Expertensuche

1 bis 30 von 47 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 1. August 2025 Statistische Wochenberichte - Bevölkerung und Arbeit - 31. KW/2025

Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Bevölkerung und Arbeit als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu …

Publikation

Datum: 1. August 2025 Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 31. KW/2025

Vollständige Version der Statistischen Wochenberichte als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den Entwicklungen in fast …

Tabelle

Datum: 19. Mai 2025 Erwerbstätige in Privathaushalten nach Einwanderungsgeschichte und Wirtschaftszweigen

Diese Tabelle enthält: Erwerbstätige in Privathaushalten 2024 nach Einwanderungsgeschichte und Wirtschaftszweigen.

Tabelle

Datum: 19. Mai 2025 Erwerbstätige in Privathaushalten nach Migrationshintergrund und Wirtschaftszweigen

Diese Tabelle enthält: Erwerbstätige in Privathaushalten 2024 nach Migrationsstatus und Wirtschaftszweigen.

Publikation

Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Endergebnisse 2023

Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und ihrer Teilgruppen, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationshintergrund …

Publikation

Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Erstergebnisse 2024

Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und ihrer Teilgruppen, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationshintergrund …

Publikation

Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte - Erstergebnisse 2024

Suchen Sie Zahlen zum Thema Migration und Integration?

Der Statistische Bericht zur Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte bietet Ihnen Zahlen für einen faktenbasierten fachlichen Diskurs zum Thema.

Die Inhalte dazu finden sie auch über die …

Publikation

Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte - Endergebnisse 2023

Suchen Sie Zahlen zum Thema Migration und Integration?

Der Statistische Bericht zur Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte bietet Ihnen Zahlen für einen faktenbasierten fachlichen Diskurs zum Thema.

Die Inhalte dazu finden sie auch über die …

Publikation

Datum: 13. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte - Vorabergebnisse Erstes Halbjahr 2023

Mit dem vorliegenden Halbjahresbericht werden bereits im Erhebungsjahr des Mikrozensus vorab erste Einblicke in ausgewählte Ergebnisse der Erhebung gegeben. Diese Vorabergebnisse werden bis zur Bereitstellung der ersten Ergebnisse (voraussichtlich im …

Publikation

Datum: 13. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Vorabergebnisse Erstes Halbjahr 2023

Mit dem vorliegenden Halbjahresbericht werden bereits im Erhebungsjahr des Mikrozensus vorab erste Einblicke in ausgewählte Ergebnisse der Erhebung gegeben. Diese Vorabergebnisse werden bis zur Bereitstellung der ersten Ergebnisse (voraussichtlich im …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 412 vom 2. September 2021 43 % der Erwerbstätigen arbeiteten 2020 in den Branchen der kritischen Infrastruktur

...Sie können dabei zum Beispiel in einem abhängigen Arbeitsverhältnis stehen (Arbeitnehmer/-innen einschließlich Soldatinnen und Soldaten), selbstständig ein Gewerbe oder eine Landwirtschaft betreiben, einen freien Beruf ausüben oder als mithelfende Familienangehörige im Betrieb eines Familienmitglieds mitarbeiten, ohne dafür Lohn und Gehalt zu beziehen. Dabei gelten auch Personen als erwerbstätig, die vorübergehend nicht arbeiten, sofern sie formell mit ihrem Arbeitsplatz verbunden sind (z. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 362 vom 24. September 2018 2017: 29 % der Führungskräfte in Deutschland waren Frauen

...Anteil der erwerbstätigen Frauen in Führungspositionen im Jahr 2017 nach Wirtschaftszweigen Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebung Erwerbstätige Frauen in Führungspositionen in % Insgesamt 29,2 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei / Produzierendes Gewerbe 16,9 Baugewerbe 11,0 Dienstleistungsbereich 35,0 darunter ausgewählte Wirtschaftszweige Handel, Verkehr und Gastgewerbe 30,1 Information und Kommunikation 21,8 Finanz- und Versicherungsdienstleister 25,5 Unternehmensdienstleister 28,0 Öffentliche Verwaltung 40,6 Erziehung und Unterricht 64,6 Gesundheits- und Sozialwesen 61,3 / = Keine Angaben, da Zahlenwert nicht sicher genug. 1 Bezogen auf Erwerbstätige am Hauptwohnsitz in Privathaushalten. 2 Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008)....

