Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 434 vom 13. November 2023 Importe von Bekleidung von Januar bis September 2023 um 14,1 % gegenüber Vorjahreszeitraum gesunken
...Gegenüber dem Vorjahreszeitraum gingen die Importe von Bekleidung aus China um 20,7 %, aus Bangladesch um 16,9 % und aus der Türkei um 10,6 % zurück....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 407 vom 13. Oktober 2023 Exporte von E-Autos von Januar bis August 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum mehr als verdoppelt
...Wichtigste Abnehmerländern waren die Vereinigten Staaten (142 000 Stück) gefolgt vom Vereinigten Königreich (118 000 Stück) und China (116 000 Stück). Der Export von Hybridfahrzeugen ging in den ersten acht Monaten des Jahres 2023 dagegen um 15,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurück. Es wurden 487 000 Hybridfahrzeuge im Wert von 20,7 Milliarden Euro exportiert. Hauptabnehmer waren die Vereinigten Staaten mit 55 000 Fahrzeugen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 182 vom 12. Mai 2023 Außenhandel mit China im 1. Quartal 2023 um 10,5 % gegenüber dem Vorjahresquartal gesunken
...Quartal 2023 hauptsächlich Kraftwagen und Kraftwagenteile im Wert von 6,3 Milliarden Euro. Damit gingen diese Exporte gegenüber dem 1. Quartal 2022 um 23,9 % zurück. Auf den Plätzen 2 und 3 der wichtigsten Exportgüter folgten Maschinen für 4,8 Milliarden Euro (+1,3 %) und Datenverarbeitungsgeräte, elektrische und optische Erzeugnisse für 3,2 Milliarden Euro (-2,9 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 315 vom 11. August 2023 Deutsche Exporte im 1. Halbjahr 2023: +3,3 % zum Vorjahreszeitraum
...Halbjahr 2022 waren chemische Erzeugnisse noch das wichtigste Importgut gewesen. Die wertmäßige Einfuhr dieser Warengruppe ging im 1. Halbjahr 2023 jedoch gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 30,5 % zurück – von 78,5 Milliarden Euro auf 54,6 Milliarden Euro. Im aktuellen Berichtszeitraum sind chemische Erzeugnisse damit auf den vierten Rang der wichtigsten Importgüter zurückgefallen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 018 vom 17. März 2023 Fleischexporte in den vergangenen fünf Jahren um 19 % zurückgegangen
...Sind 2017 noch 9,7 % aller Fleischexporte nach China gegangen, waren es 2022 nur noch 0,1 %. Auch die Viehbestände in Deutschland gingen zuletzt zurück....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 002 vom 18. Januar 2023 Ausgewogene Ernährung: Gemüse im Jahr 2022 um 10,7 % teurer als im Vorjahr
...Absatz von frischem Obst und Gemüse im Lebensmitteleinzelhandel gesunken Die Nachfrage nach frischem Obst und Gemüse ist im Zuge der Preissteigerungen gesunken: Nach Ergebnissen einer Sonderauswertung experimenteller Daten ging die Absatzmenge von frischem Obst und Gemüse im Lebensmitteleinzelhandel im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um 6,4 % zurück. Dabei fiel der Absatzrückgang bei frischem Obst (-7,3 %) höher aus als bei frischem Gemüse (-5,4 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 146 vom 13. April 2023 Importe aus Russland im Februar 2023 um 91,0 % niedriger als im Vorjahresmonat
...Wert der Exporte nach Russland übersteigt Wert der Importe um 0,5 Milliarden Euro Aus Deutschland nach Russland exportiert wurden im Februar 2023 Waren im Wert von 0,8 Milliarden Euro. Gegenüber Februar 2022 gingen die Exporte um 60,5 % zurück (Februar 2022: 2,1 Milliarden Euro). Der Wert der nach Russland exportierten Waren war damit im Februar 2023 um 0,5 Milliarden Euro höher als der Wert der von dort importierten Waren. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 054 vom 10. Februar 2023 Exporte nach Russland im Jahr 2022 um 45,2 % niedriger als im Vorjahr
...Wichtigster Abnehmer für deutsche Maschinen unter den GUS-Staaten war Kasachstan. Dorthin gingen Maschinen im Wert von 649 Millionen Euro (Wert: +67,9 %, Menge: +24,5 %). Danach folgten Usbekistan mit 277 Millionen Euro (Wert: +50,7 %, Menge: +36,3 %) und Belarus mit 131 Millionen Euro (Wert: -67,0 %, Menge: -65,5 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N022 vom 28. März 2023 19 500 Tonnen Spargel wurden 2022 importiert – knapp 29 % weniger als im Vorjahr
...Erntemenge und Anbaufläche im Jahr 2022 rückläufig In Deutschland wurden im vergangenen Jahr rund 110 300 Tonnen Spargel geerntet – das war mehr als das Fünffache der Spargelimporte. Gegenüber dem Vorjahr ging die Ernte damit um knapp 8 % zurück. Weniger Spargel war zuletzt im Jahr 2013 mit 103 100 Tonnen gestochen worden. Mit 25 300 Tonnen wurde 2022 der meiste Spargel in Niedersachsen geerntet, gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 20 300 Tonnen und Brandenburg mit 18 700 Tonnen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N019 vom 22. März 2023 5,5 Kilo pro Kopf: 462 500 Tonnen Altkleider und gebrauchte Textilien wurden 2022 aus Deutschland exportiert
...Großteil der Altkleider-Exporte aus Deutschland geht nach Polen und in die Niederlande Rund ein Drittel der Exporte gebrauchter Textilwaren aus Deutschland ging 2022 in die beiden Nachbarstaaten Polen (16,9 %) und die Niederlande (15,2 %). Weitere wichtige Abnehmer waren Belgien (5,9 %), die Vereinigten Arabischen Emirate (5,8 %) und die Türkei (5,3 %). Die Importe von Altkleidern und Co. nach Deutschland fielen mit 63 000 Tonnen im Jahr 2022 dagegen deutlich geringer aus als die Exporte. ...