Expertensuche

1 bis 10 von 153 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 2. März 2018 Importe: Änderung bei den Ländergruppen

...Bisher wurde die monatliche Pressemitteilung zum deutschen Außenhandel importseitig nach dem Versendungslandkonzept (Eurostat-Konzept) erstellt, während alle weiteren nationalen Veröffentlichungen nach dem Ursprungslandkonzept erfolgen. Ursprungsland ist das Land, in dem eine Ware ursprünglich gewonnen oder hergestellt wurde. Versendungsland ist das Land, aus dem die Ware eingeführt wird. Dadurch kam es zu unterschiedlichen Nachweisungen für die Ländergruppen in der Pressemitteilung und den anderen Veröffentlichungen für die Außenhandelsstatistik. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 027 vom 13. Mai 2022 Getreide so stark verteuert wie zuletzt 2011

...Hauptzielländer waren Algerien, die Niederlande und Belgien: 61,3 % der deutschen Weizenexporte gingen in diese Länder.  Hohe Nachfrage im In- und Ausland treibt Erzeugerpreise für Getreide Auch der starke Preisanstieg bei den Erzeugerpreisen landwirtschaftlicher Produkte ist unter anderem auf die steigenden Getreidepreise zurückzuführen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 069 vom 28. Oktober 2020 Handelspartner USA: Deutsche Exporte seit 2017 um 6 % gestiegen

...Im außereuropäischen Raum nahmen die USA damit 2018 eine herausragende Rolle ein. Nur in der Schweiz – die allerdings zu den EFTA-Ländern zählt – lag der Anteil mit mehr als 12 % höher. Nahezu 60 % der deutschen auslandskontrollierten Unternehmen gehörten 2018 einem Unternehmensverbund an, dessen Muttergesellschaft in EU-Ländern ansässig war. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 016 vom 3. März 2021 Export von Plastikmüll 2020: 33 % weniger Kunststoffabfälle ausgeführt als vor zehn Jahren

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2020 nach vorläufigen Zahlen insgesamt gut 1 Million Tonnen Kunststoffabfälle in andere Länder exportiert. Mittelfristig geht die Menge von exportierten Kunststoffabfällen jedoch zurück: Im vergangenen Jahr wurde 8 % weniger Kunststoffmüll im Vergleich zum Vorjahr und 33 % weniger als noch vor zehn Jahren ausgeführt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 009 vom 9. Januar 2020 Exporte im November 2019: -2,9 % zum November 2018

...In die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) wurden im November 2019 Waren im Wert von 66,5 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 53,9 Milliarden Euro von dort importiert. Gegenüber November 2018 sanken die Exporte in die EU-Länder um 2,4 % und die Importe aus diesen Ländern um 1,4 %. In die Länder der Eurozone wurden im November 2019 Waren im Wert von 41,8 Milliarden Euro (-2,3 %) exportiert und Waren im Wert von 34,2 Milliarden Euro (-2,3 %) aus diesen Ländern importiert. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 464 vom 9. Dezember 2019 Exporte im Oktober 2019: +1,9 % zum Oktober 2018

...In die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) wurden im Oktober 2019 Waren im Wert von 70,0 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 55,2 Milliarden Euro von dort importiert. Gegenüber Oktober 2018 stiegen die Exporte in die EU-Länder um 0,1 %, die Importe aus diesen Ländern nahmen um 0,2 % ab. In die Länder der Eurozone wurden im Oktober 2019 Waren im Wert von 43,8 Milliarden Euro (-0,9 %) exportiert und Waren im Wert von 35,5 Milliarden Euro (+0,1 %) aus diesen Ländern importiert. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 430 vom 8. November 2019 Exporte im September 2019: +4,6 % zum September 2018

...In die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) wurden im September 2019 Waren im Wert von 68,4 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 53,6 Milliarden Euro von dort importiert. Gegenüber September 2018 stiegen die Exporte in die EU-Länder um 5,6 % und die Importe aus diesen Ländern um 2,1 %. In die Länder der Eurozone wurden im September 2019 Waren im Wert von 43,0 Milliarden Euro (+4,8 %) exportiert und Waren im Wert von 34,4 Milliarden Euro (+1,4 %) aus diesen Ländern importiert. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 395 vom 10. Oktober 2019 Exporte im August 2019: -3,9 % zum August 2018

...In die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) wurden im August 2019 Waren im Wert von 57,5 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 47,2 Milliarden Euro von dort importiert. Gegenüber August 2018 sanken die Exporte in die EU-Länder um 3,3 % und die Importe aus diesen Ländern um 2,7 %. In die Länder der Eurozone wurden im August 2019 Waren im Wert von 35,1 Milliarden Euro (-3,7 %) exportiert und Waren im Wert von 30,2 Milliarden Euro (-3,8 %) aus diesen Ländern importiert. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 342 vom 9. September 2019 Exporte im Juli 2019: +3,8 % zum Juli 2018

...In die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) wurden im Juli 2019 Waren im Wert von 64,2 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 52,8 Milliarden Euro von dort importiert. Gegenüber Juli 2018 sanken die Exporte in die EU-Länder um 0,5 % und die Importe aus diesen Ländern um 1,6 %. In die Länder der Eurozone wurden im Juli 2019 Waren im Wert von 41,3 Milliarden Euro (-0,2 %) exportiert und Waren im Wert von 34,9 Milliarden Euro (-3,4 %) aus diesen Ländern importiert. ...