Expertensuche

1 bis 10 von 48 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 21. Oktober 2021 Haushalte mit drei Generationen

Mit der Neuregelung des Mikrozensus ab 2020 erfolgte auch eine Überarbeitung der Ermittlung der Generationenbeziehungen im Haushalt. Danach werden die Generationenbeziehungen nicht mehr in Bezug auf eine Person, die den Haushalt repräsentiert, …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 013 vom 7. Januar 2021 Corona-Pandemie: Starker Mobilitätsrückgang an Weihnachten und Silvester 2020

...Dies deutet darauf hin, dass viele Menschen insbesondere auf Besuche von weiter entfernt lebenden Familienmitgliedern und Urlaubsreisen über größere Entfernungen verzichtet haben.  Auch regional gab es Unterschiede in der Mobilitätsveränderung an den Weihnachtstagen. Am stärksten ging die Mobilität in Berlin (-20 %) sowie in Bayern (-18 %) und Nordrhein-Westfalen (-17 %) zurück. ...

Publikation

Datum: 14. Dezember 2021 Die Hochrechnung im Mikrozensus ab 2020

Mit dem Ziel, die amtlichen Haushaltsstatistiken zu harmonisieren, wird der Mikrozensus seit 2020 als integriertes System durchgeführt. Neben der Arbeitskräfteerhebung der Europäischen Union sind auch die europäische Haushaltsbefragung über Einkommen …

Publikation

Datum: 15. Juni 2020 Kodierung des Geburtsstaats in der Wanderungsstatistik

Ein Vergleich regelbasierter Signierung mit Verfahren des maschinellen Lernens

Seit dem Berichtsjahr 2008 enthalten die Datenlieferungen zur deutschen amtlichen Wanderungsstatistik Angaben zum Geburtsstaat von zu-, fort- und umziehenden Personen. …

Publikation

Datum: 21. Dezember 2022 Bevölkerungsfortschreibung auf Grundlage des Zensus 2011 - Fachserie 1 Reihe 1.3 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Nach § 5 BevStatG werden für die Fortschreibung des Bevölkerungsstandes folgende Tatbestände erfasst: In Deutschland lebende Bevölkerung insgesamt und deutsche Bevölkerung sowie Geschlecht, Alter und Familienstand.

Ab dem Berichtsjahr 2012 sind …

Publikation

Datum: 15. April 2020 Entwicklung der Säuglingssterblichkeit und ihre Einflußgrößen

Ergebnis einer Sonderauszählung für das Jahr 1973

Der vorliegende historische Artikel aus dem Jahr 1978 ergänzt einen aktuellen Beitrag zur Säuglingssterblichkeit in Deutschland nach der deutschen Vereinigung, der ebenfalls in Heft 2/2020 publiziert …

Publikation

Datum: 11. Oktober 2019 Neues Imputationsverfahren bei Antwortausfällen zu geborenen Kindern im Mikrozensus

Der Beitrag stellt ein neues Verfahren für die Behandlung der Antwortausfälle im Mikrozensus vor. Predictive Mean Matching hat sich in Simulationsstudien als geeignet herausgestellt, um die fehlenden Angaben bei freiwilligen Fragen zur Geburt von …

Publikation

Datum: 14. Juli 2021 Schutzsuchende - Fachserie 1 Reihe 2.4 - 2020

Ergebnisse des Ausländerzentralregisters.

Die Fachserie betrachtet Schutzstatus, Alter, Geschlecht, Aufenthaltsdauer und Alter bei Einreise von Schutzsuchenden jeweils zum 31. Dezember des Berichtsjahres. Diese Merkmale der Schutzsuchenden werden …

Publikation

Datum: 2. September 2020 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2019

Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Erhebung …