Expertensuche
Publikation
Datum: 2. Oktober 2024 Qualitätsbericht - Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2022
Die Fortschreibung des Bevölkerungsstandes wird geführt, um die Zahl und die Zusammensetzung der Bevölkerung sowie ihre Veränderung festzustellen. Unter anderem wird die Einwohnerzahl auf Gemeindeebene ermittelt. Nach § 5 BevStatG werden dafür die in …
Artikel
Datum: 1. Oktober 2024 Bevölkerungsentwicklung in Ost- und Westdeutschland zwischen 1990 und 2023: Angleichung oder Verfestigung der Unterschiede?
...Es waren viermal so viele wie in den ostdeutschen Bundesländern (ohne Berlin) mit ihren damals circa 15 Millionen Einwohnenden. Während die Bevölkerung im Westen Deutschlands zwischen 1990 und 2022 um 10 % auf 68 Millionen gewachsen ist, nahm sie im gleichen Zeitraum im Osten um 15 % auf 12,6 Millionen ab. Damit lebten 2022 in Westdeutschland mehr als fünfmal so viele Menschen wie in den ostdeutschen Bundesländern. ...
Artikel
Datum: 1. Oktober 2024 Migration in Zeiten des demografischen Wandels
...Nach einer Abschwächungsphase von 2004 bis 2009 stieg der Saldo in den Folgejahren erneut an und erreichte in 2015 einen ersten Höhepunkt (Saldo +1 139 000 Personen). In den Jahren danach ging der Saldo erneut zurück, stieg aber in 2022 sehr stark an und erreichte in 2022 die höchste registrierte Nettozuwanderung innerhalb eines Berichtsjahres seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1950 (Saldo +1 462 000 Personen). Im Jahr 2023 schwächte sich die Nettozuwanderung im Vergleich mit 2022 ab (Saldo +663 000 Personen; -55 % weniger als in 2022). ...
Artikel
Datum: 1. Oktober 2024 Wanderungsbewegungen in Ost- und Westdeutschland
...Es sind zudem mehr junge Frauen als junge Männer abgewandert, was in der Vergangenheit zusätzlich zu einem Rückgang der Frauen im gebärfähigen Alter führte. Zwischen 2017 und 2022 kehrte sich die langjährige Entwicklung um: Mehr Menschen wanderten wenn auch in deutlich geringerem Umfang aus dem Westen in die neuen Bundesländer als umgekehrt (Saldo +18 000 Personen). In 2023 kehrte sich das Wanderungsverhalten erneut um, sodass ein negativer Binnenwanderungssaldo für die östlichen Bundesländer registriert wurde (Saldo -3 000 Personen). ...
Artikel
Datum: 21. August 2024 Neues Datenangebot: Wanderungen nach Geburtsstaat
...Mit dem Statistischen Bericht für das Berichtsjahr 2022 hat das Statistische Bundesamt erstmals Auswertungen der Wanderungsstatistik nach dem Geburtsstaat veröffentlicht. Damit stehen neben den Merkmalen Staatsangehörigkeit und Herkunfts- bzw. Zielland nun zusätzlich Ergebnisse zum Geburtsstaat der Wandernden zur Verfügung....
Artikel
Datum: 21. August 2024 Entwicklung der Lebenserwartung in Deutschland
...Die Korrekturen der Bevölkerungszahlen im Rahmen des Zensus 2022 führen zu einer geringeren Lebenserwartung bei Geburt bei beiden Geschlechtern in der allgemeinen Sterbetafel 2021/2023. Sie ist um etwa 0,1 Jahre geringer, als eine Berechnung basierend auf der bisherigen Bevölkerungsfortschreibung des Zensus 2011 für den gleichen Zeitraum. ...
Publikation
Datum: 7. Oktober 2024 Statistischer Bericht - Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2022 - Berichtsjahr 2022
...In den hier veröffentlichten Statistischen Berichten werden vierteljährliche und jährliche Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2022 bereitgestellt. Dabei werden die bisherigen Zensus 2011 basierten Bevölkerungszahlen für die Berichtszeiträume nach dem Zensusstichtag (15.05.2022) aufgrund der neuen Basis sukzessive neu berechnet und zur Verfügung gestellt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 465 vom 10. Dezember 2024 Sterbefallzahlen im November 2024 um 3 % unter dem mittleren Wert der Vorjahre
...Bei der Einordnung des Saisonverlaufes der Sterbefallzahlen ist zu berücksichtigen, dass sich in den drei Jahren der Corona-Pandemie (2020 bis 2022) ein saisonales Muster gezeigt hat, bei dem die Sterbefallzahlen zum Jahresende deutlich und im Vergleich zu vorpandemischen Jahren in ungewöhnlichem Maße anstiegen. Dieses Muster geht in den aktuellen Vergleich der Sterbefallzahlen des Jahres 2024 mit dem mittleren Wert der vier Vorjahre 2020 bis 2023 ein. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 462 vom 9. Dezember 2024 29 500 anerkannt Staatenlose zum Jahresende 2023
...Mit dem Einsetzen der starken Fluchtmigration ab 2014 verdoppelte sie sich dann bis zum Jahresende 2022 auf 29 500 Personen....
Publikation
Datum: 25. März 2024 Statistischer Bericht - Wanderungen - 2022
Binnen- und Aussenwanderungen nach Herkunfts-/Zielländern, Kreisfreien Städten und Landkreisen, Staatsangehörigkeiten, Alter und Geschlecht. Zeitreihen
Der Statistische Bericht enthält Daten aus der bisherigen Fachserie 1 Reihe 1.2 "Wanderungen", …