis 74 Jahren. 3 Anteil der Erwerbstätigen an allen Personen im Alter von 15 bis 74 Jahren. 4 Trend-Konjunktur-Komponente (Verfahren X-13-ARIMA unter JDemetra+; Berechnung: Eurostat). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 250 vom 1. Juli 2019 Mai 2019: 1,0 % mehr Erwerbstätige als im Vorjahresmonat

...Die entsprechenden Zeitreihen für die Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Deutschland (Inlandskonzept) können im Themenbereich Erwerbstätigkeit abgerufen werden. 2 Saisonbereinigung nach Census X-12-Arima-Verfahren. II. Arbeitskräfteerhebung Erwerbslose und Erwerbstätige   Merkmal Mai 2019 Vormonat Vorjahresmonat April 2019 Veränderung Mai 2018 Veränderung Originalwerte in Millionen in % in Millionen in % Erwerbslose 1,30 1,38 -5,8 1,47 -11,6 Erwerbstätige 42,07 41,86 0,5 41,43 1,5 Anteile in % in % Anteile in % in % Erwerbslosenquote 3,0 3,2 -6,3 3,4 -11,8 Erwerbstätigenquote 67,9 67,7 0,3 67,0 1,3 bereinigte Ergebnisse in Millionen in % in Millionen in % Erwerbslose 1,35 1,36 -0,7 1,48 -8,8 Erwerbstätige 42,21 42,17 0,1 41,65 1,3 Anteile in % in Prozentpunkten Anteile in % in Prozentpunkten Erwerbslosenquote 3,1 3,1 0,0 3,4 -0,3 Männer 3,3 3,4 -0,1 3,9 -0,6 Frauen 2,8 2,9 -0,1 2,9 -0,1 Personen unter 25 Jahren 5,1 5,2 -0,1 6,3 -1,2 Personen 25 bis unter 75 Jahre 2,9 2,9 0,0 3,1 -0,2 Erwerbstätigenquote 68,2 68,2 0,0 67,3 0,9 1 Personen in Privathaushalten im Alter von 15 bis 74 Jahren. 2 Anteil der Erwerbslosen an den Erwerbspersonen (Erwerbstätige und Erwerbslose) im Alter von 15 bis 74 Jahren. 3 Anteil der Erwerbstätigen an allen Personen im Alter von 15 bis 74 Jahren. 4 Trend-Konjunktur-Komponente (Verfahren X-13-ARIMA unter JDemetra+; Berechnung: Eurostat). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 289 vom 31. Juli 2019 Juni 2019: 0,9 % mehr Erwerbstätige als im Vorjahresmonat

...Die entsprechenden Zeitreihen für die Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Deutschland (Inlandskonzept) können im Themenbereich Erwerbstätigkeit abgerufen werden. 2 Saisonbereinigung nach Census X-12-Arima-Verfahren. II. Arbeitskräfteerhebung Erwerbslose und Erwerbstätige   Merkmal Juni 2019 Vormonat Vorjahresmonat Mai 2019 Veränderung Juni 2018 Veränderung Originalwerte in Millionen in % in Millionen in % Erwerbslose 1,34 1,32 1,5 1,48 -9,5 Erwerbstätige 42,36 42,09 0,6 41,42 2,3 Anteile in % in % Anteile in % in % Erwerbslosenquote 3,1 3,0 3,3 3,5 -11,4 Erwerbstätigenquote 68,3 67,8 0,7 67,1 1,8 bereinigte Ergebnisse in Millionen in % in Millionen in % Erwerbslose 1,34 1,36 -1,5 1,47 -8,8 Erwerbstätige 42,32 42,29 0,1 41,70 1,5 Anteile in % in Prozentpunkten Anteile in % in Prozentpunkten Erwerbslosenquote 3,1 3,1 0,0 3,4 -0,3 Männer 3,4 3,4 0,0 3,8 -0,4 Frauen 2,7 2,7 0,0 2,9 -0,2 Personen unter 25 Jahren 5,5 5,5 0,0 6,2 -0,7 Personen 25 bis unter 75 Jahre 2,8 2,9 -0,1 3,1 -0,3 Erwerbstätigenquote 68,2 68,1 0,1 67,5 0,7 1 Personen in Privathaushalten im Alter von 15 bis 74 Jahren. 2 Anteil der Erwerbslosen an den Erwerbspersonen (Erwerbstätige und Erwerbslose) im Alter von 15 bis 74 Jahren. 3 Anteil der Erwerbstätigen an allen Personen im Alter von 15 bis 74 Jahren. 4 Trend-Konjunktur-Komponente (Verfahren X-13-ARIMA unter JDemetra+; Berechnung: Eurostat). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 202 vom 29. Mai 2019 Erneut über 45 Millionen Erwerbstätige im April 2019

...Die entsprechenden Zeitreihen für die Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Deutschland (Inlandskonzept) können im Themenbereich Erwerbstätigkeit abgerufen werden. 2 Saisonbereinigung nach Census X-12-Arima-Verfahren. II. Arbeitskräfteerhebung Erwerbslose und Erwerbstätige   Merkmal April 2019 Vormonat Vorjahresmonat März 2019 Veränderung April 2018 Veränderung Originalwerte in Millionen in % in Millionen in % Erwerbslose 1,38 1,50 -8,0 1,51 -8,6 Erwerbstätige 41,86 41,86 0,0 41,20 1,6 Anteile in % in % Anteile in % in % Erwerbslosenquote 3,2 3,5 -8,6 3,5 -8,6 Erwerbstätigenquote 67,7 67,7 0,0 66,6 1,7 bereinigte Ergebnisse in Millionen in % in Millionen in % Erwerbslose 1,38 1,39 -0,7 1,48 -6,8 Erwerbstätige 42,15 42,09 0,1 41,64 1,2 Anteile in % in Prozentpunkten Anteile in % in Prozentpunkten Erwerbslosenquote 3,2 3,2 0,0 3,4 -0,2 Männer 3,4 3,5 -0,1 3,9 -0,5 Frauen 2,9 2,9 0,0 2,9 0,0 Personen unter 25 Jahren 5,3 5,3 0,0 6,4 -1,1 Personen 25 bis unter 75 Jahre 2,9 3,0 -0,1 3,1 -0,2 Erwerbstätigenquote 68,1 68,0 0,1 67,3 0,8 1 Personen in Privathaushalten im Alter von 15 bis 74 Jahren. 2 Anteil der Erwerbslosen an den Erwerbspersonen (Erwerbstätige und Erwerbslose) im Alter von 15 bis 74 Jahren. 3 Anteil der Erwerbstätigen an allen Personen im Alter von 15 bis 74 Jahren. 4 Trend-Konjunktur-Komponente (Verfahren X-13-ARIMA unter JDemetra+; Berechnung: Eurostat). ...