Expertensuche
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Qualitätsbericht - Überschuldungsstatistik
Ziel der Erhebung ist es, die Situation überschuldeter bzw. von Überschuldung bedrohter Menschen und Haushalte in Deutschland zu erfassen und die diesbezügliche Datenlage zu verbessern. Die Erkenntnisse dienen neben der Darstellung der Merkmale und …
Publikation
Datum: 25. Mai 2022 Statistik zur Überschuldung privater Personen - Fachserie 15 Reihe 5 - 2021 (Letzte Ausgabe, berichtsweise eingestellt)
Die Fachserie liefert Aussagen über die Zusammensetzung des überschuldeten Personenkreises, über die Ursachen und die Höhe der Schulden und Einkünfte sowie über die wichtigsten Gläubiger.
Diese Veröffentlichung wird letztmalig mit Berichtsjahr 2021 …
Publikation
Datum: 15. September 2014 E-Commerce in privaten Haushalten 2013
Durch die Weiterentwicklung moderner Informationstechnologien hat sich der Alltag vieler Menschen in den letzten 20 Jahren stark verändert. Neue Informationsmöglichkeiten und Dienstleistungsangebote verändern nicht nur die Art, wie Dinge wahrgenommen …
Publikation
Datum: 14. Juli 2017 Wie die Zeit vergeht - Analysen zur Zeitverwendung in Deutschland - Beiträge zur Ergebniskonferenz der Zeitverwendungserhebung 2012/13 am 5./6. Oktober 2016 in Wiesbaden (Gesamtausgabe)
Im Alltag stellt sich oftmals das Gefühl ein, dass die Zeit nur so fliegt. Zeit ist ein kostbares, da begrenztes Gut. Womit also verbringen die Menschen ihre kostbare Zeit? Und wie teilen sie sie auf? Dazu liefert die dritte Zeitverwendungserhebung …
Publikation
Datum: 15. Juni 2012 Der Einsatz von Computer und Internet in privaten Haushalten in Deutschland – Ergebnisse der Erhebung 2011
In diesem Beitrag werden ausgewählte Ergebnisse aus der Erhebung des Jahres 2011 in Deutschland, zum Teil im europäischen Vergleich, vorgestellt. Der Schwerpunkt des Beitrags liegt auf der Ausstattung der Haushalte mit Computer und Internetzugang und …
Publikation
Datum: 15. Februar 2010 LEBEN IN EUROPA 2007 und 2008 – Bundesergebnisse für Sozialindikatoren über Einkommen, Armut und Lebensbedingungen
Es werden ausgewählte Querschnittsindikatoren für Deutschland aus LEBEN IN EUROPA 2007 und 2008 präsentiert. Dabei wird auch ein
Vergleich zwischen Deutschland und anderen EU-Mitgliedstaaten gezogen, der sich auf die wichtigsten EU-Indikatoren zu …
Publikation
Datum: 15. Juli 2007 Aufwendungen und Investitionen in Informations- und Kommunikationstechnologien
In Europa und speziell auch in Deutschland kommt aussagekräftigen Informationen über die Verwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen eine steigende politische Bedeutung zu. Eine …
Publikation
Datum: 15. Mai 2003 Zur Ausstattung privater Haushalte mit Informations- und Kommunikationstechnologie – Ergebnisse der Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte
Dieser Beitrag befasst sich mit der Ausstattung der privaten Haushalte in Deutschland mit Gütern der Informations- und Kommunikationstechnologie. Die Ausführungen basieren auf Ergebnissen der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 1998 und der …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2013 Überschuldungsstatistik 2012: die amtliche Statistik zur Situation überschuldeter Personen in Deutschland
In eine Überschuldung und finanzielle Schwierigkeiten zu geraten, bedeutet für die Betroffenen häufig den Verlust des sozialen Status und soziale Ausgrenzung. Seit 2006 erhebt das Statistische Bundesamt Daten überschuldeter Personen, fragt nach dem …
Publikation
Datum: 15. August 2004 Haus- und Grundbesitz und Immobilienvermögen privater Haushalte – Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2003
Die in diesem Beitrag vorgestellten Ergebnisse zum Haus- und Grundbesitz sowie zur Höhe des Immobilienvermögens privater Haushalte stammen aus einem separaten Erhebungsbogen zum Geld- und Sachvermögen, der als Anlage zum Einführungsinterview der …