Expertensuche

1 bis 10 von 39 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Tabelle

Datum: 16. Juli 2025 Zeitaufwand für kulturelle Aktivitäten insgesamt und nach Geschlecht

Diese Tabelle enthält Auskünfte über den Zeitaufwand für kulturelle Aktivitäten für das Jahr 2012/13 und 2022

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 054 vom 11. Februar 2025 Erstabsolventenquote an Hochschulen 2023 bei 32 %

...Wäre die Quote für 2023 auf Basis der alten Bevölkerungsfortschreibung nach dem vorherigen Zensus 2011 berechnet worden, hätte sich ein Wert von 31 % und damit eine etwas geringere Quote als 2022 ergeben. 1,7-mal höhere Erstabsolventenquote im Jahr 2023 im Vergleich zu 2013 Im Jahr 2023 war die Erstabsolventenquote 1,7-mal höher als 20 Jahre zuvor (2003: 18 %). ...

Tabelle

Datum: 6. Dezember 2024 Frauenanteile nach akademischer Laufbahn

Diese Tabelle enthält Frauenanteile in Prozent zur akademischen Laufbahn, untergliedert nach Studierende, Absolventen, Habilitanden und für das Hochschulpersonal.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 485 vom 19. Dezember 2024 Deutlich mehr Besuche in Kultureinrichtungen nach der Pandemie, aber weniger als 2019

...Für die Berechnung der Besuche je Einwohnerin und Einwohner wurden die Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung auf Grundlage des Zensus 2011 herangezogen. Wichtiger Hinweis zur Datenbank GENESIS-Online: Seit dem 5. November 2024 ist die neue Nutzeroberfläche unserer Datenbank als Hauptversion verfügbar und hat damit das Beta-Stadium verlassen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 406 vom 29. Oktober 2024 Menschen in Deutschland verbringen mehr als eine Stunde am Tag mit kulturellen Aktivitäten

...Juni 2025 wurden revidierte Ergebnisse der Zeitverwendungserhebung 2022 veröffentlicht. Diese basieren auf dem neu anhand der Bevölkerungseckwerte des Zensus 2022 hochgerechneten Mikrozensus 2022. Die revidierten Ergebnisse können von den hier dargestellten, an den Bevölkerungseckwerten des Zensus 2011 hochgerechneten Ergebnissen abweichen. Die revidierten Ergebnisse sind auf der Themenseite "Zeitverwendung" verfügbar. ...

Publikation

Datum: 16. Juni 2023 Konzeption eines Statistischen Bildungsverlaufsregisters in Deutschland - Entwicklungen bis 2023 und Ausgestaltungsoptionen

...Mit dem Aufbau eines Bildungs­verlaufs­registers in Deutschland soll eine bildungs­bereichs­übergreifende statistische Datenbasis geschaffen werden, die zum einen Bildungs­verlaufs­analysen ermöglicht, zum anderen Bildungs­angaben für den register­basierten Zensus bereitstellen kann. Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder haben dazu gemeinsam ein Zielbild für ein Bildungs­verlaufs­register im Verbund (BVR-V) entwickelt. Der Beitrag greift dieses Zielbild auf und stellt zunächst das Potenzial des BVR-V sowie seine rechtlichen und politischen Rahmen­bedingungen vor. ...

Publikation

Datum: 10. Dezember 2024 Kulturfinanzbericht 2024 - Gemeinschaftsveröffentlichung

Der Kulturfinanzbericht 2024 ist wie seine Vorgänger eine Gemeinschaftsveröffentlichung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Er erscheint alle zwei Jahre. Inhaltlich werden Höhe, Entwicklung und Struktur der öffentlichen Ausgaben für …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N036 vom 15. Juni 2023 2021 kamen 4,3 Auszubildende auf 10 Studierende, 1950 waren es noch 75,5 Azubis

...Berechnung der Studienberechtigtenquote: Bis 2005 Durchschnitt der 18- bis unter 21jährigen (13 Jahre Schulzeit) Wohnbevölkerung am 31.12. des jeweiligen Vorjahres - Zensus 2011 nicht berücksichtigt. Seit 2006 Quotensummenverfahren. Wohnbevölkerung am 31.12. des jeweiligen Vorjahres. 2006 bis 2011 - Zensus 2011 nicht berücksichtigt. Ab 2012 Ergebnisse auf Grundlage des Zensus 2011. ...

Publikation

Datum: 19. Dezember 2024 Kulturindikatoren auf einen Blick - Ein Ländervergleich - Gemeinschaftsveröffentlichung - Ausgabe 2024

Die Kulturstatistik in Deutschland befindet sich im Wandel. In ihrem Abschlussbericht von 2007 konstatierte die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ seinerzeit ein sehr heterogenes und wenig vergleichbares kulturstatistisches Datenangebot für …