Expertensuche

1 bis 10 von 58 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 19. Mai 2025 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2024

Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Erhebung …

Publikation

Datum: 10. Januar 2025 Qualitätsbericht - Fortschreibung des Bevölkerungsstandes (Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2022) - 2023

...Die Fortschreibung des Bevölkerungsstandes wird geführt, um die Zahl und die Zusammensetzung der Bevölkerung sowie ihre Veränderung festzustellen. Unter anderem wird die Einwohnerzahl auf Gemeindeebene ermittelt. Nach § 5 BevStatG werden dafür die in Deutschland lebende Bevölkerung insgesamt sowie getrennt nach Geschlecht, Alter, Familienstand, Gemeinde und Staatsangehörigkeit erfasst....

Publikation

Datum: 2. Oktober 2024 Qualitätsbericht - Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2022

...Die Fortschreibung des Bevölkerungsstandes wird geführt, um die Zahl und die Zusammensetzung der Bevölkerung sowie ihre Veränderung festzustellen. Unter anderem wird die Einwohnerzahl auf Gemeindeebene ermittelt. Nach § 5 BevStatG werden dafür die in Deutschland lebende Bevölkerung insgesamt sowie getrennt nach Geschlecht, Alter, Familienstand, Gemeinde und Staatsangehörigkeit erfasst....

Publikation

Datum: 8. April 2025 Statistischer Bericht - Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2022 - Berichtsjahr 2023

Basis der Bevölkerungsfortschreibung sind die Ergebnisse des jeweiligen letzten Zensus. In den hier veröffentlichten Statistischen Berichten werden vierteljährliche und jährliche Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2022 …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N033 vom 7. Juni 2023 Demografischer Wandel: Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren von 1950 bis 2021 von 10 % auf 22 % gestiegen

...Der Anteil der jüngeren Bevölkerungsgruppen im Alter von unter 15 Jahren nahm im selben Zeitraum ab – von 23 % im Jahr 1950 auf 14 % im Jahr 2021. Wenig Veränderung gab es dagegen in der Gruppe der Menschen im erwerbsfähigen Alter von 15 bis einschließlich 64 Jahren. Sie stellten auch 2021 den größten Anteil an der Bevölkerung mit 64 %. 1950 hatte ihr Anteil mit 67 % nur wenig höher gelegen. ...

Publikation

Datum: 20. Juni 2023 Qualitätsbericht - Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2011

Die Bevölkerungsfortschreibung weist die Einwohnerzahlen nach demographischen Merkmalen nach. Es werden Ergebnisse für Gemeinden, Kreise, Bundesländer und das Bundesgebiet nach dem Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamts ausgewiesen. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 035 vom 25. Januar 2024 Bevölkerung wächst im Jahr 2023 um gut 0,3 Millionen Personen

...Die Schätzung des Bevölkerungsstands zum Jahresende 2023 erfolgte anhand der bereits verfügbaren monatlichen Angaben zu Geburten sowie zu Zu- und Fortzügen bis einschließlich Oktober 2023. Die noch fehlenden Werte wurden mithilfe einer Zeitreihenanalyse der monatlichen Veränderungen berechnet. Der Schätzung der Sterbefälle liegen die vorläufigen Ergebnisse einer Sonderauswertung auf Basis von Rohdaten mit Stand vom 9. Januar 2024 zugrunde. Die Ergebnisse bilden daher einen vorläufigen Stand der Bevölkerungsentwicklung im Jahr 2023 ab. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 410 vom 27. September 2022 Bevölkerung Deutschlands im 1. Halbjahr 2022 stark gewachsen

...Entwicklung der Bevölkerung im 1. Halbjahr 2022 Bundesland Bevölkerung zum 30.06.2022 1 insgesamt männlich weiblich Veränderung gegenüber dem 31.12.2021 in 1 000 in % Baden-Württemberg 11 236,1 5 568,5 5 667,6 111,4 1,0 Bayern 13 331,1 6 593,1 6 738,0 154,1 1,2 Berlin 3 725,7 1 826,3 1 899,3 48,2 1,3 Brandenburg 2 565,7 1 260,0 1 305,7 27,9 1,1 Bremen 680,1 336,0 344,1 3,6 0,5 Hamburg 1 875,2 916,4 958,8 21,2 1,1 Hessen 6 371,3 3 138,1 3 233,2 76,3 1,2 Mecklenburg-Vorpommern 1 627,5 798,9 828,6 16,3 1,0 Niedersachsen 8 114,8 3 995,7 4 119,1 87,8 1,1 Nordrhein-Westfalen 18 077,8 8 852,5 9 225,2 153,2 0,9 Rheinland-Pfalz 4 150,7 2 047,4 2 103,3 44,2 1,1 Saarland 989,2 484,9 504,3 6,9 0,7 Sachsen 4 080,0 2 005,5 2 074,5 37,0 0,9 Sachsen-Anhalt 2 186,2 1 072,6 1 113,7 17,0 0,8 Schleswig-Holstein 2 946,0 1 439,6 1 506,4 24,0 0,8 Thüringen 2 122,4 1 048,3 1 074,0 13,5 0,6 Deutschland 84 079,8 41 383,8 42 696,0 842,7 1,0 1 Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung auf Grundlage des Zensus 2011. ...

Publikation

Datum: 30. März 2023 Qualitätsbericht - Bevölkerungsfortschreibung 2021

Die Bevölkerungsfortschreibung weist die Einwohnerzahlen nach demographischen Merkmalen nach. Es werden Ergebnisse für Gemeinden, Kreise, Bundesländer und das Bundesgebiet nach dem Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamts ausgewiesen. …

Publikation

Datum: 20. Dezember 2024 Statistischer Bericht - Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2011 - 3. Vierteljahr 2024

Basis der Bevölkerungsfortschreibung sind die Ergebnisse des jeweiligen letzten Zensus. In den hier veröffentlichten Statistischen Berichten handelt es sich um Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2011. Damit alle Nutzenden der …