Expertensuche
1 bis 20 von 121 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Tabelle
Datum: 27. Juni 2025 Gründe für Nichtverfügbarkeit 2021 (in %)
Diese Tabelle enthält: Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebung 2021
Tabelle
Datum: 27. Juni 2025 Gründe für Nichtsuche 2021 (in %)
Diese Tabelle enthält: Ergebnisse des Mikrozensus 2021
Tabelle
Datum: 27. Juni 2025 Stille Reserve nach Altersklassen, Geschlecht und Gebietsstand 2021
Diese Tabelle enthält: Ergebnisse des Mikrozensus 2021
Tabelle
Datum: 27. Juni 2025 Stille Reserve nach Qualifikation, Geschlecht und Gebietsstand 2021
Diese Tabelle enthält: Ergebnisse des Mikrozensus 2021
Tabelle
Datum: 27. Juni 2025 Frauen im Alter von 25 bis 59 Jahren nach Erwerbsstatus und Alter des jüngsten Kindes im Jahr 2021
Diese Tabelle enthält: Ergebnisse des Mikrozensus 2021
Tabelle
Datum: 27. Juni 2025 Personen im Alter von 25 bis 59 Jahren nach Familien- oder Lebensformentyp und Erwerbsstatus 2021 in %
Diese Tabelle enthält: Ergebnisse des Mikrozensus 2021
Artikel
Datum: 19. Mai 2025 Abweichungen zwischen Erwerbstätigenrechnung und Mikrozensus bei der Zahl der Erwerbstätigen
...Die neue Konzeption des Mikrozensus bringt weitere Ergebnisunterschiede zwischen den Ergebnissen der ETR und des Mikrozensus mit sich. Auswirkungen durch die geänderte Erfassung der Erwerbstätigen aufgrund der im Jahr 2021 in Kraft getretenen EU-Verordnung (EU) 2019/2240 werden in zwei WiSta-Aufsätzen von Marder-Puch, Heft 3/2023, erörtert. Die Erwerbstätigenrechnung wird mit Priorität zur Betrachtung der Erwerbstätigkeit im Kontext der gesamtwirtschaftlichen und konjunkturellen Entwicklung verwendet, während der Mikrozensus mit der Vielzahl der zur Verfügung stehenden Merkmale insbesondere für die Betrachtung der Situation bei einzelnen Bevölkerungsgruppen, für themenübergreifende Analysen und für internationale Vergleiche genutzt wird. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 231 vom 27. Juni 2025 3,1 Millionen Menschen 2024 in Stiller Reserve am Arbeitsmarkt
...Zusätzlich werden für die bereits veröffentlichten Ergebnisse des Mikrozensus-Kernprogramms und der Unterstichprobe zur Arbeitsmarktbeteiligung (MZ-LFS) für die zurückliegenden Jahre bis 2021 neu hochgerechnete Ergebnisse auf Basis der Bevölkerungseckwerte nach Zensus 2022 beziehungsweise basierend auf der Rückrechnung der Bevölkerungsfortschreibung für das Jahr 2021 veröffentlicht. Ausführliche Informationen zur Umstellung der Hochrechnung auf den Zensus 2022 sind ebenfalls auf der oben genannten Sonderseite zu finden. ...
