Expertensuche
1 bis 30 von 314 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Tabelle
Datum: 30. April 2025 Erwerbstätigenrechnung - Erwerbstätige in Deutschland Jahresdurchschnitte in 1 000 und Veränderung gegenüber dem Vorjahr in %
Diese Tabelle enthält: Erwerbstätige in Deutschland Jahresdurchschnitte in 1 000 und Veränderung gegenüber dem Vorjahr in % für die Jahre 1991 bis 2024
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 203 vom 10. Juni 2025 Atypische Beschäftigung 2024 weiter rückläufig
...Der Anteil atypisch Beschäftigter Frauen insgesamt ging zwischen 2010 und 2024 von 34,2 % sogar um 9,2 Prozentpunkte zurück. Demgegenüber gab es bei den Männern wenig Veränderungen. Ihr Anteil atypisch Beschäftigter sank im selben Zeitraum von 12,7 % nur um 2,5 Prozentpunkte. Drei von vier Kernerwerbstätigen in einem Normalarbeitsverhältnis Knapp drei von vier (74,8 %) Kernerwerbstätigen waren 2024 in einem Normalarbeitsverhältnis beschäftigt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N010 vom 5. März 2025 Frauen in Parlamenten in Deutschland nach wie vor unterrepräsentiert
...Frauenanteil im Deutschen Bundestag sinkt nach der Wahl um 2,4 Prozentpunkte auf 32,4 %; geringerer Anteil als in vielen europäischen Staaten Auf Bundes- und Landesebene kaum Veränderung gegenüber 2008 Frauenanteil auf kommunaler Ebene mit 30,5 % am niedrigsten WIESBADEN – Frauen sind in Parlamenten in Deutschland nach wie vor unterrepräsentiert. Im neu gewählten 21. Deutschen Bundestag beträgt der Frauenanteil 32,4 %. ...
Publikation
Datum: 28. April 2025 Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung
Die Erwerbstätigenrechnung (ETR) des Statistischen Bundesamtes umfasst die Berechnung monatlicher, vierteljährlicher und jährlicher Ergebnisse über die Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland auf Basis vorhandener erwerbsstatistischer …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 416 vom 6. November 2024 Ungleichheit und Armutsrisiko kaum verändert – trotz steigender Vermögen und Löhne
...Dazu beigetragen hat neben mehrfachen Anhebungen des Mindestlohns auch der Arbeitskräftemangel, der für steigende Löhne sorgte. Die positive Einkommensentwicklung der letzten Jahre hat allerdings keine substanzielle Veränderung beim Armutsrisiko bewirkt. 2022 lebten laut den Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) etwa 15 % der Haushalte unterhalb der Armutsrisikoschwelle, die für einen Ein-Personen-Haushalt bei rund 1 200 Euro Haushaltsnettoeinkommen im Monat und für einen Zwei-Personen-Haushalt mit Kind bei 2 160 Euro lag. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 05 vom 28. Januar 2025 Deutschland im EU-Durchschnitt: 13 % der Rentnerinnen und Rentner arbeiteten nach Renteneintritt weiter
...6 % setzten Erwerbstätigkeit ohne Veränderungen fort...
Publikation
Datum: 10. April 2024 Der Pflegearbeitsmarkt im demografischen Wandel - Methodik und Ergebnisse der Pflegekräftevorausberechnung
Die steigende Zahl an Pflegebedürftigen und die Diskussion um fehlende Pflegekräfte verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen der Pflegearbeitsmarkt aktuell steht. Der demografische Wandel beeinflusst im Bereich der Pflege sowohl den Bedarf als …
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Arbeitsmarkt - Endgültige Ergebnisse 2023
Ergebnisse des Mikrozensus zum Arbeitsmarkt.
Der Bericht enthält endgültige Ergebnisse zur Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung für das Jahr 2023 auf Basis des Zensus 2022.
Aktuelle Daten finden Sie über das Datenbankangebot GENESIS-Online in den …
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Arbeitsmarkt - Erstergebnisse 2024
Ergebnisse des Mikrozensus zum Arbeitsmarkt.
Der Bericht enthält Erstergebnisse zur Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung für das Jahr 2023 auf Basis des Zensus 2022.
Aktuelle Daten finden Sie über das Datenbankangebot GENESIS-Online in den …
Publikation
Datum: 17. Oktober 2024 Daten zu Online-Stellenanzeigen im ESSnet WIN
Der Bedarf an schnell verfügbaren Daten zur kurzfristigen Entwicklung des Arbeitsmarktes steigt. Das Statistische Bundesamt analysiert diesbezüglich bereits seit Jahren das Potenzial von Online-Stellenanzeigen. Insbesondere in Projekten des „ESSnet …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 139 vom 31. März 2022 Februar 2022: Anstieg der Erwerbstätigkeit setzt sich fort
