Expertensuche

51 Ergebnisse

1 bis 30 von 51 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 17. Februar 2025 Die neue Intrahandelsstatistik ab Januar 2025

Im Rahmen der Außenhandelsstatistik wird der Warenverkehr zwischen Deutschland und den anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union durch eine Befragung von Unternehmen erfasst. Neue innovative Verfahren und technischer Fortschritt im Statistischen …

Publikation

Publikation

Publikation

Datum: 16. Februar 2024 Potenziale von Clustering-Algorithmen für die Plausibilisierung im Außenhandel

Der Warenverkehr Deutschlands mit dem Ausland ist Gegenstand der vom Statistischen Bundesamt durchgeführten Außenhandels­statistik, für die die auskunftspflichtigen Unternehmen ihre Exporte und Importe melden. Mithilfe aufwendiger Prüfschritte werden …

Publikation

Datum: 13. April 2017 Meldeaufwand für die Intrahandelsstatistik – eine vergleichende Analyse

Auch wenn Bürokratiekosten, die aufgrund von amtlicher Statistik entstehen, vergleichsweise niedrig sind, können einzelne Auskunftspflichten für befragte Unternehmen mit großem Aufwand verbunden sein. Ein Beispiel dafür ist die monatliche …

Publikation

Datum: 17. Februar 2020 Der deutsche Außenhandel in der Ersten Globalisierung: neue Daten, neue Erkenntnisse

Dieser Beitrag stellt einen Teil der mit dem Gerhard-Fürst-Preis 2019 ausgezeichneten Dissertation "On Germany and International Trade in the First Globalisation" vor. Die Arbeit untersucht Deutschlands Außenhandel von 1880 bis 1913 – dem als Erste …

Publikation

Datum: 12. Juni 2015 Außenhandel mit Afrika

Obwohl der afrikanische Kontinent aufgrund seines Bevölkerungswachstums zunehmend als Konsum­gütermarkt mit guten Wachstumschancen gewürdigt wird, spielen für den deutschen Außenhandel die Warenverkehre mit Afrika mit Anteilen zwischen 2 % und 3 % …

Publikation

Datum: 14. Juni 2016 Neues vom Außenhandel: REDESIGN von Intrastat

Seit ihrer Einführung 1993 wird die als Unternehmensbefragung durchgeführte Intrahandelsstatistik von den Auskunftgebenden als Belastung wahrgenommen. Um die betroffenen Unternehmen weiter zu entlasten, wurde von der Europäischen Union das Konzept …

Publikation

Datum: 16. Oktober 2017 Globalisierung in der amtlichen Statistik

Die internationale Einbindung der deutschen Wirtschaft ist in den letzten Jahren weiter vorangeschritten, wie der Anstieg der grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsströme eindrucksvoll zeigt. Globalisierung beschränkt sich aber nicht auf …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2018 Qualitätsmerkmal Kohärenz – Zur Vergleichbarkeit von Außenhandelsdaten

Die Erfassung des grenzüberschreitenden Warenhandels spielt für die Darstellung Deutschlands im Rahmen der Globalisierung eine besondere Rolle. Da die Validität der Außenhandelsdaten für die Wirtschaftspolitik von besonderer Bedeutung ist, werden auf …

Publikation

Publikation

Datum: 15. Mai 2012 Der deutsche Außenhandel im Jahr 2011

Nach dem Blick auf die Gesamtent­wicklung des deutschen Außen­handels im Jahr 2011 folgt ein Exkurs über die Entwicklung der regionalen und güterbezogenen Ergebnisse. Der Hauptteil des Beitrags analysiert die Rohstoff­importe.

Auszug aus der …

Publikation

Datum: 15. April 2006 Asymmetrien in der Außenhandels­statistik

Vergleicht man die Außenhandels­ergebnisse Deutschlands mit den spiegel­bildlichen Außenhandels­ergebnissen unserer Partnerländer, so fällt auf, dass diese selten deckungsgleich sind. Vor allem - aber nicht ausschließlich - im Handel mit den anderen …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2012 Außenhandelsergebnisse nach Wirtschafts­zweigen 2010

Die Darstellung der Außenhandels­ergebnisse nach Wirtschafts­zweigen basiert auf einer Verknüpfung von Außenhandels­daten und Unternehmensangaben. Mithilfe einer SAS-Prozedur werden Datensätze des Außenhandels­registers mit denen des statistischen …

Publikation

Datum: 15. September 2010 Qualität alternativer Schätz­verfahren in der deutschen Intra­handels­statistik – Ergebnisse eines Forschungsprojekts

Parallel zu den Bestrebungen des Statistischen Amtes der Europäischen Gemeinschaften (Eurostat), die Intrahandels­statistik zu vereinfachen, sind die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) angehalten, geeignete Maßnahmen zur Qualitätssicherung …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2014 Intrafirm Trade: Ansätze zu einer Analyse mithilfe des EuroGroups-Registers