Publikation

Datum: 16. Mai 2024 Demographische Standards - Ausgabe 2024

Die Demographischen Standards sind eine gemeinsame Empfehlung des Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. (ADM), der Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e.V. (ASI) sowie des Statistischen Bundesamtes. Die …

Publikation

Datum: 22. Februar 2024 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Endergebnisse 2022

Dieser revidierte Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und ihrer Teilgruppen, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Vergleich zur Bevölkerung ohne …

Publikation

Datum: 22. Februar 2024 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Endergebnisse 2021

Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und ihrer Teilgruppen, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationshintergrund …

Publikation

Datum: 2. April 2024 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte - Erstergebnisse 2023

Suchen Sie Zahlen zum Thema Migration und Integration?

Der Statistische Bericht zur Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte bietet Ihnen Zahlen für einen faktenbasierten fachlichen Diskurs zum Thema.

Die Inhalte dazu finden sie auch über die …

Publikation

Datum: 22. Februar 2024 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte - Endergebnisse 2022

Suchen Sie Zahlen zum Thema Migration und Integration?

Der Statistische Bericht zur Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte bietet Ihnen Zahlen für einen faktenbasierten fachlichen Diskurs zum Thema.

Der Bericht enthält revidierte Ergebnisse. Die …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2014 Erwerbstätigkeit in Deutschland – Ergebnisse des Zensus 2011

Dieser Beitrag analysiert ausgewählte erwerbsstatistische Ergebnisse des Zensus 2011 aus Register- und Stichprobendaten. Ein Hauptaugenmerk liegt auf geschlechtsspezifischen Unterschieden der Ergebnisse zum Erwerbsstatus, zur Stellung im Beruf, zum …

Publikation

Publikation

Datum: 15. Juli 2011 Historischer Beitrag: Unter­suchungen über den Zusammen­hang zwischen Beruf und Frucht­barkeit

Der hauptsächliche Grund für die Abnahme der sogenannten allgemeinen Fruchtbar­keitsziffer wurde vor 100 Jahren im Willens­moment gesehen, "dem vorzugsweise die städtische, besonders die großstädtische Bevölkerung die meisten Zugeständnisse macht“, …

Publikation

Datum: 16. November 2016 Qualitätsbericht - Zensus 2011

Primäres Ziel des Zensus ist die Ermittlung der Einwohnerzahl für jede Gemeinde. Darüber hinaus bietet der Zensus regional tief gegliederte Daten zu demografischen Grundmerkmalen, Bildung, Erwerbstätigkeit, Migrationshintergrund und …

Publikation

Datum: 2. März 2023 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte - Endergebnisse 2021

Suchen Sie Zahlen zum Thema Migration und Integration?

Der Statistische Bericht zur Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte bietet Ihnen Zahlen für einen faktenbasierten fachlichen Diskurs zum Thema.

Der Bericht enthält revidierte Ergebnisse. Die …

Publikation

Datum: 31. März 2023 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2022

Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Erhebung …

Publikation

Datum: 15. Juli 2010 Historischer Beitrag: Die Volks­zählungen, ihre Stellung zur Wissenschaft und ihre Aufgabe in der Geschichte – Ein Vortrag von 1862

Dieser erstmals 1862 erschienene Beitrag beschreibt die Geschichte der Volkszählungen und ihre sich wandelnde Bedeutung für Staat und Wissenschaft. Dabei wird ein Bogen über mehr als vier Jahrtausende gespannt – beginnend mit der Volkszählung im Jahr …

Publikation

Datum: 2. April 2024 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Erstergebnisse 2023

Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und ihrer Teilgruppen, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationshintergrund …

Publikation

Datum: 15. September 2011 Die Entwicklung des Fragebogens zur Haushalte­befragung des Zensus 2011 – Ausgewählte Ergebnisse des quantitativen Feld­pretests

Dieser Beitrag stellt die Rahmenbedingungen der Entwicklung des Fragebogens für die Haushaltebefragung vor und präsentiert ausgewählte Ergebnisse des Feldtests.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", August 2011

Autor: …

Publikation

Datum: 15. August 2012 Armutsgefährdung von Menschen mit Migrations­hintergrund – Ergeb­nisse des Mikro­zensus 2010

Ziel des Beitrags ist es, die Armutsge­fährdung von Menschen mit Migrations­hintergrund differenziert darzustellen und Zusammen­hänge aufzuzeigen, die dieses hohe Armuts­risiko verursachen oder verstärken können.

Auszug aus der Publikation "WISTA – …

Publikation

Datum: 15. April 2011 Historischer Beitrag: Die Methoden der Volkszählung, mit besonderer Berücksichtigung der im preussischen Staate angewandten. Jahr 1861 (Teil 2)

Dieser Beitrag ist erstmals 1861 in der Zeitschrift des Königlich Preussischen Statistischen Bureaus erschienen. Eine Denkschrift, bearbeitet in Hinblick auf die am 3. December d. J. stattfindende Volkszählung.

Auszug aus der Publikation "WISTA – …