Expertensuche
1 bis 10 von 139 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 036 vom 26. Januar 2022 Bundestagswahl 2021: Jüngere Wählerinnen und Wähler gingen häufiger zur Wahl
...Weitere Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik zur Bundestagswahl 2021 waren außerdem: Ältere haben an Einfluss gewonnen: Bei der Bundestagswahl 2021 waren 39 % der Wählerinnen und Wähler 60 Jahre und älter. Das waren 3 Prozentpunkte mehr als bei der letzten Bundestagswahl. Dagegen ging der Anteil der 30- bis 59-Jährigen um 2 Prozentpunkte auf 47 % und der Anteil der 18- bis 29-Jährigen um einen Prozentpunkt auf 14 % zurück. GRÜNE, SPD, CDU und CSU wurden mehr von Frauen, AfD, FDP und DIE LINKE hingegen mehr von Männern gewählt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 069 vom 29. November 2022 Fluchtmigration trägt seit Ende 2014 zu Bevölkerungswachstum in Deutschland bei
...Die Bevölkerung in Deutschland ist seit 2014 gewachsen, der Anteil der Menschen im erwerbsfähigen Alter ging jedoch zurück. Abgeschwächt wurde diese Entwicklung durch die Zuwanderung, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Am 30. Juni 2022 lebten hierzulande 2 882 000 Menschen mehr als zum Jahresende 2014. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 27 vom 5. Juli 2022 Seit Einführung der “Ehe für alle” wurden 65 600 gleichgeschlechtliche Ehen geschlossen
...Der Rückgang fiel damit stärker aus als bei Eheschließungen zwischen Männern und Frauen: Deren Zahl ging um 3,9 % zurück von 363 400 im Jahr 2020 auf 349 100 im vergangenen Jahr. Gleichgeschlechtliche Ehen werden häufiger von Frauen geschlossen 2021 wurden knapp 4 100 Ehen zwischen Männern geschlossen, 4 600 Ehen zwischen Frauen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N004 vom 31. Januar 2022 Vor den Olympischen Spielen: Bedeutung Chinas als Handelspartner 2021 weiter gestiegen
...So ging die Zahl der chinesischen Studienanfängerinnen und -anfänger in Deutschland im Jahr 2020 um 29 % gegenüber dem Vorjahr zurück. Dabei handelt es sich um sogenannte Bildungsausländerinnen und -ausländer, die ihre erste Hochschulzugangsberechtigung im Ausland oder an einem Studienkolleg erworben haben. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 377 vom 8. September 2022 Nach Ende des 9-Euro-Tickets: Bahnreisen zurück auf Vorkrisenniveau
...September 2022 bereits knapp ein Fünftel (-19 %) darunter. Bei Distanzen zwischen 100 und 300 Kilometern ging das Niveau von +88 % auf -5 % zurück, bei Reisen ab 300 Kilometern von +31 % auf +9 %. Auch hier sind die täglichen Veränderungsraten Schwankungen unterworfen und haben sich in den ersten Septembertagen insgesamt wieder dem Niveau des Jahres 2019 angenähert. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 306 vom 29. Juni 2021 Migration 2020: Starker Rückgang der registrierten Zu- und Fortzüge
...Im Vergleich zum Vorjahr, in dem es noch rund 327 000 mehr Zu- als Fortzüge gab, fiel der Wanderungsüberschuss 2020 damit deutlich geringer aus. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ging die Nettozuwanderung über die Grenzen Deutschlands damit im fünften Jahr in Folge zurück....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 268 vom 28. Juni 2022 Migration 2021: 329 000 Personen mehr zu- als abgewandert
...Gegenüber dem Zeitraum vor der Pandemie (2019) nahmen die Fortzüge Deutscher nach Paraguay (+900 Fortzüge) und Schweden (+700 Fortzüge) am meisten zu. Gegenüber 2019 ging die Zahl der Fortzüge Deutscher ins Vereinigte Königreich um 2 000, nach Australien um 2 000 und in die USA um 1 400 zurück. Brandenburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern als Gewinner innerdeutscher Wanderungen Innerhalb Deutschlands wurden 1 065 000 Wanderungen im Jahr 2021 über die Bundeslandgrenzen registriert. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 07 vom 15. Februar 2022 Olympia-Nachwuchs: 1 % der Kinder und Jugendlichen waren 2021 in Wintersportvereinen
...Zum Vergleich: Fußballvereine hatten gut 2 Millionen Mitglieder unter 19 Jahren, in Turnvereinen gingen gut 1,7 Millionen Mädchen und Jungen ihrem Sport nach. Weitere Informationen: Gesundheitsberichterstattung des Bundes Methodische Hinweise: Datengrundlage sind die Zahlen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zum Mitgliedsbestand in den Spitzenverbänden der olympischen und der nichtolympischen Disziplinen für das Jahr 2021. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 284 vom 7. Juli 2022 9-Euro-Ticket: Mobilität steigt deutlich auf kurzen Distanzen im Schienenverkehr
...Reisen über 300 Kilometern im Straßenverkehr lagen im bisherigen Jahresverlauf überwiegend unter den Werten in den Vergleichszeiträumen des Jahres 2019: in der letzten Maiwoche knapp 1 %, Ende Juni um 11 % niedriger. Kürzere Reisen zwischen 30 und 100 Kilometern gingen nur moderat zurück : von durchschnittlich 11 % über dem Vorkrisenniveau im Mai 2022 auf +6 % im Juni. Bei Betrachtung der Wochentage zeigten sich im Schnitt durchweg niedrigere Werte im Juni 2022 als im Vormonat Mai. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 215 vom 6. Mai 2021 Nächtliche Mobilität sinkt mit Ausgangssperre 12 Prozentpunkte stärker als ohne Ausgangsperre
...Mobilitätsrückgang insgesamt im April 2021 etwas stärker als im März Insgesamt war der Mobilitätsrückgang gegenüber dem Vorkrisenniveau im April 2021 mit bundesweit durchschnittlich 9 % weniger Bewegungen wieder etwas stärker ausgeprägt als im März 2021, in dem der Mobilitätsrückgang im Monatsmittel 5 % gegenüber 2019 betrug. Die nächtliche Mobilität von 22 bis 6 Uhr, die etwa 6 % bis 7 % aller Bewegungen ausmacht, ging im April besonders stark zurück: Der Rückgang gegenüber 2019 betrug durchschnittlich 30 %, im März hatte er bei 21 % gelegen. Auch tagsüber zwischen 6 und 22 Uhr ging die Mobilität im April (-7 %) wieder etwas stärker zurück als im März (-4 %). ...