...Erwerbstätigenrechnung Erwerbstätige (Inländer) Jahr Monat Originalwerte Saisonbereinigt Personen Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat Personen Veränderung gegenüber Vormonat in Millionen in % in Millionen in % 2019 Januar 44,761 -0,7 1,1 44,985 0,1 Februar 44,825 0,1 1,2 45,030 0,1 März 44,903 0,2 1,1 45,079 0,1 April 45,039 0,3 1,1 45,128 0,1 Mai 45,103 0,1 1,0 45,137 0,0 Juni 45,088 0,0 0,9 45,129 0,0 Juli 45,094 0,0 0,9 45,150 0,0 August 45,082 0,0 0,7 45,137 0,0 September 45,331 0,6 0,8 45,148 0,0 Oktober 45,427 0,2 0,8 45,169 0,0 November 45,496 0,2 0,7 45,201 0,1 Dezember 45,358 -0,3 0,7 45,217 0,0 2020 Januar 45,049 -0,7 0,6 45,257 0,1 Februar 45,091 0,1 0,6 45,286 0,1 März 44,998 -0,2 0,2 45,174 -0,2 April 44,729 -0,6 -0,7 44,823 -0,8 Mai 44,572 -0,4 -1,2 44,621 -0,5 Juni 44,567 0,0 -1,2 44,618 0,0 Juli 44,557 0,0 -1,2 44,618 0,0 August 44,587 0,1 -1,1 44,646 0,1 September 44,849 0,6 -1,1 44,667 0,0 Oktober 44,942 0,2 -1,1 44,681 0,0 November 44,923 0,0 -1,3 44,631 -0,1 Dezember 44,773 -0,3 -1,3 44,628 0,0 2021 Januar 44,369 -0,9 -1,5 44,562 -0,1 Februar 44,363 0,0 -1,6 44,544 0,0 März 44,438 0,2 -1,2 44,613 0,2 April 44,531 0,2 -0,4 44,631 0,0 Mai 44,607 0,2 0,1 44,665 0,1 Juni 44,721 0,3 0,3 44,778 0,3 Juli 44,777 0,1 0,5 44,842 0,1 August 44,837 0,1 0,6 44,899 0,1 September 45,133 0,7 0,6 44,946 0,1 Oktober 45,265 0,3 0,7 44,995 0,1 November 45,349 0,2 0,9 45,052 0,1 Dezember 45,256 -0,2 1,1 45,105 0,1 2022 Januar 44,993 -0,6 1,4 45,186 0,2 Februar 45,031 0,1 1,5 45,214 0,1 1 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 083 vom 2. März 2022 Januar 2022: Erwerbstätigkeit mit starkem Jahresbeginn
...Erwerbstätigenrechnung Erwerbstätige (Inländer) Jahr Monat Originalwerte Saisonbereinigt Personen Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat Personen Veränderung gegenüber Vormonat in Millionen in % in Millionen in % 2019 Januar 44,761 -0,7 1,1 44,986 0,1 Februar 44,825 0,1 1,2 45,030 0,1 März 44,903 0,2 1,1 45,078 0,1 April 45,039 0,3 1,1 45,125 0,1 Mai 45,103 0,1 1,0 45,136 0,0 Juni 45,088 0,0 0,9 45,127 0,0 Juli 45,094 0,0 0,9 45,149 0,0 August 45,082 0,0 0,7 45,138 0,0 September 45,331 0,6 0,8 45,148 0,0 Oktober 45,427 0,2 0,8 45,170 0,0 November 45,496 0,2 0,7 45,203 0,1 Dezember 45,358 -0,3 0,7 45,219 0,0 2020 Januar 45,049 -0,7 0,6 45,261 0,1 Februar 45,091 0,1 0,6 45,286 0,1 März 44,998 -0,2 0,2 45,172 -0,3 April 44,729 -0,6 -0,7 44,819 -0,8 Mai 44,572 -0,4 -1,2 44,619 -0,4 Juni 44,567 0,0 -1,2 44,616 0,0 Juli 44,557 0,0 -1,2 44,617 0,0 August 44,587 0,1 -1,1 44,647 0,1 September 44,849 0,6 -1,1 44,668 0,0 Oktober 44,942 0,2 -1,1 44,683 0,0 November 44,923 0,0 -1,3 44,633 -0,1 Dezember 44,773 -0,3 -1,3 44,632 0,0 2021 Januar 44,369 -0,9 -1,5 44,566 -0,1 Februar 44,363 0,0 -1,6 44,544 0,0 März 44,438 0,2 -1,2 44,610 0,1 April 44,531 0,2 -0,4 44,626 0,0 Mai 44,607 0,2 0,1 44,664 0,1 Juni 44,721 0,3 0,3 44,778 0,3 Juli 44,777 0,1 0,5 44,842 0,1 August 44,837 0,1 0,6 44,899 0,1 September 45,133 0,7 0,6 44,947 0,1 Oktober 45,265 0,3 0,7 44,996 0,1 November 45,349 0,2 0,9 45,055 0,1 Dezember 45,256 -0,2 1,1 45,109 0,1 2022 Januar 44,993 -0,6 1,4 45,190 0,2 1 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 044 vom 1. Februar 2022 Dezember 2021: Erwerbstätigkeit steigt weiter an
...Erwerbstätigenrechnung Erwerbstätige (Inländer) Jahr Monat Originalwerte Saisonbereinigt Personen Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat Personen Veränderung gegenüber Vormonat in Millionen in % in Millionen in % 2019 Januar 44,761 -0,7 1,1 44,988 0,1 Februar 44,825 0,1 1,2 45,032 0,1 März 44,903 0,2 1,1 45,080 0,1 April 45,039 0,3 1,1 45,128 0,1 Mai 45,103 0,1 1,0 45,140 0,0 Juni 45,088 0,0 0,9 45,129 0,0 Juli 45,094 0,0 0,9 45,150 0,0 August 45,082 0,0 0,7 45,136 0,0 September 45,331 0,6 0,8 45,146 0,0 Oktober 45,427 0,2 0,8 45,166 0,0 November 45,496 0,2 0,7 45,196 0,1 Dezember 45,358 -0,3 0,7 45,212 0,0 2020 Januar 45,049 -0,7 0,6 45,263 0,1 Februar 45,091 0,1 0,6 45,291 0,1 März 44,998 -0,2 0,2 45,178 -0,2 April 44,729 -0,6 -0,7 44,824 -0,8 Mai 44,572 -0,4 -1,2 44,622 -0,5 Juni 44,567 0,0 -1,2 44,619 0,0 Juli 44,557 0,0 -1,2 44,618 0,0 August 44,587 0,1 -1,1 44,646 0,1 September 44,849 0,6 -1,1 44,665 0,0 Oktober 44,942 0,2 -1,1 44,677 0,0 November 44,923 0,0 -1,3 44,624 -0,1 Dezember 44,773 -0,3 -1,3 44,618 0,0 2021 Januar 44,369 -0,9 -1,5 44,572 -0,1 Februar 44,363 0,0 -1,6 44,552 0,0 März 44,438 0,2 -1,2 44,617 0,1 April 44,531 0,2 -0,4 44,632 0,0 Mai 44,607 0,2 0,1 44,667 0,1 Juni 44,721 0,3 0,3 44,780 0,3 Juli 44,777 0,1 0,5 44,843 0,1 August 44,837 0,1 0,6 44,898 0,1 September 45,133 0,7 0,6 44,944 0,1 Oktober 45,265 0,3 0,7 44,990 0,1 November 45,349 0,2 0,9 45,044 0,1 Dezember 45,256 -0,2 1,1 45,093 0,1 1 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 003 vom 4. Januar 2022 November 2021: Erwerbstätigkeit steigt weiter an
