Expertensuche

1 bis 30 von 214 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 8. Mai 2025 Erste Detaildaten zum Außenhandel

Diese PDF-Datei enthält: Tabellarische Darstellung der Im-/Exporte: Werte nach Ländern / Kapiteln des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 163 vom 8. Mai 2025 Exporte im März 2025: +1,1 % zum Februar 2025

...Bei den Ergebnissen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um vorläufige Ergebnisse der monatlichen Außenhandelsstatistik. Aussagen zu den Gründen für Veränderungen im Außenhandel insgesamt oder mit einzelnen Staaten oder Staatengruppen sind zu diesem frühen Zeitpunkt aufgrund noch nicht vorliegender Detailergebnisse nicht möglich. Ländergruppen (kalender- und saisonbereinigt) Gegenstand der Nachweisung März 2025 Januar bis März 2025 Veränderung gegenüber Februar 2025 Januar bis März 2024 Milliarden Euro % Exporte insgesamt 133,2 394,3 1,1 0,9 darunter: EU-Staaten 72,3 212,2 3,1 0,5 Eurozone 50,3 147,2 3,8 0,4 Nicht Eurozone 22,0 65,0 1,6 1,0 Drittstaaten 60,9 182,1 -1,1 1,3 darunter: Russische Föderation 0,6 1,9 6,3 -4,0 Importe insgesamt 112,1 339,0 -1,4 5,1 darunter: EU-Staaten 56,9 173,2 -3,5 1,8 Eurozone 37,1 114,2 -5,8 1,5 Nicht Eurozone 19,8 59,0 1,1 2,2 Drittstaaten 55,2 165,8 0,8 8,9 darunter: Russische Föderation 0,1 0,3 9,8 -42,0 Außenhandel (Spezialhandel) Ausfuhr und Einfuhr kalender- und saisonbereinigte Werte / Originalwerte Jahr Monat Export Import Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % 2024 Januar 129,3 1,5 126,7 -1,7 104,0 -2,1 104,5 -11,6 Februar 131,4 1,6 132,2 0,1 108,8 4,6 108,1 -4,8 März 130,1 -0,9 134,3 -11,6 109,6 0,7 112,5 -12,1 April 133,8 2,8 138,7 15,3 112,2 2,4 115,3 8,4 Mai 128,8 -3,7 126,7 -4,6 106,6 -5,0 106,1 -10,7 Juni 127,5 -1,1 128,5 -8,5 107,2 0,6 106,9 -9,6 Juli 128,4 0,7 133,2 4,7 110,7 3,3 113,0 2,5 August 130,4 1,5 120,3 -3,2 109,3 -1,3 102,0 -3,0 September 128,6 -1,4 130,5 0,3 111,3 1,8 111,9 1,0 Oktober 125,3 -2,5 132,9 -0,0 112,2 0,9 118,6 4,4 November 129,2 3,1 132,6 -5,4 110,0 -2,0 112,2 -3,8 Dezember 129,3 0,1 111,8 -2,0 107,7 -2,1 97,0 -1,2 2025 Januar 129,4 0,1 125,2 -1,2 113,1 5,0 112,3 7,5 Februar 131,7 1,8 130,0 -1,6 113,8 0,5 111,4 3,0 März 133,2 1,1 140,1 4,3 112,1 -1,4 116,8 3,9 Weitere Informationen: Weitere kalender- und saisonbereinigte Ergebnisse der Außenhandelsstatistik sind in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 51000-0020 und 51000-0021) verfügbar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 132 vom 7. April 2025 Exporte im Februar 2025: +1,8 % zum Januar 2025

...Bei den Ergebnissen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um vorläufige Ergebnisse der monatlichen Außenhandelsstatistik. Aussagen zu den Gründen für Veränderungen im Außenhandel insgesamt oder mit einzelnen Staaten oder Staatengruppen sind zu diesem frühen Zeitpunkt aufgrund noch nicht vorliegender Detailergebnisse nicht möglich. Ländergruppen (kalender- und saisonbereinigt) Gegenstand der Nachweisung Februar 2025 Januar bis Februar 2025 Veränderung gegenüber Januar 2025 Januar bis Februar 2024 Milliarden Euro % Exporte insgesamt 131,6 260,8 1,8 0,0 darunter: EU-Staaten 70,2 139,9 0,5 -0,8 Eurozone 48,5 96,8 0,3 -1,3 Nicht Eurozone 21,7 43,2 1,0 0,3 Drittstaaten 61,4 120,9 3,2 1,1 darunter: Russische Föderation 0,6 1,2 -3,0 -10,7 Importe insgesamt 113,8 226,9 0,7 6,6 darunter: EU-Staaten 58,6 115,9 2,3 2,1 Eurozone 39,2 77,3 2,8 3,0 Nicht Eurozone 19,4 38,6 1,4 0,5 Drittstaaten 55,2 111,1 -1,0 11,7 darunter: Russische Föderation 0,1 0,2 -4,5 -43,9 Außenhandel (Spezialhandel) Ausfuhr und Einfuhr kalender- und saisonbereinigte Werte / Originalwerte Jahr Monat Export Import Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % 2024 Januar 129,3 1,5 126,7 -1,7 104,0 -2,1 104,5 -11,6 Februar 131,4 1,6 132,2 0,1 108,8 4,6 108,1 -4,8 März 130,1 -0,9 134,3 -11,6 109,6 0,7 112,5 -12,1 April 133,8 2,8 138,7 15,3 112,2 2,4 115,3 8,4 Mai 128,8 -3,7 126,7 -4,6 106,6 -5,0 106,1 -10,7 Juni 127,5 -1,1 128,5 -8,5 107,2 0,6 106,9 -9,6 Juli 128,4 0,7 133,2 4,7 110,7 3,3 113,0 2,5 August 130,3 1,5 120,2 -3,2 109,3 -1,3 101,9 -3,0 September 128,6 -1,4 130,5 0,3 111,3 1,8 111,9 1,0 Oktober 125,3 -2,5 132,9 -0,0 112,2 0,8 118,5 4,4 November 129,2 3,1 132,6 -5,4 110,0 -2,0 112,2 -3,7 Dezember 129,3 0,1 111,8 -2,0 107,7 -2,1 97,0 -1,2 2025 Januar 129,3 -0,0 125,1 -1,3 113,1 5,0 112,3 7,5 Februar 131,6 1,8 129,8 -1,8 113,8 0,7 111,4 3,1 Weitere Informationen: Weitere kalender- und saisonbereinigte Ergebnisse der Außenhandelsstatistik sind in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 51000-0020 und 51000-0021) verfügbar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 085 vom 10. März 2025 Exporte im Januar 2025: -2,5 % zum Dezember 2024

...Bei den Ergebnissen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um vorläufige Ergebnisse der monatlichen Außenhandelsstatistik. Aussagen zu den Gründen für Veränderungen im Außenhandel insgesamt oder mit einzelnen Staaten oder Staatengruppen sind zu diesem frühen Zeitpunkt aufgrund noch nicht vorliegender Detailergebnisse nicht möglich. Ländergruppen (kalender- und saisonbereinigt) Gegenstand der Nachweisung Januar 2025 Veränderung gegenüber Dezember 2024 Januar 2024 Milliarden Euro % Exporte insgesamt 129,2 -2,5 -0,1 darunter: EU-Staaten 69,8 -4,2 -0,3 Eurozone 48,4 -5,0 -0,4 Nicht Eurozone 21,4 -2,3 0,1 Drittstaaten 59,4 -0,4 0,0 darunter: Russische Föderation 0,6 7,2 -9,3 Importe insgesamt 113,1 1,2 8,7 darunter: EU-Staaten 57,0 -1,1 1,8 Eurozone 37,7 -0,2 1,6 Nicht Eurozone 19,3 -2,7 2,1 Drittstaaten 56,1 3,7 16,9 darunter: Russische Föderation 0,1 -15,7 -37,7 Außenhandel (Spezialhandel) Ausfuhr und Einfuhr kalender- und saisonbereinigte Werte / Originalwerte Jahr Monat Export Import Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % 2024 Januar 129,3 1,5 126,7 -1,7 104,0 -2,1 104,5 -11,6 Februar 131,4 1,6 132,2 0,1 108,8 4,6 108,1 -4,8 März 130,1 -0,9 134,3 -11,6 109,6 0,7 112,5 -12,1 April 133,8 2,8 138,7 15,3 112,2 2,4 115,3 8,4 Mai 128,8 -3,7 126,7 -4,6 106,6 -5,0 106,1 -10,7 Juni 127,5 -1,1 128,5 -8,5 107,2 0,6 106,9 -9,6 Juli 128,4 0,7 133,2 4,7 110,7 3,3 113,0 2,5 August 130,4 1,5 120,2 -3,2 109,3 -1,3 101,9 -3,0 September 128,6 -1,4 130,5 0,2 111,3 1,8 111,9 1,0 Oktober 125,4 -2,5 132,9 -0,0 112,2 0,8 118,5 4,4 November 129,2 3,1 132,6 -5,4 110,0 -2,0 112,2 -3,8 Dezember 132,5 2,5 114,6 0,4 111,8 1,6 100,6 2,5 2025 Januar 129,2 -2,5 125,0 -1,4 113,1 1,2 112,3 7,5 Weitere Informationen: Weitere kalender- und saisonbereinigte Ergebnisse der Außenhandelsstatistik sind in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 51000-0020 und 51000-0021) verfügbar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 028 vom 22. Januar 2025 Exporte in Nicht-EU-Staaten im Dezember 2024: voraussichtlich -0,8 % zum November 2024

