Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 033 vom 24. Januar 2024 Bis 2049 werden voraussichtlich mindestens 280 000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis einer neuen Vorausberechnung zum Pflegekräftearbeitsmarkt (Pflegekräftevorausberechnung) mitteilt, wird der Bedarf an erwerbstätigen Pflegekräften ausgehend von 1,62 Millionen im Vor-Corona-Jahr 2019 voraussichtlich um ein Drittel (+33 %) auf 2,15 Millionen im Jahr 2049 steigen....
Publikation
Datum: 30. September 2021 Ausblick auf die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland und den Bundesländern nach dem Corona-Jahr 2020 - Erste mittelfristige Bevölkerungsvorausberechnung 2021 bis 2035
Die erste mittelfristige Bevölkerungsvorausberechnung basiert auf dem Bevölkerungsstand am 31.12.2020 und reicht bis 2035. Die Ergebnisse für Deutschland und die Bundesländer sind nach zwei Varianten verfügbar. Diese Vorausberechnung hilft zu …
Publikation
Datum: 30. September 2021 Ausblick auf die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland und den Bundesländern nach dem Corona-Jahr 2020 - Erste mittelfristige Bevölkerungsvorausberechnung 2021 bis 2035
Die erste mittelfristige Bevölkerungsvorausberechnung basiert auf dem Bevölkerungsstand am 31.12.2020 und reicht bis 2035. Die Ergebnisse für Deutschland und die Bundesländer sind nach zwei Varianten verfügbar. Diese Vorausberechnung hilft zu …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N033 vom 7. Juni 2023 Demografischer Wandel: Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren von 1950 bis 2021 von 10 % auf 22 % gestiegen
...Gründe hierfür sind unter anderem die Auswirkungen außergewöhnlich starker Grippewellen sowie der Corona-Pandemie. 2022 etwas mehr als halb so viele Kinder geboren wie zu Babyboom-Zeiten Neben der steigenden Lebenserwartung nimmt auch der starke Geburtenrückgang der vergangenen Jahrzehnte Einfluss auf die Alterung der deutschen Gesellschaft. 1950 wurden auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland gut 1,1 Millionen Kinder geboren, 2022 waren es rund 739 000. ...
Artikel
Datum: 28. Februar 2017 Mittelfristige Vorausberechnung
...Die mittelfristige Bevölkerungsvorausberechnung auf Basis des Corona-Jahres 2020 hilft zu verstehen, ob und gegebenenfalls wie die pandemiebedingten Veränderungen das Tempo des demografischen Wandels in Deutschland und den Bundesländern in den nächsten 15 Jahren beeinflussen könnten....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 459 vom 30. September 2021 Bis 2035 wird die Zahl der Menschen ab 67 Jahre um 22 % steigen
...Bei der mittelfristigen Vorausberechnung wurde eine Fortsetzung dieses Trends angenommen. Die Reisebeschränkungen während der Corona-Pandemie haben die Migration nach und aus Deutschland deutlich reduziert. Im Jahr 2020 war die Zahl der Zuzüge um rund 220 000 höher als die Zahl der Fortzüge. Damit war der Wanderungssaldo im fünften Jahr rückläufig. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 016 vom 12. Januar 2021 2020 voraussichtlich kein Bevölkerungswachstum
...Kalenderwoche zugrunde. Auf dieser Grundlage wurde der derzeit zu beobachtende, offenbar auch mit der Corona-Pandemie zusammenhängende Anstieg der Sterbefälle fortgeschätzt. Aus der Schätzung der Geburten- und Sterbefälle ergibt sich ein Geburtendefizit (Differenz zwischen Geburten und Sterbefällen) von mindestens 205 000. ...
Publikation
Datum: 24. Januar 2024 Statistischer Bericht - Pflegekräftevorausberechnung - 2024 bis 2070
Die Pflegekräftevorausberechnung 2024 kombiniert Annahmen über die zukünftige Bevölkerungsentwicklung und zur Entwicklung der Erwerbstätigenquote in den Pflegeberufen. Dazu werden Ergebnisse der 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung mit …