...Erwerbstätigenrechnung Erwerbstätige (Inländer) Jahr Monat Originalwerte Saisonbereinigt Personen Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat Personen Veränderung gegenüber Vormonat in Millionen in % in Millionen in % 2019 Januar 44,761 -0,7 1,1 44,990 0,1 Februar 44,825 0,1 1,2 45,034 0,1 März 44,903 0,2 1,1 45,083 0,1 April 45,039 0,3 1,1 45,130 0,1 Mai 45,103 0,1 1,0 45,140 0,0 Juni 45,088 0,0 0,9 45,129 0,0 Juli 45,094 0,0 0,9 45,146 0,0 August 45,082 0,0 0,7 45,133 0,0 September 45,331 0,6 0,8 45,143 0,0 Oktober 45,427 0,2 0,8 45,163 0,0 November 45,496 0,2 0,7 45,195 0,1 Dezember 45,358 -0,3 0,7 45,215 0,0 2020 Januar 45,049 -0,7 0,6 45,267 0,1 Februar 45,091 0,1 0,6 45,295 0,1 März 44,998 -0,2 0,2 45,182 -0,2 April 44,729 -0,6 -0,7 44,827 -0,8 Mai 44,572 -0,4 -1,2 44,622 -0,5 Juni 44,567 0,0 -1,2 44,619 0,0 Juli 44,557 0,0 -1,2 44,611 0,0 August 44,587 0,1 -1,1 44,642 0,1 September 44,849 0,6 -1,1 44,662 0,0 Oktober 44,942 0,2 -1,1 44,672 0,0 November 44,923 0,0 -1,3 44,622 -0,1 Dezember 44,773 -0,3 -1,3 44,625 0,0 2021 Januar 44,368 -0,9 -1,5 44,577 -0,1 Februar 44,362 0,0 -1,6 44,556 0,0 März 44,437 0,2 -1,2 44,620 0,1 April 44,529 0,2 -0,4 44,633 0,0 Mai 44,605 0,2 0,1 44,666 0,1 Juni 44,715 0,2 0,3 44,773 0,2 Juli 44,786 0,2 0,5 44,843 0,2 August 44,828 0,1 0,5 44,884 0,1 September 45,114 0,6 0,6 44,920 0,1 Oktober 45,237 0,3 0,7 44,956 0,1 November 45,301 0,1 0,8 44,993 0,1 1 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 542 vom 30. November 2021 Oktober 2021: Erwerbstätigkeit steigt erneut um 0,1 % gegenüber dem Vormonat
...Erwerbstätigenrechnung Erwerbstätige (Inländer) Jahr Monat Originalwerte Saisonbereinigt Personen Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat Personen Veränderung gegenüber Vormonat in Millionen in % in Millionen in % 2019 Januar 44,761 -0,7 1,1 44,991 0,1 Februar 44,825 0,1 1,2 45,035 0,1 März 44,903 0,2 1,1 45,083 0,1 April 45,039 0,3 1,1 45,129 0,1 Mai 45,103 0,1 1,0 45,138 0,0 Juni 45,088 0,0 0,9 45,128 0,0 Juli 45,094 0,0 0,9 45,146 0,0 August 45,082 0,0 0,7 45,133 0,0 September 45,331 0,6 0,8 45,143 0,0 Oktober 45,427 0,2 0,8 45,162 0,0 November 45,496 0,2 0,7 45,197 0,1 Dezember 45,358 -0,3 0,7 45,217 0,0 2020 Januar 45,049 -0,7 0,6 45,269 0,1 Februar 45,091 0,1 0,6 45,296 0,1 März 44,998 -0,2 0,2 45,181 -0,3 April 44,729 -0,6 -0,7 44,825 -0,8 Mai 44,572 -0,4 -1,2 44,619 -0,5 Juni 44,567 0,0 -1,2 44,618 0,0 Juli 44,557 0,0 -1,2 44,611 0,0 August 44,587 0,1 -1,1 44,640 0,1 September 44,849 0,6 -1,1 44,661 0,0 Oktober 44,942 0,2 -1,1 44,672 0,0 November 44,923 0,0 -1,3 44,624 -0,1 Dezember 44,773 -0,3 -1,3 44,628 0,0 2021 Januar 44,368 -0,9 -1,5 44,578 -0,1 Februar 44,362 0,0 -1,6 44,558 0,0 März 44,437 0,2 -1,2 44,621 0,1 April 44,529 0,2 -0,4 44,630 0,0 Mai 44,604 0,2 0,1 44,661 0,1 Juni 44,702 0,2 0,3 44,758 0,2 Juli 44,768 0,1 0,5 44,825 0,1 August 44,813 0,1 0,5 44,866 0,1 September 45,088 0,6 0,5 44,894 0,1 Oktober 45,210 0,3 0,6 44,928 0,1 1 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 208 vom 18. Mai 2022 Erwerbstätigkeit übertrifft im 1. Quartal 2022 erstmals Vorkrisenniveau
...Erwerbstätige und geleistete Arbeitsstunden Jahr, Quartal 1 Erwerbstätige 2 Geleistete Arbeitsstunden 3 Insgesamt Arbeit- nehmer/-innen Selbst- ständige 5 Insgesamt je Erwerbstätigen saisonbereinigter Wert 4 Originalwert Personen in 1 000 Millionen Stunden Stunden 2018 - 44 858 40 635 4 223 62 113 1 384,7 2019 - 45 268 41 117 4 151 62 539 1 381,5 2020 - 44 898 40 860 4 038 59 454 1 324,2 2021 - 44918 40 989 3 929 60 490 1 346,7 2019 Q1 45 172 44 906 40 720 4 186 15 952 355,2 Q2 45 273 45 230 41 069 4 161 14 727 325,6 Q3 45 288 45 378 41 231 4 147 16 060 353,9 Q4 45 342 45 559 41 448 4 111 15 800 346,8 2020 Q1 45 378 45 122 41 036 4 086 15 604 345,8 Q2 44 764 44 712 40 662 4 050 13 235 296,0 Q3 44 707 44 794 40 760 4 034 15 446 344,8 Q4 44 748 44 965 40 983 3 982 15 169 337,4 2021 Q1 44 697 44 451 40 504 3 947 14 918 335,6 Q2 44 801 44 742 40 817 3 925 14 120 315,6 Q3 45 003 45 088 41 157 3 931 15 774 349,8 Q4 45 168 45 391 41 479 3 912 15 679 345,4 2022 Q1 45 385 45 138 41 223 3 915 15 407 341,3 Veränderung gegenüber Vorquartal in % Veränderung gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum in % 2018 - 1,4 1,6 -1,2 1,0 -0,3 2019 - 0,9 1,2 -1,7 0,7 -0,2 2020 - -0,8 -0,6 -2,7 -4,9 -4,1 202 - 0,0 0,3 -2,7 1,7 1,7 2019 Q1 0,3 1,2 1,4 -1,3 1,9 0,7 Q2 0,2 1,0 1,3 -1,6 -0,4 -1,4 Q3 0,0 0,8 1,1 -1,8 1,3 0,5 Q4 0,1 0,7 1,0 -2,1 -0,1 -0,8 2020 Q1 0,1 0,5 0,8 -2,4 -2,2 -2,6 Q2 -1,4 -1,1 -1,0 -2,7 -10,1 -9,1 Q3 -0,1 -1,3 -1,1 -2,7 -3,8 -2,6 Q4 0,1 -1,3 -1,1 -3,1 -4,0 -2,7 2021 Q1 -0,1 -1,5 -1,3 -3,4 -4,4 -2,9 Q2 0,2 0,1 0,4 -3,1 6,7 6,6 Q3 0,5 0,7 1,0 -2,6 2,1 1,5 Q4 0,4 0,9 1,2 -1,8 3,4 2,4 2022 Q1 0,5 1,5 1,8 -0,8 3,3 1,7 1 Für Erwerbstätige: Jahres- beziehungsweise Quartalsdurchschnitte. 2 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen; Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland (Inlandskonzept). 3 Quelle: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg. 4 Saisonbereinigung nach X13-ARIMA unter JDemetra+. 5 Einschließlich mithelfender Familienangehöriger. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 10 vom 5. März 2024 Frauen in nationalen Parlamenten: Deutschland mit einem Anteil von 35,3 % weltweit auf Platz 47
