Expertensuche

1 bis 30 von 33 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 332 vom 30. August 2024 Wiederaufnahme der Konjunkturberichterstattung im Handel und Dienstleistungsbereich

...August 2024, die Originalwerte (ohne Kalender- und Saisonbereinigung) im Groß- und Einzelhandel für den Berichtsmonat Mai 2024 und im Dienstleistungsbereich für den Berichtsmonat April 2024 in der Datenbank GENESIS-Online veröffentlicht. In Kürze folgen die Ergebnisse im Kfz-Handel und Gastgewerbe für den Berichtsmonat Mai 2024 sowie sukzessive weitere Ergebnisse der fünf Bereiche der Handels- und Dienstleistungsstatistik (Großhandel, Einzelhandel, Kfz-Handel, Dienstleistungsbereich, Gastgewerbe). ...

Publikation

Datum: 25. November 2024 Qualitätsbericht - Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich - 2022

...Die Ergebnisse der SHD vermitteln wirtschaftspolitisch bedeutsame Informationen über die Struktur der Unternehmen und ermöglichen auch eine Beurteilung der Rentabilität und der Produktivität in Handel, Dienstleistungen und Gastgewerbe. Die Jahreserhebung stellt daher eine wichtige Ergänzung der Ergebnisse der monatlichen Erhebung dar....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 401 vom 23. Oktober 2024 Umsatz im Dienstleistungsbereich im Juli 2024 um 1,1 % höher als im Vormonat

...Weitere Informationen: Als nächste Pressemitteilung mit Ergebnissen der Konjunkturstatistiken folgt am 31. Oktober 2024 der Umsatz im Gastgewerbe für den Berichtsmonat August 2024. Im Anschluss werden die jeweiligen Monatsergebnisse wieder zu den gewohnten Terminen veröffentlicht. Bereits seit dem 8. Oktober 2024 wurden die kalender- und saisonbereinigten Ergebnisse zum Großhandelsumsatz für den aktuellen Berichtmonat Juli 2024 in der Datenbank GENESIS-Online aktualisiert. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N061 vom 23. November 2023 Beschäftigung und Umsätze in der Gastronomie noch unter Vor-Corona-Niveau

...Es entspricht der kleinsten Kombination Rechtlicher Einheiten (= kleinste rechtlich selbstständige Einheit, die aus handels- beziehungsweise steuerrechtlichen Gründen Bücher führt), die eine organisatorische Einheit zur Erzeugung von Waren und Dienstleistungen bildet und insbesondere in Bezug auf die Verwendung der ihr zufließenden Mittel über eine gewisse Entscheidungsfreiheit verfügt.  Weitere Informationen: Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik im Gastgewerbe können in den Tabellen zum Umsatz im Gastgewerbe (45213) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Tabellen mit aktuellen Ergebnissen zum Umsatz und zur Beschäftigung im Gastgewerbe bietet auch die Themenseite „Konjunkturindikatoren“.  ...

Publikation

Datum: 31. August 2023 Qualitätsbericht - Konjunkturstatistik im Dienstleistungsbereich - Dienstleistung, Gastgewerbe - 2023

...Erst durch die Konjunkturstatistiken können aktuelle und unterjährige Informationen über die bezeichneten Dienstleistungsbereiche einschließlich des Gastgewerbes abgebildet werden. Die Ergebnisse sind die wichtigsten Indikatoren für die Beobachtung und Analyse der Konjunkturentwicklung in den erfassten Dienstleistungsbereichen in Deutschland....

Publikation

Datum: 16. April 2024 Qualitätsbericht - Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich - 2021

...Die Ergebnisse der SHD--Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich vermitteln wirtschaftspolitisch bedeutsame Informationen über die Struktur der Unternehmen und ermöglichen auch eine Beurteilung der Rentabilität und der Produktivität in Handel, Dienstleistungen und Gastgewerbe. Die Jahreserhebung stellt daher eine wichtige Ergänzung der Ergebnisse der monatlichen Erhebung dar....

