Expertensuche

10 Ergebnisse

Es wurden keine Treffer für "Hausverbesserung" gefunden.

Stattdessen wurde gesucht nach "verbesserung"

Suchergebnisse filtern

Zeige Energie Alle Themen und Alle Unterthemen Beschäftigte, Umsatz, Investitionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 10) Zeitraum Ohne Einschränkung Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 10)

1 bis 10 von 10 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 13. April 2017 Strategische Neuausrichtung der Energiestatistiken

Die Energiestatistiken setzen sich derzeit aus 16 Einzelerhebungen zusammen und stellen statistische Daten zur Erzeugung und Verwendung von Strom, Gas und Wärme zur Verfügung. Die rechtliche Grundlage ist das Energiestatistikgesetz. Mit der im …

Publikation

Datum: 15. September 2011 Sich ständig wandelnde Energie­märkte – eine Heraus­forderung für die amtliche Energie­statistik

Das Energiestatistikgesetz als rechtliche Grundlage der amtlichen Energiestatistik wird spätestens seit dem Beschluss der Bundesregierung zur Energiewende den Anforderungen einer modernen Energiepolitik in keiner Weise mehr gerecht. Die in diesem …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2002 Prognose der CO2-Emissionen in Deutschland bis zum Jahr 2010

Dieser Beitrag ist von Prof. Bernd Meyer (Universität Osnabrück) auf der Pressekonferenz zu den Umwelt­ökonomischen Gesamtrechnungen am 5. November 2002 vorgestellt worden. Er knüpft an die Untersuchungen des Statistischen Bundesamtes bezüglich der …

Publikation

Datum: 15. Juni 2004 Erneuerbare Energien 1991 bis 2003

Erneuerbare Energieträger sind gemäß der Definition der Arbeitsge­meinschaft Energie­bilanzen " . . . ein Sammelbegriff für die natürlichen Energievorkommen, die entweder auf permanent vorhandene oder auf sich in überschaubaren Zeiträumen von wenigen …

Publikation

Datum: 15. Februar 2003 Amtliche Energie­statistik neu geregelt

Am 1. Januar 2003 ist das Energie­statistik­gesetz (EnStatG) nach langer Vorbereitungszeit in Kraft getreten. Mit diesem neuen Gesetz werden die amtlichen Energiestatistiken aus verschiedenen Rechtsgrundlagen zusammengeführt und an die gewandelten …

Publikation

Datum: 14. Dezember 2018 Neuausrichtung der Energiestatistiken: Zwischenbilanz und erste Ergebnisse

Die Energiestatistiken wurden mit dem Inkrafttreten der Novelle des Energiestatistikgesetzes im März 2017 neu ausgerichtet. Die Neuausrichtung trägt dazu bei, bestehende Datenlieferverpflichtungen umzusetzen und unterstreicht den Anspruch des …

Publikation

Datum: 15. Juni 2009 Das GETS-Projekt: Gas­liefer­ungen von und nach Deutsch­land

Die Märkte für Erdgas verändern sich: Sie werden immer globaler und voneinander abhängiger. Deshalb widmen die internationalen Organisationen, allen voran die Internationale Energieagentur (IEA) und das Statistische Amt der Europäischen …

Publikation

Datum: 15. Januar 2009 Energieverbrauch der privaten Haushalte 1995 bis 2006

Im Rahmen der Umwelt­ökonomischen Gesamtrechnungen wurden der Energie­verbrauch und die CO2-Emissionen der privaten Haushalte im Zeitraum von 1995 bis 2006 näher untersucht. Dieser Beitrag stellt den Energie­verbrauch in den Verbrauchs­bereichen …