Expertensuche

1 bis 20 von 74 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 26. Oktober 2022 Dienstleistungen 2020: Informationstechnologie beschäftigte 903 000 Personen

...Im Jahr 2020 arbeiteten etwa 903 000 Personen in den 92 500 Rechtlichen Einheiten in Deutschland mit einem wirtschaftlichen Schwerpunkt im Bereich der Informationstechnologie. Damit ist die Zahl der tätigen Personen in diesem Wirtschafts­zweig gegenüber dem Vorjahr um rund 2 000 (+0,3 %) gestiegen, während die Zahl der Rechtlichen Einheiten um knapp 2 500 (-2,7 %) zurückgegangen ist....

Publikation

Datum: 25. November 2024 Qualitätsbericht - Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich - 2022

Die Ergebnisse der SHD vermitteln wirtschaftspolitisch bedeutsame Informationen über die Struktur der Unternehmen und ermöglichen auch eine Beurteilung der Rentabilität und der Produktivität in Handel, Dienstleistungen und Gastgewerbe. Die …

Publikation

Datum: 10. April 2024 Mikrodatenverknüpfung ohne eindeutige Identifikatoren am Beispiel der Finanzdienstleistungsstatistik

Für die verwaltungsdatenbasierte Finanzdienstleistungsstatistik ist die Verknüpfung von Einzeldaten des statistischen Unternehmensregisters und der Finanzaufsicht des Bundes essenziell. Datenverknüpfungen sind allerdings nicht ohne Weiteres möglich, …

Publikation

Datum: 16. Februar 2024 Aufbau neuer Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen

Seit dem 1. Januar 2021 gilt die neue europäische EBS­Verordnung. Sie stellt für die Erzeugerpreisstatistik für Dienstleistungen eine große Herausforderung dar, denn es sind nun für deutlich mehr Wirtschaftszweige Preisindizes an das Statistische Amt …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 467 vom 7. Dezember 2023 Umsatz im Dienstleistungsbereich im September 2023 um 0,4 % niedriger als im Vormonat

...Zum Berichtsmonat August 2023 wurde auch im Gastgewerbe (als Teil des Dienstleistungssektors) der Berichtskreiswechsel durchgeführt. Auch die Methodik der Stichprobenziehung wurde angepasst. Weiterhin wurde ein im Jahr 2020 aufgetretener Fehler in der Zeitreihe des Wirtschaftszweigs WZ08-501 Personenbeförderung in der See- und Küstenschifffahrt korrigiert. Dies hatte zur Folge, dass die Zeitreihe dieses Wirtschaftszweigs sowie die der höheren Ebenen ab 2020 neu berechnet wurden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 430 vom 8. November 2023 Umsatz im Dienstleistungsbereich im August 2023 um 0,8 % höher als im Vormonat

...Zum Berichtsmonat August 2023 wurde auch im Gastgewerbe (als Teil des Dienstleistungssektors) der Berichtskreiswechsel durchgeführt. Auch die Methodik der Stichprobenziehung wurde angepasst. Weiterhin wurde ein im Jahr 2020 aufgetretener Fehler in der Zeitreihe des Wirtschaftszweigs WZ08-501 Personenbeförderung in der See- und Küstenschifffahrt korrigiert. Dies hatte zur Folge, dass die Zeitreihe dieses Wirtschaftszweigs sowie die der höheren Ebenen ab 2020 neu berechnet wurden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N061 vom 23. November 2023 Beschäftigung und Umsätze in der Gastronomie noch unter Vor-Corona-Niveau

...Die Folgen der Covid-19-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen für die Gastronomie dürften vor allem im Jahr 2020 zur Schließung von Gastronomie-Unternehmen geführt haben: In der Branche insgesamt ging deren Zahl gegenüber 2019 um 9,7 % zurück, im Bereich Ausschank von Getränken waren 2020 rund ein Fünftel weniger Unternehmen (-20,9 %) aktiv als im Jahr zuvor. ...

Publikation

Datum: 16. April 2024 Qualitätsbericht - Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich - 2021

Die Ergebnisse der SHD vermitteln wirtschaftspolitisch bedeutsame Informationen über die Struktur der Unternehmen und ermöglichen auch eine Beurteilung der Rentabilität und der Produktivität in Handel, Dienstleistungen und Gastgewerbe. Die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 005 vom 21. Januar 2021 Reisebranche: 61 % weniger Umsatz in den ersten drei Quartalen 2020

...Im 3. Quartal hat sich der Rückgang etwas abgeschwächt: Von Juli bis September 2020 setzten die Reiseanbieter noch 75 % weniger um als von Juli bis September 2019....