Artikel

Datum: 20. Oktober 2022 Die neue Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungs­bereich

...Ab dem Berichtsjahr 2021 vereint die Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungs­bereich die bisherige Strukturerhebung im Dienstleistungs­bereich mit den bisherigen Jahres­erhebungen im Handel und Gastgewerbe. Gleichzeitig deckt erstmals eine einheitliche Erhebung den kompletten Bereich der Dienstleistungen ab. Grundlage dieser Änderung gegenüber den Vorjahren ist die "Verordnung (EU) 2019/2152 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 467 vom 7. Dezember 2023 Umsatz im Dienstleistungsbereich im September 2023 um 0,4 % niedriger als im Vormonat

...Zum Berichtsmonat August 2023 wurde auch im Gastgewerbe (als Teil des Dienstleistungssektors) der Berichtskreiswechsel durchgeführt. Auch die Methodik der Stichprobenziehung wurde angepasst. Weiterhin wurde ein im Jahr 2020 aufgetretener Fehler in der Zeitreihe des Wirtschaftszweigs WZ08-501 Personenbeförderung in der See- und Küstenschifffahrt korrigiert. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 430 vom 8. November 2023 Umsatz im Dienstleistungsbereich im August 2023 um 0,8 % höher als im Vormonat

...Zum Berichtsmonat August 2023 wurde auch im Gastgewerbe (als Teil des Dienstleistungssektors) der Berichtskreiswechsel durchgeführt. Auch die Methodik der Stichprobenziehung wurde angepasst. Weiterhin wurde ein im Jahr 2020 aufgetretener Fehler in der Zeitreihe des Wirtschaftszweigs WZ08-501 Personenbeförderung in der See- und Küstenschifffahrt korrigiert. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 401 vom 9. Oktober 2023 Umsatz im Dienstleistungsbereich im Juli 2023 um 0,8 % höher als im Vormonat

...Im Gastgewerbe erfolgt der Berichtskreiswechsel im kommenden Berichtsmonat August 2023. Auch die Methodik der Stichprobenziehung wurde angepasst. Aus diesen Gründen können bei den Ergebnissen (in den Bereichen H, J, L, M und N) größere Revisionen ab Berichtsmonat Januar 2023 auftreten. ...

Artikel

Datum: 18. März 2022 Konjunkturstatistik im Dienstleistungsbereich

...Dienstleistungsbereiche Konjunkturstatistik Zum Erfassungsbereich der Konjunktur­statistik zählen aktuell folgende Dienstleistungs­bereiche der Statistischen Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft (NACE Revision 2): Abschnitt H: Verkehr und Lagerei Abschnitt I: Gastgewerbe Abschnitt J: Information und Kommunikation Abschnitt L: Grundstücks- und Wohnungswesen Abschnitt M: Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen Abschnitt N: Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen. ...

Publikation

Datum: 17. Oktober 2022 Die neue Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich

Die Umsetzung der EBS-Verordnung in den Unternehmens­struktur­statistiken ab dem Berichts­jahr 2021 ermöglicht durch die Erfassung bislang noch fehlender Dienst­leistungs­bereiche erstmals einen umfassenden Überblick über die Unter­nehmens­strukturen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 231 vom 7. Juni 2022 KORREKTUR: Umsatz im Dienstleistungsbereich im März 2022 um 13,0 % höher als im Vorjahresmonat

...Unter den konsumnahen Dienstleistungsbereichen machte sich die Aufhebung der Corona-Schutzmaßnahmen insbesondere im Gastgewerbe bemerkbar. Hier erzielten die Kneipen, Bars und Diskotheken (Ausschank von Getränken) mit +341,1 % den mit Abstand größten Zuwachs, gefolgt von den Hotels, Gasthöfen und Pensionen sowie den Ferienunterkünften mit 244,3 % und 218,7 %. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 467 vom 8. November 2022 Umsatz im Dienstleistungsbereich im August 2022 um 0,5 % höher als im Vormonat

...Methodische Hinweise: Im Berichtsmonat Juli 2022 wurde der bisher gültige Berichtskreis durch eine neu-gezogene Stichprobe unter den Dienstleistungsunternehmen aktualisiert. Im Gastgewerbe, als Teil des Dienstleistungsbereichs, erfolgte dies im Berichtsmonat August 2022. In diesem Wirtschaftsbereich wurde außerdem die Methodik der Stichprobenziehung an die Methodik im Dienstleistungsbereich angepasst. ...

