Expertensuche

1 bis 10 von 29 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 320 vom 21. August 2024 Lebenserwartung 2023 wieder angestiegen

...Die allgemeine Sterbetafel für den Dreijahreszeitraum 2021/2023 konnte bereits mithilfe dieser Zensusergebnisse berechnet werden. Die Lebenserwartung bei Geburt ist in dieser Sterbetafel bei beiden Geschlechtern um etwa 0,1 Jahre geringer, als wenn sie für den Zeitraum 2021/2023 auf Basis der fortgeschriebenen Bevölkerungszahlen des Zensus 2011 berechnet worden wären. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N046 vom 9. September 2024 Präventionstag gegen Suizid: Jeder 100. Todesfall in Deutschland ist ein Suizid

...Methodische Hinweise: Die Suizidraten werden auf Basis der durchschnittlichen Bevölkerung im Berichtsjahr berechnet. Bei den Suizidraten in Deutschland handelt es sich um unbereinigte Sterbeziffern. Dafür wird die absolute Zahl der Suizide ins Verhältnis zur jeweiligen durchschnittlichen Bevölkerungszahl gesetzt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 274 vom 17. Juli 2024 Geburtenziffer 2023 auf 1,35 Kinder je Frau gesunken

...Die zusammengefasste Geburtenziffer ist die Summe (und damit Zusammenfassung) der für jedes Alter von 15 bis 49 Jahren berechneten altersspezifischen Geburtenziffern eines Jahres. Dabei stellt eine altersspezifische Geburtenziffer die Relation zwischen den Lebendgeborenen der Mütter eines bestimmten Alters und der Zahl der Frauen in diesem Alter dar. ...

Publikation

Datum: 2. Oktober 2024 Qualitätsbericht - Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2022

Die Fortschreibung des Bevölkerungsstandes wird geführt, um die Zahl und die Zusammensetzung der Bevölkerung sowie ihre Veränderung festzustellen. Unter anderem wird die Einwohnerzahl auf Gemeindeebene ermittelt. Nach § 5 BevStatG werden dafür die in …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 035 vom 25. Januar 2024 Bevölkerung wächst im Jahr 2023 um gut 0,3 Millionen Personen

...Die Schätzung des Bevölkerungsstands zum Jahresende 2023 erfolgte anhand der bereits verfügbaren monatlichen Angaben zu Geburten sowie zu Zu- und Fortzügen bis einschließlich Oktober 2023. Die noch fehlenden Werte wurden mithilfe einer Zeitreihenanalyse der monatlichen Veränderungen berechnet. Der Schätzung der Sterbefälle liegen die vorläufigen Ergebnisse einer Sonderauswertung auf Basis von Rohdaten mit Stand vom 9. Januar 2024 zugrunde. Die Ergebnisse bilden daher einen vorläufigen Stand der Bevölkerungsentwicklung im Jahr 2023 ab. ...

Publikation

Datum: 16. Februar 2024 Die Babyboomer: auf dem Gipfel der demografischen Welle

Der größte Babyboomer-Jahrgang 1964 wird im Jahr 2024 sechzig Jahre alt. Der Gipfel der sogenannten demografischen Welle erreicht somit Ende der 2020er-Jahre das Rentenalter. Wie kam es zu dem Phänomen der Babyboomer? Wer gehört eigentlich dazu? Der …

Publikation

Datum: 21. August 2024 Statistischer Bericht - Sterbetafeln - 2021/2023

Der Bericht enthält die kompletten Sterbetafeln für Deutschland, Ost- und Westdeutschland und Übersichten der Bundesländerergebnisse für den angegebenen Zeitraum. Ergänzend stehen Zeitreihen zur Lebenserwartung für ausgewählte Altersjahre und für …

Publikation

Datum: 20. Dezember 2024 Statistischer Bericht - Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2011 - 3. Vierteljahr 2024

...Damit alle Nutzenden der Bevölkerungszahlen in der Phase der Umstellung auf die Ergebnisse des Zensus 2022 weiterhin über aktuelle Daten verfügen können, werden die Bevölkerungszahlen auf Basis des Zensus 2011 über den Zensusstichtag hinaus bis voraussichtlich Frühjahr 2025 berechnet und mit gewohnter Aktualität bereitgestellt. Im Zensus werden alle Personen erfasst, die gemeldet sein sollten: die Zahl der gemeldeten Personen wurde dabei für die Personen korrigiert, die zwar gemeldet aber nicht wohnhaft ('Karteileichen') oder mehrfach gemeldet sind sowie für die Personen, die wohnhaft aber nicht gemeldet sind ('Fehlbestände'). ...

Publikation

Datum: 2. April 2024 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2023

Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Erhebung …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 033 vom 24. Januar 2024 Bis 2049 werden voraussichtlich mindestens 280 000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt

...Somit hat insbesondere die langfristige Rechnung bis 2049 Modellcharakter. Weitere Unsicherheiten bestehen durch die Komplexität des Modells. Beide berechneten Varianten zur künftigen Zahl der Pflegekräfte basieren auf der Annahme einer moderaten Bevölkerungsentwicklung (Variante 2 der 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung). Der künftige Bedarf an Pflegekräften bestimmt sich maßgeblich durch die Entwicklung der Zahl der stationär und ambulant versorgten Pflegebedürftigen sowie der Krankenhausfälle und wurde auf Basis dieser steigenden Zahlen geschätzt. ...