Expertensuche

1 bis 10 von 17 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 30. Juni 2022 Beschäftigung, Umsatz, Investitionen und Kostenstruktur der Rechtlichen Einheiten in der Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzungen - Fachserie 4 Reihe 6.1 - 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

...Der vorliegende Bericht behandelt die Ergebnisse der Investitions- und Kostenstrukturerhebung bei Rechtlichen Einheiten der Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzungen. Diese Fachserie wurde letztmalig mit Daten für das Berichtsjahr 2020 veröffentlicht. Mehr Informationen unter "www.destatis.de/fachserien". Aktuelle Daten finden Sie über das Datenbankangebot GENESIS-Online im Themenbereich 43211 bzw.43221. ...

Publikation

Datum: 5. Februar 2025 Statistischer Bericht - Kostenstrukturerhebung in der Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzungen - 2022

...Aktuelle Daten finden Sie über das Datenbankangebot GENESIS-Online im Themenbereich 43221. Dieser Bericht enthält teilweise Daten der bisherigen Fachserie 4 Reihe 6.1 "Beschäftigung, Umsatz, Investitionen und Kostenstruktur der Rechtlichen Einheiten in der Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzungen", welche letztmalig mit Berichtsjahr 2020 veröffentlicht wurde....

Publikation

Datum: 5. Februar 2025 Statistischer Bericht - Kostenstrukturerhebung in der Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzungen - 2021

...Aktuelle Daten finden Sie über das Datenbankangebot GENESIS-Online im Themenbereich 43221. Dieser Bericht enthält teilweise Daten der bisherigen Fachserie 4 Reihe 6.1 "Beschäftigung, Umsatz, Investitionen und Kostenstruktur der Rechtlichen Einheiten in der Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzungen", welche letztmalig mit Berichtsjahr 2020 veröffentlicht wurde....

Publikation

Datum: 16. Oktober 2020 Stromerzeugungsanlagen der Betriebe im Bergbau und im Verarbeitenden Gewerbe - Fachserie 4 Reihe 6.4 - 2019 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

...In dem vorliegenden Bericht werden die Ergebnisse der Jahreserhebung über Stromerzeugungsanlagen der Betriebe im Bergbau und Verarbeitenden Gewerbe veröffentlicht, in der im allgemeinen Anlagen mit einer Engpassleistung der Stromerzeuger in Höhe von 1 Megawatt und mehr erfasst werden. Diese Fachserie wurde letztmalig mit Daten für das Berichtsjahr 2019 veröffentlicht. Mehr Informationen unter "www.destatis.de/fachserien". Aktuelle Daten finden Sie über das Datenbankangebot GENESIS-Online im Themenbereich 43351. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 410 vom 16. Oktober 2020 Industrie produziert 53,4 Milliarden Kilowattstunden Strom im Jahr 2019

...Bruttostromerzeugung in der Industrie nach Energieträgern 2019 (Anlagen mit einer Nettonennleistung von 1 Megawatt und mehr, ohne Windkraft- und Photovoltaikanlagen)   Energieträger Gigawattstunden Anteil in % Insgesamt 53 359 100,0 Wasserkraft 98 0,2 Steinkohle 2 950 5,5 Braunkohle 3 261 6,1 Heizöl, Dieselkraftstoff 843 1,6 Erdgas 26 691 50,0 Sonstige Gase 10 306 19,3 Biomasse 4 494 8,4 Übrige Energieträger 4 718 8,8 Methodischer Hinweis: Die Bruttostromerzeugung ist die gesamte in einem Kraftwerk erzeugte Strommenge einschließlich des Eigenverbrauchs der Erzeugungseinheit. Weitere Informationen: Methodische Hinweise und detaillierte Ergebnisse bietet die Fachserie 4, Reihe 6.4 „Stromerzeugungsanlagen der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden“ sowie der Themenbereich Energie. In der Datenbank GENESIS-Online können weitere Daten über die Tabellen (43351) abgerufen werden.  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 483 vom 13. Dezember 2019 Industrie produzierte 12,6 % der Bruttostromerzeugung 2018