Publikation

Datum: 16. Februar 2024 Aufbau neuer Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen

Seit dem 1. Januar 2021 gilt die neue europäische EBS­Verordnung. Sie stellt für die Erzeugerpreisstatistik für Dienstleistungen eine große Herausforderung dar, denn es sind nun für deutlich mehr Wirtschaftszweige Preisindizes an das Statistische Amt …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 191 vom 5. Mai 2022 Umsatz im Dienstleistungsbereich im Februar 2022 um 13,9 % höher als im Vorjahresmonat

...Reale Umsatzentwicklung der konsumnahen Dienstleistungsbereiche trotz hoher Wachstumsraten zum Vorjahresmonat weiterhin in der Krise Trotz deutlicher Anstiege gegenüber dem Vorjahresmonat lagen im Februar 2022 die Umsätze in den konsumnahen Dienstleistungsbereichen, also vor allem im Gastgewerbe (Beherbergung und Gastronomie), in der Personenbeförderung (-17,0 %) und bei den Reisebüros und Reiseveranstaltern (-51,6 %), noch immer deutlich niedriger als vor der Corona-Krise im Februar 2020.  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 149 vom 6. April 2022 Umsatz im Dienstleistungsbereich im Januar 2022 um 12,6 % höher als im Vorjahresmonat

...Methodische Hinweise: Bislang umfasste die Konjunkturstatistik im Dienstleistungsbereich die Bereiche Verkehr und Lagerei, Information und Kommunikation, Gastgewerbe, freiberufliche und technische Dienstleistungen und die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen. Neu hinzu kommen ab dem Berichtsmonat Januar 2022 die Branchen „Grundstücks- und Wohnungswesen“ (WZ 68), „Vermietung von beweglichen Sachen“ (WZ 77) – etwa von Fahrzeugen, Maschinen sowie Sport- und Freizeitgeräten – und „Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau“ (WZ 81.1 und 81.3). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 328 vom 4. August 2022 Umsatz im Dienstleistungsbereich im Mai 2022 um 20,3 % höher als im Vorjahresmonat

...Methodische Hinweise: Bis Ende 2021 umfasste die Konjunkturstatistik im Dienstleistungsbereich die Bereiche Verkehr und Lagerei, Information und Kommunikation, Gastgewerbe, freiberufliche und technische Dienstleistungen und die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen. Seit dem Berichtsmonat Januar 2022 sind auch die Branchen „Grundstücks- und Wohnungswesen“ (WZ 68), „Vermietung von beweglichen Sachen“ (WZ 77) – etwa von Fahrzeugen, Maschinen sowie Sport- und Freizeitgeräten – und „Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau“ (WZ 81.1 und 81.3) enthalten. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 282 vom 6. Juli 2022 Umsatz im Dienstleistungsbereich im April 2022 um 10,4 % höher als im Vorjahresmonat

...Methodische Hinweise: Bis Ende 2021 umfasste die Konjunkturstatistik im Dienstleistungsbereich die Bereiche Verkehr und Lagerei, Information und Kommunikation, Gastgewerbe, freiberufliche und technische Dienstleistungen und die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen. Seit dem Berichtsmonat Januar 2022 sind auch die Branchen „Grundstücks- und Wohnungswesen“ (WZ 68), „Vermietung von beweglichen Sachen“ (WZ 77) – etwa von Fahrzeugen, Maschinen sowie Sport- und Freizeitgeräten – und „Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau“ (WZ 81.1 und 81.3) enthalten. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 121 vom 18. März 2022 Neue Konjunkturstatistik im Dienstleistungsbereich

...Bisher umfasst die Konjunkturstatistik im Dienstleistungsbereich die Bereiche Verkehr und Lagerei, Information und Kommunikation, Gastgewerbe, freiberufliche und technische Dienstleistungen und die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen. Neu hinzu kommen nun die Branchen „Grundstücks- und Wohnungswesen“ (WZ 68), „Vermietung von beweglichen Sachen“ (WZ 77) – etwa von Fahrzeugen, Maschinen sowie Sport- und Freizeitgeräten – und „Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau“ (WZ 81.1 und 81.3). ...

