Expertensuche

1 bis 10 von 26 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 11. Dezember 2024 Dashboard Integration mit umfassendem Datenangebot zum Integrationsgeschehen gestartet

...Das Dashboard präsentiert 60 Indikatoren aus allen gesellschaftlichen Bereichen, unter anderem zum Arbeitsmarkt, zu schulischer und beruflicher Bildung, zu Sicherheit und Partizipation....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 416 vom 6. November 2024 Ungleichheit und Armutsrisiko kaum verändert – trotz steigender Vermögen und Löhne

...Unter den Geflüchteten sind sehr viele Frauen mit Kindern im Alter von bis zu 6 Jahren. Sie sind am wenigsten in den Arbeitsmarkt integriert: Ihre Erwerbstätigenquote liegt aktuell bei 22 %. Sie brauchen Kita-Plätze, um Sprachkurse zu besuchen und um dann einer Erwerbsarbeit nachgehen zu können. Insgesamt sind für die ukrainischen Schutzsuchenden schnelle Verfahren zu ihrer Berufsanerkennung hilfreich. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N040 vom 9. August 2024 Tag der Jugend: 60 % der 15- bis 24-Jährigen lebten 2023 hauptsächlich von familiärer oder staatlicher Unterstützung

...Jugenderwerbslosigkeit in Deutschland binnen 20 Jahren nahezu halbiert Geht es um die Aussichten junger Menschen beim Berufsstart und auf dem Arbeitsmarkt, ist die Jugenderwerbslosenquote ein wichtiger Indikator. Sie stellt den Anteil der Erwerbslosen an den Erwerbspersonen, also den Erwerbstätigen und Erwerbslosen, zwischen 15 und 24 Jahren dar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 468 vom 11. Dezember 2024 Menschen mit Einwanderungsgeschichte im öffentlichen Dienst unterrepräsentiert – Dashboard Integration bietet umfassende Daten zum Integrationsgeschehen

...Integrationsberichts der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Das breite Datenangebot umfasst 14 Themenfelder, darunter Arbeitsmarkt, Bildung, Demografie, soziale und gesellschaftliche Partizipation und Sicherheit. Damit bietet das Dashboard einen umfassenden Überblick über die in Deutschland verfügbaren statistischen Informationen zum Integrationsgeschehen und stellt diese im Zeitverlauf dar. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N062 vom 12. Dezember 2024 22 % der Schutzsuchenden in Deutschland sind Syrerinnen und Syrer

...Das Dashboard Integration bietet ein leicht zugängliches Datenangebot zur Integration eingewanderter Menschen in Deutschland. es liefert interaktive Grafiken zu 60 Indikatoren des Integrationsberichts der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Das breite Datenangebot umfasst 14 Themenfelder, darunter Arbeitsmarkt, Bildung, Demografie, soziale und gesellschaftliche Partizipation und Sicherheit....

Publikation

Datum: 2. April 2024 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2023

Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Erhebung …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 132 vom 2. April 2024 Drei Viertel der 25- bis 64-Jährigen lebten 2023 von eigener Erwerbstätigkeit

...Hintergründe für die Abweichungen sind etwa Unterschiede bezüglich Alters- und Haushaltsstrukturen, beruflicher Qualifikation sowie der Ein- und Aufstiegschancen am Arbeitsmarkt. Die Abweichungen fallen noch dazu je nach Herkunftsregion unterschiedlich aus. Geringe Unterschiede zwischen Personen ohne Einwanderungsgeschichte und zweiter Einwanderergeneration Deutliche geringere Unterschiede gegenüber der Bevölkerung ohne Einwanderungsgeschichte als bei selbst Eingewanderten zeigen sich bei der zweiten Einwanderergeneration, also den Kindern von Eltern, die beide seit dem Jahr 1950 nach Deutschland eingewandert sind. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 081 vom 1. März 2024 Sechs von zehn Erwerbstätigen in Reinigungsberufen haben eine Einwanderungsgeschichte

...Um den Folgen des demografischen Wandels auf dem Arbeitsmarkt zu begegnen, ist Deutschland auf die Zuwanderung von Fach- und Arbeitskräften aus dem Ausland angewiesen. Bereits heute leisten Menschen mit Einwanderungsgeschichte in vielen Berufen einen wichtigen Beitrag auf dem deutschen Arbeitsmarkt. ...

Publikation

Datum: 14. August 2024 Haushalte, Familien und Lebensformen mit Einwanderungsgeschichte - Auswirkungen auf die Erwerbsbeteiligung von Eltern

Das Statistische Bundesamt hat seit dem Jahr 2023 im Mikrozensus das Konzept der Einwanderungsgeschichte eingeführt und setzt es nun auch auf der Ebene von Haushalten und Lebensformen um. Der Beitrag stellt zunächst Strukturmerkmale von Haushalten …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 177 vom 2. Mai 2024 Erwerbsmigration im Jahr 2023 erneut stark gestiegen

...Diese Gruppe bildet nicht alle ausländischen Erwerbspersonen in Deutschland ab, da auch für Ausländerinnen und Ausländer aus EU--Europäische Union-Mitgliedstaaten generell und für Personen aus Drittstaaten mit anderen Aufenthaltstiteln zumeist Zugang zum Arbeitsmarkt besteht. Die Abgrenzung der Personen erfolgt aufgrund des zum Jahresende 2023 registrierten Aufenthaltstitels, unabhängig davon, ob die Personen mit einem Titel zum Zweck der Erwerbstätigkeit oder ursprünglich mit einem anderen Titel, zum Beispiel zum Zweck der Ausbildung, eingereist sind. ...