...Bruttostromerzeugung insgesamt und in der Industrie (Nettonennleistung (elektrisch) von 1 Megawatt und mehr) Jahr Bruttostromerzeugung Anteil der Industrie am Insgesamt in % Insgesamt darunter Industrie Terawattstunden 2008 572 49 8,6 2009 525 46 8,8 2010 554 53 9,6 2011 513 51 9,9 2012 511 44 8,6 2013 507 45 8,8 2014 491 45 9,3 2015 485 50 10,4 2016 487 54 11,2 2017 463 57 12,3 2018 436 55 12,6   Bruttostromerzeugung in der Industrie nach Energieträgern 2018 (Nettonennleistung (elektrisch) von 1 Megawatt und mehr) Energieträger Gigawattstunden Anteil in % Insgesamt 55 155 100,0 Wasserkraft 87 0,2 Steinkohle 3 231 5,9 Braunkohle 3 425 6,2 Heizöl, Dieselkraftstoff 879 1,6 Erdgas 27 159 49,2 Sonstige Gase 10 910 19,8 Biomasse 4 320 7,8 Übrige Energieträger 5 144 9,3 Methodischer Hinweis: In der amtlichen Statistik erfasst werden Kraftwerke ab einer Nettonennleistung (elektrisch) von 1 Megawatt, ausgenommen sind Windkraft- und Photovoltaikanlagen. Weitere Methodische Hinweise und detaillierte Angaben bietet die Fachserie 4, Reihe 6.4 "Stromerzeugungsanlagen der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden". In der Datenbank GENESIS-Online können weitere Daten über die Tabellen (43351) abgerufen werden....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 223 vom 29. Juni 2017 Umsätze in der Energie-, Wasser- und Entsorgungs­wirtschaft 2015 um 3,8 % gesunken

...Umsätze und Beschäftigte in der Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft Jahr Umsätze in Millionen Euro Veränderung % Beschäftigte Anzahl Veränderung % 2015 565 630 – 3,8 427 395 – 0,1 2014 587 722 – 2,6 427 653 + 6,8 2013 603 631 – 1,6 400 519 – 0,0 2012 613 412 + 20,7 400 697 + 0,8 2011 508 092 + 14,5 397 710 + 4,4 Detaillierte Angaben enthält die Fachserie „Beschäftigung, Umsatz, Investitionen und Kostenstruktur der Unternehmen in der Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzungen“ (Fachserie 4, Reihe 6.1). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 368 vom 27. September 2018 Industriebetriebe produzierten 12,3 % der Bruttostromerzeugung im Jahr 2017

...Bruttostromerzeugung insgesamt und in der Industrie (Engpassleistung (brutto) von 1 Megawatt und mehr) Jahr Bruttostromerzeugung Anteil der Industrie am Insgesamt in % Insgesamt darunter Industrie Terawattstunden 2007 576 53 9,2 2008 572 49 8,6 2009 525 46 8,8 2010 554 53 9,6 2011 513 51 9,9 2012 511 44 8,6 2013 507 45 8,8 2014 491 45 9,3 2015 485 50 10,4 2016 487 54 11,2 2017 463 57 12,3   Bruttostromerzeugung in der Industrie nach Energieträgern 2017 (Engpassleistung (brutto) von 1 Megawatt und mehr) Energieträger Gigawattstunden Anteil in % Insgesamt 56 781 100,0 Wasserkraft 172 0,3 Steinkohle 4 103 7,2 Braunkohle 3 407 6,0 Heizöl, Dieselkraftstoff 816 1,4 Erdgas 27 586 48,6 Sonstige Gase 10 790 19,0 Biomasse 4 453 7,8 Übrige Energieträger 5 454 9,6 Methodische Hinweise und weitere detaillierte Angaben bietet die Fachserie 4, Reihe 6.4 "Stromerzeugungsanlagen der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden"....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 244 vom 14. Juli 2016 Umsätze in der Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft 2014 um 2,6 % gesunken

...Umsätze und Beschäftigte in der Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft Jahr Umsätze in Millionen Euro Veränderung % Beschäftigte Anzahl Veränderung % 2014 587 722 – 2,6 427 653 + 6,8 2013 603 631 – 1,6 400 519 – 0,0 2012 613 412 + 20,7 400 697 + 0,8 2011 508 092 + 14,5 397 710 + 4,4 2010 443 922 + 13,9 380 916 + 1,1 Detaillierte Angaben enthält die Fachserie „Beschäftigung, Umsatz, Investitionen und Kostenstruktur der Unternehmen in der Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzungen“ (Fachserie 4, Reihe 6.1). ...