Expertensuche
Publikation
Datum: 4. April 2023 Ausgewählte Zahlen für die Bauwirtschaft - Dezember und Jahr 2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Im Mittelpunkt stehen Angaben aus der Bauberichterstattung (u. a. Beschäftigte, Umsatz, Auftragseingang und -bestand) sowie aus den Statistiken der Bautätigkeit (Baugenehmigungen und Baufertigstellungen).
Diese Publikation wird letztmalig mit …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 061 vom 25. September 2020 300 000 weniger Erwerbstätige aus dem Inland im Baugewerbe als 1991
...Die Angaben erfassen alle Erwerbstätigen, unabhängig von der Stellung im Beruf (Selbstständige und mithelfende Familienangehörige, Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer, Beamtinnen/Beamte) und unabhängig von der Arbeitszeit. Die obigen Angaben weisen die Zahlen nach dem sogenannten Inlandskonzept nach, d. h. am Arbeits- und nicht am Wohnort der Erwerbstätigen. Die Berechnungen folgen damit den Definitionen der International Labour Organization (ILO) und dem Europäischen System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (ESVG) 2010. ...
Publikation
Datum: 15. März 2006 Zur Entwicklung eines Baukostenindex
In diesem Beitrag wird das Konzept des Baukostenindex für Deutschland vorgestellt. Im Vordergrund stehen dabei zunächst die methodischen Problemstellungen und Vorgaben bei der Konzipierung, die Auswahl und Implementierung vorhandener amtlicher …
Publikation
Datum: 15. Juli 2003 Unternehmensbelastung durch Bundesstatistiken – erste Ergebnisse für Handel, Verarbeitendes Gewerbe und Baugewerbe
Das Statistische Bundesamt führt zurzeit eine Untersuchung zum Meldeaufwand seiner Erhebungen durch. Dieser Beitrag stellt Ergebnisse für die drei bislang betrachteten Erhebungen vor.
Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", …