Expertensuche

1 bis 10 von 13 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 20. Oktober 2023 Qualitätsbericht - Außenhandel

Die Außenhandelsstatistik erfasst Güter, die zwischen Mitgliedstaaten gehandelt werden (Intrastat), und Güter, die zwischen Mitgliedstaaten und Drittländern gehandelt werden (Extrastat). Sie ist die offizielle Quelle für Importe, Exporte und …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 45 vom 7. November 2023 Einfuhr von Gänsefleisch binnen zehn Jahren um 32,8 % zurückgegangen

...November ist neben dem Weihnachtsfest ein traditioneller Anlass, Gänsebraten zu essen. Doch das Geflügel scheint in Deutschland immer seltener auf dem Teller zu landen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtet, wurden 2022 insgesamt knapp 14 800 Tonnen Gänsefleisch importiert. Das waren 32,8 % weniger als zehn Jahre zuvor. 2012 wurden hierzulande noch knapp 22 000 Tonnen Gänsefleisch eingeführt. ...

Publikation

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 23 vom 6. Juni 2023 Exporte von Plastikmüll in den letzten zehn Jahren um 51 % zurückgegangen

...Juni mitteilt, hat sich die Menge der exportierten Kunststoffabfälle damit in den letzten zehn Jahren mehr als halbiert (-51 %). Ein Grund dafür sind die Einfuhrbeschränkungen einiger asiatischer Länder für Plastikmüll. Im Jahr 2012 waren noch gut 1,5 Millionen Tonnen aus Deutschland exportiert worden. Im Vergleich zum Jahr 2021 nahm die Menge der Plastikmüll-Exporte im vergangenen Jahr um 9 % ab....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N022 vom 28. März 2023 19 500 Tonnen Spargel wurden 2022 importiert – knapp 29 % weniger als im Vorjahr

Ein nicht unerheblicher Teil des hierzulande zur Spargelsaison verzehrten Spargels kommt nicht von heimischen Feldern, sondern aus dem Ausland. 19 500 Tonnen des Stangengemüses wurden vergangenes Jahr nach Deutschland frisch oder gekühlt importiert – …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N044 vom 24. Juli 2023 26 % aller Obst- und Gemüseimporte kamen 2022 aus Spanien

Ob Orangen, Wassermelonen, Gurken, Paprika oder Kopfsalat: Was für viele fast wie selbstverständlich im Supermarktregal liegt, kommt zu einem Großteil aus Südeuropa. Doch der Gemüsegarten Europas, wie Spanien und insbesondere die dortigen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 315 vom 11. August 2023 Deutsche Exporte im 1. Halbjahr 2023: +3,3 % zum Vorjahreszeitraum

...Halbjahr 2023 im Handel mit den Vereinigten Staaten (30,5 Milliarden Euro), Frankreich (24,7 Milliarden Euro) und dem Vereinigten Königreich (19,7 Milliarden Euro) auf. Aus China wurden dagegen mehr Waren importiert als dorthin exportiert. Für dieses Land wies der Außenhandel im 1. Halbjahr 2023 einen Import­überschuss von 29,8 Milliarden Euro auf.  Im Berichtsmonat Juni 2023 exportierte Deutschland insgesamt Waren im Wert von 138,9 Milliarden Euro, das entspricht einem Anstieg um 1,7 % zum Juni 2022. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 018 vom 17. März 2023 Fleischexporte in den vergangenen fünf Jahren um 19 % zurückgegangen

Deutschland exportiert immer weniger Fleisch. Im Jahr 2022 wurden hierzulande knapp 2,9 Millionen Tonnen Fleisch und Fleischwaren ausgeführt – der Großteil davon in andere Staaten der Europäischen Union (EU). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 002 vom 18. Januar 2023 Ausgewogene Ernährung: Gemüse im Jahr 2022 um 10,7 % teurer als im Vorjahr

Wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen und gesunden Ernährung ist der regelmäßige Verzehr von Obst und Gemüse. Für den Kauf von diesen Nahrungsmitteln mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im vergangenen Jahr allerdings deutlich mehr ausgeben …