Expertensuche

10 Ergebnisse

1 bis 10 von 10 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. April 2025 Qualitätsbericht - Ausländerstatistik - Ergebnisse des Ausländerzentralregisters

Nachgewiesen wird die in Deutschland aufhältige ausländische Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit, Geschlecht, aufenthaltsrechtlichem Status, Aufenthaltsdauer, Alter, Geburtsort und -staat, Familienstand und Meldestatus.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N062 vom 12. Dezember 2024 22 % der Schutzsuchenden in Deutschland sind Syrerinnen und Syrer

...Für die gesamte Europäische Union (EU) liegen die Daten bis einschließlich September vor: In diesem Zeitraum gingen laut EU-Statistikbehörde Eurostat 111 000 Erstanträge auf Asyl von Syrerinnen und Syrern ein. Auch EU-weit waren sie damit die größte Gruppe unter den Asylsuchenden (16 %). Mehr als die Hälfte (52 % bzw. 57 000) dieser Anträge wurden in Deutschland gestellt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 151 vom 29. März 2021 Ausländische Bevölkerung im Jahr 2020 um 1,8 % gewachsen

...Das entspricht einem Rückgang von 44 %. Mit einem Rückgang von +21 000 im Jahr 2019 auf +8 000 im Jahr 2020 ging die Nettozuwanderung aus Indien am stärksten zurück. Der zweitstärkste Rückgang war bei syrischen Staatsangehörigen zu beobachten (von +31 000 auf +21 000). Bei chinesischen und US-amerikanischen Staatsangehörigen überstieg die Zahl der Fortgezogenen die Zahl der Zugezogenen erstmals nach langen Phasen der Nettozuwanderung. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 203 vom 29. Mai 2019 Einbürgerungen 2018: Brexit-Sondereffekt scheint abgeschwächt

...Im Jahr 2018 haben 112 300 Ausländerinnen und Ausländer die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ging die Zahl der Einbürgerungen britischer Staatsangehöriger von 7 500 im Jahr 2017 auf 6 600 zurück. Dies könnte auf ein Abschwächen des Sondereffekts hindeuten, der 2016 begonnen hatte und einen Zusammenhang mit dem bevorstehenden Brexit nahelegt: Von 2016 bis 2018 hat es insgesamt 17 000 Einbürgerungen britischer Staatsangehöriger gegeben. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 457 vom 23. November 2018 Zahl der registrierten Schutzsuchenden im Jahr 2017 um 5 % gegenüber Vorjahr gestiegen

...Weniger Schutzsuchende mit offenem Schutzstatus  Zu den registrierten Schutzsuchenden zählten nach Angaben des AZR zum Jahresende 2017 rund 349 000 Schutzsuchende mit offenem Schutzstatus, über deren Asylantrag noch nicht rechtskräftig entschieden worden war. Das waren 226 000 weniger als Ende 2016 (-39 %). Ihr Anteil an allen Schutzsuchenden ging damit von 36 % auf 21 % zurück. Zum Jahresende 2017 stammten die meisten von ihnen aus Afghanistan (84 000), dem Irak (38 000) und Syrien (28 000). Die Abarbeitung anhängiger Asylverfahren und die rückläufige Zahl neuer Asylanträge haben vor allem zu einer deutlich geringeren Anzahl syrischer Schutzsuchender mit offenem Schutzstatus geführt (-71 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 413 vom 16. November 2017 Integrationsindikatoren 2005-2016: Menschen mit Migrationshintergrund haben weiterhin Nachteile

...Bei den Personen ohne Migrationshintergrund lag der Wert von 2005 bis 2016 durchgehend bei etwa 4 %. Bei den Personen mit Migrationshintergrund ging der Anteil zwischen 2005 und 2011 von 10,6 % auf 8,3 % zurück. Bis 2016 stieg er wieder auf 12,1 %. Der jüngste Anstieg ist auf die vermehrte Zuwanderung von Menschen mit geringem Bildungsstand zurückzuführen: Von 2011 bis 2016 stieg bei Zuwanderern der entsprechende Anteil von 8,9 % auf 16,1 %. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 195 vom 13. Juni 2017 Einbürgerungen im Jahr 2016 um 2,9 % gestiegen – vor allem Briten sorgen für Zuwachs

...Es handelt sich gleichzeitig um den höchsten jemals registrierten Wert für britische Staatsbürger. Demgegenüber ging die Zahl der Einbürgerungen türkischer Staatsbürger wie bereits in den Vorjahren deutlich zurück; gleichwohl stellen sie weiterhin die größte Gruppe der Eingebürgerten in Deutschland.  Wie schon in den Jahren zuvor verlief die Entwicklung der Einbürgerungen gegenüber dem Vorjahr innerhalb Deutschlands uneinheitlich. ...

Publikation

Datum: 15. April 2025 Statistischer Bericht - Ausländische Bevölkerung 2024

Der Bericht enthält Ergebnisse des Ausländerzentralregisters. Es werden die in Deutschland am Ende des Berichtsjahres ansässigen Ausländerinnen und Ausländer nach Staatsangehörigkeit, Aufenthaltsstatus, Aufenthaltsdauer und Alter sowie die im Laufe …

Publikation

Datum: 2. Mai 2024 Statistischer Bericht - Ausländische Bevölkerung 2023

Der Bericht enthält Ergebnisse des Ausländerzentralregisters. Es werden die in Deutschland am Ende des Berichtsjahres ansässigen Ausländerinnen und Ausländer nach Staatsangehörigkeit, Aufenthaltsstatus, Aufenthaltsdauer und Alter sowie die im Laufe …

Publikation

Datum: 5. Juni 2009 Qualitätsbericht - Bevölkerung mit Migrationshintergrund 2006

Auszug aus der PDF-Datei Qualitätsbericht - Bevölkerung mit Migrationshintergrund

Der Mikrozensus dient dazu, in regelmäßigen und kurzen Abständen Eck- und Strukturdaten über die in 2.1 genannten Erhebungsinhalte sowie deren Veränderung zu ermitteln …