...In Zweikammersystemen beziehen sich die Daten auf das Unterhaus bzw. die direkt vom Volk gewählte, in aller Regel mächtigere Kammer. Veränderungen des Frauenanteils in Parlamenten während einer Legislaturperiode können sich unter anderem durch Mandatsverzichte oder Sterbefälle und das damit verbundene Nachfolgen von Abgeordneten ergeben. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 498 vom 28. Oktober 2021 September 2021: Erwerbstätigkeit steigt um 0,1 % gegenüber dem Vormonat
...Erwerbstätigenrechnung Erwerbstätige (Inländer) Jahr Monat Originalwerte Saisonbereinigt Personen Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat Personen Veränderung gegenüber Vormonat in Millionen in % in Millionen in % 2019 Januar 44,761 -0,7 1,1 44,993 0,1 Februar 44,825 0,1 1,2 45,036 0,1 März 44,903 0,2 1,1 45,083 0,1 April 45,039 0,3 1,1 45,128 0,1 Mai 45,103 0,1 1,0 45,137 0,0 Juni 45,088 0,0 0,9 45,127 0,0 Juli 45,094 0,0 0,9 45,143 0,0 August 45,082 0,0 0,7 45,130 0,0 September 45,331 0,6 0,8 45,140 0,0 Oktober 45,427 0,2 0,8 45,164 0,1 November 45,496 0,2 0,7 45,200 0,1 Dezember 45,358 -0,3 0,7 45,219 0,0 2020 Januar 45,049 -0,7 0,6 45,271 0,1 Februar 45,091 0,1 0,6 45,297 0,1 März 44,998 -0,2 0,2 45,181 -0,3 April 44,729 -0,6 -0,7 44,824 -0,8 Mai 44,572 -0,4 -1,2 44,618 -0,5 Juni 44,567 0,0 -1,2 44,615 0,0 Juli 44,557 0,0 -1,2 44,609 0,0 August 44,587 0,1 -1,1 44,636 0,1 September 44,849 0,6 -1,1 44,657 0,0 Oktober 44,942 0,2 -1,1 44,676 0,0 November 44,923 0,0 -1,3 44,629 -0,1 Dezember 44,773 -0,3 -1,3 44,632 0,0 2021 Januar 44,368 -0,9 -1,5 44,581 -0,1 Februar 44,362 0,0 -1,6 44,558 -0,1 März 44,437 0,2 -1,2 44,620 0,1 April 44,529 0,2 -0,4 44,629 0,0 Mai 44,604 0,2 0,1 44,659 0,1 Juni 44,702 0,2 0,3 44,756 0,2 Juli 44,768 0,1 0,5 44,822 0,1 August 44,813 0,1 0,5 44,862 0,1 September 45,088 0,6 0,5 44,888 0,1 1 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 460 vom 30. September 2021 August 2021: Erwerbstätigkeit steigt um 0,1 % gegenüber dem Vormonat
...Erwerbstätigenrechnung Erwerbstätige (Inländer) Jahr Monat Originalwerte Saisonbereinigt Personen Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat Personen Veränderung gegenüber Vormonat in Millionen in % in Millionen in % 2018 Januar 44,257 -0,6 1,5 44,503 0,2 Februar 44,308 0,1 1,5 44,531 0,1 März 44,404 0,2 1,4 44,580 0,1 April 44,549 0,3 1,4 44,631 0,1 Mai 44,667 0,3 1,4 44,691 0,1 Juni 44,684 0,0 1,3 44,715 0,1 Juli 44,704 0,0 1,3 44,750 0,1 August 44,748 0,1 1,3 44,795 0,1 September 44,975 0,5 1,2 44,787 0,0 Oktober 45,085 0,2 1,2 44,830 0,1 November 45,186 0,2 1,2 44,890 0,1 Dezember 45,061 -0,3 1,2 44,927 0,1 2019 Januar 44,761 -0,7 1,1 44,990 0,1 Februar 44,825 0,1 1,2 45,034 0,1 März 44,903 0,2 1,1 45,083 0,1 April 45,039 0,3 1,1 45,131 0,1 Mai 45,103 0,1 1,0 45,141 0,0 Juni 45,088 0,0 0,9 45,137 0,0 Juli 45,094 0,0 0,9 45,147 0,0 August 45,082 0,0 0,7 45,129 0,0 September 45,331 0,6 0,8 45,139 0,0 Oktober 45,427 0,2 0,8 45,160 0,0 November 45,496 0,2 0,7 45,196 0,1 Dezember 45,358 -0,3 0,7 45,215 0,0 2020 Januar 45,049 -0,7 0,6 45,268 0,1 Februar 45,091 0,1 0,6 45,293 0,1 März 44,998 -0,2 0,2 45,181 -0,2 April 44,729 -0,6 -0,7 44,827 -0,8 Mai 44,572 -0,4 -1,2 44,624 -0,5 Juni 44,567 0,0 -1,2 44,630 0,0 Juli 44,557 0,0 -1,2 44,611 0,0 August 44,587 0,1 -1,1 44,634 0,1 September 44,849 0,6 -1,1 44,656 0,0 Oktober 44,942 0,2 -1,1 44,670 0,0 November 44,923 0,0 -1,3 44,623 -0,1 Dezember 44,773 -0,3 -1,3 44,627 0,0 2021 Januar 44,366 -0,9 -1,5 44,575 -0,1 Februar 44,366 0,0 -1,6 44,557 0,0 März 44,431 0,1 -1,3 44,614 0,1 April 44,520 0,2 -0,5 44,623 0,0 Mai 44,593 0,2 0,0 44,653 0,1 Juni 44,667 0,2 0,2 44,739 0,2 Juli 44,788 0,3 0,5 44,845 0,2 August 44,864 0,2 0,6 44,910 0,1 1 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 410 vom 31. August 2021 KORREKTUR: Juli 2021: Erwerbstätigkeit steigt um 0,2 % gegenüber dem Vormonat
