Expertensuche

1 bis 10 von 117 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 107 vom 14. März 2022 Umsatz im Ausbaugewerbe 2021 um 3,2 % niedriger als 2020

...Quartal 2021 real um 9,1 % niedriger als im Vorjahresquartal Im 4. Quartal 2021 war der reale Umsatz im Ausbaugewerbe 9,1 % niedriger als im 4. Quartal 2020 (nominal +0,4 %). Ursächlich für diesen Rückgangsind neben den Preissteigerungen überwiegend Vorzieheffekte aufgrund des Auslaufens der befristeten Mehrwertsteuersenkung zum Jahresende 2020, die zu einem Rekordumsatz im 4. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 591 vom 21. Dezember 2021 Investitionen des Baugewerbes im Jahr 2020 um 3,4 % gestiegen

Die Bauunternehmen in Deutschland mit 20 und mehr Beschäftigten haben im Jahr 2020 knapp 5,2 Milliarden Euro in Sachanlagen investiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das rund 170 Millionen Euro mehr als im Vorjahr …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 096 vom 10. März 2022 Umsatz im Bauhauptgewerbe im Jahr 2021: +1,0 % zum Jahr 2020

...Umsatz im Dezember 2021 um 3,2 % niedriger als im Vorjahresmonat Im Dezember 2021 fiel der Umsatz im Bauhauptgewerbe 3,2 % niedriger aus als im Dezember 2020. Bei diesem Ergebnis ist das Niveau des Vorjahresmonats zu beachten: Im Dezember 2020 hatten diejenigen Wirtschaftszweige, die im Dezember 2021 die größten Einbußen meldeten, Rekordumsätze erzielt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 055 vom 10. Februar 2022 Umsatz im Bauhauptgewerbe im November 2021: +6,2 % zum November 2020

Der Umsatz im Bauhauptgewerbe ist im November 2021 um 6,2 % gegenüber November 2020 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, stieg die Zahl der Beschäftigten im gleichen Zeitraum um 1,1 %. In …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 326 vom 8. Juli 2021 Wohnungsbestand Ende 2020: 42,8 Millionen Wohnungen

...Im Vergleich zum Jahr 2010 erhöhte sich der Wohnungsbestand um 5,7 % beziehungsweise 2,3 Millionen Wohnungen. Somit kamen Ende 2020 auf 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner 515 Wohnungen und damit 20 Wohnungen mehr als zehn Jahre zuvor. Durchschnittswohnung 92,0 Quadratmeter groß Die Wohnfläche des Wohnungsbestandes belief sich Ende 2020 auf insgesamt etwas über 3,9 Milliarden Quadratmeter (m2). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 011 vom 10. Januar 2022 Umsatz im Bauhauptgewerbe im Oktober 2021: +3,4 % zum Oktober 2020

Der Umsatz im Bauhauptgewerbe ist im Oktober 2021 um 3,4 % gegenüber Oktober 2020 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, stieg die Zahl der Beschäftigten im gleichen Zeitraum um 1,0 %. In …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 060 vom 13. Oktober 2021 39 % der im Jahr 2020 gebauten Wohngebäude heizen mit Erdgas

...Weitere fossile Energieträger zum Heizen sind Öl und teilweise auch Strom. Ölheizungen stellen in neu gebauten Wohngebäuden mittlerweile eine Seltenheit dar: 2020 waren lediglich 0,7 % der Neubauten mit einer Ölheizung ausgestattet, 20 Jahre zuvor war es noch fast jede fünfte (20 %). Stattdessen gewinnen erneuerbare Energien immer mehr an Bedeutung. So waren im Jahr 2020 Wärmepumpen, wie sie etwa bei Geo- oder Umweltthermie eingesetzt werden, die wichtigste primäre Energiequelle: In 46 % der Neubauten wurden sie als Energiequelle zum Heizen genutzt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 566 vom 10. Dezember 2021 Umsatz im Bauhauptgewerbe im September 2021: +6,1 % zum September 2020

Der Umsatz im Bauhauptgewerbe ist im September 2021 um 6,1 % gegenüber September 2020 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, stieg die Zahl der Beschäftigten im gleichen Zeitraum um 1,1 %. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 475 vom 8. Oktober 2021 Umsatz im Bauhauptgewerbe im Juli 2021: +4,9 % zum Juli 2020

Der Umsatz im Bauhauptgewerbe ist im Juli 2021 um 4,9 % gegenüber Juli 2020 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, stieg die Zahl der Beschäftigten im gleichen Zeitraum um 1,4 %. In den …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 425 vom 10. September 2021 Umsatz im Bauhauptgewerbe im Juni 2021: +3,2 % zum Juni 2020

Der Umsatz im Bauhauptgewerbe ist im Juni 2021 um 3,2 % gegenüber Juni 2020 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, stieg die Zahl der Beschäftigten im gleichenZeitraum um 1,8 %. Im …