...Exporte (Originalwerte): Wichtigste Handelspartner Dezember 2024 Gegenstand der Nachweisung Dezember 2024 Dezember 2023 Veränderung gegenüber Dezember 2023 Milliarden Euro % Drittstaaten 51,9 53,8 -3,4 darunter: Vereinigte Staaten 11,5 11,4 1,1 Volksrepublik China 6,1 7,2 -16,1 Vereinigstes Königreich 5,2 6,0 -13,0 Schweiz 4,8 4,6 3,5 Türkei 2,0 2,2 -6,9 Indien 1,7 1,3 36,6 Japan 1,4 1,5 -5,2 Republik Korea 1,4 1,8 -21,5 Mexiko 1,1 1,4 -23,0 Brasilien 0,9 0,9 5,1 nachrichtlich: Russland 0,4 0,5 -20,7 Wichtiger Hinweis zur Pressemitteilung: Die Pressemitteilung mit ersten Ergebnissen zu den Exporten in Drittstaaten wird mit Berichtsmonat Dezember 2024 letztmals veröffentlicht. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 048 vom 7. Februar 2025 Exporte im Dezember 2024: +2,9 % zum November 2024

...Bei den Ergebnissen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um vorläufige Ergebnisse der monatlichen Außenhandelsstatistik. Aussagen zu den Gründen für Veränderungen im Außenhandel insgesamt oder mit einzelnen Staaten oder Staatengruppen sind zu diesem frühen Zeitpunkt aufgrund noch nicht vorliegender Detailergebnisse nicht möglich. Ländergruppen (kalender- und saisonbereinigt) Gegenstand der Nachweisung Dezember 2024 Januar bis Dezember 2024 Veränderung gegenüber November 2024 Januar bis Dezember 2023 Milliarden Euro % Exporte insgesamt 131,7 1 559,7 2,9 -1,0 EU-Staaten 72,4 847,7 5,9 -1,3 Eurozone 50,6 590,4 6,7 -2,2 Nicht Eurozone 21,8 257,4 3,9 0,6 Drittstaaten 59,3 711,9 -0,5 -0,5 darunter: Russische Föderation 0,6 7,6 -19,9 -15,3 Importe insgesamt 111,1 1 318,5 2,1 -2,8 darunter: EU-Staaten 57,0 688,1 3,6 -3,3 Eurozone 37,3 454,8 4,0 -4,1 Nicht Eurozone 19,7 233,3 2,9 -1,7 Drittstaaten 54,1 630,3 0,5 -2,3 darunter: Russische Föderation 0,1 1,8 14,4 -49,7 Außenhandel (Spezialhandel) Ausfuhr und Einfuhr kalender- und saisonbereinigte Werte / Originalwerte Jahr Monat Export Import Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % 2023 Januar 133,5 2,1 128,9 10,6 118,8 0,4 118,2 6,8 Februar 135,8 1,8 132,1 6,4 117,2 -1,4 113,5 2,5 März 133,2 -1,9 151,9 6,2 115,8 -1,2 128,0 -4,4 April 128,3 -3,7 120,3 -2,4 111,6 -3,6 106,3 -12,4 Mai 131,9 2,9 132,7 -3,4 117,4 5,2 118,9 -10,4 Juni 133,5 1,2 140,4 1,9 114,7 -2,3 118,2 -7,8 Juli 131,0 -1,9 127,2 -1,6 113,6 -0,9 110,2 -11,2 August 130,4 -0,5 124,3 -4,2 109,9 -3,3 105,1 -18,2 September 128,1 -1,7 130,2 -11,3 110,2 0,3 110,8 -20,1 Oktober 129,5 1,1 133,0 -2,0 110,2 +0,0 113,5 -12,1 November 132,2 2,0 140,1 -3,8 111,4 1,0 116,6 -12,6 Dezember 127,4 -3,6 114,2 -9,0 106,3 -4,5 98,1 -14,6 2024 Januar 132,1 3,7 129,4 0,4 107,9 1,5 108,3 -8,4 Februar 131,9 -0,2 132,6 0,4 109,5 1,5 108,8 -4,2 März 131,5 -0,3 135,7 -10,6 110,0 0,5 112,9 -11,8 April 133,9 1,8 138,8 15,4 112,9 2,6 115,9 9,1 Mai 130,3 -2,7 128,1 -3,5 106,8 -5,3 106,4 -10,5 Juni 127,4 -2,2 128,4 -8,5 107,5 0,6 107,2 -9,3 Juli 128,8 1,1 133,6 5,0 111,6 3,8 113,9 3,4 August 130,7 1,5 120,5 -3,0 109,9 -1,6 102,5 -2,4 September 128,3 -1,8 130,2 -0,0 110,7 0,7 111,3 0,4 Oktober 125,1 -2,4 132,7 -0,2 111,8 1,0 118,1 4,0 November 128,0 2,3 131,4 -6,2 108,8 -2,7 111,0 -4,8 Dezember 131,7 2,9 113,9 -0,2 111,1 2,1 99,9 1,9 Weitere Informationen: Weitere kalender- und saisonbereinigte Ergebnisse der Außenhandelsstatistik sind in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 51000-0020 und 51000-0021) verfügbar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 488 vom 20. Dezember 2024 Exporte in Nicht-EU-Staaten im November 2024: voraussichtlich +5,5 % zum Oktober 2024

...Exporte (Originalwerte): Wichtigste Handelspartner November 2024 Gegenstand der Nachweisung November 2024 November 2023 Veränderung gegenüber November 2023 Milliarden Euro % Drittstaaten 60,9 64,1 -5,1 darunter: Vereinigte Staaten 14,4 14,2 1,4 Vereinigstes Königreich 7,4 8,1 -9,1 Volksrepublik China 6,6 8,6 -23,0 Schweiz 5,9 6,1 -4,1 Türkei 2,6 2,8 -6,4 Japan 2,5 1,7 50,6 Indien 1,6 1,3 20,5 Republik Korea 1,6 1,8 -12,1 Mexiko 1,2 1,6 -28,2 Kanada 1,1 1,1 -1,6 nachrichtlich: Russland 0,8 0,8 3,5 Methodische Hinweise: Das Statistische Bundesamt veröffentlicht bereits 20 bis 23 Tage nach Monatsende vorläufige Ergebnisse für deutsche Exporte in Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 006 vom 9. Januar 2025 Exporte im November 2024: +2,1 % zum Oktober 2024