Publikation

Datum: 1. Januar 2013 Unternehmens­strukturen und die wirtschaft­liche Bedeutung des Sport-Sektors

...Dies ist vor dem Hintergrund ihrer Bemühungen zu sehen, die Wahrnehmung des Sports als politisches Handlungsfeld bei der Realisierung der Europa-2020-Strategie in Bezug auf wirtschaftliches Wachstum und Beschäftigung aufzuwerten. Der vorliegende Beitrag präsentiert die wichtigsten nationalen Ergebnisse einer Untersuchung des Sport-Sektors im Hinblick auf strukturelle Unternehmensdaten. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 175 vom 5. Mai 2023 Umsatz im Dienstleistungsbereich im Februar 2023 um 0,9 % höher als im Vormonat

...Verglichen mit dem Vorjahresmonat Februar 2022 verzeichneten die Umsätze einen Anstieg von real 6,5 % und nominal 6,7 %. Damit lag der Umsatz real 8,1 % und nominal 19,2 % über dem Niveau von Februar 2020, dem Vergleichsmonat vor Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland. Die Differenz zwischen den nominalen und realen Ergebnissen spiegelt das deutlich gestiegene Preisniveau im Dienstleistungsbereich wider....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 085 vom 7. März 2023 Umsatz im Dienstleistungsbereich 2022 um 9,2 % höher als 2021

...Die beiden Gruppen waren von den Beschränkungen während der Corona-Pandemie unterschiedlich betroffen: Während die Umsätze der konsumnahen Dienstleistungsunternehmen insbesondere 2020 stark einbrachen, verzeichneten die unternehmensnahen Dienstleister deutlich geringere Umsatzrückgänge.  Erholung der realen Umsätze der konsumnahen Dienstleistungsunternehmen nach Einbruch im Jahr 2020, jedoch noch geringfügig unter Vorkrisenniveau Der starke reale Umsatzanstieg im Dienstleistungssektor im Jahr 2022 ist unter anderem auf den deutlichen Aufschwung im Bereich der konsumnahen Dienstleistungen zurückzuführen, deren Umsätze 2022 gegenüber dem Vorjahr um 24,2 % anstiegen. ...

Publikation

Datum: 17. Oktober 2022 Die neue Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich

Die Umsetzung der EBS-Verordnung in den Unternehmens­struktur­statistiken ab dem Berichts­jahr 2021 ermöglicht durch die Erfassung bislang noch fehlender Dienst­leistungs­bereiche erstmals einen umfassenden Überblick über die Unter­nehmens­strukturen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 213 vom 12. Juni 2020 Dienstleistungsbereich im 1. Quartal 2020: Umsatzrückgang in vielen Branchen

Die Corona-Pandemie hat im Dienstleistungsbereich im 1. Quartal 2020 Spuren hinterlassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, lagen die Umsätze in ausgewählten Dienstleistungsbereichen im 1. Quartal …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 15 vom 13. April 2021 Messe-, Ausstellungs- und Kongressveranstalter in der Corona-Krise: 56 % weniger Umsatz im Jahr 2020

...Besonders stark traf es die Messe-, Ausstellungs- und Kongressveranstalter im 2. Quartal 2020: Im Vergleich zum 2. Quartal 2019 brach der Umsatz kalender- und saisonbereinigt um 78 % ein. Im 3. Quartal 2020 fielen die Umsatzeinbußen mit einem Minus von 58 % im Vergleich zum Vorjahresquartal etwas weniger stark aus – ein wesentlicher Grund hierfür dürfte darin liegen, dass ab September 2020 bis zum Beginn des sogenannten „Lockdown light“ im November 2020 Messeveranstaltungen kurzzeitig unter Auflagen und abhängig von den Inzidenzwerten wieder stattfinden durften. ...

Publikation

Datum: 3. November 2022 Qualitätsbericht - Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich

Die Erhebung beinhaltet allgemeine Angaben zur Erhebungseinheit sowie tief gegliederte Strukturmerkmale zu tätigen Personen, Personalaufwendungen, Erträgen, Vorleistungen, Steuern, Subventionen sowie Investitionen; die Kennzeichnung der statistischen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 104 vom 8. März 2021 Dienstleistungsbereich im 4. Quartal 2020: Um-satzanstieg um 4,3 % gegenüber Vorquartal

Der Dienstleistungsbereich in Deutschland hat sich im 4. Quartal 2020 insgesamt weiter erholt. Bereits im 3. Quartal waren die Umsätze leicht gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war die Entwicklung in den …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 142 vom 6. April 2023 Umsatz im Dienstleistungsbereich im Januar 2023 unverändert zum Vormonat

...Verglichen mit dem Vorjahresmonat Januar 2022 stiegen die Umsätze im Dienstleistungssektor insgesamt real um 8,3 % und nominal um 8,5 %. Damit lag der Umsatz real 5,3 % und nominal 16,7 % über dem Niveau von Januar 2020, dem Vergleichsmonat vor Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland. Die Differenz zwischen den nominalen und realen Ergebnissen spiegelt das deutlich gestiegene Preisniveau im Dienstleistungsbereich wider.  ...