Expertensuche
1 bis 10 von 400 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Publikation
Datum: 15. Juli 2025 Statistischer Bericht - Statistik des Studienverlaufs - 2024
Im Rahmen der Studienverlaufsstatistik nach § 7 HStatG werden ausgewählte Erhebungsmerkmale der Studierenden-, Prüfungs- und Promovierendenstatistik mithilfe eines Pseudonyms über die Zeit miteinander verknüpft. Das Pseudonym wird aus einigen …
Publikation
Datum: 27. Mai 2025 Statistischer Bericht - Statistik der Berufsakademien - 2024
Der Statistische Bericht enthält Daten zu Studierenden, Prüfungen und zum Personal an staatlich anerkannten Berufsakademien in Deutschland.
Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 11 Reihe 4.8 - Statistik der Studierenden, …
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Qualitätsbericht - Gasthörerinnen und Gasthörer an Hochschulen
Die Gasthörerstatistik bildet den aktuellen Gasthörerbestand ab. Darstellungseinheiten sind als Gasthörer bzw. Gasthörerinnen eingeschriebene Personen, die an einzelnen Kursen oder Lehrveranstaltungen teilnehmen. Erhebungseinheiten sind die …
Publikation
Datum: 5. Juni 2025 Statistischer Bericht - Gasthörerinnen und Gasthörer - Wintersemester 2024/2025
...Der Statistische Bericht enthält Daten zu Belegungen (Fälle) von Gasthörerinnen und Gasthörern im Wintersemester 2024/2025 nach Fachrichtungen sowie Gasthörerinnen und Gasthörer im Wintersemester 2024/2025 nach Hochschularten, Ländern, Hochschulen und Fächergruppen der 1. Fachrichtung. Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek....
Publikation
Datum: 24. März 2025 Statistischer Bericht - Ausgaben für öffentliche Schulen je Schülerin und Schüler 2023
...Das Statistische Bundesamt berechnet seit dem Berichtsjahr 1995 in jährlichem Turnus die Kennzahl "Ausgaben öffentlicher Schulen je Schülerin und Schüler". Mit diesem Indikator können in den einzelnen Ländern Aussagen zur Finanzausstattung der öffentlichen Schulen gemacht werden. Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 229 vom 26. Juni 2025 Aufstiegs-BAföG: Zahl der Geförderten im Jahr 2024 nahezu unverändert
...Methodische Hinweise: Mit dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAföG) fördern Bund und Länder berufliche Aufsteigerinnen und Aufsteiger bei der Finanzierung einer beruflichen Fortbildung. Dabei erhalten Personen ein Aufstiegs-BAföG, die an Fortbildungen öffentlicher und privater Träger in Voll- oder Teilzeit teilnehmen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 084 vom 7. März 2025 7 % mehr Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Jahr 2023
...Demgegenüber wurden im Wissenschaftszweig Kunst und Kunstwissenschaften im Jahr 2023 nur 0,4 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben, das waren allerdings 5 % mehr als im Vorjahr. Gemeinsam von Bund und Ländern geförderte Einrichtungen tätigen drei Viertel der Gesamtausgaben aller außeruniversitären Forschungseinrichtungen Die etwa 300 gemeinsam von Bund und Ländern geförderten Forschungseinrichtungen, wie beispielsweise die Institute der Max-Planck- und Fraunhofer-Gesellschaft sowie der Helmholtz-Gemeinschaft, nahmen im Jahr 2023 mit 13,8 Milliarden Euro und einem Zuwachs von 8 % gegenüber dem Vorjahr den Spitzenplatz bei den Ausgaben der außeruniversitären Einrichtungen ein. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 111 vom 24. März 2025 9 800 Euro je Schülerin und Schüler an öffentlichen Schulen im Jahr 2023
...Bei einem Ausgabenvergleich zwischen den Bundesländern ist zu beachten, dass sich nicht nur die Schulstruktur und das Unterrichtsangebot in den einzelnen Ländern unterscheiden, sondern auch Unterschiede hinsichtlich Schüler-Lehrer-Relationen, Besoldungsstruktur, Gebäudemanagement oder der zeitlichen Verteilung von Investitionsprogrammen vorliegen. Methodische Hinweise: Alle Vorjahresvergleiche wurden auf Basis der ungerundeten Echtwerte berechnet. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 106 vom 20. März 2025 4 % mehr junge Menschen beginnen 2024 einen Bildungsgang im Anschluss an die Sekundarstufe I oder ein Studium
...Somit mündeten sie nicht im Vorjahr, sondern in diesem Jahr in die Sekundarstufe II ein. Deshalb kommt es nun in diesen beiden Ländern zu starken Zunahmen in diesem Sektor gegenüber dem Vorjahr. Rund 259 400 junge Menschen nahmen im Jahr 2024 ein Bildungsprogramm im Übergangsbereich zwischen Schule und Berufsausbildung auf. Die Anfängerzahl nahm damit gegenüber 2023 um 3,3 % oder 8 200 Personen zu und stieg bereits im dritten Jahr in Folge. ...
Publikation
Datum: 20. März 2025 Statistischer Bericht - Integrierte Ausbildungsberichterstattung - Vorläufige Ergebnisse - Berichtsjahr 2024
...Integrierte Ausbildungsberichterstattung zu Anfängerinnen und Anfänger, Frauenanteil sowie Entwicklung im Ausbildungsgeschehen nach Sektoren/Konten und Ländern. Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Veröffentlichung "Schnellmeldung Integrierte Ausbildungsberichterstattung - Anfänger/innen im Ausbildungsgeschehen nach Sektoren/Konten und Ländern - vorläufige Ergebnisse", welche letztmalig mit Berichtsjahr 2021 veröffentlicht wurde. ...