Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 234 vom 30. Juni 2025 4 % mehr Schutzsuchende im Jahr 2024
...Schutzsuchende sind Ausländerinnen und Ausländer, die sich nach Angaben des AZR unter Berufung auf völkerrechtliche, humanitäre oder politische Gründe in Deutschland aufhalten. 82 % der Schutzsuchenden haben einen anerkannten Schutzstatus Mit rund 2,7 Millionen Personen (2023: 2,5 Millionen) verfügte Ende 2024 der Großteil der Schutzsuchenden (82 %) über einen humanitären Aufenthaltstitel und damit über einen anerkannten Schutzstatus. Bei 427 000 Schutzsuchenden (2023: 455 000) lag ein offener Schutzstatus vor; das heißt, über ihr Schutzgesuch war noch nicht rechtskräftig entschieden worden. 171 000 Schutzsuchende waren zum Jahresende 2024 nach einer Ablehnung im Asylverfahren oder nach Verlust ihres Schutzstatus mit abgelehntem Schutzstatus registriert und damit ausreisepflichtig (2023: 189 000). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 202 vom 23. Mai 2024 Zahl der Schutzsuchenden im Jahr 2023 leicht gestiegen
...Diesen Schutzstatus hatten 83 % (919 000) der befristet anerkannten Schutzsuchenden ohne Asylverfahren zum Jahresende 2023 inne. Anerkannte Schutzsuchende deutlich jünger als Gesamtbevölkerung Der Anteil der weiblichen Personen unter den anerkannten Schutzsuchenden lag Ende 2023 bei 49 % und somit in etwa so hoch wie bei der ausländischen Bevölkerung und der Gesamtbevölkerung (je 51 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 065 vom 22. Februar 2024 Nettozuwanderung von 121 000 Menschen aus der Ukraine im Jahr 2023
...Zudem fiel der Anteil der unter 18-Jährigen von 35 % im Jahr 2022 auf 28 % im Jahr 2023, während der Anteil der 18- bis unter 60-Jährigen von 54 % auf 61 % stieg. Der Anteil der ab 60-Jährigen an den Zugewanderten aus der Ukraine lag sowohl im Jahr 2022 als auch 2023 bei 11 %. 1,15 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer in Deutschland im Oktober 2023 Die hohe Zuwanderung aus der Ukraine hat dazu geführt, dass die Bevölkerung mit ukrainischer Staatsangehörigkeit in Deutschland von 138 000 Menschen im Januar 2022 auf 1,15 Millionen Menschen im Oktober 2023 angewachsen ist. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 476 vom 13. Dezember 2023 40 % der seit 2022 aus der Ukraine Eingewanderten sind Alleinerziehende und deren Kinder
...Mit dem Halbjahresbericht werden bereits vorab Einblicke in ausgewählte Ergebnisse des Mikrozensus 2023 gegeben. Diese Vorabergebnisse werden bis zur Bereitstellung der Erstergebnisse des Mikrozensus für das Gesamtjahr 2023 (voraussichtlich im April 2024) weiter aufbereitet und plausibilisiert. Die Vorabergebnisse für das 1. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 410 vom 27. September 2022 Bevölkerung Deutschlands im 1. Halbjahr 2022 stark gewachsen
...Korrekturen entstehen, wenn Meldebehörden oder Standesämter zuvor mitgeteilte Datensätze vervollständigen oder berichtigen. Die dargestellten Bevölkerungszahlen sind auf Basis des Zensus 2011 gerechnet. Sobald Ende 2023 die Ergebnisse des Zensus 2022 mit Stichtag 15. Mai veröffentlicht werden, werden die Ergebnisse auf Basis des Zensus 2011 revidiert. Berechnungsbasis wird dann der Zensus 2022 sein. Durch die Revision wird möglicherweise die Einwohnerzahl der Einwohner nach unten auf weniger als 84 Millionen korrigiert. ...