Artikel

Datum: 19. Juli 2012 Wirtschaftsabschnitte des Dienstleistungssektors

...Dienstleistungsbereiche Der gesamte Dienstleistungsbereich umfasst folgende Wirtschaftsabschnitte der Klassifikation der Wirtschafts­zweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008): Handel, Instand­haltung und Reparatur von Kraftfahr­zeugen (Abschnitt G) Verkehr und Lagerei (Abschnitt H) Gastgewerbe (Abschnitt I) Information und Kommunikation (Abschnitt J) Erbringung von Finanz- und Versicherungs­dienst­leistungen (Abschnitt K) Grundstücks- und Wohnungswesen (Abschnitt L) Erbringung von freiberuflichen, wissen­schaftlichen und technischen Dienst­leistungen (Abschnitt M) Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (Abschnitt N) Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozial­versicherung (Abschnitt O) Erziehung und Unterricht (Abschnitt P) Gesundheits- und Sozialwesen (Abschnitt Q) Kunst, Unterhaltung und Erholung (Abschnitt R) sowie Erbringung von sonstigen Dienstleistungen (Abschnitt S). ...

Artikel

Datum: 9. Juni 2010 Dienstleistungen

...Qualitätsberichte Konjunktur- und Strukturerhebungen Konjunkturstatistik im Handel und Dienstleistungsbereich Einzelhandel, Großhandel, Handelsvermittlung, Kfz-Handel, Dienstleistung inkl. Gastgewerbe Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich Ab dem Berichtsjahr 2021 wurde die Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich mit der Jahreserhebung im Handel und der Jahreserhebung im Gastgewerbe zur EVAS- Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich (SHD) zusammengeführt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 028 vom 18. Juni 2020 Reiseanbieter: 23 % weniger Umsatz im 1. Quartal 2020 gegenüber dem Vorquartal

Die Corona-Krise hat sich im 1. Quartal 2020 auf die Umsätze der Reiseanbieter ausgewirkt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, gingen die Umsätze im Wirtschaftsbereich Reisebüros und -veranstalter sowie sonstige …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 005 vom 21. Januar 2021 Reisebranche: 61 % weniger Umsatz in den ersten drei Quartalen 2020

Die anhaltenden Reisebeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beeinträchtigen das Geschäft der Reisebranche und haben sich im vergangenen Jahr stark auf deren Umsätze ausgewirkt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lagen die Umsätze der …

Publikation

Datum: 28. März 2011 Der Dienstleistungssektor - Wirtschaftsmotor in Deutschland - Ausgewählte Ergebnisse von 2003 - 2008

Dieser Fachbericht liefert einen Überblick über aktuelle Ergebnisse aus verschiedenen Bereichen des Dienstleistungssektors. Hierbei wird nicht nur die Struktur einzelner Wirtschaftsbereiche dargestellt, sondern auch konjunkturelle Entwicklungen von …

Publikation

Datum: 15. November 2005 Dienstleistungsnachfrage durch Unter­nehmen – Ergebnisse für 2003

Die Bedeutung des Dienstleistungssektors hat in den letzten Jahrzehnten ständig zugenommen. In der amtlichen Statistik wurde dieser Entwicklung mit der Einführung der Dienstleistungsstatistiken ab dem Berichtsjahr 2000 Rechnung getragen. Weitgehend …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2005 Strukturdaten für Unternehmen und Einrichtungen in ausge­wählten Dienstleistungs­bereichen 2003

Seit gut drei Jahrzehnten vollziehen sich in der deutschen Volkswirtschaft – ebenso wie in anderen Industrien­ationen – tief greifende Strukturveränderungen. Die Anteile des Dienstleistungssektors an der Zahl der Erwerbstätigen und an der …

Publikation

Datum: 15. September 2014 E-Commerce in privaten Haushalten 2013

Durch die Weiterentwicklung moderner Informationstechnologien hat sich der Alltag vieler Menschen in den letzten 20 Jahren stark verändert. Neue Informationsmöglichkeiten und Dienstleistungsangebote verändern nicht nur die Art, wie Dinge wahrgenommen …

Publikation

Datum: 15. Januar 2006 Entwicklung von Erzeuger­preisindizes für Dienst­leistungen

Dieser Beitrag beschreibt Hintergrund, Zielsetzung und gesetzliche Grundlagen der neuen Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen. Außerdem geht er auf die Entwicklung des preisstatistischen Instrumentariums ein.

Auszug aus der Publikation "WISTA – …