...Bei den Ergebnissen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um vorläufige Ergebnisse der monatlichen Außenhandelsstatistik. Aussagen zu den Gründen für Veränderungen im Außenhandel insgesamt oder mit einzelnen Staaten oder Staatengruppen sind zu diesem frühen Zeitpunkt aufgrund noch nicht vorliegender Detailergebnisse nicht möglich. Ländergruppen (kalender- und saisonbereinigt) Gegenstand der Nachweisung November 2024 Januar bis November 2024 Veränderung gegenüber Oktober 2024 Januar bis November 2023 Milliarden Euro % Exporte insgesamt 127,3 1 427,8 2,1 -1,4 darunter: EU-Staaten 67,8 775,1 -1,7 -2,0 Eurozone 46,9 539,6 -2,1 -2,8 Nicht Eurozone 20,8 235,5 -0,7 0,1 Drittstaaten 59,5 652,7 6,9 -0,7 darunter: Russische Föderation 0,7 7,0 21,0 -15,1 Importe insgesamt 107,6 1 207,8 -3,3 -3,5 darunter: EU-Staaten 55,0 631,5 -4,4 -3,8 Eurozone 36,0 417,9 -5,2 -4,5 Nicht Eurozone 19,1 213,6 -2,7 -2,4 Drittstaaten 52,6 576,3 -2,1 -3,2 darunter: Russische Föderation 0,1 1,7 -24,1 -50,5 Außenhandel (Spezialhandel) Ausfuhr und Einfuhr kalender- und saisonbereinigte Werte / Originalwerte Jahr Monat Export Import Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % 2023 Januar 133,0 0,6 127,7 13,6 117,7 -0,7 117,0 9,0 Februar 137,2 3,2 134,1 6,6 120,7 2,5 116,3 2,8 März 131,0 -4,5 148,3 5,3 113,8 -5,7 124,1 -5,5 April 131,7 0,5 123,6 -1,2 114,3 0,4 109,3 -11,2 Mai 131,8 0,1 132,4 -3,2 116,8 2,2 118,2 -10,5 Juni 133,2 1,1 140,4 1,6 114,1 -2,3 117,8 -9,1 Juli 130,9 -1,7 127,0 -2,0 112,0 -1,9 108,4 -12,6 August 130,7 -0,1 124,6 -4,6 112,5 0,4 108,2 -16,6 September 128,4 -1,7 130,5 -9,6 109,8 -2,4 110,2 -18,5 Oktober 128,2 -0,2 132,1 -4,0 109,3 -0,5 113,1 -14,1 November 131,9 2,9 140,5 -4,0 110,8 1,4 117,1 -12,2 Dezember 127,5 -3,3 114,2 -9,8 105,1 -5,2 97,1 -15,6 2024 Januar 133,0 4,3 129,4 1,4 108,1 2,9 108,3 -7,4 Februar 131,2 -1,4 132,6 -1,1 110,2 1,9 108,8 -6,5 März 132,4 0,9 135,7 -8,5 111,3 1,0 112,9 -9,0 April 133,9 1,1 138,8 12,3 112,7 1,2 115,9 6,1 Mai 130,4 -2,6 128,0 -3,3 106,9 -5,1 106,4 -10,0 Juni 127,2 -2,5 128,4 -8,5 107,3 0,3 107,2 -9,0 Juli 128,9 1,4 133,6 5,2 112,0 4,4 113,9 5,1 August 130,6 1,3 120,5 -3,2 109,2 -2,5 102,5 -5,2 September 128,3 -1,7 130,2 -0,2 111,5 2,1 111,8 1,5 Oktober 124,6 -2,9 132,6 0,4 111,2 -0,3 117,9 4,3 November 127,3 2,1 131,4 -6,5 107,6 -3,3 111,0 -5,2 Weitere Informationen: Weitere kalender- und saisonbereinigte Ergebnisse der Außenhandelsstatistik sind in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 51000-0020 und 51000-0021) verfügbar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 439 vom 22. November 2024 Exporte in Nicht-EU-Staaten im Oktober 2024: voraussichtlich -6,9 % zum September 2024

...Exporte (Originalwerte): Wichtigste Handelspartner Oktober 2024 Gegenstand der Nachweisung Oktober 2024 Oktober 2023 Veränderung gegenüber Oktober 2023 Milliarden Euro % Drittstaaten 59,0 60,5 -2,5 darunter: Vereinigte Staaten 13,4 14,3 -6,4 Volksrepublik China 7,1 7,9 -10,1 Vereinigtes Königreich 7,0 6,8 2,2 Schweiz 5,6 5,5 1,4 Türkei 2,5 2,7 -6,9 Japan 1,9 1,7 6,4 Republik Korea 1,6 1,6 -0,3 Mexiko 1,5 1,8 -15,6 Indien 1,4 1,4 3,1 Kanada 1,2 1,0 13,0 nachrichtlich: Russland 0,6 0,6 1,1 Methodische Hinweise: Das Statistische Bundesamt veröffentlicht bereits 20 bis 23 Tage nach Monatsende vorläufige Ergebnisse für deutsche Exporte in Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 474 vom 13. Dezember 2024 Exporte im Oktober 2024: -2,8 % zum September 2024

...Bei den Ergebnissen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um vorläufige Ergebnisse der monatlichen Außenhandelsstatistik. Aussagen zu den Gründen für Veränderungen im Außenhandel insgesamt oder mit einzelnen Staaten oder Staatengruppen sind zu diesem frühen Zeitpunkt aufgrund noch nicht vorliegender Detailergebnisse nicht möglich. Ländergruppen (kalender- und saisonbereinigt) Gegenstand der Nachweisung Oktober 2024 Januar bis Oktober 2024 Veränderung gegenüber September 2024 Januar bis Oktober 2023 Milliarden Euro % Exporte insgesamt 124,6 1 300,4 -2,8 -1,2 darunter: EU-Staaten 68,9 707,3 -0,7 -1,6 Eurozone 47,8 492,5 -0,7 -2,4 Nicht Eurozone 21,1 214,9 -0,9 0,5 Drittstaaten 55,7 593,0 -5,3 -0,8 darunter: Russische Föderation 0,6 6,3 -9,4 -17,1 Importe insgesamt 111,2 1 100,0 -0,1 -3,6 darunter: EU-Staaten 57,9 576,9 0,4 -3,5 Eurozone 38,0 381,9 0,0 -4,2 Nicht Eurozone 19,9 195,0 1,1 -2,2 Drittstaaten 53,3 523,1 -0,6 -3,6 darunter: Russische Föderation 0,2 1,6 27,4 -51,8 Außenhandel (Spezialhandel) Ausfuhr und Einfuhr kalender- und saisonbereinigte Werte / Originalwerte Jahr Monat Export Import Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % 2023 Januar 133,0 0,6 127,7 13,6 117,7 -0,7 117,0 9,0 Februar 137,2 3,2 134,1 6,6 120,7 2,5 116,3 2,8 März 131,0 -4,5 148,3 5,3 113,8 -5,7 124,1 -5,5 April 131,7 0,5 123,6 -1,2 114,3 0,4 109,3 -11,2 Mai 131,8 0,1 132,4 -3,2 116,8 2,2 118,2 -10,5 Juni 133,2 1,1 140,4 1,6 114,1 -2,3 117,8 -9,1 Juli 130,9 -1,7 127,0 -2,0 112,0 -1,9 108,4 -12,6 August 130,7 -0,1 124,6 -4,6 112,5 0,4 108,2 -16,6 September 128,4 -1,7 130,5 -9,6 109,8 -2,4 110,2 -18,5 Oktober 128,2 -0,2 132,1 -4,0 109,3 -0,5 113,1 -14,1 November 131,9 2,9 140,5 -4,0 110,8 1,4 117,1 -12,2 Dezember 127,5 -3,3 114,2 -9,8 105,1 -5,2 97,1 -15,6 2024 Januar 133,0 4,3 129,4 1,4 108,1 2,9 108,3 -7,4 Februar 131,2 -1,4 132,6 -1,1 110,2 1,9 108,8 -6,5 März 132,4 0,9 135,7 -8,5 111,3 1,0 112,9 -9,0 April 133,9 1,1 138,8 12,3 112,7 1,2 115,9 6,1 Mai 130,4 -2,6 128,0 -3,3 106,9 -5,1 106,4 -10,0 Juni 127,2 -2,5 128,4 -8,5 107,3 0,3 107,2 -9,0 Juli 128,9 1,4 133,6 5,2 112,0 4,4 113,9 5,0 August 130,6 1,3 120,5 -3,3 109,1 -2,5 102,5 -5,2 September 128,2 -1,8 130,1 -0,3 111,3 2,0 111,6 1,3 Oktober 124,6 -2,8 132,6 0,4 111,2 -0,1 117,9 4,3 Weitere Informationen: Weitere kalender- und saisonbereinigte Ergebnisse der Außenhandelsstatistik sind in der Datenbank GENESIS-Online (51000-0020 und 51000-0021) verfügbar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 400 vom 23. Oktober 2024 Exporte in Nicht-EU-Staaten im September 2024: voraussichtlich -4,7 % zum August 2024

...Exporte (Originalwerte): Wichtigste Handelspartner September 2024 Gegenstand der Nachweisung September 2024 September 2023 Veränderung gegenüber September 2023 Milliarden Euro % Drittstaaten 57,4 58,1 -1,1 darunter: Vereinigte Staaten 13,4 13,2 1,1 Volksrepublik China 6,9 7,6 -9,6 Vereinigtes Königreich 6,4 6,4 0,3 Schweiz 5,4 5,5 -2,4 Türkei 2,5 2,4 2,9 Indien 1,6 1,3 29,4 Japan 1,6 1,6 -4,3 Republik Korea 1,4 1,8 -19,9 Mexiko 1,4 1,6 -14,1 Brasilien 1,1 1,0 9,2 nachrichtlich: Russland 0,6 0,6 4,1 Methodische Hinweise: Das Statistische Bundesamt veröffentlicht bereits 20 bis 23 Tage nach Monatsende vorläufige Ergebnisse für deutsche Exporte in Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 417 vom 7. November 2024 Exporte im September 2024: -1,7 % zum August 2024

