Expertensuche
Publikation
Datum: 16. Februar 2024 Potenziale von Clustering-Algorithmen für die Plausibilisierung im Außenhandel
Der Warenverkehr Deutschlands mit dem Ausland ist Gegenstand der vom Statistischen Bundesamt durchgeführten Außenhandelsstatistik, für die die auskunftspflichtigen Unternehmen ihre Exporte und Importe melden. Mithilfe aufwendiger Prüfschritte werden …
Publikation
Datum: 18. Juni 2024 Der europäische Mikrodatenaustausch – neue Datenquelle für die Außenhandelsstatistik
Seit dem Berichtsmonat Januar 2022 tauschen die nationalen Statistikämter der EUMitgliedstaaten untereinander Mikrodaten zu den innereuropäischen Warenexporten aus. Dabei wurde erstmals in der Geschichte des Europäischen Statistischen Systems ein …
Publikation
Datum: 16. Oktober 2023 Außenhandelsaktive Unternehmen: neue Analysemöglichkeiten durch Mikrodatenverknüpfung
Die Analyse der Außenhandelsaktivität von Unternehmen auf Basis verknüpfter Datensätze bietet eine Reihe neuer Erkenntnismöglichkeiten für Wissenschaft und Politik. Der Artikel beleuchtet verschiedene Verknüpfungs und Analysemöglichkeiten des neuen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 018 vom 17. März 2023 Fleischexporte in den vergangenen fünf Jahren um 19 % zurückgegangen
...Die Auswertungen für Fleisch und Fleischwaren beziehen sich auf das Kapitel 02 des Warenverzeichnisses. Den Ergebnissen für Rind-, Schweine- bzw. Geflügelfleisch liegen die Warennummern im Bereich 0201 bis 0203 bzw. 0207 zugrunde....
Publikation
Datum:
18. November 2024
Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
Ausgabe 2025
Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
Ausgabe 2025
PDF-Ausgabe gültig für das Kalenderjahr 2025
Publikation
Datum: 16. Oktober 2017 Globalisierung in der amtlichen Statistik
Die internationale Einbindung der deutschen Wirtschaft ist in den letzten Jahren weiter vorangeschritten, wie der Anstieg der grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsströme eindrucksvoll zeigt. Globalisierung beschränkt sich aber nicht auf …
Publikation
Datum:
2. November 2023
Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
Ausgabe 2024
Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
Ausgabe 2024
PDF-Ausgabe gültig für das Kalenderjahr 2024
Publikation
Datum: 13. April 2017 Meldeaufwand für die Intrahandelsstatistik – eine vergleichende Analyse
Auch wenn Bürokratiekosten, die aufgrund von amtlicher Statistik entstehen, vergleichsweise niedrig sind, können einzelne Auskunftspflichten für befragte Unternehmen mit großem Aufwand verbunden sein. Ein Beispiel dafür ist die monatliche …
Publikation
Datum:
8. August 2023
Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
Ausgabe 2023
Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
Ausgabe 2023
PDF-Ausgabe gültig für das Kalenderjahr 2023
Die Ausgabe 2023 wurde zum Stand 08.08.2023 aktualisiert.
Publikation
Datum: 14. Juni 2016 Neues vom Außenhandel: REDESIGN von Intrastat
Seit ihrer Einführung 1993 wird die als Unternehmensbefragung durchgeführte Intrahandelsstatistik von den Auskunftgebenden als Belastung wahrgenommen. Um die betroffenen Unternehmen weiter zu entlasten, wurde von der Europäischen Union das Konzept …
Publikation
Datum: 11. August 2016 SIMSTAT als "business case" für einen statistischen Datenaustausch in der Europäischen Union
Unter dem Begriff SIMSTAT (Single Market Statistics) wurde ein Projekt zur Modernisierung der statistischen Erfassung des Warenverkehrs innerhalb der Europäischen Union aufgelegt, das eine verringerte Erhebung von Wareneinfuhren und zugleich den …
Publikation
Datum:
11. Februar 2021
Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik
Ausgabe 2021
Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik
Ausgabe 2021
Publikation
Datum: 15. Dezember 2014 Intrafirm Trade: Ansätze zu einer Analyse mithilfe des EuroGroups-Registers
Das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) ist bestrebt, die Intrahandelsstatistik zu vereinfachen und Auskunftspflichtige zu entlasten. Die Ergebnisse des sogenannten MEETS-Projekts (Modernisation of European Enterprise and Trade …
Publikation
Datum: 15. August 2009 Die Indizes der Außenhandelspreise auf Basis 2005
Mit den Ergebnissen für Januar 2009 hat das Statistische Bundesamt die Indizes der Außenhandelspreise auf der neuen Basis 2005 = 100 berechnet.
