Expertensuche
1 bis 10 von 342 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 8. August 2025 Profiling von Unternehmen
...Die EU -Einheitenverordnung (Verordnung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft Nummer 696/93) beschreibt dagegen eine weitergehende Definition des Unternehmens, die seit dem Berichtsjahr 2018 in der deutschen Unternehmensstatistik verwendet wird. Diese zielt auf die Steigerung der Aussagekraft, die bessere internationale Vergleichbarkeit und damit die Relevanz der amtlichen Unternehmensstatistik ab. Für die Identifizierung und Abgrenzung der Unternehmen wurde im statistischen Unternehmensregister die Methodik (Unternehmens-) Profiling eingeführt. ...
Publikation
Datum: 15. August 2025 Sozioökonomische Unterschiede in der Sterblichkeit in Deutschland. Was ist bekannt und wo liegen Potenziale der amtlichen Statistik?
Eines der wichtigsten Themen der Mortalitäts- und Gesundheitsforschung sind sozioökonomische Mortalitätsunterschiede. Der Beitrag fasst aus verschiedenen Datenquellen ermittelte Ergebnisse für Deutschland zusammen und stellt die jeweiligen Stärken …
Publikation
Datum: 15. August 2025 Weiterentwicklung der Schätzung von Langzeitmigration
Seit dem Berichtsjahr 2009 liefert Deutschland jährlich Statistiken zu Immigration und Emigration entsprechend der europäischen Definition des üblichen Aufenthaltsortes an die Europäische Union. Da diese Definition vom nationalen Konzept abweicht, …
Publikation
Datum: 15. August 2025 Der dritte Geburtenrückgang im vereinigten Deutschland – Analysen und Hintergründe
Nach dem Geburtenanstieg in der ersten Hälfte der 2010er-Jahre sanken die Geburtenzahlen in Deutschland zuerst ab 2017 leicht und ab 2022 deutlich. Dieser dritte Geburtenrückgang im vereinigten Deutschland erfolgt vor dem Hintergrund abnehmender …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 222 vom 23. Juni 2025 Gut ein Viertel der Kinder lebte 2024 in kinderreichen Familien
...Um aus den erhobenen Daten Aussagen über die Gesamtbevölkerung treffen zu können, werden die Daten an den Eckwerten der Bevölkerungsfortschreibung hochgerechnet. Ab dem Jahr 2021 werden hierzu Bevölkerungseckwerte auf Basis des Zensus 2022 verwendet. Ausführliche Informationen zum Mikrozensus und zur Umstellung auf den Zensus 2022 bietet eine Sonderseite im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes. Die Familie im statistischen Sinn umfasst im Mikrozensus alle Eltern-Kind-Gemeinschaften, welche in einem gemeinsamen Haushalt leben. ...
Publikation
Datum: 20. Juni 2025 Qualitätsbericht - Fortschreibung des Bevölkerungsstandes (Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2022) - 2024
Die Fortschreibung des Bevölkerungsstandes wird geführt, um die Zahl und die Zusammensetzung der Bevölkerung sowie ihre Veränderung festzustellen. Unter anderem wird die Einwohnerzahl auf Gemeindeebene ermittelt. Nach § 5 BevStatG werden dafür die in …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 221 vom 20. Juni 2025 Bevölkerung Deutschlands wächst im Jahr 2024 geringfügig um 0,1 %
...Darüber hinaus werden Daten der Meldebehörden zum Erwerb oder Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit für die Berechnung der Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit verwendet. Der angegebene Wanderungsüberschuss und das Geburtendefizit für 2024 stellen vorläufige Ergebnisse der jeweiligen Statistiken dar, die auf monatliche Daten basieren. In den endgültigen Ergebnissen der Geburten-, Sterbefall- und Wanderungsstatistik kann es noch zu leichten Verschiebungen kommen, die jedoch keinen Einfluss auf die Bevölkerungszahlen haben. ...
Publikation
Datum: 22. Juli 2025 Qualitätsbericht - Sterbetafeln
Basierend auf der Fortschreibung des Bevölkerungsstandes (bzw. auf einem Zensus) und der Statistik der Sterbefälle werden altersspezifische Sterbewahrscheinlichkeiten ermittelt. Diese werden auf einen (hypothetischen) Geburtsjahrgang von 100 000 …
Publikation
Datum: 24. Juni 2025 Qualitätsbericht - Wanderungen (Binnenwanderung, Außenwanderung, Gesamtwanderung) 2024
Die Statistik der Wanderungen weist die räumliche Mobilität der Bevölkerung nach. Darüber hinaus stellt die Wanderungsstatistik eine Komponente im Bilanzierungsverfahren im Rahmen der Bevölkerungsfortschreibung dar.
Publikation
Datum: 30. Juni 2025 Qualitätsbericht - Statistik über Schutzsuchende
Die Statistik über Schutzsuchende basiert auf den administrativen Daten des Ausländerzentralregisters (AZR). Das AZR dient allen Behörden, die mit asyl- und ausländerrechtlichen Verwaltungsaufgaben betraut sind, als zentrale Informationsplattform. …