...Bei den Ergebnissen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um vorläufige Ergebnisse der monatlichen Außenhandelsstatistik. Aussagen zu den Gründen für Veränderungen im Außenhandel insgesamt oder mit einzelnen Staaten oder Staatengruppen sind zu diesem frühen Zeitpunkt aufgrund noch nicht vorliegender Detailergebnisse nicht möglich. Ländergruppen (kalender- und saisonbereinigt) Gegenstand der Nachweisung September 2024 Januar bis Sepember 2024 Veränderung gegenüber August 2024 Januar bis September 2023 Milliarden Euro % Exporte insgesamt 128,2 1175,5 -1,7 -1,0 darunter: EU-Staaten 69,4 638,4 -1,8 -1,7 Eurozone 48,1 444,4 -2,4 -2,5 Nicht Eurozone 21,3 194,0 -0,3 0,3 Drittstaaten 58,8 537,1 -1,6 -0,2 darunter: Russische Föderation 0,6 5,7 3,6 -18,5 Importe insgesamt 111,3 988,6 2,1 -4,2 darunter: EU-Staaten 57,8 519,4 1,6 -3,9 Eurozone 38,1 344,2 2,2 -4,6 Nicht Eurozone 19,7 175,2 0,5 -2,7 Drittstaaten 53,5 469,2 2,6 -4,4 darunter: Russische Föderation 0,1 1,4 20,1 -53,6 Außenhandel (Spezialhandel) Ausfuhr und Einfuhr Originalwerte/kalender- und saisonbereinigte Werte / Originalwerte Jahr Monat Export Import Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % 2023 Januar 133,0 0,6 127,7 13,6 117,7 -0,7 117,0 9,0 Februar 137,2 3,2 134,1 6,6 120,7 2,5 116,3 2,8 März 131,0 -4,5 148,3 5,3 113,8 -5,7 124,1 -5,5 April 131,7 0,5 123,6 -1,2 114,3 0,4 109,3 -11,2 Mai 131,8 0,1 132,4 -3,2 116,8 2,2 118,2 -10,5 Juni 133,2 1,1 140,4 1,6 114,1 -2,3 117,8 -9,1 Juli 130,9 -1,7 127,0 -2,0 112,0 -1,9 108,5 -12,6 August 130,7 -0,1 124,6 -4,6 112,5 0,4 108,2 -16,6 September 128,4 -1,7 130,5 -9,6 109,8 -2,4 110,2 -18,5 Oktober 128,2 -0,2 132,1 -4,0 109,3 -0,5 113,1 -14,1 November 131,9 2,9 140,5 -4,0 110,8 1,4 117,1 -12,2 Dezember 127,5 -3,3 114,2 -9,8 105,1 -5,2 97,1 -15,6 2024 Januar 133,0 4,3 129,4 1,4 108,1 2,9 108,3 -7,4 Februar 131,2 -1,4 132,6 -1,1 110,2 1,9 108,8 -6,5 März 132,4 0,9 135,7 -8,5 111,3 1,0 112,9 -9,0 April 133,9 1,1 138,8 12,3 112,6 1,2 115,9 6,1 Mai 130,4 -2,6 128,0 -3,3 106,9 -5,1 106,4 -10,0 Juni 127,2 -2,4 128,4 -8,5 107,3 0,3 107,2 -9,0 Juli 128,9 1,3 133,5 5,1 111,9 4,3 113,9 5,0 August 130,4 1,2 120,4 -3,4 109,0 -2,6 102,4 -5,4 September 128,2 -1,7 130,1 -0,3 111,3 2,1 111,6 1,3 Weitere Informationen: Weitere kalender- und saisonbereinigte Ergebnisse der Außenhandelsstatistik sind in der Datenbank GENESIS-Online (51000-0020 und 51000-0021) verfügbar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 364 vom 23. September 2024 Exporte in Nicht-EU-Staaten im August 2024: voraussichtlich -1,1 % zum Juli 2024

...Exporte (Originalwerte): Wichtigste Handelspartner August 2024 Gegenstand der Nachweisung August 2024 August 2023 Veränderung gegenüber August 2023 Milliarden Euro % Drittstaaten 55,2 58,8 -4,8 darunter: Vereinigte Staaten 12,6 13,1 -3,2 Volksrepublik China 7,0 8,2 -15,2 Vereinigtes Königreich 6,0 5,7 5,7 Schweiz 5,0 5,4 -7,6 Türkei 2,4 2,5 -7,2 Republik Korea 1,6 1,5 9,5 Indien 1,6 1,4 10,3 Japan 1,5 1,6 -5,9 Mexiko 1,4 1,7 -16,2 Brasilien 1,1 1,0 11,6 nachrichtlich: Russland 0,6 0,7 -14,4 Methodische Hinweise: Das Statistische Bundesamt veröffentlicht bereits 20 bis 23 Tage nach Monatsende vorläufige Ergebnisse für deutsche Exporte in Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 384 vom 9. Oktober 2024 Exporte im August 2024: +1,3 % zum Juli 2024

...Bei den Ergebnissen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um vorläufige Ergebnisse der monatlichen Außenhandelsstatistik. Aussagen zu den Gründen für Veränderungen im Außenhandel insgesamt oder mit einzelnen Staaten oder Staatengruppen sind zu diesem frühen Zeitpunkt aufgrund noch nicht vorliegender Detailergebnisse nicht möglich. Ländergruppen (kalender- und saisonbereinigt) Gegenstand der Nachweisung August 2024 Januar bis August 2024 Veränderung gegenüber Juli 2024 Januar bis August 2023 Milliarden Euro % Exporte insgesamt 131,9 1061,4 1,3 -0,9 darunter: EU-Staaten 72,7 582,4 0,8 -1,3 Eurozone 50,6 405,4 0,6 -2,3 Nicht Eurozone 22,0 177,0 1,4 1,1 Drittstaaten 59,2 478,9 1,9 -0,5 darunter: Russische Föderation 0,6 5,1 -9,5 -20,8 Importe insgesamt 109,4 882,3 -3,4 -4,8 darunter: EU-Staaten 57,4 467,3 -3,7 -4,2 Eurozone 37,5 310,0 -7,2 -4,9 Nicht Eurozone 19,9 157,4 3,7 -2,9 Drittstaaten 52,0 414,9 -3,2 -5,4 darunter: Russische Föderation 0,1 1,3 -29,1 -55,4 Außenhandel (Spezialhandel) Ausfuhr und Einfuhr Originalwerte/kalender- und saisonbereinigte Werte / Originalwerte Jahr Monat Export Import Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % 2023 Januar 135,1 2,9 129,0 14,9 118,1 -0,5 117,3 9,3 Februar 139,1 2,9 135,5 7,7 121,4 2,8 117,0 3,4 März 132,5 -4,7 149,2 5,9 114,4 -5,8 124,9 -4,9 April 134,0 1,1 125,3 0,1 114,8 0,4 109,9 -10,6 Mai 133,7 -0,2 134,1 -1,9 117,3 2,2 118,9 -10,0 Juni 133,6 -0,1 141,5 2,4 114,6 -2,3 118,5 -8,5 Juli 131,6 -1,5 128,1 -1,1 113,3 -1,1 109,1 -12,1 August 131,8 0,2 125,7 -3,7 112,9 -0,4 108,7 -16,2 September 128,9 -2,2 131,6 -8,8 110,9 -1,7 111,2 -17,8 Oktober 128,8 -0,1 133,3 -3,2 110,3 -0,6 114,1 -13,3 November 133,6 3,7 141,7 -3,1 111,7 1,3 118,2 -11,3 Dezember 127,6 -4,5 115,2 -9,1 106,1 -5,0 97,9 -14,9 2024 Januar 135,3 6,0 130,8 1,4 108,9 2,6 109,0 -7,1 Februar 133,0 -1,7 134,0 -1,1 110,9 1,9 109,4 -6,5 März 134,2 0,9 136,9 -8,2 111,8 0,8 113,6 -9,0 April 136,3 1,6 140,5 12,2 113,2 1,3 116,6 6,1 Mai 132,3 -3,0 129,7 -3,3 107,3 -5,2 107,0 -10,0 Juni 128,0 -3,2 130,0 -8,1 107,6 0,3 107,8 -9,0 Juli 130,2 1,7 135,3 5,6 113,3 5,3 114,4 4,8 August 131,9 1,3 121,8 -3,1 109,4 -3,4 103,0 -5,3 Weitere Informationen: Weitere kalender- und saisonbereinigte Ergebnisse der Außenhandelsstatistik sind in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 51000-0020 und 51000-0021) verfügbar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 321 vom 22. August 2024 KORREKTUR: Exporte in Nicht-EU-Staaten im Juli 2024: voraussichtlich -0,2 % zum Juni 2024