Tabelle
Datum: 10. Juni 2025 Kernerwerbstätige in unterschiedlichen Erwerbsformen - Atypische Beschäftigung
Diese Tabelle enthält: Kernerwerbstätige in unterschiedlichen Erwerbsformen für die Jahre 1991 bis 2024
Tabelle
Datum: 10. Juni 2025 Kernerwerbstätige in unterschiedlichen Erwerbsformen und sonstige Erwerbstätige - Atypische Beschäftigung
Diese Tabelle enthält: Kernerwerbstätige in unterschiedlichen Erwerbsformen und sonstige Erwerbstätige für die Jahre 1991 bis 2024
Tabelle
Datum: 19. Mai 2025 Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung im Alter von 15 bis 74 Jahren nach Quartalen und Geschlecht
Diese Tabelle enthält: Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung im Alter von 15 bis 74 Jahren nach Quartalen und Geschlecht
Tabelle
Datum: 19. Mai 2025 Erwerbstätigenquoten 1991 bis 2024
Diese Tabelle enthält: Erwerbstätigenquoten nach Gebietsstand und Geschlecht in der Altersgruppe 15 bis unter 65 Jahre Ergebnis des Mikrozensus in %; Zeitreihe von 1991 bis 2024
Tabelle
Datum: 30. April 2025 Erwerbstätigenrechnung - Erwerbstätige in Deutschland Jahresdurchschnitte in 1 000 und Veränderung gegenüber dem Vorjahr in %
Diese Tabelle enthält: Erwerbstätige in Deutschland Jahresdurchschnitte in 1 000 und Veränderung gegenüber dem Vorjahr in % für die Jahre 1991 bis 2024
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Arbeitsmarkt - Erstergebnisse 2024
Ergebnisse des Mikrozensus zum Arbeitsmarkt.
Der Bericht enthält Erstergebnisse zur Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung für das Jahr 2023 auf Basis des Zensus 2022.
Aktuelle Daten finden Sie über das Datenbankangebot GENESIS-Online in den …
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Arbeitsmarkt - Endgültige Ergebnisse 2023
Ergebnisse des Mikrozensus zum Arbeitsmarkt.
Der Bericht enthält endgültige Ergebnisse zur Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung für das Jahr 2023 auf Basis des Zensus 2022.
Aktuelle Daten finden Sie über das Datenbankangebot GENESIS-Online in den …
Tabelle
Datum: 16. Mai 2025 Erwerbstätige und Arbeitnehmer nach Wirtschaftsbereichen (Inlandskonzept) 1 000 Personen
Diese Tabelle enthält: Erwerbstätige und Arbeitnehmer nach Wirtschaftsbereichen (Inlandskonzept) 1 000 Personen für die Jahre 2015 bis 2024.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 174 vom 16. Mai 2025 Erwerbstätigkeit im 1. Quartal 2025 weiterhin leicht rückläufig
...Quartal 2024 war das Vorjahresniveau nur noch um 26 000 Personen (+0,1 %) überschritten worden. Im 4. Quartal 2024 war dann erstmals seit dem 1. Quartal 2021 ein Rückgang zu verzeichnen (-19 000 Personen; 0,0 %), der sich nun im 1. Quartal 2025 fortsetzte. Beschäftigungszuwächse ausschließlich in Dienstleistungsbereichen Während im 1. Quartal 2025 die Erwerbstätigenzahl gegenüber dem Vorjahresquartal in den Dienstleistungsbereichen noch wuchs (+107 000 Personen; +0,3 %), sank außerhalb der Dienstleistungsbereiche die Erwerbstätigkeit um insgesamt 167 000 Personen (-1,5 %). ...
Tabelle
Datum: 30. April 2025 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Einwohner und Erwerbsbeteiligung (Inländerkonzept), 1 000 Personen
Diese Tabelle enthält: Einwohner und Erwerbsbeteiligung (Inländerkonzept), 1 000 Personen für die Jahre 2015 bis 2024
Publikation
Datum: 28. April 2025 Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung
Die Erwerbstätigenrechnung (ETR) des Statistischen Bundesamtes umfasst die Berechnung monatlicher, vierteljährlicher und jährlicher Ergebnisse über die Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland auf Basis vorhandener erwerbsstatistischer …
Tabelle
Datum: 30. April 2025 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Diese Tabelle enthält: Tabelle mit aktuellen Ergebnissen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, Einwohner und Erwerbsbeteiligung, (Inländerkonzept). Durchschnitt in 1 000, für 2001 bis 2024