Expertensuche
Tabelle
Datum: 1. August 2025 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach der ausgeübten Tätigkeit
Diese Tabelle enthält: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach der ausgeübten Tätigkeit der Klassifikation der Berufe (KldB 2010) am 31. Dezember 2024
Tabelle
Datum: 1. August 2025 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort nach Altersgruppen
Diese Tabelle enthält: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort nach Altersgruppen für Männer, Frauen und insgesamt am 31. Dezember 2024
Tabelle
Datum: 1. August 2025 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach der ausgeübten Tätigkeit
Diese Tabelle enthält: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach der ausgeübten Tätigkeit der Klassifikation der Berufe (KldB 2010) am 31. Dezember 2024
Tabelle
Datum: 15. Januar 2025 Beschäftigungsstatistik - Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort
Diese Tabelle enthält: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort am 30.06. des Jahres für Frauen, Männer, insgesamt darunter Ausländer/-innen für die Jahre 1999 bis 2024
Artikel
Datum: 9. Oktober 2019 Neuberechnung der Erwerbstätigenzahlen
Ab September 2014 sind die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) europaweit nach den Vorgaben des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen 2010 (ESVG 2010) aufzustellen. Die Einführung des ESVG 2010 auf …
Artikel
Datum: 7. Oktober 2019 Beschäftigungsstatistik
Die Statistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten der Bundesagentur für Arbeit beruht auf den Meldungen der Arbeitgeber zur Kranken-, Renten-, Pflege- und/oder Arbeitslosenversicherung. Hier werden alle …
Tabelle
Datum: 17. November 2020 Erwerbstätige nach Zufriedenheit und Selbstbestimmung nach Stellung im Beruf
Diese Tabelle enthält: Erwerbstätige nach Zufriedenheit und Selbstbestimmung nach Stellung im Beruf
Tabelle
Datum: 17. November 2020 Erwerbstätige nach Übereinstimmung der Anforderungen am Arbeitsplatz und der Qualifikation
Diese Tabelle enthält: Erwerbstätige nach Übereinstimmung der Anforderungen am Arbeitsplatz und der Qualifikation
Tabelle
Datum: 17. November 2020 Personen nach Bereitschaft, über eine Stunde pro Richtung zu pendeln
Diese Tabelle enthält: Personen nach Bereitschaft, über eine Stunde pro Richtung zu pendeln
Tabelle
Datum: 18. August 2020 Selbstständige nach Zusammenarbeit mit Partnern, Netzwerken und die Einstellung neuen Personals
Diese Tabelle enthält: Selbstständige nach Zusammenarbeit mit Partnern, Netzwerken und die Einstellung neuen Personals
Tabelle
Datum: 22. Juli 2020 Abhängig Beschäftigte, die von zu Hause aus arbeiten
Diese Tabelle enthält: Abhängig Beschäftigte, die von zu Hause aus arbeiten
Tabelle
Datum: 3. April 2020 Erwerbstätige und ungenutztes Arbeitskräftepotenzial
Diese Tabelle enthält: Arbeitskräfteerhebung 2012
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Arbeitsmarkt - Endgültige Ergebnisse 2023
Ergebnisse des Mikrozensus zum Arbeitsmarkt.
Der Bericht enthält endgültige Ergebnisse zur Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung für das Jahr 2023 auf Basis des Zensus 2022.
Aktuelle Daten finden Sie über das Datenbankangebot GENESIS-Online in den …
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Arbeitsmarkt - Erstergebnisse 2024
Ergebnisse des Mikrozensus zum Arbeitsmarkt.
Der Bericht enthält Erstergebnisse zur Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung für das Jahr 2023 auf Basis des Zensus 2022.
Aktuelle Daten finden Sie über das Datenbankangebot GENESIS-Online in den …
Publikation
Datum: 17. Juni 2021 Auswirkungen der Coronakrise auf den Arbeitsmarkt: experimentelle Statistiken aus Daten von Online-Jobportalen
Die Coronakrise hat den Bedarf an schnell verfügbaren Daten zur Beschreibung der aktuellen wirtschaftlichen Lage stark ansteigen lassen. Dazu zählen auch Informationen zu kurzfristigen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. Das Statistische Bundesamt …
Publikation
Datum: 10. April 2024 Der Pflegearbeitsmarkt im demografischen Wandel - Methodik und Ergebnisse der Pflegekräftevorausberechnung
Die steigende Zahl an Pflegebedürftigen und die Diskussion um fehlende Pflegekräfte verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen der Pflegearbeitsmarkt aktuell steht. Der demografische Wandel beeinflusst im Bereich der Pflege sowohl den Bedarf als …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 069 vom 29. November 2022 Fluchtmigration trägt seit Ende 2014 zu Bevölkerungswachstum in Deutschland bei
...Demnach waren im Oktober 2022 hierzulande rund 443 000 erwerbsfähige Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit in den Jobcentern und Arbeitsagenturen registriert, weniger als die Hälfte davon (197 000) waren arbeitslos. Methodische Hinweise: Die Entwicklung der Bevölkerungszahlen in einem Zeitraum ergibt sich zum einen aus den Geburten und Sterbefällen, zum anderen aus den Zu- und Fortzügen, die die Standesämter beziehungsweise Meldebehörden den Statistischen Ämtern mitteilen. ...
Publikation
Datum: 16. Juni 2023 Erfassung der Erwerbstätigkeit ab 2021 in Mikrozensus und EU-Arbeitskräfteerhebung
Auswirkungen auf die Ergebnisse.
Zum Jahr 2021 sind neue europäische Verordnungen im Bereich der Sozialstatistiken und vor allem der Arbeitskräfteerhebung in Kraft getreten. Sie geben Änderungen und Anpassungen im Fragebogen des deutschen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 412 vom 2. September 2021 43 % der Erwerbstätigen arbeiteten 2020 in den Branchen der kritischen Infrastruktur
...pro Person Normalerweise geleistete Arbeitsstunden 1 438 35 624 35 124 37 183 33 96 33 814 35 Männer 848 38 332 39 63 40 57 38 52 39 517 38 Frauen 590 31 292 31 60 34 126 31 44 28 298 30 1 Zusammensetzung der Sektoren der Kritischen Infrastruktur nach der Klassifikation der Wirtschaftszweige von 2008 (WZ 2008): https://www.destatis.de/DE/Methoden/Klassifikationen/Gueter-Wirtschaftsklassifikationen/klassifikation-wz-2008.html 2 WZ 2008 Code O. 3 WZ 2008 Code 20.2, 21, 32.5, 46.4, 47.7, 86.1, 86.2, 87, 88.1. 4 WZ 2008 Code 01.1, 01.2, 01.4, 01.5, 01.6, 03, 10, 46.2, 46.3, 46.9, 47.1, 47.2. 5 Einschließlich Personen, die keine Angabe zum Wirtschaftszweig ihrer Erwerbstätigkeit gemacht haben. 6 Selbsteinschätzung der Befragten. 7 Zur Erläuterung s. etwa: https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Statischer-Content/Grundlagen/Methodik-Qualitaet/Methodische-Hinweise/uebergreifend-MethHinweise/Anforderungsniveau-Berufe.html 8 Einschließlich Personen, die keine Angabe gemacht haben. ...
Publikation
Datum: 15. Oktober 2018 Internetgestützte Erfassung offener Stellen
Machbarkeitsstudie im Rahmen eines ESSnet-Projekts zu Big Data
Können Stellenanzeigen aus dem Internet für die amtliche Statistik nutzbar gemacht werden? Um diese Frage drehte sich ein europäisches ESSnet-Big-Data-Projekt, an dem sich das …