Expertensuche

1 bis 10 von 53 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 030 vom 23. Januar 2025 Bevölkerung im Jahr 2024 um 100 000 Menschen gewachsen

...Im Jahr 2023 war die Bevölkerung aufgrund der deutlich höheren Nettozuwanderung noch um knapp 340 000 Personen gewachsen....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N047 vom 1. Oktober 2024 Abwanderung junger Menschen aus ostdeutschen Bundesländern hält an

...Im Westen war der Wanderungsgewinn mit knapp 9,4 Millionen Personen etwa siebenmal so groß. Auch im Jahr 2023 war die Nettozuwanderung im Westen mit 517 000 Personen höher als im Osten mit 97 000 Personen. Nettozuwanderung pro Kopf 2023 in Brandenburg am niedrigsten, in Sachsen vergleichsweise hoch Gemessen an der Bevölkerung in den jeweiligen Bundesländern ergibt sich für 2023 bezüglich der Nettozuwanderung aus dem Ausland jedoch ein differenziertes Bild. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 035 vom 25. Januar 2024 Bevölkerung wächst im Jahr 2023 um gut 0,3 Millionen Personen

Zum Jahresende 2023 lebten in Deutschland nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 84,7 Millionen Menschen. Gegenüber dem Jahresende 2022 wuchs die Bevölkerung damit um gut 0,3 Millionen Personen. Der Zuwachs …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N024 vom 3. Juni 2024 Bei stabiler Zuwanderung sinkt Bevölkerung in der EU bis 2070 voraussichtlich von 451 Millionen Menschen auf 432 Millionen

...Die Annahmen zur Sterblichkeitsentwicklung basieren auf der Annahme, dass das vorpandemische Niveau spätestens bis 2024 erreicht wird und sich die bisherigen Trends zum Ansteigen der Lebenserwartung fortsetzen werden. Für die Nettozuwanderung (Zuwanderung minus Abwanderung) wurde angenommen, dass zwischen 2023 und 2070 durchschnittlich 1,2 Millionen Personen pro Jahr in die EU in den aktuellen Grenzen zuziehen werden. Neben der Basisvariante wurden im Rahmen der EUROPOP2023 fünf weitere Szenarien veröffentlicht, die alternativen Entwicklungspfade aufzeigen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 033 vom 24. Januar 2024 Bis 2049 werden voraussichtlich mindestens 280 000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt

...Ergebnisse zur künftig erwarteten Zahl an Pflegebedürftigen (Pflegevorausberechnung)  bieten die Pressemitteilung Nr. 124 vom 30. März 2023 sowie – auch aufgeschlüsselt nach ambulant, stationär sowie ausschließlich durch Angehörige versorgten Personen – der Statistische Bericht „Pflegevorausberechnung“. Über Annahmen und Ergebnisse der 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung informieren die Pressemitteilung Nr. 511 vom 2. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 026 vom 19. Januar 2023 Bevölkerung im Jahr 2022 auf 84,3 Millionen gewachsen

...Die Zahl der Gestorbenen stieg dagegen um rund 4 % auf etwa 1,06 Millionen (2021: 1 023 687; zur Zahl der Sterbefälle im Jahr 2022 siehe auch Pressemitteilung Nr. 012 vom 10. Januar 2023). Methodische Hinweise: Grundlage für die Schätzung des Bevölkerungsstands zum Jahresende 2022 bilden die bereits verfügbaren monatlichen Angaben bis einschließlich Oktober 2022 zu Geburten sowie zu Zu- und Fortzügen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 124 vom 30. März 2023 Pflegevorausberechnung: 1,8 Millionen mehr Pflegebedürftige bis zum Jahr 2055 zu erwarten

...Pflegebedürftige 2021, 2035 und 2055 Anzahl in 1 000 Zunahme gegenüber 2021 in % 2021 2035 2055 2035 2055 Deutschland 4 961 5 638 6 784 14 37 Baden-Württemberg 540 634 815 17 51 Bayern 578 690 899 19 56 Berlin 186 216 273 16 47 Brandenburg 185 212 246 15 33 Bremen 42 45 53 7 27 Hamburg 90 102 132 13 46 Hessen 368 426 526 16 43 Mecklenburg-Vorpommern 123 140 155 14 26 Niedersachsen 543 621 747 14 38 Nordrhein-Westfalen 1 192 1 330 1 585 12 33 Rheinland-Pfalz 241 280 340 16 41 Saarland 71 77 83 9 17 Sachsen 311 326 343 5 11 Sachsen-Anhalt 166 176 179 6 7 Schleswig-Holstein 159 187 227 18 43 Thüringen 166 178 182 7 9 2021 Pflegestatistik, 2035 und 2055 Pflegevorausberechnung 2023, Variante konstante Pflegequoten bei moderater demografischer Entwicklung und Wanderung Methodische Hinweise: In der Pflegevorausberechnung 2023 werden Annahmen über die zukünftige Bevölkerungsentwicklung und Annahmen zur Pflegequote der nächsten Jahrzehnte kombiniert. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 511 vom 2. Dezember 2022 2035 werden in Deutschland 4 Millionen mehr ab 67-Jährige leben

...Im Jahr 2022 wird sie aufgrund der starken Zuwanderung aus der Ukraine von 83 Millionen im Jahr 2021 auf gut 84 Millionen steigen. Ab 2023 hängt ihre Entwicklung von den Annahmen zu Nettozuwanderung, Geburtenhäufigkeit und Lebenserwartung ab. Bei einer moderaten Entwicklung der Geburtenhäufigkeit und der Lebenserwartung sowie einer moderaten Nettozuwanderung von durchschnittlich 290 000 Personen pro Jahr würde die Bevölkerung bis 2031 auf 85 Millionen Menschen anwachsen und dann bis 2070 auf 83 Millionen zurückgehen. ...

Publikation

Datum: 2. Dezember 2022 Statistischer Bericht - 15. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung - Deutschland - 2021 bis 2070

Die 15. koordinierte Bevölkerungs­voraus­berechnung für Deutschland und die Bundes­länder beruht auf dem Bevölkerungs­stand am 31.12.2021 und erstreckt sich bis zum Jahr 2070. Sie beschreibt die mögliche künftige Bevölkerungs­entwicklung anhand von …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N033 vom 7. Juni 2023 Demografischer Wandel: Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren von 1950 bis 2021 von 10 % auf 22 % gestiegen

...Schließlich ist es seit seiner Gründung vor 75 Jahren – damals noch als “Statistisches Amt des Vereinigten Wirtschaftsgebietes” – die Aufgabe des Statistischen Bundesamtes, stets ein möglichst umfassendes Gesamtbild der Entwicklungen und Zusammenhänge in Gesellschaft, Wirtschaft und vielen weiteren Bereichen bereitzustellen. Die Jubiläumsreihe mündet in einen Festakt am 05.07.2023 sowie die Wissenschaftliche Fachtagung “Daten.Forschung.Zukunft” am 06.07.2023.  Methodische Hinweise: Die genannten Werte zur Lebenserwartung stammen aus der allgemeinen Sterbetafel 1949/1951 für Westdeutschland beziehungsweise aus der Sterbetafel 2019/2021 für Deutschland. ...