Expertensuche

1 bis 10 von 66 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 234 vom 30. Juni 2025 4 % mehr Schutzsuchende im Jahr 2024

...Schutzsuchende sind Ausländerinnen und Ausländer, die sich nach Angaben des AZR unter Berufung auf völkerrechtliche, humanitäre oder politische Gründe in Deutschland aufhalten.    82 % der Schutzsuchenden haben einen anerkannten Schutzstatus Mit rund 2,7 Millionen Personen (2023: 2,5 Millionen) verfügte Ende 2024 der Großteil der Schutzsuchenden (82 %) über einen humanitären Aufenthaltstitel und damit über einen anerkannten Schutzstatus. Bei 427 000 Schutzsuchenden (2023: 455 000) lag ein offener Schutzstatus vor; das heißt, über ihr Schutzgesuch war noch nicht rechtskräftig entschieden worden. 171 000 Schutzsuchende waren zum Jahresende 2024 nach einer Ablehnung im Asylverfahren oder nach Verlust ihres Schutzstatus mit abgelehntem Schutzstatus registriert und damit ausreisepflichtig (2023: 189 000). ...

Publikation

Datum: 30. Juni 2025 Qualitätsbericht - Statistik über Schutzsuchende

Die Statistik über Schutzsuchende basiert auf den administrativen Daten des Ausländerzentralregisters (AZR). Das AZR dient allen Behörden, die mit asyl- und ausländerrechtlichen Verwaltungsaufgaben betraut sind, als zentrale Informationsplattform. …

Publikation

Datum: 28. Mai 2025 Statistischer Bericht - Schutzsuchende - 2023

Ergebnisse des Ausländerzentralregisters.

Der Statistische Bericht enthält Daten zu Schutzstatus, Alter, Geschlecht, Aufenthaltsdauer und Alter bei Einreise von Schutzsuchenden jeweils zum 31. Dezember des Berichtsjahres. Diese Merkmale der …

Tabelle

Datum: 30. Juni 2025 Schutzsuchende nach Schutzstatus, Ersteinreisejahr und Herkunftsländern

Diese Tabelle enthält: Schutzsuchende nach Schutzstatus, Ersteinreisejahr und Herkunftsländern am 31.12.2024.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 204 vom 10. Juni 2025 291 955 Einbürgerungen im Jahr 2024

...Türkische Staatsangehörige hielten sich hingegen zum Zeitpunkt der Einbürgerung im Durchschnitt bereits 23,1 Jahre in Deutschland auf (2023: 23,3 Jahre). Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer russischer Staatsangehöriger lag bei 14,5 Jahren (2023: 14,4 Jahre). Zusammen mit dem vergleichsweise geringen Anteil an Einbürgerungen, die im Jahr 2023 unter Beibehalt der bisherigen Staatsangehörigkeit erfolgt sind (23 %), lässt dies vermuten, dass weniger die für eine Einbürgerung erforderliche verkürzte Aufenthaltsdauer, sondern eher die Neuregelung zum Beibehalt der bisherigen Staatsangehörigkeit zum deutlichen Anstieg von Einbürgerungen russischer Staatsangehöriger im Jahr 2024 beigetragen hat. ...

Publikation

Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte - Endergebnisse 2023

Suchen Sie Zahlen zum Thema Migration und Integration?

Der Statistische Bericht zur Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte bietet Ihnen Zahlen für einen faktenbasierten fachlichen Diskurs zum Thema.

Die Inhalte dazu finden sie auch über die …

Publikation

Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Endergebnisse 2023

Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und ihrer Teilgruppen, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationshintergrund …

Publikation

Datum: 10. Juni 2025 Statistischer Bericht - Einbürgerungen - 2024

Der Statistische Bericht weist die im In- und Ausland durch deutsche Behörden im Laufe des Berichtsjahres vollzogenen Einbürgerungen nach bisheriger Staatsangehörigkeit, Rechtsgrundlage der Einbürgerung, Aufenthaltsdauer, Alter, Geschlecht, …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 181 vom 22. Mai 2025 Gut jede vierte Person in Deutschland hat eine Einwanderungsgeschichte

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Erstergebnissen des Mikrozensus 2024 mitteilt, waren das 4 % oder 873 000 Personen mehr als im Vorjahr (2023: 20,4 Millionen). Der Anteil dieser Personengruppe an der Bevölkerung stieg um knapp 1 Prozentpunkt auf 25,6 % (2023: 24,7 %). Damit hatte gut jede vierte Person in Deutschland eine Einwanderungsgeschichte. ...

Tabelle

Datum: 30. Juni 2025 Schutz­suchende nach Schutz­status und Berichts­jahren

Diese Tabelle enthält: Schutz­suchende 2007 bis 2024 nach Schutz­status.