Expertensuche
Artikel
Datum: 6. Dezember 2021 Energieverbrauch in der Industrie
...Maßgebend für die Zuordnung der Betriebe zum Bereich Industrie ist die "Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008" (WZ 2008), Abschnitte B und C. In einigen Landkreisen beziehungsweise kreisfreien Städten, wird in der Karte kein Tortendiagramm gezeichnet, weil dort der Insgesamt-Wert des Energieverbrauchs der statistischen Geheimhaltung unterliegt....
Publikation
Datum: 16. Oktober 2020 Stromerzeugungsanlagen der Betriebe im Bergbau und im Verarbeitenden Gewerbe - Fachserie 4 Reihe 6.4 - 2019 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
In dem vorliegenden Bericht werden die Ergebnisse der Jahreserhebung über Stromerzeugungsanlagen der Betriebe im Bergbau und Verarbeitenden Gewerbe veröffentlicht, in der im allgemeinen Anlagen mit einer Engpassleistung der Stromerzeuger in Höhe von …
Publikation
Datum: 15. August 2014 Aktuelle Entwicklung der Nachhaltigkeitsindikatoren – Auszug aus dem Indikatorenbericht zur nachhaltigen Entwicklung in Deutschland 2014
Das Statistische Bundesamt unterstützt die Bundesregierung durch Berichte für verschiedene Politikbereiche. Dazu gehört auch die fachübergreifende Aufgabe der Indikatorenberichterstattung zur nachhaltigen Entwicklung. Nachhaltigkeitsindikatoren …
Publikation
Datum: 14. Dezember 2018 Neuausrichtung der Energiestatistiken: Zwischenbilanz und erste Ergebnisse
Die Energiestatistiken wurden mit dem Inkrafttreten der Novelle des Energiestatistikgesetzes im März 2017 neu ausgerichtet. Die Neuausrichtung trägt dazu bei, bestehende Datenlieferverpflichtungen umzusetzen und unterstreicht den Anspruch des …
Publikation
Datum: 15. Juni 2009 Das GETS-Projekt: Gaslieferungen von und nach Deutschland
Die Märkte für Erdgas verändern sich: Sie werden immer globaler und voneinander abhängiger. Deshalb widmen die internationalen Organisationen, allen voran die Internationale Energieagentur (IEA) und das Statistische Amt der Europäischen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 530 vom 13. Dezember 2022 Energieverbrauch in der Industrie 2021 um 4,6 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen
...Große regionale Unterschiede beim Energieverbrauch der Industrie Eine interaktive Karte der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zeigt den Energieverbrauch der Industrie auf Kreisebene. Kreise mit den energieintensivsten Industriebetrieben 2021 waren Ludwigshafen am Rhein (218 Petajoule), der Rhein-Erft-Kreis (117 Petajoule), Saarlouis (108 Petajoule) und der Landkreis Leipzig (89 Petajoule). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 518 vom 7. Dezember 2022 Stromerzeugung im 3. Quartal 2022: 13,3 % mehr Kohlestrom als im Vorjahreszeitraum
...Quartal 2021 (in %) Importierte Strommenge 14,2 13,0 -8,8 Frankreich 4,2 0,5 -87,9 Niederlande 1,3 2,7 107,9 Österreich 1,9 1,5 -24,9 Tschechische Republik 1,2 1,8 46,3 Sonstige Länder 5,5 6,5 17,0 Exportierte Strommenge 14,7 16,0 8,9 Methodische Hinweise: In der Statistik erfasst werden alle Kraftwerke und Erzeugungsanlagen in Deutschland, die Strom in das Netz für die allgemeine Versorgung einspeisen. ...
Publikation
Datum: 13. April 2015 Preisentwicklung 2014
In diesem Beitrag wird die Preisentwicklung in Deutschland 2014 über alle Wirtschaftsstufen zusammenfassend beschrieben und analysiert. Zunächst werden die rückläufigen Preise auf den Ebenen der Einfuhr, der Erzeugung gewerblicher Produkte und des …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 374 vom 7. September 2022 Stromerzeugung im 1. Halbjahr 2022: 17,2 % mehr Kohlestrom als im Vorjahreszeitraum
...Halbjahr 2021 (in %) Importierte Strommenge 25,7 23,3 -9,1 Frankreich 4,3 1,8 -58,9 Niederlande 4,8 3,4 -29,4 Österreich 3,3 3,0 -8,9 Tschechische Republik 2,5 3,3 30,3 Sonstige Länder 10,7 11,9 10,9 Exportierte Strommenge 34,5 39,6 14,5 Methodische Hinweise: In der Statistik erfasst werden alle Kraftwerke und Erzeugungsanlagen in Deutschland, die Strom in das Netz für die allgemeine Versorgung einspeisen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 233 vom 8. Juni 2022 Stromerzeugung im 1. Quartal 2022: Kohle weiter wichtigster Energieträger
...Quartal 2021 (in %) Importierte Strommenge 12,2 10,5 -13,9 Frankreich 1,2 0,7 -41,7 Niederlande 2,5 1,2 -52,0 Österreich 1,3 1,2 -7,7 Tschechische Republik 1,6 1,9 18,8 Sonstige Länder 4,7 5,5 17,0 Exportierte Strommenge 20,1 23,5 16,9 Methodische Hinweise: In der Statistik erfasst werden alle Kraftwerke und Erzeugungsanlagen in Deutschland, die Strom in das Netz für die allgemeine Versorgung einspeisen. ...