Expertensuche
Publikation
Datum: 1. April 2025 Leitfaden zur Ermittlung und Darstellung des Erfüllungsaufwands in Regelungsvorhaben der Bundesregierung
Das relevante Maß für Bürokratie und Grundlage der Messungen ist der Erfüllungsaufwand. Er umfasst den Zeitaufwand und die Kosten, die den Bürgerinnen und Bürgern, der Wirtschaft und der Verwaltung durch die Befolgung einer gesetzlichen Vorgabe …
Publikation
Datum: 1. November 2022 Projektbericht zur Datenaktualisierung des Belastungsbarometers (10/2022)
Das Statistische Bundesamt hat zum Stichtag 1. Januar 2018 im Rahmen einer freiwilligen Befragung eine Datenaktualisierung des Belastungsbarometers vorgenommen. Der vorliegende Bericht dokumentiert neben den eigentlichen Ergebnissen und …
Publikation
Datum: 1. November 2022 Anhang des Projektberichts über die freiwillige Befragung zur Datenaktualisierung des Belastungsbarometers (10/2022)
Der Anhang zum Projektbericht über die Datenaktualisierung des Belastungsbarometers enthält außer dem verwendeten IDEV-Fragebogen detaillierte Einzelergebnisse zu sämtlichen, in die Untersuchung eingeflossenen Erhebungen.
Publikation
Datum: 26. Juni 2015 Erfüllungsaufwand im Bereich Betriebsgründung (09/2014)
...Dabei ging es darum, den administrativen Aufwand im Gründungsprozess von der Geschäftsidee bis zum ersten Umsatz in den Branchen Baugewerbe, Handel, Gastgewerbe und sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen zu erheben. September 2014...
Publikation
Datum: 10. Juni 2022 Projektbericht "Blick auf die Flexirente" (06/2021)
Das Flexirentengesetz soll das flexible Arbeiten im Rentenübergang erleichtern und fördern. Als erste von drei Phasen der Evaluierung untersucht der vorliegende Bericht vier zentrale Regelungen des Gesetzes im Auftrag des Bundesministeriums für …
Publikation
Datum: 17. Februar 2015 Welcher Bürokratieaufwand ist mit der Gründung eines Unternehmens verbunden?
Unternehmensneugründungen sind ein Motor für Wirtschaftswachstum und die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Vor Geschäftsbeginn müssen von den Gründerinnen und Gründern jedoch einige rechtliche Vorgaben erfüllt werden. Dies erzeugt Personalkosten, die …
Publikation
Datum: 19. Dezember 2023 Verbändeabfrage zum Bürokratieabbau - Monitoring zur Umsetzung der Vorschläge (12/2023)
Das Monitoring dokumentiert den Umsetzungsstatus der Verbändevorschläge der Kategorien 1 bis 4. Zu jedem Vorschlag findet sich im Bericht eine Erläuterung der zuständigen Ressorts, in der auf die Form der Umsetzung eingegangen wird.
Publikation
Datum: 15. Februar 2004 Online-Erhebungen im Binnenhandel und Gastgewerbe – Erfahrungsbericht
...Auch im Konzept des Statistischen Bundesamtes „fit 2005“, das die Verwirklichung einer Reihe von strategischen Zielen fordert, ist vorgesehen, bis 2005 alle Datenlieferungen über das Internet zu ermöglichen. Im Binnenhandel und im Gastgewerbe wurde diese Maßnahme seit November 2002 sukzessive bis Oktober 2003 umgesetzt, sodass Unternehmen aus dem Groß- und Einzelhandel sowie aus dem Gastgewerbe inzwischen sowohl ihre monatlichen als auch ihre jährlichen Meldungen im Rahmen des w3stat-Systems online an das Statistische Bundesamt übermitteln können. ...
Publikation
Datum: 13. September 2021 Kurzfristige Beschäftigung (09/2020)
Sozialversicherungs- und steuerrechtliche Regelungen – Sachstand und Alternativszenarien
Publikation
Datum: 15. Dezember 2006 Die Bedeutung der Belastung der Wirtschaft durch amtliche Statistiken – Ergebnisse der DIW-Studie
Seit Mitte der 1960er-Jahre begleiten Diskussionen über die Notwendigkeit der Bundesstatistiken und die Zumutbarkeit der damit verbundenen Belastungen für Bürger und Wirtschaft die Arbeit der statistischen Ämter. Um zu einer Versachlichung der …
Publikation
Datum: 15. November 2002 Untersuchung der Unternehmensbelastung durch Bundesstatistiken
Die Bundesstatistik ist bestrebt, die Belastung der Befragten durch ihre Erhebungen so gering wie möglich zu halten. Die bekannten Untersuchungen zur Unternehmensbelastung geben hierzu keine ausreichende Hilfestellung. Erste Aussagen zur …
Publikation
Datum: 20. Juli 2016 Fälligkeit von Sozialversicherungsbeiträgen (06/2016)
Die Verfahrensweise für die Unternehmen bei der Abführung der Beiträge gilt als unverhältnismäßig aufwändig. Das vom Nationalen Normenkontrollrat initiierte Projekt schafft nun Transparenz über die Kosten der gesetzlichen Regelung und zeigt weniger …
Publikation
Datum: 15. Juli 2003 Unternehmensbelastung durch Bundesstatistiken – erste Ergebnisse für Handel, Verarbeitendes Gewerbe und Baugewerbe
Das Statistische Bundesamt führt zurzeit eine Untersuchung zum Meldeaufwand seiner Erhebungen durch. Dieser Beitrag stellt Ergebnisse für die drei bislang betrachteten Erhebungen vor.
Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", …