Expertensuche

50 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Bürokratiekosten Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 50) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 46)

1 bis 20 von 50 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 17. Oktober 2024 Ermittlung des Verwaltungsaufwands für die Gewährung von Zulagen in der Bundesverwaltung

Das Dienstleistungszentrum der Bundesregierung für Bessere Rechtsetzung im Statistischen Bundesamt ermittelte für das Bundesministerium des Inneren und für Heimat den Verwaltungsaufwand für die Zulagengewährung nach dem Bundesbesoldungsgesetz und der …

Publikation

Datum: 1. April 2025 Leitfaden zur Ermittlung und Darstellung des Erfüllungsaufwands in Regelungsvorhaben der Bundesregierung

Das relevante Maß für Bürokratie und Grundlage der Messungen ist der Erfüllungsaufwand. Er umfasst den Zeitaufwand und die Kosten, die den Bürgerinnen und Bürgern, der Wirtschaft und der Verwaltung durch die Befolgung einer gesetzlichen Vorgabe …

Publikation

Datum: 20. Oktober 2022 Projektbericht "Harmonisierung von Bodennutzungscodes" (09/2022)

Über das Projekt "Harmonisierung von Bodennutzungscodes" im "Maßnahmen­programm von Bund und Ländern für Bürokratieabbau und Verwaltungs­modernisierung" vom 2. Dezember 2020 sollte untersucht werden, durch welche Maßnahmen bundesweit harmoni­siertere …

Publikation

Datum: 17. März 2022 Projektbericht "Vereinfachung der Gewerbesteuer" (03/2022)

Im Juni 2018 führte das Bundeskanzleramt (BKAmt) in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt (StBA) in Berlin einen Expertenworkshop zur Vereinfachung der Gewerbesteuer (GewSt) durch. Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Verbänden, der …

Publikation

Datum: 15. Februar 2022 Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Digitalisierung von und Zufriedenheit mit behördlichen Dienstleistungen

Die Ergebnisse der Lebenslagenbefragungen des Statistischen Bundesamtes von 2021 zeigen, dass die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen mit ihren Kontakten zu den Behörden und Ämtern in Deutschland trotz Pandemie überwiegend zufrieden waren. Die …

Publikation

Datum: 2. Februar 2023 Umfrage zum Belastungsbarometer

Viele der amtlichen Statistiken zur wirtschaft­lichen Entwicklung in Deutschland wären ohne die Mitwirkung von Unternehmen und Einrichtungen undenkbar. Sie leisten einen wichtigen Beitrag. Gerade deshalb ist es uns ein Anliegen, Ihren Arbeits­aufwand …

Publikation

Datum: 14. Juni 2019 Datenaktualisierung der Bürokratiekosten und des Erfüllungsaufwands 2018

Das Statistische Bundesamt hat den der Bürokratiekostenmessung zugrunde liegenden Datenbestand umfassend aktualisiert. Zum 1. Januar 2018 betrugen die Bürokratiekosten der Wirtschaft aus Informationspflichten demnach 50,0 Milliarden Euro. Die …

Publikation

Datum: 20. Juli 2016 Fälligkeit von Sozialversicherungsbeiträgen (06/2016)

Die Verfahrensweise für die Unternehmen bei der Abführung der Beiträge gilt als unverhältnismäßig aufwändig. Das vom Nationalen Normen­kontrollrat initiierte Projekt schafft nun Transparenz über die Kosten der gesetzlichen Regelung und zeigt weniger …

Publikation

Datum: 14. April 2023 Verbändeabfrage zum Bürokratieabbau - Ergebnisdokumentation über die kategorisierten und priorisierten Einzelvorschläge (04/2023)

Die Dokumentation stellt die Vorschläge der Verbände im Volltext dar. Insgesamt wurden 442 Vorschläge in einem Folgeprozess vom Statistischen Bundesamt aufbereitet, kategorisiert und nach quantitativen und qualitativen Kriterien priorisiert.

Publikation

Datum: 17. Juni 2022 Vereinfachtes Verfahren zur interaktiven Schätzung des Erfüllungsaufwands mittels maschinellen Lernens

Der Erfüllungsaufwand umfasst den Zeitaufwand und die Kosten, die den betroffenen Normadressaten (Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft sowie Verwaltung) durch die Befolgung einer gesetzlichen Vorgabe entstehen. Im Zuge der Einführung neuer rechtlicher …

Publikation

Datum: 15. Februar 2017 Fälligkeit von Sozialversicherungsbeiträgen

Die Verfahrensweise für Unternehmen bei der Abführung der Sozialversicherungsbeiträge wird von zahlreichen Wirtschafts­verbänden seit Jahren als unverhältnis mäßig aufwendig kritisiert. Ein vom Nationalen Normen­kontrollrat initiiertes und von der …

Publikation

Datum: 15. Juli 2013 Der Bürokratiekosten­index: wie entwickelt sich die büro­kratische Belastung der deutschen Wirtschaft?

Dieser Beitrag beschreibt zunächst die politische Ziel­setzung des Bürokratie­kosten­index, erläutert anschließend die metho­dischen Grundlagen, bevor im dritten Kapitel die Entwicklung des Bürokratie­kosten­index im Berichtsjahr 2012 beschrieben …

Publikation

Datum: 11. Dezember 2019 Bürokratiekosten und Erfüllungsaufwand der Energiewende

Der Begriff Energiewende beschreibt ein umfangreiches politisches Maßnahmenpaket zum Ausstieg aus der Kernenergie und zur Nutzung von erneuerbaren Energien. Bei der Umsetzung entstehen direkte Ausgaben, beispielsweise für die Subvention erneuerbarer …

Publikation

Datum: 10. Juni 2022 Projektbericht "Evaluierung der Flexirente" (06/2022)

Das Flexirentengesetz soll das flexible Arbeiten im Renten­übergang erleichtern und fördern. Der vorliegende Projekt­bericht untersucht die Wirk­samkeit dieses in der ersten Jahres­hälfte 2017 in Kraft getretenen Gesetzes ausführlich und empirisch …

Publikation

Datum: 15. Januar 2012 Vom Standardkosten-Modell zur Messung des Erfüllungs­aufwands

In diesem Beitrag wird der Übergang von der "reinen“ Bürokratiekostenmessung nach dem Standardkosten-Modell hin zur Messung des Erfüllungsaufwands beschrieben. Darüber hinaus werden die Folgen aufgezeigt, die die neue Messmethode für die Arbeit des …

Publikation

Datum: 15. Juli 2011 Konzeption und erste Ergebnisse des Belastungs­barometers für Wirtschafts­statistiken

...Die Ergebnisse zeigen weiterhin, dass sich – wie in anderen Rechts­bereichen auch – ein Großteil der gemessenen Bürokratie­kosten auf relativ wenige Pflichten konzentriert. Veränderungen in der Belastung bei diesen Statistiken schlagen entsprechend stark auf die Entwicklung des Barometers durch. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Juni 2011 Autoren: Dr. ...

Publikation

Datum: 11. Mai 2012 Einfacher zum Wohngeld (09/2009)

Die bürokratischen Belastungen und ihre Herkunft bei der Beantragung von Wohngeld wurden in Zusammenarbeit mit Ländern und Kommunen identifiziert und hieraus Maßnahmen entwickelt, die zu einer Entlastung der Antragstellerinnen und Antragsteller sowie …