Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 541 vom 16. Dezember 2022 Baugenehmigungen für Wohnungen im Oktober 2022: -14,2 % gegenüber Vorjahresmonat
...Dieser Effekt trug dazu bei, dass im Zeitraum von Januar bis März 2021 fast 7 400 Einfamilienhäuser mehr genehmigt worden waren als in den ersten drei Monaten der Vorjahre 2018 bis 2020. Bei den Zweifamilienhäusern ging die Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis Oktober 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 7,4 % (-1 962) auf 24 716 Wohnungen zurück. Bei den Mehrfamilienhäusern stieg die Zahl der genehmigten Wohnungen um 2,1 %, also um 3 244 auf 158 768 Wohnungen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 485 vom 18. November 2022 Baugenehmigungen für Wohnungen im September 2022: -9,1 % gegenüber Vorjahresmonat
...Das Baukindergeld trug dazu bei, dass im Zeitraum von Januar bis März 2021 fast 7 400 Einfamilienhäuser mehr genehmigt worden waren als in den ersten drei Monaten des Jahres 2022. Bei den Zweifamilienhäusern ging die Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis September 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,5 % (-1 088) auf 23 124 Wohnungen zurück. Bei den Mehrfamilienhäusern stieg die Zahl der genehmigten Wohnungen um 3,7 %, also um 5 142 auf 145 191 Wohnungen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 446 vom 18. Oktober 2022 KORREKTUR: Baugenehmigungen für Wohnungen im August 2022: -9,4 % gegenüber Vorjahresmonat
...In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von Januar bis August 2022 insgesamt 211 636 Wohnungen genehmigt. Das waren 3,0 % oder 6 622 Wohnungen weniger als im Vorjahreszeitraum. Dabei ging die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser um 15,8 % (-10 374) auf 55 260 zurück. Hier ist allerdings der Basiseffekt infolge des Auslaufens des Baukindergeldes im Vorjahr zu berücksichtigen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 358 vom 25. August 2022 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juni 2022: -5,5 % zum Vormonat
...Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2022 kalender- und saisonbereinigt um 5,5 % gegenüber Mai 2022 gesunken. Auch im Vorjahresvergleich zum Juni 2021 ging der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang deutlich zurück, und zwar um 11,2 %. Nominal (nicht preisbereinigt) lag der Auftragseingang jedoch aufgrund der gestiegenen Baupreise mit einem Volumen von 8,6 Milliarden Euro 4,1 % über dem Vorjahresniveau....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 392 vom 16. September 2022 Baugenehmigungen für Wohnungen im Juli 2022: -2,2 % gegenüber Vorjahresmonat
...In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von Januar bis Juli 2022 insgesamt 187 561 Wohnungen genehmigt. Das waren 2,0 % oder 3 807 Wohnungen weniger als im Vorjahreszeitraum. Dabei ging die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser um 16,1 % (-9 343) auf 48 613 zurück. Hier ist allerdings der Basiseffekt infolge des Auslaufens des Baukindergeldes im Vorjahr zu berücksichtigen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 350 vom 18. August 2022 Baugenehmigungen für Wohnungen im Juni 2022: -4,5 % gegenüber Vorjahresmonat
...In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von Januar bis Juni 2022 insgesamt 161 177 Wohnungen genehmigt. Das waren 2,1 % oder 3 425 Wohnungen weniger als im Vorjahreszeitraum. Dabei ging die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser um 17,0 % (-8 583) auf 41 765 zurück. Bei den Zweifamilienhäusern stieg die Zahl genehmigter Wohnungen um 1,6 % (+254) auf 16 622 und bei den Mehrfamilienhäusern um 7,8 % (+7 179) auf 99 755. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 304 vom 18. Juli 2022 Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai 2022: -2,1 % gegenüber Vorjahresmonat
...In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von Januar bis Mai 2022 insgesamt 135 133 Wohnungen genehmigt. Das waren 1,5 % oder 2 066 Wohnungen weniger als im Vorjahreszeitraum. Dabei ging die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser um 17,8 % (-7 516) auf 34 809 zurück. Bei den Zweifamilienhäusern stieg die Zahl genehmigter Wohnungen um 2,1 % (+294) auf 14 076 und bei den Mehrfamilienhäusern um 9,1 % (+ 6 920) auf 83 308. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 249 vom 17. Juni 2022 Baugenehmigungen für Wohnungen im April 2022: +5,1 % gegenüber Vorjahresmonat
...In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von Januar bis April 2022 insgesamt 107 507 Wohnungen genehmigt. Das waren 1,4 % oder 1 493 Wohnungen weniger als im Vorjahreszeitraum. Dabei ging die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser um 22,0 % (- 7 749) auf 27 506 zurück. Auch bei den Zweifamilienhäusern sank die Zahl genehmigter Wohnungen um 1,2 % (-140) auf 11 170, während sie bei Mehrfamilienhäusern um 11,6 % (+ 6 860) auf 66 107 stieg. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 206 vom 18. Mai 2022 Baugenehmigungen für Wohnungen im März 2022: -8,9 % gegenüber Vorjahresmonat
...In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von Januar bis März 2022 insgesamt 80 603 Wohnungen genehmigt. Das waren 3,5 % oder 2 948 Wohnungen weniger als im Vorjahreszeitraum. Dabei ging die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser um 26,2 % (- 7 377) auf 20 778 zurück. Auch bei den Zweifamilienhäusern sank die Zahl genehmigter Wohnungen um 3,3 % (-292) auf 8 426, während sie bei Mehrfamilienhäusern um 12,5 % (+ 5 540) auf 49 688 stieg. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 175 vom 21. April 2022 Baugenehmigungen für Wohnungen im Februar 2022: - 6,6 % gegenüber Vorjahresmonat
...In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im Januar und Februar 2022 insgesamt 50 376 Wohnungen genehmigt. Das waren 0,3 % oder 164 Wohnungen mehr als im Vorjahreszeitraum. Dabei ging die Zahl der Baugenehmigungen bei den Einfamilienhäusern um 16,3 % (-2 546) auf 13 047 zurück. Bei den Zweifamilienhäusern stieg die Zahl genehmigter Wohnungen um 13,0 % (+632) auf 5 480 und bei den Mehrfamilienhäusern um 8,7 % (+2 466) auf 30 829. ...