Dieser Beitrag beschreibt grundlegende methodische Fragen bei der Berechnung der Indizes. Ausführlicher …
Publikation
Datum: 15. Februar 2008 Verflechtung der deutschen Wirtschaft mit dem Ausland – Ergebnisse der Input-Output-Rechnung als Instrument zur Politikberatung
Im ersten Kapitel wird die Änderung der inländischen Produktion sowie der Import- und Exportstrukturen im Zeitraum 1995 bis 2005 beschrieben. Dabei wird unter anderem gezeigt, welche Gütergruppen hauptsächlich den deutschen Außenhandel bestimmen, …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2009 Zur Dynamik der Export- und Importbeteiligung deutscher Industrieunternehmen – Empirische Befunde aus dem Umsatzsteuerpanel 2001 bis 2006
Im Jahr 2008 wurden erstmals die Querschnittsdatensätze der Umsatzsteuerstatistik zu einem Paneldatensatz verknüpft. Seit Mitte 2009 steht nun die aktuelle Version des Umsatzsteuerpanels für den Zeitraum 2001 bis 2006 für Auswertungen zur …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2012 Außenhandelsergebnisse nach Wirtschaftszweigen 2010
Die Darstellung der Außenhandelsergebnisse nach Wirtschaftszweigen basiert auf einer Verknüpfung von Außenhandelsdaten und Unternehmensangaben. Mithilfe einer SAS-Prozedur werden Datensätze des Außenhandelsregisters mit denen des statistischen …
Publikation
Datum: 15. Juli 2011 Intrahandelsergebnisse nach Wirtschaftszweigen
Bei der Auswertung der Außenhandelsergebnisse nach Wirtschaftszweigen werden Außenhandelsdaten und Unternehmensangaben verknüpft. Diese Angaben ermöglichen Analysen über den Einfluss des Außenhandels auf Beschäftigtenstrukturen, Produktion und auch …
Publikation
Datum: 15. Juli 2009 Sektorale Außenhandelsergebnisse
Nach fast zehn Jahren Arbeit im europäischen Verbund, nach Projektstudien und freiwilligen Auswertungen, an denen das Statistische Bundesamt von Beginn an mitgewirkt hat, wird in den neuen Verordnungen der Europäischen Union (EU) über die Erstellung …
Publikation
Datum:
8. Dezember 2021
Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
Ausgabe 2022
Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
Ausgabe 2022
PDF-Ausgabe gültig für das Kalenderjahr 2022
Korrektur der Seite 567 - Austausch erfolgt am 22.12.2021
Publikation
Datum: 15. Mai 2014 Die Indizes der Außenhandelspreise auf Basis 2010
Mit den Ergebnissen für August 2013 hat das Statistische Bundesamt die Indizes der Außenhandelspreise erstmals auf der Basis 2010 = 100 vorgestellt. Dieser Beitrag beschreibt die Neuerstellung der Berechnungsgrundlagen – Wägungsschema, Warenkorb, …
Publikation
Datum: 15. März 2003 Das Internationale Warenverzeichnis für den Außenhandel (SITC)
Für zusammenfassende Darstellungen und Analysen des Außenhandels wird die SITC (Internationales Warenverzeichniss für den Außenhandel) der KN (Kombinierte Nomenklatur) und dem HS (Harmonisiertes System zur Bezeichnung und Codierung der Waren) …
Publikation
Datum: 15. August 2007 Vereinfachung der Intrahandelsstatistik
In diesem Beitrag werden verschiedene Entlastungsmöglichkeiten dargestellt und bewertet. Aufgrund ihres hohen Entlastungspotenzials stehen derzeit zwei Optionen im Mittelpunkt der Überlegungen: eine Erhöhung der Meldeschwelle (derzeit müssen nur dann …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2004 Sektorale Außenhandelsergebnisse
Das Statistische Bundesamt beschäftigt sich seit dem Jahr 2000 mit der Möglichkeit, sektorale Außenhandelsergebnisse zu erstellen. Diese sollen im Gegensatz zu den üblichen Außenhandelsveröffentlichungen Informationen liefern, die über den reinen …
Publikation
Datum: 14. März 2017 Deutscher Außenhandel - Export und Import im Zeichen der Globalisierung, Ausgabe 2017
Die vorliegende Veröffentlichung gibt einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen im deutschen Außenhandel.
Publikation
Datum: 15. April 2003 Belastung der Befragten durch die Intrahandelsstatistik
Das Statistische Bundesamt untersucht die Belastungswirkung seiner zentral durchgeführten Erhebungen. Dazu wird den jeweiligen Erhebungsunterlagen ein kurzer einseitiger Fragebogen zu zentralen Aspekten der Belastung beigefügt, dessen Beantwortung …
Publikation
Datum: 12. Juni 2015 Außenhandel mit Afrika
Obwohl der afrikanische Kontinent aufgrund seines Bevölkerungswachstums zunehmend als Konsumgütermarkt mit guten Wachstumschancen gewürdigt wird, spielen für den deutschen Außenhandel die Warenverkehre mit Afrika mit Anteilen zwischen 2 % und 3 % …
Publikation
Datum:
6. Dezember 2021
Änderungen des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik zum 1. Januar 2022 mit Gegenüberstellung der geänderten Warennummern zum Jahr 2021
Wichtige Information für Ihre Anmeldungen zur Außenhandelsstatistik - Extra- wie Intrahandel - ab Januar 2022.
Änderungen des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik zum 1. Januar 2022 mit Gegenüberstellung der geänderten Warennummern zum …
Publikation
Datum: 15. Juni 2004 Die Indizes der Außenhandelspreise auf Basis 2000
Mit den Ergebnissen für Januar 2004 hat das Statistische Bundesamt die Indizes der Außenhandelspreise erstmals auf der Basis 2000 = 100 vorgestellt.
Dieser Beitrag beschreibt grundlegende methodische Fragen bei der Berechnung der Indizes. …