...Exporte (Originalwerte): Wichtigste Handelspartner Juli 2024 Gegenstand der Nachweisung Juli 2024 Juli 2023 Veränderung gegenüber Juli 2023 Milliarden Euro % Drittstaaten 62,6 58,7 6,5 darunter: Vereinigte Staaten 14,2 13,6 4,2 Volksrepublik China 8,0 8,3 -2,9 Vereinigtes Königreich 6,6 6,2 7,6 Schweiz 5,7 5,3 6,9 Türkei 2,6 2,5 3,1 Japan 2,0 1,8 14,1 Republik Korea 1,8 1,6 14,2 Indien 1,6 1,4 17,5 Mexiko 1,6 1,6 -4,7 Brasilien 1,3 1,1 18,1 nachrichtlich: Russland 0,7 0,7 2,5 Methodische Hinweise: Das Statistische Bundesamt veröffentlicht bereits 20 bis 23 Tage nach Monatsende vorläufige Ergebnisse für deutsche Exporte in Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 336 vom 6. September 2024 Exporte im Juli 2024: +1,7 % zum Juni 2024

...Bei den Ergebnissen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um vorläufige Ergebnisse der monatlichen Außenhandelsstatistik. Aussagen zu den Gründen für Veränderungen im Außenhandel insgesamt oder mit einzelnen Staaten oder Staatengruppen sind zu diesem frühen Zeitpunkt aufgrund noch nicht vorliegender Detailergebnisse nicht möglich. Ländergruppen (kalender- und saisonbereinigt) Gegenstand der Nachweisung Juli 2024 Januar bis Juli 2024 Veränderung gegenüber Juni 2024 Januar bis Juli 2023 Milliarden Euro % Exporte insgesamt 130,0 929,0 1,7 -1,1 darunter: EU-Staaten 72,1 509,8 3,3 -1,3 Eurozone 50,4 354,6 4,0 -2,4 Nicht Eurozone 21,7 155,2 1,9 1,3 Drittstaaten 57,9 419,2 -0,2 -0,9 darunter: Russische Föderation 0,7 4,4 18,9 -22,4 Importe insgesamt 113,2 772,5 5,4 -5,1 darunter: EU-Staaten 59,3 409,5 5,3 -4,2 Eurozone 40,2 271,8 8,3 -4,7 Nicht Eurozone 19,1 137,7 -0,4 -3,2 Drittstaaten 53,9 363,0 5,6 -6,1 darunter: Russische Föderation 0,1 1,2 -6,5 -56,0 Außenhandel (Spezialhandel) Ausfuhr und Einfuhr Originalwerte/kalender- und saisonbereinigte Werte / Originalwerte Jahr Monat Export Import Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % 2023 Januar 135,1 2,9 129,0 14,9 118,1 -0,5 117,3 9,3 Februar 139,1 2,9 135,5 7,7 121,4 2,8 117,0 3,4 März 132,5 -4,7 149,2 5,9 114,4 -5,8 124,9 -4,9 April 134,0 1,1 125,3 0,1 114,8 0,4 109,9 -10,6 Mai 133,7 -0,2 134,1 -1,9 117,3 2,2 118,9 -10,0 Juni 133,6 -0,1 141,5 2,4 114,6 -2,3 118,5 -8,5 Juli 131,6 -1,5 128,1 -1,1 113,3 -1,1 109,1 -12,1 August 131,8 0,2 125,7 -3,7 112,9 -0,4 108,7 -16,2 September 128,9 -2,2 131,6 -8,8 110,9 -1,7 111,2 -17,8 Oktober 128,8 -0,1 133,3 -3,2 110,3 -0,6 114,1 -13,3 November 133,6 3,7 141,7 -3,1 111,7 1,3 118,2 -11,3 Dezember 127,6 -4,5 115,2 -9,1 106,1 -5,0 97,9 -14,9 2024 Januar 135,3 6,0 130,8 1,4 108,8 2,6 109,0 -7,1 Februar 133,0 -1,7 134,0 -1,1 110,9 1,9 109,4 -6,5 März 134,2 0,9 136,9 -8,2 111,8 0,8 113,6 -9,0 April 136,4 1,6 140,6 12,2 113,2 1,3 116,6 6,1 Mai 132,3 -3,0 129,7 -3,3 107,2 -5,3 107,0 -10,1 Juni 127,8 -3,4 129,8 -8,2 107,4 0,2 107,6 -9,2 Juli 130,0 1,7 135,0 5,4 113,2 5,4 114,3 4,8 Weitere Informationen: Weitere kalender- und saisonbereinigte Ergebnisse der Außenhandelsstatistik sind in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 51000-0020 und 51000-0021) verfügbar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 283 vom 22. Juli 2024 Exporte in Nicht-EU-Staaten im Juni 2024: voraussichtlich -2,6 % zum Mai 2024

...Exporte (Originalwerte): Wichtigste Handelspartner Juni 2024 Gegenstand der Nachweisung Juni 2024 Juni 2023 Veränderung gegenüber Juni 2023 Milliarden Euro % Drittstaaten 58,0 63,7 -8,9 darunter: Vereinigte Staaten 13,0 13,9 -6,2 Volksrepublik China 8,0 8,8 -9,9 Vereinigtes Königreich 6,5 6,7 -3,7 Schweiz 5,3 5,7 -7,2 Türkei 2,1 2,5 -16,4 Republik Korea 1,7 1,6 9,4 Japan 1,7 1,8 -6,2 Mexiko 1,6 1,8 -9,7 Indien 1,4 1,5 -7,7 Kanada 1,2 1,2 -5,2 nachrichtlich: Russland 0,5 0,7 -27,1 Methodische Hinweise: Das Statistische Bundesamt veröffentlicht bereits 20 bis 23 Tage nach Monatsende vorläufige Ergebnisse für deutsche Exporte in Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 300 vom 7. August 2024 Exporte im Juni 2024: -3,4 % zum Mai 2024

...Bei den Ergebnissen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um vorläufige Ergebnisse der monatlichen Außenhandelsstatistik. Aussagen zu den Gründen für Veränderungen im Außenhandel insgesamt oder mit einzelnen Staaten oder Staatengruppen sind zu diesem frühen Zeitpunkt aufgrund noch nicht vorliegender Detailergebnisse nicht möglich. Ländergruppen (kalender- und saisonbereinigt) Gegenstand der Nachweisung Juni 2024 Januar bis Juni 2024 Veränderung gegenüber Mai 2024 Januar bis Juni 2023 Milliarden Euro % Exporte insgesamt 127,7 798,8 -3,4 -1,1 darunter: EU-Staaten 69,7 437,6 -3,4 -1,4 Eurozone 48,5 304,2 -3,2 -2,6 Nicht Eurozone 21,3 133,4 -3,7 1,4 Drittstaaten 57,9 361,2 -3,5 -0,8 darunter: Russische Föderation 0,6 3,8 -3,2 -24,7 Importe insgesamt 107,3 658,9 0,3 -6,0 darunter: EU-Staaten 56,3 350,5 1,0 -4,6 Eurozone 37,0 232,2 -0,3 -5,4 Nicht Eurozone 19,3 118,3 3,7 -2,9 Drittstaaten 51,0 308,5 -0,4 -7,5 darunter: Russische Föderation 0,2 1,0 -1,5 -58,1 Außenhandel (Spezialhandel) Ausfuhr und Einfuhr Originalwerte/kalender- und saisonbereinigte Werte / Originalwerte Jahr Monat Export Import Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % 2023 Januar 135,1 2,9 129,0 14,9 118,1 -0,5 117,3 9,3 Februar 139,1 2,9 135,5 7,7 121,4 2,8 117,0 3,4 März 132,5 -4,7 149,2 5,9 114,4 -5,8 124,9 -4,9 April 134,0 1,1 125,3 0,1 114,8 0,4 109,9 -10,6 Mai 133,7 -0,2 134,1 -1,9 117,3 2,2 118,9 -10,0 Juni 133,6 -0,1 141,5 2,4 114,6 -2,3 118,5 -8,5 Juli 131,6 -1,5 128,1 -1,1 113,3 -1,1 109,1 -12,1 August 131,8 0,2 125,7 -3,7 112,9 -0,4 108,7 -16,2 September 128,9 -2,2 131,6 -8,8 110,9 -1,7 111,2 -17,8 Oktober 128,8 -0,1 133,3 -3,2 110,3 -0,6 114,1 -13,3 November 133,6 3,7 141,7 -3,1 111,7 1,3 118,2 -11,3 Dezember 127,6 -4,5 115,2 -9,1 106,1 -5,0 97,9 -14,9 2024 Januar 135,3 6,0 130,8 1,4 108,9 2,6 109,0 -7,1 Februar 133,0 -1,7 134,0 -1,1 110,9 1,9 109,4 -6,5 März 134,2 0,9 136,9 -8,2 111,8 0,8 113,6 -9,0 April 136,4 1,6 140,6 12,2 113,2 1,2 116,6 6,1 Mai 132,2 -3,1 129,6 -3,3 106,9 -5,5 106,7 -10,3 Juni 127,7 -3,4 129,7 -8,3 107,3 0,3 107,5 -9,3 Weitere Informationen: Weitere kalender- und saisonbereinigte Ergebnisse der Außenhandelsstatistik sind in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 51000-0020 und 51000-0021) verfügbar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 241 vom 21. Juni 2024 Exporte in Nicht-EU-Staaten im Mai 2024: voraussichtlich -6,4 % zum April 2024