...Arbeitskräfteerhebung Erwerbslose und Erwerbstätige Juli 2021 Vormonat Vorjahresmonat Juni 2021 Veränderung Juli 2020 Veränderung Originalwerte in Millionen in % in Millionen in % Erwerbslose 1,58 1,59 -0,4 1,82 -12,9 Erwerbstätige 41,31 41,38 -0,1 41,41 -0,2 Anteile in % in % Anteile in % in % Erwerbslosenquote 3,7 3,7 -0,3 4,2 -12,2 Erwerbstätigenquote 66,6 66,9 -0,5 66,9 -0,3 bereinigte Ergebnisse in Millionen in % in Millionen in % Erwerbslose 1,56 1,58 -1,2 1,74 -10,5 Erwerbstätige 41,44 41,44 0,0 41,61 -0,4 Anteile in % in Prozentpunkten Anteile in % in Prozentpunkten Erwerbslosenquote 3,6 3,7 0,0 4,0 -0,4 Männer 3,9 4,0 0,0 4,4 -0,5 Frauen 3,3 3,3 -0,1 3,6 -0,3 Personen unter 25 Jahren 7,5 7,7 -0,1 7,4 0,1 Personen 25 bis 74 Jahren 3,2 3,2 0,0 3,6 -0,5 Erwerbstätigenquote 66,8 67,0 -0,2 67,2 -0,3 1 Personen in Privathaushalten im Alter von 15 bis 74 Jahren. 2 Aufgrund der Darstellung der Ergebnisse in gerundeter Form kann es zu Rundungsdifferenzen kommen. 3 Ergebnisse auf Basis der Arbeitskräfteerhebung, vorläufig. 4 Anteil der Erwerbslosen an den Erwerbspersonen (Erwerbstätige und Erwerbslose) im Alter von 15 bis 74 Jahren. 5 Anteil der Erwerbstätigen an allen Personen im Alter von 15 bis 74 Jahren. 6 Trend-Konjunktur-Komponente (Verfahren X13-ARIMA unter JDemetra+, Berechnung: Eurostat). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 067 vom 17. Februar 2022 4. Quartal 2021: Erwerbstätigkeit steigt um 0,3 % gegenüber dem Vorquartal
...Erwerbstätige und geleistete Arbeitsstunden Jahr, Quartal 1 Erwerbstätige 2 Geleistete Arbeitsstunden 3 Insgesamt Arbeit- nehmer/-innen Selbst- ständige 5 Insgesamt je Erwerbstätigen saisonbereinigter Wert 4 Originalwert Personen in 1 000 Millionen Stunden Stunden 2018 - 44 858 40 635 4 223 62 113 1 384,7 2019 - 45 268 41 117 4 151 62 539 1 381,5 2020 - 44 898 40 860 4 038 59 454 1 324,2 2021 - 44 920 40 991 3 929 60 611 1 349,3 2019 Q1 45 171 44 906 40 720 4 186 15 952 355,2 Q2 45 278 45 230 41 069 4 161 14 727 325,6 Q3 45 290 45 378 41 231 4 147 16 060 353,9 Q4 45 334 45 559 41 448 4 111 15 800 346,8 2020 Q1 45 379 45 122 41 036 4 086 15 604 345,8 Q2 44 771 44 712 40 662 4 050 13 235 296,0 Q3 44 710 44 794 40 760 4 034 15 446 344,8 Q4 44 736 44 965 40 983 3 982 15 169 337,4 2021 Q1 44 698 44 451 40 504 3 947 14 953 336,4 Q2 44 810 44 742 40 818 3 924 14 139 316,0 Q3 45 005 45 088 41 156 3 932 15 796 350,3 Q4 45 162 45 399 41 486 3 913 15 725 346,4 Veränderung gegenüber Vorquartal in % Veränderung gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum in % 2018 - 1,4 1,6 -1,2 1,0 -0,3 2019 - 0,9 1,2 -1,7 0,7 -0,2 2020 - -0,8 -0,6 -2,7 -4,9 -4,1 - 0,0 0,3 -2,7 1,9 1,9 2019 Q1 0,3 1,2 1,4 -1,3 1,9 0,7 Q2 0,2 1,0 1,3 -1,6 -0,4 -1,4 Q3 0,0 0,8 1,1 -1,8 1,3 0,5 Q4 0,1 0,7 1,0 -2,1 -0,1 -0,8 2020 Q1 0,1 0,5 0,8 -2,4 -2,2 -2,6 Q2 -1,3 -1,1 -1,0 -2,7 -10,1 -9,1 Q3 -0,1 -1,3 -1,1 -2,7 -3,8 -2,6 Q4 0,1 -1,3 -1,1 -3,1 -4,0 -2,7 2021 Q1 -0,1 -1,5 -1,3 -3,4 -4,2 -2,7 Q2 0,3 0,1 0,4 -3,1 6,8 6,8 Q3 0,4 0,7 1,0 -2,5 2,3 1,6 Q4 0,3 1,0 1,2 -1,7 3,7 2,7 1 Für Erwerbstätige: Jahres- beziehungsweise Quartalsdurchschnitte. 2 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen; Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland (Inlandskonzept). 3 Quelle: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg. 4 Saisonbereinigung nach X13-ARIMA unter JDemetra+. 5 Einschließlich mithelfender Familienangehöriger. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 361 vom 29. Juli 2021 Juni 2021: Erwerbstätigkeit steigt um 0,2 % gegenüber dem Vormonat
...Erwerbstätigenrechnung Erwerbstätige (Inländer) Jahr Monat Originalwerte Saisonbereinigt Personen Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat Personen Veränderung gegenüber Vormonat in Millionen in % in Millionen in % 2018 Januar 44,257 -0,6 1,5 44,504 0,2 Februar 44,308 0,1 1,5 44,530 0,1 März 44,404 0,2 1,4 44,578 0,1 April 44,549 0,3 1,4 44,627 0,1 Mai 44,667 0,3 1,4 44,687 0,1 Juni 44,684 0,0 1,3 44,710 0,1 Juli 44,704 0,0 1,3 44,750 0,1 August 44,748 0,1 1,3 44,797 0,1 September 44,975 0,5 1,2 44,791 0,0 Oktober 45,085 0,2 1,2 44,834 0,1 November 45,186 0,2 1,2 44,893 0,1 Dezember 45,061 -0,3 1,2 44,929 0,1 2019 Januar 44,761 -0,7 1,1 44,992 0,1 Februar 44,825 0,1 1,2 45,033 0,1 März 44,903 0,2 1,1 45,081 0,1 April 45,039 0,3 1,1 45,126 0,1 Mai 45,103 0,1 1,0 45,133 0,0 Juni 45,088 0,0 0,9 45,126 0,0 Juli 45,094 0,0 0,9 45,148 0,0 August 45,082 0,0 0,7 45,135 0,0 September 45,331 0,6 0,8 45,145 0,0 Oktober 45,427 0,2 0,8 45,168 0,1 November 45,496 0,2 0,7 45,201 0,1 Dezember 45,358 -0,3 0,7 45,219 0,0 2020 Januar 45,049 -0,7 0,6 45,269 0,1 Februar 45,091 0,1 0,6 45,291 0,0 März 44,998 -0,2 0,2 45,178 -0,2 April 44,729 -0,6 -0,7 44,820 -0,8 Mai 44,572 -0,4 -1,2 44,613 -0,5 Juni 44,567 0,0 -1,2 44,615 0,0 Juli 44,557 0,0 -1,2 44,614 0,0 August 44,587 0,1 -1,1 44,644 0,1 September 44,849 0,6 -1,1 44,664 0,0 Oktober 44,942 0,2 -1,1 44,680 0,0 November 44,923 0,0 -1,3 44,630 -0,1 Dezember 44,773 -0,3 -1,3 44,631 0,0 2021 Januar 44,366 -0,9 -1,5 44,577 -0,1 Februar 44,366 0,0 -1,6 44,557 0,0 März 44,431 0,1 -1,3 44,610 0,1 April 44,520 0,2 -0,5 44,616 0,0 Mai 44,593 0,2 0,0 44,640 0,1 Juni 44,667 0,2 0,2 44,718 0,2 1 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept). ...
