Expertensuche
1 bis 10 von 229 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 10. Dezember 2021 Was ändert sich beim Mikrozensus ab 2020?
...Neue Wege der Datengewinnung Die Einführung neuer Befragungsinstrumente und ein Multi-Mode-Design erleichtern den Befragten die Teilnahme. So wird es ab 2020 erstmals möglich sein, den Mikrozensus online zu beantworten. Alternativ stehen den Befragten weiterhin das persönliche und telefonische Interview sowie der Papierfragebogen zur Verfügung. Die einzelnen Haushaltsmitglieder können ihre Antworten sowohl auf dem gleichen als auch auf unterschiedlichen Wegen (persönlich, telefonisch, online, schriftlich-postalisch) übermitteln. ...
Artikel
Datum: 16. Dezember 2021 What has changed in the microcensus as of 2020?
...More information Detailed information on microcensus modifications is contained in the paper entitled "" (Rearranged microcensus as from 2020), which was published in the 6/2019 issue of the Wirtschaft und Statistik (WISTA) scientific journal. Back Footnote: 1 The German name of the European Union Statistics on Income and Living Conditions (EU_SILC) has so far been LEBEN IN EUROPA....
Artikel
Datum: 6. Juli 2022 Interaktive Karte "Experimentelle georeferenzierte Bevölkerungszahl"
...Dargestellt werden die experimentellen georeferenzierten Bevölkerungszahlen mit ansteigender Anzahl: In hell eingefärbten Zellen fällt die experimentelle georeferenzierte Bevölkerungszahl gering aus, in dunklen Zellen ist sie höher. Derzeitig existieren Datenstände für die Jahre 2019 und 2020. Die besonderen datenschutzrechtlichen Hinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter dem Abschnitt "Ergänzende Hinweise zur Nutzung von ArcGIS-Anwendungen". Zurück zur Kartenauswahl...
Artikel
Datum: 12. April 2022 Personen mit Migrationshintergrund
...Daher sind Auswertungen zu einzelnen Herkunftsländern aus den Berichtsjahren 2005 bis 2019 nur möglich, wenn diese im Papierfragebogen auch einzeln erfasst werden. Gruppierte Herkunftsländer können auch nur gruppiert ausgewertet werden. Ab dem Berichtsjahr 2020 werden auch im Papierfragebogen alle Geburtsländer und Staatsangehörigkeiten einzeln erfasst, sodass Auswertungen zu sämtlichen einzelnen Herkunftsländern möglich sind....
Publikation
Datum: 14. Dezember 2021 Die Hochrechnung im Mikrozensus ab 2020
...Mit dem Ziel, die amtlichen Haushaltsstatistiken zu harmonisieren, wird der Mikrozensus seit 2020 als integriertes System durchgeführt. Neben der Arbeitskräfteerhebung der Europäischen Union sind auch die europäische Haushaltsbefragung über Einkommen und Lebensbedingungen sowie ab 2021 die Statistik zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien modular in den Mikrozensus integriert. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 44 vom 2. November 2021 Mehr als jeder fünfte Mann lebte 2020 allein
...Methodischer Hinweis: Bei den Daten zur Lebensform von Männern handelt es sich um Erstergebnisse des Mikrozensus 2020 – “Bevölkerung in Familien/Lebensformen in Hauptwohnsitzhaushalten”. Der Mikrozensus wurde 2020 neu gestaltet. Ausführliche Informationen zu den Änderungen sowie den Auswirkungen der Neugestaltung und der Corona-Krise auf den Mikrozensus 2020 sind auf der eigens eingerichteten Themenseite verfügbar....
Artikel
Datum: 29. März 2021 Ausländische Bevölkerung nach dem Ausländerzentralregister
...Staatsangehörigkeiten sind nach Kontinenten und Sub-Kontinenten gegliedert, die Länder alphabetisch. In Europa wird zwischen Europäischer Union (seit 31.01.2020 EU27), EU-Kandidatenländern, Europäischem Wirtschaftsraum (EWR)/Schweiz und sonstiges Europa unterschieden. Die Kategorie EWR/Schweiz umfasst Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz. Das Vereinigte Königreich wird seit dem Austritt zum 31.01.2020 unter sonstiges Europa ausgewiesen. ...
Publikation
Datum: 1. September 2021 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2020
...Die Erhebung liefert statistische Informationen in tiefer fachlicher und regionaler Gliederung über die Bevölkerungsstruktur, die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung und der Familien, Lebensgemeinschaften und Haushalte, die Erwerbstätigkeit, Arbeitssuche, Aus- und Weiterbildung, Wohnverhältnisse und Gesundheit. Methodische Änderungen und Auswirkungen 2020...
Publikation
Datum: 21. Juli 2021 Qualitätsbericht - Bevölkerungsfortschreibung 2020
Die Bevölkerungsfortschreibung weist die Einwohnerzahlen nach demographischen Merkmalen nach. Es werden Ergebnisse für Gemeinden, Kreise, Bundesländer und das Bundesgebiet nach dem Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamts ausgewiesen. …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 343 vom 16. Juli 2021 Geburtenziffer 2020 leicht rückläufig
Im Jahr 2020 wurden mit 773 144 Neugeborenen rund 5 000 Babys weniger geboren als 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war 2020 die zusammengefasste Geburtenziffer mit 1,53 Kindern je Frau nur geringfügig niedriger als im Jahr …