...Exporte (Originalwerte): Wichtigste Handelspartner Mai 2024 Gegenstand der Nachweisung Mai 2024 Mai 2023 Veränderung gegenüber Mai 2023 Milliarden Euro % Drittstaaten 56,7 59,7 -4,9 darunter: Vereinigte Staaten 13,0 12,5 4,1 Volksrepublik China 7,5 8,7 -14,0 Vereinigtes Königreich 6,3 6,4 -1,7 Schweiz 5,6 5,6 0,1 Türkei 2,2 2,7 -17,6 Republik Korea 1,5 1,6 -3,2 Japan 1,5 1,7 -10,8 Mexiko 1,4 1,7 -14,0 Indien 1,2 1,6 -24,0 Brasilien 1,2 1,0 17,6 nachrichtlich: Russland 0,5 0,7 -24,9 Methodische Hinweise: Das Statistische Bundesamt veröffentlicht bereits 20 bis 23 Tage nach Monatsende vorläufige Ergebnisse für deutsche Exporte in Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 201 vom 23. Mai 2024 Exporte in Nicht-EU-Staaten im April 2024: voraussichtlich +3,7 % zum März 2024

...Exporte (Originalwerte): Wichtigste Handelspartner April 2024 Gegenstand der Nachweisung April 2024 April 2023 Veränderung gegenüber April 2023 Milliarden Euro % Drittstaaten 63,4 54,0 17,5 darunter: Vereinigte Staaten 14,6 12,0 22,3 Volksrepublik China 8,8 7,7 13,2 Vereinigtes Königreich 7,3 5,6 31,3 Schweiz 6,4 5,0 27,4 Türkei 2,3 2,3 -2,2 Republik Korea 1,8 1,7 4,1 Mexiko 1,6 1,3 21,4 Japan 1,5 1,5 -1,3 Indien 1,2 1,2 2,8 Kanada 1,2 1,0 12,6 nachrichtlich: Russland 0,7 0,7 -2,3 Methodische Hinweise: Das Statistische Bundesamt veröffentlicht bereits 20 bis 23 Tage nach Monatsende vorläufige Ergebnisse für deutsche Exporte in Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 262 vom 8. Juli 2024 Exporte im Mai 2024: -3,6 % zum April 2024

...Bei den Ergebnissen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um vorläufige Ergebnisse der monatlichen Außenhandelsstatistik. Aussagen zu den Gründen für Veränderungen im Außenhandel insgesamt oder mit einzelnen Staaten oder Staatengruppen sind zu diesem frühen Zeitpunkt aufgrund noch nicht vorliegender Detailergebnisse nicht möglich. Ländergruppen (kalender- und saisonbereinigt) Gegenstand der Nachweisung Mai 2024 Januar bis Mai 2024 Veränderung gegenüber April 2024 Januar bis Mai 2023 Milliarden Euro % Exporte insgesamt 131,6 670,8 -3,6 -0,5 darunter: EU-Staaten 72,3 368,3 -2,5 -0,6 Eurozone 50,2 255,9 -2,7 -1,9 Nicht Eurozone 22,1 112,4 -2,0 2,3 Drittstaaten 59,4 302,4 -4,9 -0,4 darunter: Russische Föderation 0,6 3,2 -19,3 -25,4 Importe insgesamt 106,7 554,3 -6,6 -5,6 darunter: EU-Staaten 55,7 295,0 -8,9 -3,9 Eurozone 37,0 195,6 -8,6 -4,8 Nicht Eurozone 18,7 99,4 -9,6 -2,0 Drittstaaten 51,0 259,2 -4,0 -7,6 darunter: Russische Föderation 0,2 0,9 -8,0 -59,4 Außenhandel (Spezialhandel) Ausfuhr und Einfuhr Originalwerte/kalender- und saisonbereinigte Werte / Originalwerte Jahr Monat Export Import Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % 2023 Januar 135,1 2,9 129,0 14,9 117,8 0,2 117,3 9,3 Februar 139,1 2,9 135,5 7,7 122,2 3,7 117,0 3,4 März 132,5 -4,7 149,2 5,9 115,3 -5,6 124,9 -4,9 April 134,0 1,1 125,3 0,1 115,2 -0,1 109,9 -10,6 Mai 133,7 -0,2 134,1 -1,9 116,9 1,5 118,9 -10,0 Juni 133,6 -0,1 141,5 2,4 114,6 -2,0 118,5 -8,5 Juli 131,6 -1,5 128,1 -1,1 113,3 -1,1 109,1 -12,1 August 131,8 0,2 125,7 -3,7 113,0 -0,2 108,7 -16,2 September 128,9 -2,2 131,6 -8,8 111,1 -1,8 111,2 -17,8 Oktober 128,8 -0,1 133,3 -3,2 110,0 -1,0 114,1 -13,3 November 133,6 3,7 141,7 -3,1 111,7 1,6 118,2 -11,3 Dezember 127,6 -4,5 115,2 -9,1 104,7 -6,3 97,9 -14,9 2024 Januar 135,3 6,0 130,8 1,4 108,5 3,7 109,0 -7,1 Februar 133,0 -1,7 134,0 -1,1 111,8 3,0 109,4 -6,5 März 134,2 0,9 136,9 -8,2 112,9 1,0 114,0 -8,7 April 136,5 1,7 140,7 12,3 114,3 1,2 117,0 6,4 Mai 131,6 -3,6 129,0 -3,8 106,7 -6,6 107,0 -10,0 Weitere Informationen: Weitere kalender- und saisonbereinigte Ergebnisse der Außenhandelsstatistik sind in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 51000-0020 und 51000-0021) verfügbar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 162 vom 23. April 2024 Exporte in Nicht-EU-Staaten im März 2024: voraussichtlich -0,8 % zum Februar 2024

...Exporte (Originalwerte): Wichtigste Handelspartner März 2024 Gegenstand der Nachweisung März 2024 März 2023 Veränderung gegenüber März 2023 Milliarden Euro % Drittstaaten 60,8 69,2 -12,2 darunter: Vereinigte Staaten 14,5 14,6 -0,8 Volksrepublik China 8,5 9.0 -5,9 Vereinigtes Königreich 6,8 7,5 -8,8 Schweiz 5,9 6,5 -9,4 Türkei 2,3 3,1 -26,2 Republik Korea 1,7 1,9 -10,6 Japan 1,6 1,9 -18,4 Mexiko 1,6 1,7 -6,9 Indien 1,2 1,6 -21,4 Brasilien 1,2 1,3 -9,7 nachrichtlich: Russland 0,6 1,0 -42,1 Methodische Hinweise: Das Statistische Bundesamt veröffentlicht bereits 20 bis 23 Tage nach Monatsende vorläufige Ergebnisse für deutsche Exporte in Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 221 vom 7. Juni 2024 Exporte im April 2024: +1,6 % zum März 2024

