Expertensuche
Publikation
Datum: 17. Oktober 2022 Optimierung der Statistikproduktion anhand von Digitalen Assessments
Als Digitale Assessments in der amtlichen Statistik in Deutschland wird ein Verfahren bezeichnet, um systematisch auf Basis eines vorher bestimmten Digitalisierungszielbilds die tatsächlichen Prozessschritte einer Statistik zu beschreiben und …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2020 Entwicklung eines generischen Programms für die Nutzung von Web Scraping in der Verbraucherpreisstatistik
...Aus diesem Grund setzt die Preisstatistik seit Jahren verstärkt auf die Datenerhebung mittels Web Scraping. Um die Verwendung dieser automatisierten Erhebungstechnik zu erleichtern, wurde eine generisch aufgebaute, web-basierte Anwendung entwickelt. Die Anwendung wird derzeit in der Preisstatistik schrittweise eingeführt und soll manuelle Internetpreiserhebungen für den Verbraucherpreisindex und den harmonisierten Verbraucherpreisindex bis Ende 2021 ersetzen. ...
Publikation
Datum: 15. Juni 2020 Web Scraping zur Gewinnung von Testdaten für administrative Register
Web Scraping verspricht eine kosten- und zeiteffiziente Nutzung von öffentlich zugänglichen Informationen aus dem Internet. Um Testdaten für die Erstellung eines bundesweiten Mortalitätsregisters zu generieren, könnten online gestellte Traueranzeigen …
Publikation
Datum: 14. Juni 2019 Service-basierte Architektur zur Unterstützung der Digitalisierung im Statistischen Bundesamt
Dieser Beitrag widmet sich im Kontext der Digitalisierung im Statistischen Bundesamt einem Architekturkonzept, welches die Zukunftsvision einer idealen Anwendung in eine funktionsfähige Anwendungslandschaft überträgt, mit der Bestands- und …
Publikation
Datum: 13. August 2018 Registermodernisierung und Verwaltungsdatennutzung in der amtlichen Statistik
Aktuelle Entwicklungen und anstehende Herausforderungen
Die optimale Nutzung vorhandener Daten ist ein Schlüssel für leistungsfähige und zukunftsorientierte Verwaltungen. Der Nationale Normenkontrollrat hat daher die Leitidee modernisierter, digital …
Publikation
Datum: 11. April 2019 Nutzung von Scannerdaten in der Preisstatistik – eine Untersuchung anhand von Marktforschungsdaten
Digital verfügbare Kassendaten des Einzelhandels, sogenannte Scannerdaten, sind eine vielversprechende Datenquelle für die Preisstatistik. Im Vergleich mit der traditionellen Preismessung treten bei der Nutzung von Scannerdaten jedoch teilweise …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 362 vom 29. Juli 2021 Neue Verwaltungsdaten-Informationsplattform online
...Weil uns die VIP einen breiten Überblick über die Datenbestände der Verwaltung gibt, können wir sie im Rahmen der Registermodernisierung und der Umsetzung des Once-Only-Prinzips als Datengrundlage sehr gut verwenden.“ Transparenz und Datensparsamkeit verbessern, „Once-Only-Prinzip“ umsetzen Die VIP soll die Transparenz über Verwaltungsdaten sowie deren Mehrfachverwendung weiter verbessern. Dafür werden die erfassten Informationen fortlaufend ergänzt, vertieft und aktualisiert. ...
Publikation
Datum: 16. Oktober 2017 Neue digitale Daten in der amtlichen Statistik
Dieser Beitrag beleuchtet die Bedeutung von digitalen Daten beziehungsweise "Big Data"-Quellen für die amtliche Statistik. Er zeigt auf, wie diese in die Statistikproduktion integriert werden könnten und dass sie das Potenzial haben, gewisse …
Publikation
Datum: 16. April 2018 Dynamische Preissetzung als Herausforderung für die Verbraucherpreisstatistik
Mithilfe von automatisierten Algorithmen können Internetgeschäfte die Preise von Gütern – abhängig von verschiedenen Parametern – in kurzen Zeitabständen ändern. Diese Form der Preisgestaltung wird als dynamische Preissetzung bezeichnet. Für den …
Publikation
Datum: 15. August 2022 Erstmaliger App-Einsatz für die Zeitverwendungserhebung 2022
...Zur Gewinnung der Daten bei den Auskunftgebenden wird bei der Zeitverwendungserhebung (ZVE) 2022 ein digitales Erhebungsinstrument eingesetzt, das neben einer Webanwendung erstmals in der amtlichen Statistik eine mobile App für die Nutzung auf Smartphone und Tablet umfasst. ...