Das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) ist bestrebt, die Intrahandelsstatistik zu vereinfachen und Auskunftspflichtige zu entlasten. Die Ergebnisse des sogenannten MEETS-Projekts (Modernisation of European Enterprise and Trade …

Publikation

Datum: 15. Juli 2011 Intrahandelsergebnisse nach Wirtschafts­zweigen

Bei der Auswertung der Außenhandels­ergebnisse nach Wirtschaftszweigen werden Außenhandels­daten und Unternehmensangaben verknüpft. Diese Angaben ermöglichen Analysen über den Einfluss des Außenhandels auf Beschäftigtenstrukturen, Produktion und auch …

Publikation

Datum: 15. März 2004 Außenhandel mit den GUS-Staaten

Dieser Beitrag beschreibt die Entwicklung des deutschen Außenhandels mit den GUS-Staaten im Berichtszeitraum Januar bis November 2003 nach den einzelnen Partnerländern sowie die Warenstruktur des deutschen Außenhandels mit dieser Ländergruppe.

Publikation

Datum: 15. Dezember 2004 Sektorale Außenhandels­ergebnisse

Das Statistische Bundesamt beschäftigt sich seit dem Jahr 2000 mit der Möglichkeit, sektorale Außenhandelsergebnisse zu erstellen. Diese sollen im Gegensatz zu den üblichen Außenhandelsveröffentlichungen Informationen liefern, die über den reinen …

Publikation

Datum: 15. Februar 2008 Verflechtung der deutschen Wirtschaft mit dem Aus­land – Ergeb­nisse der Input-Output-Rech­nung als Instrument zur Politik­beratung

Im ersten Kapitel wird die Änderung der inländischen Produktion sowie der Import- und Exportstrukturen im Zeitraum 1995 bis 2005 beschrieben. Dabei wird unter anderem gezeigt, welche Gütergruppen hauptsächlich den deutschen Außenhandel bestimmen, …

Publikation

Datum: 15. Juli 2009 Sektorale Außenhandels­ergebnisse

Nach fast zehn Jahren Arbeit im europäischen Verbund, nach Projektstudien und freiwilligen Auswertungen, an denen das Statistische Bundesamt von Beginn an mitgewirkt hat, wird in den neuen Verordnungen der Europäischen Union (EU) über die Erstellung …

Publikation

Datum: 15. Januar 2005 Neufassung der Intrastat-Verordnungen zum 1. Januar 2005

In diesem Beitrag werden die mit der Neufassung der zum 1. Januar 2005 in Kraft tretenden Intrastat-Verordnungen angestrebten Ziele dargestellt und die neuen Regelungen sowie die Änderungen gegenüber dem bisherigen Verfahren erläutert.

Auszug aus …

Publikation

Datum: 15. März 2012 Berücksichtigung von sekun­dären Roh­stoffen bei der Berechnung von indirekten Importen

Das Statistische Bundesamt hat in den Jahren 2007 bis 2009 im Rahmen der Umwelt­ökonomischen Gesamt­rechnungen ein Projekt zur Berechnung der indirekten Material­importe der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt. Mit diesem Projekt sollte der …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2002 Der deutsche Außenhandel mit den Vereinigten Staaten

Der Beitrag zeigt, in welchem erheblichen Ausmaß der deutsche Außenhandel mit Nord- und Südamerika durch den Handel mit den Vereinigten Staaten bestimmt wird.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", November 2002

Autor: …

Publikation

Datum: 15. August 2007 Vereinfachung der Intra­handels­statistik

In diesem Beitrag werden verschiedene Entlastungsmöglichkeiten dargestellt und bewertet. Aufgrund ihres hohen Entlastungspotenzials stehen derzeit zwei Optionen im Mittelpunkt der Überlegungen: eine Erhöhung der Meldeschwelle (derzeit müssen nur dann …

Publikation

Datum: 15. August 2003 Außenhandel mit den EU-Beitritts­ländern

Die so genannte Ost-Erweiterung der Europäischen Union im Mai 2004 um zehn Staaten gibt Anlass, die Außenhandelsbeziehungen mit diesen Ländern näher zu betrachten. Nach einem Überblick über die Wirtschaft in den Beitrittsländern und deren Entwicklung …

Publikation

Datum: 11. August 2016 SIMSTAT als "business case" für einen statistischen Datenaustausch in der Europäischen Union

Unter dem Begriff SIMSTAT (Single Market Statistics) wurde ein Projekt zur Modernisierung der statistischen Erfassung des Warenverkehrs innerhalb der Europäischen Union aufgelegt, das eine verringerte Erhebung von Wareneinfuhren und zugleich den …

Publikation

Datum: 13. August 2015 Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte in der Außenhandelsstatistik

Mit zunehmender internationaler Vernetzung der Handelsunternehmen gewinnt auch das innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäft im Außenhandel an Bedeutung. Diese besondere Form von Reihengeschäft zeichnet sich durch die Trennung von Zahlungs- und …