Expertensuche

1 bis 10 von 12 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Publikation

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 036 vom 26. Januar 2024 Mikrozensus 2024 gestartet: Amtliche Befragung bei 1 % der Bevölkerung

...Von Januar bis Dezember 2024 werden insgesamt etwa 380 000 Haushalte und Gemeinschaftsunterkünfte nach einem statistischen Zufallsverfahren ausgewählt und die darin wohnenden Personen befragt. Dies entspricht rund 1 % der Bevölkerung. Das Statistische Bundesamt (Destatis) bittet die zufällig ausgewählten Haushalte um ihre Unterstützung. Stellvertretend für viele andere Menschen in Deutschland geben sie Auskunft zu Themen wie Familie, Bildung, Arbeitsmarktbeteiligung, Staatsangehörigkeit und Migrationshintergrund, Einkommen und Lebensbedingungen sowie Internetnutzung....

Artikel

Datum: 10. Dezember 2021 Was ändert sich beim Mikrozensus ab 2020?

...Als repräsentative Haushaltsbefragung liefert der Mikrozensus seit über 60 Jahren Daten zur Bevölkerungsstruktur sowie zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Dazu werden jährlich 1 % der Bevölkerung zu Themen wie Familie, Lebenspartnerschaft, Lebenssituation, Beruf und Ausbildung befragt. Die bewährte Konzeption des Mikrozensus als Mehrthemenbefragung wurde zur Erfüllung höherer Anforderungen an die Datenqualität stetig weiterentwickelt. ...

Publikation

Publikation

Datum: 19. Februar 2024 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Haushalte und Familien - Endergebnisse 2022

Ergebnisse des Mikrozensus zu Haushalte und Familien.

Der Bericht enthält revidierte Endergebnisse für das Jahr 2022. Die Hochrechnung erfolgt auf Basis des Zensus 2022.

Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek.

Publikation