...Bei den Ergebnissen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um vorläufige Ergebnisse der monatlichen Außenhandelsstatistik. Aussagen zu den Gründen für Veränderungen im Außenhandel insgesamt oder mit einzelnen Staaten oder Staatengruppen sind zu diesem frühen Zeitpunkt aufgrund noch nicht vorliegender Detailergebnisse nicht möglich. Ländergruppen (kalender- und saisonbereinigt) Gegenstand der Nachweisung April 2024 Januar bis April 2024 Veränderung gegenüber März 2024 Januar bis April 2023 Milliarden Euro % Exporte insgesamt 136,5 539,2 1,6 -0,3 darunter: EU-Staaten 74,1 296,1 1,2 -0,4 Eurozone 51,6 205,8 1,8 -1,7 Nicht Eurozone 22,5 90,4 -0,1 2,8 Drittstaaten 62,4 243,1 2,0 -0,1 darunter: Russische Föderation 0,7 2,6 17,3 -25,7 Importe insgesamt 114,5 446,7 2,0 -5,1 darunter: EU-Staaten 61,3 239,3 4,3 -2,1 Eurozone 40,7 158,8 4,4 -3,0 Nicht Eurozone 20,5 80,5 3,9 -0,3 Drittstaaten 53,2 207,4 -0,4 -8,2 darunter: Russische Föderation 0,2 0,7 -2,9 -62,5 Außenhandel (Spezialhandel) Ausfuhr und Einfuhr Originalwerte/kalender- und saisonbereinigte Werte / Originalwerte Jahr Monat Export Import Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % 2023 Januar 135,1 2,9 129,0 14,9 117,8 0,2 117,3 9,3 Februar 139,1 2,9 135,5 7,7 122,2 3,7 117,0 3,4 März 132,5 -4,7 149,2 5,9 115,3 -5,6 124,9 -4,9 April 134,0 1,1 125,3 0,1 115,2 -0,1 109,9 -10,6 Mai 133,7 -0,2 134,1 -1,9 116,9 1,5 118,9 -10,0 Juni 133,6 -0,1 141,5 2,4 114,6 -2,0 118,5 -8,5 Juli 131,6 -1,5 128,1 -1,1 113,3 -1,1 109,1 -12,1 August 131,8 0,2 125,7 -3,7 113,0 -0,2 108,7 -16,2 September 128,9 -2,2 131,6 -8,8 111,1 -1,8 111,2 -17,8 Oktober 128,8 -0,1 133,3 -3,2 110,0 -1,0 114,1 -13,3 November 133,6 3,7 141,7 -3,1 111,7 1,6 118,2 -11,3 Dezember 127,6 -4,5 115,2 -9,1 104,7 -6,3 97,9 -14,9 2024 Januar 135,3 6,0 130,8 1,3 108,3 3,5 108,8 -7,3 Februar 133,0 -1,7 133,9 -1,1 111,7 3,1 109,3 -6,6 März 134,4 1,1 137,1 -8,1 112,2 0,5 113,2 -9,3 April 136,5 1,6 140,7 12,3 114,5 2,0 117,2 6,6 Weitere Informationen: Weitere kalender- und saisonbereinigte Ergebnisse der Außenhandelsstatistik sind in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 51000-0020 und 51000-0021) verfügbar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 116 vom 22. März 2024 Exporte in Nicht-EU-Staaten im Februar 2024: voraussichtlich +0,3 % zum Januar 2024

...Exporte (Originalwerte): Wichtigste Handelspartner Februar 2024 Gegenstand der Nachweisung Februar 2024 Februar 2023 Veränderung gegenüber Februar 2023 Milliarden Euro % Drittstaaten 59,4 59,6 -0,3 darunter: Vereinigte Staaten 13,9 13,1 5,5 Volksrepublik China 8,0 7,9 0,3 Vereinigtes Königreich 6,8 6,2 9,3 Schweiz 5,6 5,7 -2,3 Türkei 2,4 2,6 -9,5 Japan 1,7 1,7 -0,1 Republik Korea 1,7 2,0 -10,9 Mexiko 1,6 1,3 17,9 Indien 1,3 1,4 -7,3 Brasilien 1,1 1,2 -12,1 nachrichtlich: Russland 0,7 0,8 -20,4 Methodische Hinweise: Das Statistische Bundesamt veröffentlicht bereits 20 bis 23 Tage nach Monatsende vorläufige Ergebnisse für deutsche Exporte in Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 178 vom 7. Mai 2024 Exporte im März 2024: +0,9 % zum Februar 2024

...Bei den Ergebnissen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um vorläufige Ergebnisse der monatlichen Außenhandelsstatistik. Aussagen zu den Gründen für Veränderungen im Außenhandel insgesamt oder mit einzelnen Staaten oder Staatengruppen sind zu diesem frühen Zeitpunkt aufgrund noch nicht vorliegender Detailergebnisse nicht möglich.   Ländergruppen (kalender- und saisonbereinigt) Gegenstand der Nachweisung März 2024 Januar bis März 2024 Veränderung gegenüber Februar 2024 Januar bis März 2023 Milliarden Euro % Exporte insgesamt 134,1 402,2 0,9 -1,1 darunter: EU-Staaten 73,3 222,0 0,5 -0,6 Eurozone 50,8 154,2 0,0 -2,1 Nicht Eurozone 22,5 67,8 1,8 3,2 Drittstaaten 60,9 180,2 1,3 -1,8 darunter: Russische Föderation 0,6 1,9 -14,8 -31,0 Importe insgesamt 111,9 331,8 0,3 -6,6 darunter: EU-Staaten 58,8 178,1 1,5 -3,3 Eurozone 39,1 118,1 2,0 -4,4 Nicht Eurozone 19,7 59,9 0,6 -0,9 Drittstaaten 53,1 153,7 -1,1 -10,2 darunter: Russische Föderation 0,2 0,6 -16,3 -66,3   Außenhandel (Spezialhandel) Ausfuhr und Einfuhr Originalwerte/kalender- und saisonbereinigte Werte / Originalwerte Jahr Monat Export Import Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % 2023 Januar 135,1 2,9 129,0 14,9 117,8 0,2 117,3 9,3 Februar 139,1 2,9 135,5 7,7 122,2 3,7 117,0 3,4 März 132,5 -4,7 149,2 5,9 115,3 -5,6 124,9 -4,9 April 134,0 1,1 125,3 0,1 115,2 -0,1 109,9 -10,6 Mai 133,7 -0,2 134,1 -1,9 116,9 1,5 118,9 -10,0 Juni 133,6 -0,1 141,5 2,4 114,6 -2,0 118,5 -8,5 Juli 131,6 -1,5 128,1 -1,1 113,3 -1,1 109,1 -12,1 August 131,8 0,2 125,7 -3,7 113,0 -0,2 108,7 -16,2 September 128,9 -2,2 131,6 -8,8 111,1 -1,8 111,2 -17,8 Oktober 128,7 -0,2 133,2 -3,2 110,0 -1,0 114,1 -13,3 November 133,6 3,7 141,7 -3,1 111,7 1,6 118,2 -11,3 Dezember 127,6 -4,5 115,1 -9,1 104,7 -6,3 97,9 -14,9 2024 Januar 135,1 5,9 130,6 1,2 108,3 3,5 108,8 -7,3 Februar 133,0 -1,6 133,9 -1,1 111,6 3,0 109,2 -6,7 März 134,1 0,9 136,8 -8,3 111,9 0,3 112,9 -9,6 Weitere Informationen: Weitere kalender- und saisonbereinigte Ergebnisse der Außenhandelsstatistik sind in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 51000-0020 und 51000-0021) verfügbar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 069 vom 23. Februar 2024 Exporte in Nicht-EU-Staaten im Januar 2024: voraussichtlich +1,3 % zum Dezember 2023

...Exporte (Originalwerte): Wichtigste Handelspartner Januar 2024 Gegenstand der Nachweisung Januar 2024 Januar 2023 Veränderung gegenüber Januar 2023 Milliarden Euro % Drittstaaten 55,7 54,9 +1,4 darunter: Vereinigte Staaten 11,9 12,1 -1,8 Volksrepublik China 7,7 7,3 +5,2 Vereinigtes Königreich 6,7 6,0 +12,3 Schweiz 5,6 5,6 +0,8 Türkei 2,2 2,3 -1,0 Japan 1,8 1,6 +8,9 Mexiko 1,6 1,4 +15,1 Republik Korea 1,5 1,6 -5,1 Indien 1,0 1,3 -20,1 Brasilien 0,9 1,1 -16,7 nachrichtlich: Russland 0,6 0,9 -32,2 Weitere Informationen: Die Ergebnisse zum Außenhandel sind auch im Dashboard Deutschland (www.dashboard-deutschland.de) verfügbar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 140 vom 8. April 2024 Exporte im Februar 2024: -2,0 % zum Januar 2024

