Expertensuche

1 bis 10 von 12 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Video

Datum: 7. März 2022 Energiespartag 2022

...Video zum Energiespartag 2022 "Wie viel Energie verbrauchen private Haushalte im Bereich Wohnen?"...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 518 vom 7. Dezember 2022 Stromerzeugung im 3. Quartal 2022: 13,3 % mehr Kohlestrom als im Vorjahreszeitraum

...Damit überstiegen die Stromexporte aus Deutschland nach Frankreich wie bereits im 1. Halbjahr 2022 die Stromimporte von dort. 2022 wird damit voraussichtlich das erste Jahr seit Beginn der Statistik im Jahr 1990 sein, in dem Deutschland ein Nettoexporteur von Strom nach Frankreich sein wird. Die insgesamt aus Deutschland exportierte Strommenge stieg im 3. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 292 vom 11. Juli 2022 Tankstellen setzen im Mai 2022 real 11,7 % weniger um als im Februar

...Im Vergleich zum Februar 2022 haben die freien Tankstellen in Deutschland im Mai 2022 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 11,7 % und nominal (nicht preisbereinigt) 0,5 % weniger Umsatz erwirtschaftet. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 374 vom 7. September 2022 Stromerzeugung im 1. Halbjahr 2022: 17,2 % mehr Kohlestrom als im Vorjahreszeitraum

...Halbjahr 2022 im Vergleich zum 1. Halbjahr 2021 um 9,1 % gesunken. Besonders deutlich waren die Rückgänge mit -58,9 % bei den Stromimporten aus Frankreich. Das 1. Halbjahr 2022 war auch das erste Halbjahr seit Beginn der Statistik im Jahr 1990, in dem Deutschland mehr Strom nach Frankreich exportierte als Strom aus Frankreich zu importieren. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 233 vom 8. Juni 2022 Stromerzeugung im 1. Quartal 2022: Kohle weiter wichtigster Energieträger

...Der hohe Anstieg bei der Photovoltaik lag hauptsächlich an einer ungewöhnlich hohen Zahl an Sonnenstunden im 1. Quartal 2022, insbesondere im März 2022. Zusammengenommen stieg der Anteil der erneuerbaren Energien an der gesamten Stromeinspeisung von 40,4 % im 1. Quartal 2021 auf 47,1 % im 1. Quartal 2022. Der bisher höchste Anteil an erneuerbaren Energien in einem 1. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 044 vom 21. Juli 2022 Fakten zur Gasversorgung: Erdgas wichtigster Energieträger für Industrie und private Haushalte

...Preise für Erdgas auf allen Stufen gestiegen Die angespannte Versorgungslage mit Erdgas und die Unsicherheit auf den Energiemärkten haben zu hohen Energiepreissteigerungen auf allen Wirtschaftsstufen beigetragen. Importiertes Erdgas war im Mai 2022 um 235,6 % teurer als ein Jahr zuvor.  Im Juni 2022 kostete Erdgas für die Industrie 182,6 % mehr als im Juni 2021. Auf der Stufe des privaten Verbrauchs sind die hohen Preissteigerungen für Erdgas noch nicht in vollem Umfang angekommen: Der Verbraucherpreis für Erdgas lag im Juni 2022 um 60,7 % über dem des Vorjahresmonats. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 037 vom 21. Juni 2022 2,2 Millionen Photovoltaik-Anlagen in Deutschland installiert

Immer mehr Unternehmen, aber auch private Haushalte nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung: Im März 2022 waren auf Dächern und Grundstücken 2,2 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 58 400 Megawatt installiert. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 016 vom 29. März 2022 Energiepreise: Hohe Steigerungen auf allen Wirtschaftsstufen

Die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und die angespannte Versorgungslage mit Erdgas vor dem Angriff Russlands auf die Ukraine haben zu hohen Energiepreissteigerungen beigetragen. Die Energiepreise stiegen im Februar 2022 im Vergleich zum Februar …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 171 vom 20. April 2022 Aktuelle Preissteigerungen für Kraftstoffe höher als in den Krisen der vergangenen Jahrzehnte

...Es zeigt sich: Der Anstieg der Kraftstoffpreise im Vorjahresvergleich war in den vergangenen Jahrzehnten nie so stark wie im aktuellen Berichtsmonat März 2022....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 568 vom 13. Dezember 2021 Durchschnittserlös bei Abgabe von Strom an Haushalte 2020 um 5,4 % gestiegen, bei Gas um 2,3 %

...Weitere Ergebnisse und lange Zeitreihen zu den Erhebungen über Strom- und Gasabsatz und Erlöse daraus können in der Datenbank GENESIS-Online über die Tabellen Stromabsatz und Erlöse (43331-0001) sowie Gasabsatz und Erlöse (43341-0001) abgerufen werden. Die endgültigen Ergebnisse für das laufende Berichtsjahr stehen dort spätestens am 31. Januar 2022 zum Download bereit....