Expertensuche
Tabelle
Datum: 1. Juli 2025 Veränderung der Zahl der Lebendgeborenen zum jeweiligen Vorjahr
Die Tabelle enthält: Daten der Lebendgeborenen und ihre Veränderung zum Vorjahr für die Jahre 2015 bis 2024.
Tabelle
Datum: 1. Juli 2025 Daten der Lebendgeborenen, Totgeborenen, Gestorbenen und der Gestorbenen im 1. Lebensjahr
Die Tabelle enthält Daten der Lebendgeborenen, Totgeborenen, Gestorbenen und der Gestorbenen im 1. Lebensjahr.
Tabelle
Datum: 24. Juni 2025 Wanderungen über die Grenzen Deutschlands nach ausgewählten Geburtsstaaten 2022 bis 2024
Diese Tabelle enthält: Wanderungen zwischen Deutschland und dem Ausland nach den Geburtsstaaten 2022 bis 2024
Tabelle
Datum: 24. Juni 2025 Wanderungen über die Grenzen Deutschlands nach ausgewählten Herkunfts- und Zielländern 2020 bis 2024
Diese Tabelle enthält: Wanderungen zwischen Deutschland und dem Ausland nach ausgewählten Herkunfts-/ Zielländern von 2020 bis 2024 für Zuzüge insgesamt, Fortzüge insgesamt und Saldo insgesamt
Tabelle
Datum: 24. Juni 2025 Wanderungen über die Grenzen Deutschlands nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten 2020 bis 2024
Diese Tabelle enthält: Wanderungen zwischen Deutschland und dem Ausland nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten von 2020 bis 2024 für Zuzüge insgesamt, Fortzüge insgesamt und Saldo insgesamt
Tabelle
Datum: 24. Juni 2025 Wanderungen zwischen Deutschland und dem Ausland von 1950 bis 2024
Diese Tabelle enthält: Wanderungen zwischen Deutschland und dem Ausland von 1950 bis 2024 für Zugezogene, Fortgezogene und Saldo
Tabelle
Datum: 23. Januar 2025 Lebendgeborene nach der biologischen Geburtenfolge für die Jahre 2009 bis 2023
Die Tabelle enthält: Lebendgeborene nach der biologischen Geburtenfolge in Deutschland für die Jahre 2009 bis 2023.
Artikel
Datum: 1. Oktober 2024 Wanderungsbewegungen in Ost- und Westdeutschland
...Zwischen 2017 und 2022 kehrte sich die langjährige Entwicklung um: Mehr Menschen wanderten wenn auch in deutlich geringerem Umfang aus dem Westen in die neuen Bundesländer als umgekehrt (Saldo +18 000 Personen). In 2023 kehrte sich das Wanderungsverhalten erneut um, sodass ein negativer Binnenwanderungssaldo für die östlichen Bundesländer registriert wurde (Saldo -3 000 Personen). Die meisten Wanderungsverluste verzeichnete dabei in 2023 Thüringen (Saldo -2 000 Personen). ...
Artikel
Datum: 1. Oktober 2024 Migration in Zeiten des demografischen Wandels
...In den Jahren danach ging der Saldo erneut zurück, stieg aber in 2022 sehr stark an und erreichte in 2022 die höchste registrierte Nettozuwanderung innerhalb eines Berichtsjahres seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1950 (Saldo +1 462 000 Personen). Im Jahr 2023 schwächte sich die Nettozuwanderung im Vergleich mit 2022 ab (Saldo +663 000 Personen; -55 % weniger als in 2022). Die Nettozuwanderung blieb in 2023 jedoch weiterhin auf hohem Niveau und wurde neben 2022 lediglich in den Jahren 2015 (Saldo +1 139 000 Personen) und 1992 (Saldo +782 000 Personen) übertroffen. ...
Artikel
Datum: 6. September 2024 Ehen im Wandel
...Nach der deutschen Vereinigung ging die Zahl der Eheschließungen zunächst zurück - von etwa 450 000 Eheschließungen im Jahr 1991 bis auf 369 000 im Jahr 2007. 2023 wurden in Deutschland 360 979 Ehen geschlossen (einschließlich der gleichg‑eschlechtlichen Eheschließungen). Damit sank die Zahl der Eheschließungen auf den zweitniedrigsten Stand seit 1950. Gemessen an der Gesamtbevölkerung gab es Anfang der 1950er-Jahre noch etwa 10 Eheschließungen je 1 000 Einwohner, im Jahr 2023 waren es noch 4....