...Bei den Ergebnissen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um vorläufige Ergebnisse der monatlichen Außenhandelsstatistik. Aussagen zu den Gründen für Veränderungen im Außenhandel insgesamt oder mit einzelnen Staaten oder Staatengruppen sind zu diesem frühen Zeitpunkt aufgrund noch nicht vorliegender Detailergebnisse nicht möglich.  Ländergruppen (kalender- und saisonbereinigt) Gegenstand der Nachweisung Februar 2024 Januar bis Februar 2024 Veränderung gegenüber Januar 2024 Januar bis Februar 2023 Milliarden Euro % Exporte insgesamt 132,9 268,6 -2,0 -2,1 darunter: EU-Staaten 72,9 148,7 -3,9 -2,1 Eurozone 50,8 103,4 -3,6 -3,8 Nicht Eurozone 22,1 45,3 -4,6 2,1 Drittstaaten 60,0 119,8 0,4 -2,0 darunter: Russische Föderation 0,7 1,3 1,5 -29,3 Importe insgesamt 111,5 219,6 3,2 -8,5 darunter: EU-Staaten 57,5 118,6 -5,7 -3,8 Eurozone 38,1 78,1 -4,7 -5,6 Nicht Eurozone 19,4 40,5 -7,7 -0,1 Drittstaaten 54,0 101,0 14,7 -13,4 darunter: Russische Föderation 0,2 0,4 23,5 -70,9   Außenhandel (Spezialhandel) Ausfuhr und Einfuhr Originalwerte/kalender- und saisonbereinigte Werte / Originalwerte Jahr Monat Export Import Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % 2023 Januar 135,1 2,9 129,0 14,9 117,8 0,2 117,3 9,3 Februar 139,1 2,9 135,5 7,7 122,2 3,7 117,0 3,4 März 132,5 -4,7 149,2 5,9 115,3 -5,6 124,9 -4,9 April 134,0 1,1 125,3 0,1 115,2 -0,1 109,9 -10,6 Mai 133,7 -0,2 134,1 -1,9 116,9 1,5 118,9 -10,0 Juni 133,6 -0,1 141,5 2,4 114,6 -2,0 118,5 -8,5 Juli 131,6 -1,5 128,1 -1,1 113,3 -1,1 109,1 -12,1 August 131,8 0,2 125,7 -3,7 113,0 -0,2 108,7 -16,2 September 128,9 -2,2 131,6 -8,8 111,0 -1,8 111,2 -17,8 Oktober 128,7 -0,2 133,2 -3,2 110,0 -1,0 114,1 -13,3 November 133,6 3,8 141,7 -3,1 111,7 1,6 118,2 -11,3 Dezember 127,6 -4,4 115,2 -9,0 104,7 -6,3 97,9 -14,9 2024 Januar 135,6 6,3 131,1 1,6 108,1 3,3 108,5 -7,5 Februar 132,9 -2,0 133,9 -1,2 111,5 3,2 109,2 -6,7 Weitere Informationen: Weitere kalender- und saisonbereinigte Ergebnisse der Außenhandelsstatistik sind in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 51000-0020 und 51000-0021) verfügbar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 031 vom 22. Januar 2024 Exporte in Nicht-EU-Staaten im Dezember 2023: voraussichtlich -4,0 % zum November 2023

...Exporte (Originalwerte): Wichtigste Handelspartner Dezember 2023 Gegenstand der Nachweisung Dezember 2023 Dezember 2022 Veränderung gegenüber Dezember 2022 Milliarden Euro % Drittstaaten 53,0 58,4 -9,2 darunter: Vereinigte Staaten 11,2 12,4 -9,9 Volksrepublik China 7,2 8,3 -12,7 Vereinigtes Königreich 6,0 5,0 19,7 Schweiz 4,6 5,7 -20,1 Türkei 2,2 2,6 -18,7 Republik Korea 1,8 2,0 -6,5 Mexiko 1,4 1,2 15,8 Japan 1,4 1,7 -18,7 Indien 1,2 1,4 -12,9 Australien 1,0 1,2 -14,1 nachrichtlich: Russland 0,6 0,8 -32,3 Weitere Informationen: Die Ergebnisse zum Außenhandel sind auch im Dashboard Deutschland (www.dashboard-deutschland.de) verfügbar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 084 vom 6. März 2024 Exporte im Januar 2024: +6,3 % zum Dezember 2023

...Bei den Ergebnissen in dieser Pressemitteilung handelt es sich um vorläufige Ergebnisse der monatlichen Außenhandelsstatistik. Aussagen zu den Gründen für Veränderungen im Außenhandel insgesamt oder mit einzelnen Staaten oder Staatengruppen sind zu diesem frühen Zeitpunkt aufgrund noch nicht vorliegender Detailergebnisse nicht möglich. Ländergruppen (kalender- und saisonbereinigt) Gegenstand der Nachweisung Januar 2024 Veränderung gegenüber Dezember 2023 Januar 2023 Milliarden Euro % Exporte insgesamt 135,6 6,3 0,3 darunter: EU-Staaten 75,8 8,9 0,5 Eurozone 52,7 7,7 -1,5 Nicht Eurozone 23,2 11,7 5,3 Drittstaaten 59,7 3,1 0,1 darunter: Russische Föderation 0,7 1,6 -34,2 Importe insgesamt 108,0 3,6 -8,3 darunter: EU-Staaten 61,2 10,8 1,7 Eurozone 40,4 10,2 -0,9 Nicht Eurozone 20,8 12,0 7,1 Drittstaaten 46,8 -4,5 -18,7 darunter: Russische Föderation 0,2 -8,2 -82,4   Außenhandel (Spezialhandel) Ausfuhr und Einfuhr Originalwerte/kalender- und saisonbereinigte Werte / Originalwerte Jahr Monat Export Import Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Kalender- und saison- bereinigter Wert Originalwert Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vor- monat in % Wert in Milliarden Euro Verän- derung gegen- über Vorjahres- monat in % 2023 Januar 135,1 2,9 129,0 14,9 117,8 0,2 117,3 9,3 Februar 139,1 2,9 135,5 7,7 122,2 3,7 117,0 3,4 März 132,5 -4,7 149,2 5,9 115,3 -5,6 124,9 -4,9 April 134,0 1,1 125,3 0,1 115,2 -0,1 109,9 -10,6 Mai 133,7 -0,2 134,1 -1,9 116,9 1,5 118,9 -10,0 Juni 133,6 -0,1 141,5 2,4 114,6 -2,0 118,5 -8,5 Juli 131,6 -1,5 128,1 -1,1 113,3 -1,1 109,1 -12,1 August 131,8 0,2 125,7 -3,7 113,0 -0,2 108,7 -16,2 September 128,9 -2,2 131,6 -8,8 110,9 -1,9 111,0 -17,9 Oktober 128,7 -0,2 133,2 -3,2 109,8 -1,0 113,9 -13,5 November 133,6 3,8 141,7 -3,2 111,7 1,8 118,2 -11,4 Dezember 127,6 -4,5 115,2 -9,1 104,3 -6,7 97,5 -15,2 2024 Januar 135,6 6,3 131,0 1,5 108,0 3,6 108,5 -7,5 Weitere Informationen: Weitere kalender- und saisonbereinigte Ergebnisse der Außenhandelsstatistik sind in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 51000-0020 und 51000-0021) verfügbar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 492 vom 21. Dezember 2023 Exporte in Nicht-EU-Staaten im November 2023: voraussichtlich +1,0 % zum Oktober 2023

...Exporte (Originalwerte): Wichtigste Handelspartner November 2023 Gegenstand der Nachweisung November 2023 November 2022 Veränderung gegenüber November 2022 Milliarden Euro % Drittstaaten 63,4 66,6 -4,7 darunter: Vereinigte Staaten 14,2 14,4 -1,1 Volksrepublik China 8,6 9,3 -7,8 Vereinigtes Königreich 8,0 8,1 -1,1 Schweiz 6,0 6,4 -6,8 Türkei 2,8 2,7 3,7 Republik Korea 1,8 1,9 -6,3 Japan 1,7 1,8 -5,5 Mexiko 1,6 1,6 3,3 Indien 1,3 1,5 -13,6 Australien 1,1 1,1 2,6 nachrichtlich: Russland 0,8 1,2 -37,8 Methodische Hinweise: Das Statistische Bundesamt veröffentlicht bereits 20 bis 23 Tage nach Monatsende vorläufige Ergebnisse für deutsche Exporte in Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten). ...