Publikation
Datum: 16. Juni 2023 Erfassung der Erwerbstätigkeit ab 2021 in Mikrozensus und EU-Arbeitskräfteerhebung
Auswirkungen auf die Ergebnisse.
Zum Jahr 2021 sind neue europäische Verordnungen im Bereich der Sozialstatistiken und vor allem der Arbeitskräfteerhebung in Kraft getreten. Sie geben Änderungen und Anpassungen im Fragebogen des deutschen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 309 vom 30. Juni 2021 Mai 2021: Erwerbstätigkeit steigt um 0,1 % gegenüber dem Vormonat
...Erwerbstätigenrechnung Erwerbstätige (Inländer) Jahr Monat Originalwerte Saisonbereinigt Personen Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat Personen Veränderung gegenüber Vormonat in Millionen in % in Millionen in % 2018 Januar 44,266 -0,6 1,5 44,511 0,2 Februar 44,317 0,1 1,5 44,537 0,1 März 44,411 0,2 1,4 44,587 0,1 April 44,554 0,3 1,4 44,632 0,1 Mai 44,673 0,3 1,4 44,687 0,1 Juni 44,690 0,0 1,3 44,716 0,1 Juli 44,709 0,0 1,3 44,758 0,1 August 44,754 0,1 1,3 44,807 0,1 September 44,981 0,5 1,2 44,801 0,0 Oktober 45,094 0,3 1,2 44,846 0,1 November 45,195 0,2 1,2 44,902 0,1 Dezember 45,072 -0,3 1,2 44,941 0,1 2019 Januar 44,773 -0,7 1,1 44,999 0,1 Februar 44,836 0,1 1,2 45,039 0,1 März 44,912 0,2 1,1 45,094 0,1 April 45,046 0,3 1,1 45,131 0,1 Mai 45,110 0,1 1,0 45,129 0,0 Juni 45,092 0,0 0,9 45,132 0,0 Juli 45,093 0,0 0,9 45,152 0,0 August 45,077 0,0 0,7 45,137 0,0 September 45,321 0,5 0,8 45,139 0,0 Oktober 45,411 0,2 0,7 45,156 0,0 November 45,473 0,1 0,6 45,176 0,0 Dezember 45,327 -0,3 0,6 45,190 0,0 2020 Januar 45,004 -0,7 0,5 45,217 0,1 Februar 45,037 0,1 0,4 45,230 0,0 März 44,927 -0,2 0,0 45,113 -0,3 April 44,642 -0,6 -0,9 44,729 -0,9 Mai 44,478 -0,4 -1,4 44,500 -0,5 Juni 44,464 0,0 -1,4 44,514 0,0 Juli 44,447 0,0 -1,4 44,513 0,0 August 44,475 0,1 -1,3 44,541 0,1 September 44,744 0,6 -1,3 44,565 0,1 Oktober 44,831 0,2 -1,3 44,574 0,0 November 44,832 0,0 -1,4 44,537 -0,1 Dezember 44,665 -0,4 -1,5 44,526 0,0 2021 Januar 44,287 -0,8 -1,6 44,490 -0,1 Februar 44,286 0,0 -1,7 44,467 -0,1 März 44,299 0,0 -1,4 44,487 0,0 April 44,408 0,2 -0,5 44,499 0,0 Mai 44,501 0,2 0,1 44,524 0,1 1 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 256 vom 1. Juni 2021 April 2021: Erwerbstätigkeit steigt leicht gegenüber dem Vormonat
...Erwerbstätigenrechnung Erwerbstätige (Inländer) Jahr Monat Originalwerte Saisonbereinigt Personen Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat Personen Veränderung gegenüber Vormonat in Millionen in % in Millionen in % 2018 Januar 44,266 -0,6 1,5 44,511 0,2 Februar 44,317 0,1 1,5 44,537 0,1 März 44,411 0,2 1,4 44,586 0,1 April 44,554 0,3 1,4 44,632 0,1 Mai 44,673 0,3 1,4 44,687 0,1 Juni 44,690 0,0 1,3 44,716 0,1 Juli 44,709 0,0 1,3 44,758 0,1 August 44,754 0,1 1,3 44,808 0,1 September 44,981 0,5 1,2 44,800 0,0 Oktober 45,094 0,3 1,2 44,846 0,1 November 45,195 0,2 1,2 44,903 0,1 Dezember 45,072 -0,3 1,2 44,942 0,1 2019 Januar 44,773 -0,7 1,1 44,999 0,1 Februar 44,836 0,1 1,2 45,039 0,1 März 44,912 0,2 1,1 45,093 0,1 April 45,046 0,3 1,1 45,130 0,1 Mai 45,110 0,1 1,0 45,129 0,0 Juni 45,092 0,0 0,9 45,131 0,0 Juli 45,093 0,0 0,9 45,152 0,0 August 45,077 0,0 0,7 45,136 0,0 September 45,321 0,5 0,8 45,140 0,0 Oktober 45,411 0,2 0,7 45,156 0,0 November 45,473 0,1 0,6 45,177 0,0 Dezember 45,327 -0,3 0,6 45,191 0,0 2020 Januar 45,004 -0,7 0,5 45,218 0,1 Februar 45,037 0,1 0,4 45,230 0,0 März 44,927 -0,2 0,0 45,112 -0,3 April 44,642 -0,6 -0,9 44,727 -0,9 Mai 44,478 -0,4 -1,4 44,502 -0,5 Juni 44,464 0,0 -1,4 44,514 0,0 Juli 44,447 0,0 -1,4 44,512 0,0 August 44,475 0,1 -1,3 44,541 0,1 September 44,744 0,6 -1,3 44,565 0,1 Oktober 44,831 0,2 -1,3 44,575 0,0 November 44,832 0,0 -1,4 44,538 -0,1 Dezember 44,665 -0,4 -1,5 44,527 0,0 2021 Januar 44,287 -0,8 -1,6 44,490 -0,1 Februar 44,286 0,0 -1,7 44,467 -0,1 März 44,299 0,0 -1,4 44,485 0,0 April 44,408 0,2 -0,5 44,495 0,0 1 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 206 vom 29. April 2021 März 2021: Erwerbstätigkeit steigt leicht gegenüber dem Vormonat
