Expertensuche

1 bis 10 von 33 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 21. Oktober 2021 Haushalte mit drei Generationen

Mit der Neuregelung des Mikrozensus ab 2020 erfolgte auch eine Überarbeitung der Ermittlung der Generationenbeziehungen im Haushalt. Danach werden die Generationenbeziehungen nicht mehr in Bezug auf eine Person, die den Haushalt repräsentiert, …

Publikation

Datum: 15. Juni 2020 Haushalte in der Berichterstattung des Mikrozensus ab 2020

Bislang wurden die Haushaltsbefragungen Mikrozensus (in den die EU-Arbeitskräfteerhebung bereits integriert ist), die Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen und die Erhebung über die private Nutzung von Informations- und …

Publikation

Datum: 21. Dezember 2022 Bevölkerungsfortschreibung auf Grundlage des Zensus 2011 - Fachserie 1 Reihe 1.3 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Nach § 5 BevStatG werden für die Fortschreibung des Bevölkerungsstandes folgende Tatbestände erfasst: In Deutschland lebende Bevölkerung insgesamt und deutsche Bevölkerung sowie Geschlecht, Alter und Familienstand.

Ab dem Berichtsjahr 2012 sind …

Publikation

Datum: 11. Oktober 2019 Neues Imputationsverfahren bei Antwortausfällen zu geborenen Kindern im Mikrozensus

Der Beitrag stellt ein neues Verfahren für die Behandlung der Antwortausfälle im Mikrozensus vor. Predictive Mean Matching hat sich in Simulationsstudien als geeignet herausgestellt, um die fehlenden Angaben bei freiwilligen Fragen zur Geburt von …

Publikation

Datum: 13. August 2018 Die auskunftspflichtige Erfassung von Lebensgemeinschaften im Mikrozensus ab 2017

Seit dem Erhebungsjahr 2017 wird im Mikrozensus die Frage, ob ein Lebenspartner oder eine Lebenspartnerin im gleichen Haushalt lebt, mit Auskunftspflicht gestellt. In den vorangegangenen Jahren erfolgte die Beantwortung dieser Frage auf freiwilliger …

Publikation

Datum: 13. August 2015 Die Ermittlung der Einwohnerzahlen und der demografischen Strukturen nach dem Zensus 2011

Aufgrund neuer Anforderungen wurde das bestehende Modell der Bevölkerungsfortschreibung erweitert. Der Artikel gibt einen Überblick über die Funktionsweise der Bevölkerungsfortschreibung, deren Rechtsgrundlagen, sowie das erweiterte Datenangebot und …

Publikation

Datum: 15. April 2007 Neue Datenquelle zu Geburten und Kinder­losigkeit

Im Herbst 2006 hat die amtliche Statistik eine Erhebung von Grunddaten zur Geburten­entwicklung in Deutschland durchgeführt. Diese Erhebung soll die vorhandenen geburten­statistischen Angaben um wichtige Indikatoren ergänzen, die aufgrund der aktuell …

Publikation

Datum: 7. November 2013 Geburtentrends und Familiensituation in Deutschland 2012

Der Fachbericht „Geburtentrends und Familiensituation in Deutschland“ bietet eine Fülle von Informationen zu den Themen Geburtenentwicklung, Kinderlosigkeit, Erwerbstätigkeit der Eltern und zur Situation kinderreicher Familien.

Publikation