Expertensuche

8 Ergebnisse

1 bis 8 von 8 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 234 vom 30. Juni 2025 4 % mehr Schutzsuchende im Jahr 2024

...Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Deutschland lag bei ukrainischen Schutzsuchenden bei 2,8 Jahren, ein Großteil dieser Personen kam im Jahr 2022 nach Beginn des russischen Angriffskriegs nach Deutschland. Syrische und afghanische Schutzsuchende hatten im Schnitt bereits mehr als 6 Jahre, irakische und türkische Schutzsuchende mehr als 8 Jahre in Deutschland verbracht. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 476 vom 13. Dezember 2023 40 % der seit 2022 aus der Ukraine Eingewanderten sind Alleinerziehende und deren Kinder

...Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 haben nach Schätzungen des Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR) über 6 Millionen Menschen das Land verlassen. Deutschland verzeichnete im Jahr 2022 und im 1. Halbjahr 2023 eine Nettozuwanderung von rund 1,0 Millionen Menschen aus der Ukraine, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der Wanderungsstatistik mitteilt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 202 vom 23. Mai 2024 Zahl der Schutzsuchenden im Jahr 2023 leicht gestiegen

...Im Jahr 2022 wurde Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit, die seit dem 24. Februar 2022 nach Deutschland eingereist sind und für die eine Fiktionsbescheinigung (vorläufiger Aufenthaltsstatus während der Prüfung eines Antrags auf Aufenthaltstitel gemäß § 81 AufenthG) vorlag oder die einen Aufenthaltstitel beantragt hatten, der Schutzstatus „offen“ zugewiesen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 065 vom 22. Februar 2024 Nettozuwanderung von 121 000 Menschen aus der Ukraine im Jahr 2023

...Seit 2022 aus der Ukraine Zugewanderte zu 61 % weiblich und zu 34 % minderjährig  Die in den Jahren 2022 und 2023 aus der Ukraine zugewanderten Personen waren zu 61 % weiblich und zu 34 % minderjährig. Nach vorläufigen Ergebnissen des Mikrozensus waren rund 40 % der bis Mitte 2023 Zugewanderten Alleinerziehende und deren Kinder. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N010 vom 16. Februar 2023 1,1 Millionen Zuzüge von Menschen aus der Ukraine im Jahr 2022

...Gut zwei Drittel (68 %) der Zugewanderten kamen von März bis Mai 2022, also in den ersten drei Monaten nach dem Angriff. Neben der hohen Zuwanderung aus der Ukraine hat insbesondere seit Mai 2022 auch die Zahl der Fortzüge in die Ukraine zugenommen. Im Jahr 2022 wurden 139 000 Fortzüge aus Deutschland in die Ukraine registriert. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 428 vom 10. Oktober 2022 952 000 Zuzüge aus der Ukraine von Februar bis August 2022

...Halbjahr 2022 siehe auch Pressemitteilung Nr. 410 vom 27. September 2022). Hoher Anteil an Frauen und Minderjährigen unter den Zugewanderten Unter den seit Februar aus der Ukraine Zugewanderten waren 616 000 weiblich (65 %) und 336 000 männlich (35 %).Werden nur Personen betrachtet, die bei der Einreise 18 Jahre oder älter waren, erhöht sich der Frauenanteil auf 74 %. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 410 vom 27. September 2022 Bevölkerung Deutschlands im 1. Halbjahr 2022 stark gewachsen

...Im 1. Halbjahr 2022 ist die Einwohnerzahl Deutschlands erstmals auf über 84 Millionen Menschen gestiegen. Am 30. Juni 2022 lebten in Deutschland 843 000 Personen mehr als zum Jahresende 2021, das entsprach einem Bevölkerungswachstum von 1,0 %. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N036 vom 20. Juni 2022 Weltflüchtlingstag: Mindestens 3,3 Millionen Geflüchtete und Vertriebene in Deutschland

...Juni auf Basis von Daten des Mikrozensus 2021 mitteilt, sind seit 1950 2,3 Millionen Menschen aus Gründen von Flucht und Vertreibung zugewandert. Bei weiteren 962 000 Menschen handelt es sich um Vertriebene des Zweiten Weltkrieges. Für 2022 liegen noch keine Daten vor, die Zahl dürfte aufgrund des Krieges in Ukraine und der damit einhergehenden Fluchtzuwanderung deutlich höher liegen....