...Erwerbstätigenrechnung Erwerbstätige (Inländer) Jahr Monat Originalwerte Saisonbereinigt Personen Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat Personen Veränderung gegenüber Vormonat in Millionen in % in Millionen in % 2018 Januar 44,266 -0,6 1,5 44,511 0,2 Februar 44,317 0,1 1,5 44,536 0,1 März 44,411 0,2 1,4 44,586 0,1 April 44,554 0,3 1,4 44,632 0,1 Mai 44,673 0,3 1,4 44,687 0,1 Juni 44,690 0,0 1,3 44,715 0,1 Juli 44,709 0,0 1,3 44,758 0,1 August 44,754 0,1 1,3 44,808 0,1 September 44,981 0,5 1,2 44,801 0,0 Oktober 45,094 0,3 1,2 44,847 0,1 November 45,195 0,2 1,2 44,903 0,1 Dezember 45,072 -0,3 1,2 44,942 0,1 2019 Januar 44,773 -0,7 1,1 44,999 0,1 Februar 44,836 0,1 1,2 45,039 0,1 März 44,912 0,2 1,1 45,093 0,1 April 45,046 0,3 1,1 45,130 0,1 Mai 45,110 0,1 1,0 45,128 0,0 Juni 45,092 0,0 0,9 45,130 0,0 Juli 45,093 0,0 0,9 45,152 0,0 August 45,077 0,0 0,7 45,138 0,0 September 45,321 0,5 0,8 45,140 0,0 Oktober 45,411 0,2 0,7 45,157 0,0 November 45,473 0,1 0,6 45,178 0,0 Dezember 45,327 -0,3 0,6 45,191 0,0 2020 Januar 45,004 -0,7 0,5 45,218 0,1 Februar 45,037 0,1 0,4 45,228 0,0 März 44,927 -0,2 0,0 45,110 -0,3 April 44,642 -0,6 -0,9 44,728 -0,8 Mai 44,478 -0,4 -1,4 44,500 -0,5 Juni 44,464 0,0 -1,4 44,512 0,0 Juli 44,447 0,0 -1,4 44,513 0,0 August 44,475 0,1 -1,3 44,541 0,1 September 44,744 0,6 -1,3 44,566 0,1 Oktober 44,831 0,2 -1,3 44,576 0,0 November 44,832 0,0 -1,4 44,539 -0,1 Dezember 44,665 -0,4 -1,5 44,527 0,0 2021 Januar 44,287 -0,8 -1,6 44,490 -0,1 Februar 44,286 0,0 -1,7 44,465 -0,1 März 44,299 0,0 -1,4 44,481 0,0 1 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 524 vom 16. November 2021 Erwerbstätigkeit steigt im 3. Quartal 2021 um 0,4 % gegenüber dem Vorquartal
...Erwerbstätige und geleistete Arbeitsstunden Jahr, Quartal 1 Erwerbstätige 2 Geleistete Arbeitsstunden 3 Insgesamt Arbeit- nehmer/-innen Selbst- ständige 5 Insgesamt je Erwerbstätigen saisonbereinigter Wert 4 Originalwert Personen in 1 000 Millionen Stunden Stunden 2018 - 44 858 40 635 4 223 62 113 1 384,7 2019 - 45 268 41 117 4 151 62 539 1 381,5 2020 - 44 898 40 860 4 038 59 454 1 324,2 2018 Q1 44 669 44 388 40 146 4 242 15 662 352,9 Q2 44 815 44 781 40 554 4 227 14 783 330,1 Q3 44 922 45 019 40 795 4 224 15 855 352,2 Q4 45 030 45 245 41 044 4 201 15 812 349,5 2019 Q1 45 175 44 906 40 720 4 186 15 952 355,2 Q2 45 276 45 230 41 069 4 161 14 727 325,6 Q3 45 283 45 378 41 231 4 147 16 060 353,9 Q4 45 337 45 559 41 448 4 111 15 800 346,8 2020 Q1 45 385 45 122 41 036 4 086 15 604 345,8 Q2 44 768 44 712 40 662 4 050 13 235 296,0 Q3 44 701 44 794 40 760 4 034 15 446 344,8 Q4 44 742 44 965 40 983 3 982 15 169 337,4 2021 Q1 44 705 44 451 40 504 3 947 14 941 336,1 Q2 44 798 44 734 40 809 3 925 14 147 316,2 Q3 44 967 45 061 41 128 3 933 15 815 351,0 Veränderung gegenüber Vorquartal in % Veränderung gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum in % 2018 - 1,4 1,6 -1,2 1,0 -0,3 2019 - 0,9 1,2 -1,7 0,7 -0,2 2020 - -0,8 -0,6 -2,7 -4,9 -4,1 2018 Q1 0,4 1,5 1,8 -1,2 -0,1 -1,6 Q2 0,3 1,4 1,7 -1,1 2,0 0,5 Q3 0,2 1,3 1,6 -1,1 0,9 -0,5 Q4 0,2 1,2 1,5 -1,2 1,5 0,3 2019 Q1 0,3 1,2 1,4 -1,3 1,9 0,7 Q2 0,2 1,0 1,3 -1,6 -0,4 -1,4 Q3 0,0 0,8 1,1 -1,8 1,3 0,5 Q4 0,1 0,7 1,0 -2,1 -0,1 -0,8 2020 Q1 0,1 0,5 0,8 -2,4 -2,2 -2,6 Q2 -1,4 -1,1 -1,0 -2,7 -10,1 -9,1 Q3 -0,1 -1,3 -1,1 -2,7 -3,8 -2,6 Q4 0,1 -1,3 -1,1 -3,1 -4,0 -2,7 2021 Q1 -0,1 -1,5 -1,3 -3,4 -4,2 -2,8 Q2 0,2 0,0 0,4 -3,1 6,9 6,8 Q3 0,4 0,6 0,9 -2,5 2,4 1,8 1 Für Erwerbstätige: Jahres- beziehungsweise Quartalsdurchschnitte. 2 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen; Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland (Inlandskonzept). 3 Quelle: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg. 4 Saisonbereinigung nach X13-ARIMA unter JDemetra+. 5 Einschließlich mithelfender Familienangehöriger. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 160 vom 31. März 2021 Februar 2021: Erwerbstätigkeit sinkt leicht gegenüber dem Vormonat
...Erwerbstätigenrechnung Erwerbstätige (Inländer) Jahr Monat Originalwerte Saisonbereinigt Personen Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat Personen Veränderung gegenüber Vormonat in Millionen in % in Millionen in % 2018 Januar 44,266 -0,6 1,5 44,509 0,2 Februar 44,317 0,1 1,5 44,534 0,1 März 44,411 0,2 1,4 44,583 0,1 April 44,554 0,3 1,4 44,627 0,1 Mai 44,673 0,3 1,4 44,681 0,1 Juni 44,690 0,0 1,3 44,710 0,1 Juli 44,709 0,0 1,3 44,753 0,1 August 44,754 0,1 1,3 44,809 0,1 September 44,981 0,5 1,2 44,809 0,0 Oktober 45,094 0,3 1,2 44,855 0,1 November 45,195 0,2 1,2 44,912 0,1 Dezember 45,072 -0,3 1,2 44,947 0,1 2019 Januar 44,773 -0,7 1,1 44,994 0,1 Februar 44,836 0,1 1,2 45,034 0,1 März 44,912 0,2 1,1 45,089 0,1 April 45,046 0,3 1,1 45,123 0,1 Mai 45,110 0,1 