Expertensuche
1 bis 10 von 256 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Qualitätsbericht - Überschuldungsstatistik
Ziel der Erhebung ist es, die Situation überschuldeter bzw. von Überschuldung bedrohter Menschen und Haushalte in Deutschland zu erfassen und die diesbezügliche Datenlage zu verbessern. Die Erkenntnisse dienen neben der Darstellung der Merkmale und …
Tabelle
Datum: 28. November 2023 Konsumausgaben privater Haushalte in den neuen Ländern und Berlin
Diese Tabelle enthält Daten aus den LWR zu den Ausgaben für den Konsum privater Haushalte in den neuen Ländern von 2017 bis 2022
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 416 vom 6. November 2024 Ungleichheit und Armutsrisiko kaum verändert – trotz steigender Vermögen und Löhne
...Bei Frauen mit Einwanderungsgeschichte ist die Erwerbsquote insgesamt niedriger. Besonders niedrig ist sie bei jenen Frauen, die nicht aus Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums, der Schweiz oder aus angelsächsischen Ländern kommen: Von ihnen sind 54,7 % auf dem Arbeitsmarkt aktiv – fast 20 Prozentpunkte weniger als bei ihren männlichen Altersgenossen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N059 vom 2. Dezember 2024 Kfz-Werkstätten erzielen Umsatzplus: real +2,5 % von Januar bis September 2024 gegenüber Vorjahreszeitraum
...Weitere Daten zu Neuzulassungen auf nationaler Ebene finden Sie beim Kraftfahrt-Bundesamt oder im europäischen Vergleich in unserer Zahl der Woche. Daten zur Pkw-Dichte in Bund und Ländern finden Sie in unserer Pressemitteilung. Tiefer gegliederte Daten zur Pkw-Dichte in Kreisen und kreisfreien Städten enthält der Regionalatlas Deutschland der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. ...
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Die Mikrozensusstichprobe ab 2025
Für den Mikrozensus, die größte jährliche Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik in Deutschland, wird jährlich 1% der Bevölkerung zu unterschiedlichen Themenfeldern befragt. Hierzu zählen neben dem Einkommen und den Lebensbedingungen die …
Artikel
Datum: 2. Oktober 2023 Was sind die Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR)?
...Wie bei allen amtlichen Befragungen haben Datenschutz und Geheimhaltung für die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder oberste Priorität. Die Datenschutzbestimmungen werden strengstens eingehalten. Das heißt, alle Angaben werden streng vertraulich behandelt und nur für statistische Zwecke verwendet. Die Angaben werden ohne Namen und Anschrift ausgewertet und auf die ganze Bevölkerung hochgerechnet. ...
Publikation
Datum: 17. April 2025 Qualitätsbericht - Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen EU-SILC 2024 (Mikrozensus-Unterstichprobe zu Einkommen und Lebensbedingungen)
Ziel der Erhebung ist die Bereitstellung EU-weit harmonisierter und vergleichbarer Mikrodaten und Indikatoren zur Messung von Lebensbedingungen, Armut und sozialer Ausgrenzung in der Europäischen Union, als Entscheidungsgrundlage für die …
Tabelle
Datum: 17. April 2025 AROPE-Rate (Armuts- oder Ausgrenzungsgefährdung) und ihre Teilindikatoren nach Bundesländern
Diese Tabelle enthält Daten aus der Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen zu Armuts- und Ausgrenzungsgefährdung (AROPE) und derenTeilindikatoren in Deutschland nach Bundesländern aus dem Erhebungsjahr 2024
Tabelle
Datum: 10. März 2022 Verbraucherinsolvenzen nach Ländern
Diese Tabelle enthält: Verbraucherinsolvenzen nach Ländern 2021
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N016 vom 24. April 2024 Gender Pension Gap 2023: Alterseinkünfte von Frauen 27,1 % niedriger als die von Männern
...Während der Gender Pension Gap im früheren Bundesgebiet (ohne Berlin) 31,5 % beträgt, liegt er in den neuen Ländern (einschließlich Berlin) bei 6,1 %. Wird die Hinterbliebenenrente ausgeklammert, steigt zwar jeweils der Gender Pension Gap. Allerdings liegt er auch dann in Westdeutschland mit 43,8 % deutlich über dem Wert in Ostdeutschland mit 18,6 %. ...