1,0 45,122 0,0 Juni 45,092 0,0 0,9 45,124 0,0 Juli 45,093 0,0 0,9 45,146 0,0 August 45,077 0,0 0,7 45,139 0,0 September 45,321 0,5 0,8 45,153 0,0 Oktober 45,411 0,2 0,7 45,171 0,0 November 45,473 0,1 0,6 45,191 0,0 Dezember 45,327 -0,3 0,6 45,200 0,0 2020 Januar 45,004 -0,7 0,5 45,207 0,0 Februar 45,035 0,1 0,4 45,218 0,0 März 44,923 -0,2 0,0 45,102 -0,3 April 44,636 -0,6 -0,9 44,714 -0,9 Mai 44,469 -0,4 -1,4 44,484 -0,5 Juni 44,452 0,0 -1,4 44,493 0,0 Juli 44,432 0,0 -1,5 44,490 0,0 August 44,431 0,0 -1,4 44,498 0,0 September 44,655 0,5 -1,5 44,493 0,0 Oktober 44,741 0,2 -1,5 44,502 0,0 November 44,744 0,0 -1,6 44,467 -0,1 Dezember 44,596 -0,3 -1,6 44,469 0,0 2021 Januar 44,290 -0,7 -1,6 44,479 0,0 Februar 44,283 0,0 -1,7 44,453 -0,1 1 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 094 vom 2. März 2021 Januar 2021: Erwerbstätigkeit steigt saisonbereinigt leicht gegenüber dem Vormonat
...Erwerbstätigenrechnung Erwerbstätige (Inländer) Jahr Monat Originalwerte Saisonbereinigt Personen Veränderung gegenüber Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat Personen Veränderung gegenüber Vormonat in Millionen in % in Millionen in % 2018 Januar 44,266 -0,6 1,5 44,511 0,2 Februar 44,317 0,1 1,5 44,533 0,0 März 44,411 0,2 1,4 44,581 0,1 April 44,554 0,3 1,4 44,624 0,1 Mai 44,673 0,3 1,4 44,681 0,1 Juni 44,690 0,0 1,3 44,710 0,1 Juli 44,709 0,0 1,3 44,753 0,1 August 44,754 0,1 1,3 44,808 0,1 September 44,981 0,5 1,2 44,810 0,0 Oktober 45,094 0,3 1,2 44,857 0,1 November 45,195 0,2 1,2 44,914 0,1 Dezember 45,072 -0,3 1,2 44,952 0,1 2019 Januar 44,773 -0,7 1,1 44,998 0,1 Februar 44,836 0,1 1,2 45,031 0,1 März 44,912 0,2 1,1 45,084 0,1 April 45,046 0,3 1,1 45,118 0,1 Mai 45,110 0,1 1,0 45,120 0,0 Juni 45,092 0,0 0,9 45,122 0,0 Juli 45,093 0,0 0,9 45,145 0,1 August 45,077 0,0 0,7 45,138 0,0 September 45,321 0,5 0,8 45,153 0,0 Oktober 45,411 0,2 0,7 45,172 0,0 November 45,473 0,1 0,6 45,195 0,1 Dezember 45,327 -0,3 0,6 45,206 0,0 2020 Januar 45,004 -0,7 0,5 45,215 0,0 Februar 45,035 0,1 0,4 45,216 0,0 März 44,923 -0,2 0,0 45,095 -0,3 April 44,636 -0,6 -0,9 44,706 -0,9 Mai 44,469 -0,4 -1,4 44,482 -0,5 Juni 44,452 0,0 -1,4 44,491 0,0 Juli 44,432 0,0 -1,5 44,490 0,0 August 44,431 0,0 -1,4 44,497 0,0 September 44,655 0,5 -1,5 44,494 0,0 Oktober 44,741 0,2 -1,5 44,504 0,0 November 44,744 0,0 -1,6 44,472 -0,1 Dezember 44,596 -0,3 -1,6 44,476 0,0 2021 Januar 44,290 -0,7 -1,6 44,490 0,0 1 Ergebnisse der Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 001 vom 3. Januar 2022 Erwerbstätigkeit 2021 auf gleichem Niveau wie 2020
...Erwerbspersonen, Erwerbslose und Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland Jahr Erwerbs- personen Erwerbs- lose Erwerbstätige Inländer/-innen insgesamt Arbeit- nehmer/ -innen Selbst- ständige Personen in 1 000 1991 41 104 2 172 38 932 35 369 3 563 2005 43 711 4 506 39 205 34 824 4 381 2006 43 623 4 104 39 519 35 083 4 436 2007 43 679 3 473 40 206 35 737 4 469 2008 43 814 3 018 40 796 36 317 4 479 2009 43 957 3 098 40 859 36 367 4 492 2010 43 831 2 821 41 010 36 495 4 515 2011 43 899 2 399 41 500 36 973 4 527 2012 44 186 2 224 41 962 37 440 4 522 2013 44 467 2 182 42 285 37 790 4 495 2014 44 741 2 090 42 651 38 192 4 459 2015 44 987 1 950 43 037 38 632 4 405 2016 45 333 1 774 43 559 39 218 4 341 2017 45 752 1 621 44 131 39 858 4 273 2018 46 187 1 468 44 719 40 496 4 223 2019 46 499 1 374 45 125 40 974 4 151 2020 46 467 1 664 44 803 40 765 4 038 2021 46 294 1 505 44 789 40 859 3 930 Veränderung gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum in % 2005 0,8 9,2 -0,1 -0,5 2,8 2006 -0,2 -8,9 0,8 0,7 1,3 2007 0,1 -15,4 1,7 1,9 0,7 2008 0,3 -13,1 1,5 1,6 0,2 2009 0,3 2,7 0,2 0,1 0,3 2010 -0,3 -8,9 0,4 0,4 0,5 2011 0,2 -15,0 1,2 1,3 0,3 2012 0,7 -7,3 1,1 1,3 -0,1 2013 0,6 -1,9 0,8 0,9 -0,6 2014 0,6 -4,2 0,9 1,1 -0,8 2015 0,5 -6,7 0,9 1,2 -1,2 2016 0,8 -9,0 1,2 1,5 -1,5 2017 0,9 -8,6 1,3 1,6 -1,6 2018 1,0 -9,4 1,3 1,6 -1,2 2019 0,7 -6,4 0,9 1,2 -1,7 2020 -0,1 21,1 -0,7 -0,5 -2,7 2021 -0,4 -9,6 0,0 0,2 -2,7 1 Jahresdurchschnitte. 2 Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebung (Mikrozensus) gemäß Labour-Force-Konzept der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO); Personen in Privathaushalten im Alter von 15 bis 74 Jahren. 2021: vorläufige Schätzung auf Basis der Arbeitskräfteerhebung. 3 Einschließlich mithelfender Familienangehöriger. ...